Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavezwave2sound switchfgrm-222fgrm222
264 Beiträge 27 Kommentatoren 42.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Schlumpf Ich bräuchte noch die Node-ID des Geräts

    S Offline
    S Offline
    Schlumpf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #142

    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

    @Schlumpf Ich bräuchte noch die Node-ID des Geräts

    Node 20.

    Gruß
    Jan

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Schlumpf

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

      @Schlumpf Ich bräuchte noch die Node-ID des Geräts

      Node 20.

      Gruß
      Jan

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #143

      @Schlumpf Ok ich sehe schon etwas komisches. Kannst du mir noch die Cache-Dateien schicken (ohne metadata). Die liegen in /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @Schlumpf Ok ich sehe schon etwas komisches. Kannst du mir noch die Cache-Dateien schicken (ohne metadata). Die liegen in /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache.

        S Offline
        S Offline
        Schlumpf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #144

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

        @Schlumpf Ok ich sehe schon etwas komisches. Kannst du mir noch die Cache-Dateien schicken (ohne metadata). Die liegen in /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache.

        Weiß jetzt nicht genau welche von beiden, also hier beide:

        d95a6318.json
        d95a6318.values.jsonl

        Gruß
        Jan

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Schlumpf sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

          Ok, für ganz doofe (bzw. Anfänger) wie mich:

          • In der Instanz "detailierte Logdatei schreiben" anwählen
          • Instanz neustarten
          • Und dann auf der SD-Karte unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build die Logdatei hier hochladen

          @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

          Ich habe leider davor ein Hardreset in Zwave adapter gemacht. Wie soll ich am besten Machen um die gerät wieder haben ?

          Alle Geräte zurücksetzen (per Knopf am Gerät) und einzeln neu anlernen.

          Frage 2 verstehe ich leider nicht.

          E Offline
          E Offline
          Esmax666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #145

          @AlCalzone ok läuft jetzt :)

          Ist es normal, dass ich nur zwei Informationen über meine Rauchmelder erhalte?
          Zum Beispiel der Batteriestatus?

          https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Smart-Home-Security/ABUS-Z-Wave-Sortiment/Sensoren/ABUS-Z-Wave-Rauchmelder
          Was heisst genau ready Aus, ich habe leider kein info gefunden :(

          64807097-4ec7-4121-af9c-c6ca99934711-image.png

          Danke :)

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Esmax666

            @AlCalzone ok läuft jetzt :)

            Ist es normal, dass ich nur zwei Informationen über meine Rauchmelder erhalte?
            Zum Beispiel der Batteriestatus?

            https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Smart-Home-Security/ABUS-Z-Wave-Sortiment/Sensoren/ABUS-Z-Wave-Rauchmelder
            Was heisst genau ready Aus, ich habe leider kein info gefunden :(

            64807097-4ec7-4121-af9c-c6ca99934711-image.png

            Danke :)

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #146

            @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

            Ist es normal, dass ich nur zwei Informationen über meine Rauchmelder erhalte?
            Was heisst genau ready Aus

            Der Adapter hat noch nicht genug Infos vom Gerät, um es nutzen zu können. Das kann viele Gründe haben, am besten machst du mir auch mal ein Log und schickst mir die Cache-Dateien wie Jan.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

              Ist es normal, dass ich nur zwei Informationen über meine Rauchmelder erhalte?
              Was heisst genau ready Aus

              Der Adapter hat noch nicht genug Infos vom Gerät, um es nutzen zu können. Das kann viele Gründe haben, am besten machst du mir auch mal ein Log und schickst mir die Cache-Dateien wie Jan.

              E Offline
              E Offline
              Esmax666
              schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
              #147

              @AlCalzone Danke für die Unterstützung :)

              Die Abus Rauchmelder haben die Nodes 7 bis 9

              logGesternabend.txt

              Wie soll ich die Cache-Dateien geben ?

