Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 248.8k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C cortana

    @denjo

    Hallo,
    hierzu gibt es bereits ein issue bei githup

    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/issues/32

    D Offline
    D Offline
    denjo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #524

    @cortana okay alles klar dann gibt es ja hoffentlich bald eine lösung dazu

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D denjo

      @cortana okay alles klar dann gibt es ja hoffentlich bald eine lösung dazu

      C Offline
      C Offline
      cortana
      schrieb am zuletzt editiert von
      #525

      @denjo

      Schau bitte in das issue. Dort gibt es bereits eine themporäre Lösung

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cortana

        @denjo

        Schau bitte in das issue. Dort gibt es bereits eine themporäre Lösung

        D Offline
        D Offline
        denjo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #526

        @cortana dankee läuft

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          cortana
          schrieb am zuletzt editiert von cortana
          #527

          Ich habe im Log error

          17:26 Uhr
          20:18 Uhr
          20:22 Uhr

          tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

          tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Error in data refresh : Error: Response Error: 504 Gateway Time-out

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cortana

            Ich habe im Log error

            17:26 Uhr
            20:18 Uhr
            20:22 Uhr

            tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

            tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Error in data refresh : Error: Response Error: 504 Gateway Time-out

            K Online
            K Online
            K_o_bold
            schrieb am zuletzt editiert von
            #528

            @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
            tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Error in data refresh : Error: Response Error: 504 Gateway Time-out

            passiert manchmal, aber sehr selten....
            Hat aber mit diesem Adapter nichts zu tun..Der Tado Server ist nicht erreichbar...

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K K_o_bold

              @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-08-11 20:22:09.778 error (7712) Error in data refresh : Error: Response Error: 504 Gateway Time-out

              passiert manchmal, aber sehr selten....
              Hat aber mit diesem Adapter nichts zu tun..Der Tado Server ist nicht erreichbar...

              C Offline
              C Offline
              cortana
              schrieb am zuletzt editiert von
              #529

              @K_o_bold
              vielen Dank für die Info

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                CrazyFloyd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #530

                Kann jemand bei dieser Fehlermeldung im log helfen?
                (10724) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                Aktuellste IObroker Version ist installiert.
                mit
                Raspberry 4, Platform linux, Betriebssystem linux, Architektur arm, Node.js v12.18.3, NPM 6.14.6
                Adapter läuft mit Status Grün.
                Der Fehler kommt ca. alle 40 sekunden.
                Danke

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C CrazyFloyd

                  Kann jemand bei dieser Fehlermeldung im log helfen?
                  (10724) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                  Aktuellste IObroker Version ist installiert.
                  mit
                  Raspberry 4, Platform linux, Betriebssystem linux, Architektur arm, Node.js v12.18.3, NPM 6.14.6
                  Adapter läuft mit Status Grün.
                  Der Fehler kommt ca. alle 40 sekunden.
                  Danke

                  C Offline
                  C Offline
                  CrazyFloyd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #531

                  @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  Kann jemand bei dieser Fehlermeldung im log helfen?
                  (10724) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                  Aktuellste IObroker Version ist installiert.
                  mit
                  Raspberry 4, Platform linux, Betriebssystem linux, Architektur arm, Node.js v12.18.3, NPM 6.14.6
                  Adapter läuft mit Status Grün.
                  Der Fehler kommt ca. alle 40 sekunden.
                  Danke

                  Habs gerade gesehen. Fehler ist wohl schon bekannt.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C CrazyFloyd

                    @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    Kann jemand bei dieser Fehlermeldung im log helfen?
                    (10724) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                    Aktuellste IObroker Version ist installiert.
                    mit
                    Raspberry 4, Platform linux, Betriebssystem linux, Architektur arm, Node.js v12.18.3, NPM 6.14.6
                    Adapter läuft mit Status Grün.
                    Der Fehler kommt ca. alle 40 sekunden.
                    Danke

                    Habs gerade gesehen. Fehler ist wohl schon bekannt.

                    C Offline
                    C Offline
                    cortana
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #532

                    @CrazyFloyd

                    Hallöchen.
                    Jo, Fehler ist bekannt und eine temporäre Lösung ist vorhanden.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • C Offline
                      C Offline
                      CrazyFloyd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #533

                      Ich benötige eine Hilfestellung.
                      Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                      Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                      Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C CrazyFloyd

                        Ich benötige eine Hilfestellung.
                        Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                        Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                        Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                        C Offline
                        C Offline
                        cortana
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #534

                        @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        Ich benötige eine Hilfestellung.
                        Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                        Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                        Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                        Dem Schließe ich mich an.
                        Genau das habe ich auch schon gefragt.

                        Bis vor einem Monat lief das noch genau so bei mir bis ich Admin und js updates eingespielt habe. Jetzt geht er immer wieder in den nächsten Zeitblock.
                        Bisher habe ich dazu noch keine Lösung gefunden.
                        Ich hatte gehofft dass @Dutchman evtl. eine Ahnung/Lösung zu diesem Problem hat.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cortana

                          @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          Ich benötige eine Hilfestellung.
                          Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                          Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                          Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                          Dem Schließe ich mich an.
                          Genau das habe ich auch schon gefragt.

                          Bis vor einem Monat lief das noch genau so bei mir bis ich Admin und js updates eingespielt habe. Jetzt geht er immer wieder in den nächsten Zeitblock.
                          Bisher habe ich dazu noch keine Lösung gefunden.
                          Ich hatte gehofft dass @Dutchman evtl. eine Ahnung/Lösung zu diesem Problem hat.

                          C Offline
                          C Offline
                          CrazyFloyd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #535

                          @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          Ich benötige eine Hilfestellung.
                          Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                          Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                          Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                          Dem Schließe ich mich an.
                          Genau das habe ich auch schon gefragt.

                          Bis vor einem Monat lief das noch genau so bei mir bis ich Admin und js updates eingespielt habe. Jetzt geht er immer wieder in den nächsten Zeitblock.
                          Bisher habe ich dazu noch keine Lösung gefunden.
                          Ich hatte gehofft dass @Dutchman evtl. eine Ahnung/Lösung zu diesem Problem hat.

                          Dann wollen wir beide mal hoffen auf einen mitfühlenden Programmierer.!!

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C CrazyFloyd

                            @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @CrazyFloyd sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            Ich benötige eine Hilfestellung