              Edit:
              ich habe heute 4 Rollor shutter eingefügt aber ich habe gerade gesehen das die Abus in sleeping modus bleiben

              nach ein refresh bleibt es trozdem mit Sleep:

              748e4fc8-2221-49b7-9d8e-1ab1a373edc0-image.png

              36b92f92-05b2-43a4-ad06-ed20bdcb4bad-image.png

              Das auch seltsam heute früh sind die ABUS einfach weg unter "objets"
              a4f34386-3b9a-4daf-9d3f-07cb15fa80ec-image.png

              Die KArte
              28419a64-c34f-4193-9211-82066b39d11b-image.png

              Log von heute (habe node 10 bis 13 eingefügt)log270820.txt

              EDIT 2:
              Das bekomme ich von zwave Adapter 1
              f6a0cf62-b8c2-4a34-a907-57125a4521f0-image.png

              Log wave1.txt

              Man kann nicht die ABUS node in "devices" sehen aber in map und objects schon
              76ad3455-f089-4c23-bd94-e3174bc0b918-image.png

              566b1814-3c28-4f35-b31d-afa1a1feb70a-image.png

              Seltsam :S

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Esmax666

                @AlCalzone Danke für die Unterstützung :)

                Die Abus Rauchmelder haben die Nodes 7 bis 9

                logGesternabend.txt

                Wie soll ich die Cache-Dateien geben ?

                Edit:
                ich habe heute 4 Rollor shutter eingefügt aber ich habe gerade gesehen das die Abus in sleeping modus bleiben

                nach ein refresh bleibt es trozdem mit Sleep:

                748e4fc8-2221-49b7-9d8e-1ab1a373edc0-image.png

                36b92f92-05b2-43a4-ad06-ed20bdcb4bad-image.png

                Das auch seltsam heute früh sind die ABUS einfach weg unter "objets"
                a4f34386-3b9a-4daf-9d3f-07cb15fa80ec-image.png

                Die KArte
                28419a64-c34f-4193-9211-82066b39d11b-image.png

                Log von heute (habe node 10 bis 13 eingefügt)log270820.txt

                EDIT 2:
                Das bekomme ich von zwave Adapter 1
                f6a0cf62-b8c2-4a34-a907-57125a4521f0-image.png

                Log wave1.txt

                Man kann nicht die ABUS node in "devices" sehen aber in map und objects schon
                76ad3455-f089-4c23-bd94-e3174bc0b918-image.png

                566b1814-3c28-4f35-b31d-afa1a1feb70a-image.png

                Seltsam :S

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #148

                @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                Wie soll ich die Cache-Dateien geben ?

                Einfach hier hochladen.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                E 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                  Wie soll ich die Cache-Dateien geben ?

                  Einfach hier hochladen.

                  E Offline
                  E Offline
                  Esmax666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #149

                  @AlCalzone ok du meinst die Dateie hier ? /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache

                  kann man die datei über Iobrocker GUI nehmen ?

                  oder über ssh console wie etwas so was?

                  IP rasberry 192.168.178.10
                  handy 192.168.178.39

                  scp -r pi@192.168.178.10:/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache ~/tmp_pi

                  Danke

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Esmax666

                    @AlCalzone ok du meinst die Dateie hier ? /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache

                    kann man die datei über Iobrocker GUI nehmen ?

                    oder über ssh console wie etwas so was?

                    IP rasberry 192.168.178.10
                    handy 192.168.178.39

                    scp -r pi@192.168.178.10:/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache ~/tmp_pi

                    Danke

                    H Offline
                    H Offline
                    Harry94
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #150

                    @Esmax666 wenn du auf dem Raspberry keinen FTP eingerichtet hast, kannst du auch über SSH Daten austauschen.

                    Ich nutze dazu filezilla.

                    https://filezilla-project.org/

                    In der Benutzermaske bei server deine IP eingeben
                    sowie
                    Nutzername und Passwort vom Raspberry
                    Port ist standardmäßig 22

                    Dann kannst du im rechten Dateiexplorer die Daten wie gewohnt verschieben, kopieren löschen etc...

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • H Harry94

                      @Esmax666 wenn du auf dem Raspberry keinen FTP eingerichtet hast, kannst du auch über SSH Daten austauschen.

                      Ich nutze dazu filezilla.

                      https://filezilla-project.org/

                      In der Benutzermaske bei server deine IP eingeben
                      sowie
                      Nutzername und Passwort vom Raspberry
                      Port ist standardmäßig 22

                      Dann kannst du im rechten Dateiexplorer die Daten wie gewohnt verschieben, kopieren löschen etc...

                      E Offline
                      E Offline
                      Esmax666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #151

                      @Harry94

                      omg ich habe mein PI password vergessen lol muss ich leider irgenwann zurücksezten lol

                      die datei:
                      bin ddc3452b3.json dc3452b3.values.jsonl dc3452b3.metadata.jsonl

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                        Wie soll ich die Cache-Dateien geben ?

                        Einfach hier hochladen.

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #152

                        @AlCalzone
                        Das ist wirklich seltsam
                        Punkt 1 : Wave1 zeigt in object die nodes 7,8,9 and nicht zwave 2 (Zwave 2 hat mir gestern die Node in object gezeigt aber jetzt sind die gelöcht)
                        70108b97-58d7-4840-89f4-e6fa85f22143-image.png

                        Punkt2: Wave2 zeigt in sein instances devices und map die Node 7,8,9 aber nicht ZWave1
                        9b4ecef5-f515-43c9-8e70-c942cf285145-image.png
                        9c32a1be-8abd-4e36-a81f-8ff6964fa42f-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          moritzabcde
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #153

                          Hallo zusammen!

                          Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                          Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                          Danke!

                          _nico_ S arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M moritzabcde

                            Hallo zusammen!

                            Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                            Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                            Danke!

                            _nico_ Offline
                            _nico_ Offline
                            _nico
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #154

                            @moritzabcde sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                            Hallo zusammen!

                            Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                            Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                            Danke!

                            Ich, anbei der gewünschte Screenshot! Glaube nicht, dass du den Rauchmelder über einen Datenpunkt bei einem Alarm deaktivieren kannst.

                            Bildschirmfoto 2020-08-27 um 20.28.32.png

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M moritzabcde

                              Hallo zusammen!

                              Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                              Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                              Danke!

                              S Offline
                              S Offline
                              Schlumpf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #155

                              @moritzabcde said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                              Hallo zusammen!

                              Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                              Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                              Danke!

                              Hab die auch, denke aber auch nicht, dass das geht. Allerdings gibt es einen Punkt smoke Alarm (oder so ähnlich), hab es allerdings auf die schnelle und über das Handy nicht geschafft hier etwas rein zu schreiben. Weiß nicht ob man bei einem Alarm hier diesen ausschalten kann. Man könnte damit ein Skript schreiben das über eine gewisse Zeit der Alarm sobald er los geht wieder ausgeschaltet wird.

                              Eine Deaktivierung oder ähnliches ist mir auf die schnelle nicht eingefallen. Gibt es vielleicht einen allgemeinen Punkt mit dem man den rauchmelder komplett aus schalten kann und nach x Minuten mit einem Skript wieder aktivieren kann?

                              Gruß
                              Jan

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Schlumpf

                                @moritzabcde said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                Hallo zusammen!

                                Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                                Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                                Danke!

                                Hab die auch, denke aber auch nicht, dass das geht. Allerdings gibt es einen Punkt smoke Alarm (oder so ähnlich), hab es allerdings auf die schnelle und über das Handy nicht geschafft hier etwas rein zu schreiben. Weiß nicht ob man bei einem Alarm hier diesen ausschalten kann. Man könnte damit ein Skript schreiben das über eine gewisse Zeit der Alarm sobald er los geht wieder ausgeschaltet wird.

                                Eine Deaktivierung oder ähnliches ist mir auf die schnelle nicht eingefallen. Gibt es vielleicht einen allgemeinen Punkt mit dem man den rauchmelder komplett aus schalten kann und nach x Minuten mit einem Skript wieder aktivieren kann?

                                Gruß
                                Jan

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #156

                                @Schlumpf sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                Gibt es vielleicht einen allgemeinen Punkt mit dem man den rauchmelder komplett aus schalten kann und nach x Minuten mit einem Skript wieder aktivieren kann?

                                Wenn es so etwas gibt, dann steht es in der Adapter-Dokumentation.
                                Ich vermute jedoch nicht, da Rauchmelder batteriebetrieben sind und daher nur sporadisch aufwachen (z.B. 1x/Stunde) und auf Befehle reagieren.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M moritzabcde

                                  Hallo zusammen!

                                  Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                                  Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                                  Danke!

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #157

                                  @moritzabcde das wird es nicht geben... sollte in der Zeit wo der RWM aus ist ein feuer ausbrechen.. hast du ein Problem ..die Teile gehören zum Versicherungsrelevanten Geräten.. und MÜSSEN IMMER funktionieren ...
                                  ok jetzt kannst du sagen dann nimm ich den ab und dann ist der auch nicht da wenn das Feuer ausbricht.. ja aber..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @moritzabcde das wird es nicht geben... sollte in der Zeit wo der RWM aus ist ein feuer ausbrechen.. hast du ein Problem ..die Teile gehören zum Versicherungsrelevanten Geräten.. und MÜSSEN IMMER funktionieren ...
                                    ok jetzt kannst du sagen dann nimm ich den ab und dann ist der auch nicht da wenn das Feuer ausbricht.. ja aber..

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    moritzabcde
                                    schrieb am zuletzt editiert von moritzabcde
                                    #158

                                    @_nico und @Schlumpf und @AlCalzone
                                    Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon mal weiter :) Nur ganz kurz gefragt: Würdet ihr den Rauchmelder noch einmal kaufen?

                                    @arteck Ich möchte den Rauchmelder auch nicht präventiv ausschalten, sondern bei Alarm eine Möglichkeit haben, ihn für 5-10 Minuten snoozen zu lassen. So wie den Wecker morgens. Wenn danach noch Rauch ist, soll er auch wieder angehen. Aber ein Alarm kann in harmlosen Situationen auch zu Stress führen, aus dem Fehler entstehen.

                                    Vielen Dank für die Infos!

                                    _nico_ S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M moritzabcde

                                      @_nico und @Schlumpf und @AlCalzone
                                      Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon mal weiter :) Nur ganz kurz gefragt: Würdet ihr den Rauchmelder noch einmal kaufen?

                                      @arteck Ich möchte den Rauchmelder auch nicht präventiv ausschalten, sondern bei Alarm eine Möglichkeit haben, ihn für 5-10 Minuten snoozen zu lassen. So wie den Wecker morgens. Wenn danach noch Rauch ist, soll er auch wieder angehen. Aber ein Alarm kann in harmlosen Situationen auch zu Stress führen, aus dem Fehler entstehen.

                                      Vielen Dank für die Infos!

                                      _nico_ Offline
                                      _nico_ Offline
                                      _nico
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #159

                                      @moritzabcde sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                      @_nico und @Schlumpf und @AlCalzone
                                      Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon mal weiter :) Nur ganz kurz gefragt: Würdet ihr den Rauchmelder noch einmal kaufen?

                                      Ja, habe 3 von Devolo und 3 Fibaro FIBEFGSD-002. Die Fibaro gefallen mir deutlich besser und funktionieren (Testalarm) zuverlässiger!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M moritzabcde

                                        @_nico und @Schlumpf und @AlCalzone
                                        Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon mal weiter :) Nur ganz kurz gefragt: Würdet ihr den Rauchmelder noch einmal kaufen?

                                        @arteck Ich möchte den Rauchmelder auch nicht präventiv ausschalten, sondern bei Alarm eine Möglichkeit haben, ihn für 5-10 Minuten snoozen zu lassen. So wie den Wecker morgens. Wenn danach noch Rauch ist, soll er auch wieder angehen. Aber ein Alarm kann in harmlosen Situationen auch zu Stress führen, aus dem Fehler entstehen.

                                        Vielen Dank für die Infos!

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Schlumpf
                                        schrieb am zuletzt editiert von Schlumpf
                                        #160

                                        @moritzabcde said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                        @_nico und @Schlumpf und @AlCalzone
                                        Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon mal weiter :) Nur ganz kurz gefragt: Würdet ihr den Rauchmelder noch einmal kaufen?

                                        @arteck Ich möchte den Rauchmelder auch nicht präventiv ausschalten, sondern bei Alarm eine Möglichkeit haben, ihn für 5-10 Minuten snoozen zu lassen. So wie den Wecker morgens. Wenn danach noch Rauch ist, soll er auch wieder angehen. Aber ein Alarm kann in harmlosen Situationen auch zu Stress führen, aus dem Fehler entstehen.

                                        Vielen Dank für die Infos!

                                        Guck mal um Internet nach der Bedienungsanleitung der Rauchmelder (ich guck heute Abend oder morgen mal ob ich den Link finde: https://manuals.fibaro.com/de/smoke-sensor/). Der hat so etwas in der Art von Haus aus. Es gibt eine Einstellung am Gerät selbst (evtl. auch über zwave?) welche die Empfindlichkeit kurzfristig runter setzt wenn ein Alarm läuft. Evtl kann man das nutzen.

                                        Scheinbar gab es bei früheren Geräten sogar die Möglichkeit den Alarm (Sound und Licht) über zwave zu deaktivieren. Ob das jetzt immernoch geht, weiß ich nicht. Wenn ja könnte man auch dies in einem Skript nutzen.

                                        Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Aber habe sie selbst erst einige Wochen und keine konkreten Einsätze gehabt (Gott sei dank). Allerdings schon ein paar kleinere Dinge über den ioBroker und Skripte realisiert.

                                        Gruß
                                        Jan

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kev1

                                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                          eigentlich sollte in den logs alles enthalten sein. Hast du ggf von Hand etwas gekürzt?

                                          Nein, habe nichts gekürzt. Ich gehe also davon aus, dass die Thermostate einfach nicht 100% zuverlässig reporten.

                                          Mein Umzug zu ioBroker ist jetzt abgeschlossen! Wenn du es nach deinem Urlaub schaffst, Multilevel Sensor Reports zu unterstützen, würde ich das direkt testen und dir Rückmeldung geben. :muscle:

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #161

                                          @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                          Wenn du es nach deinem Urlaub schaffst, Multilevel Sensor Reports zu unterstützen, würde ich das direkt testen und dir Rückmeldung geben.

                                          Ab Version 1.6.0 (kommt gleich) geht das:

                                          sendTo(
                                              "zwave2.0",
                                              "sendCommand",
                                              {
                                                  nodeId: 17, 					// The target node
                                                  endpoint: 1, 					// The target endpoint (optional)
                                                  commandClass: "Multilevel Sensor",
                                                  command: "sendReport",
                                                  args: [
                                                      1, // Sensor-Typ als Zahl (1 = Lufttemperatur)
                                                      0, // Sensor-Skala als Zahl (0 = °C)
                                                      25.3, // Sensor-Wert
                                                  ],
                                              },
                                              ({ error, result }) => {
                                                  if (error) {
                                                      log(error, "error");
                                                  } else {
                                                      // Do something with the result (if there is any)
                                                      // In this case, "undefined" is logged
                                                      log(JSON.stringify(result));
                                                  }
                                              },
                                          );
                                          

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe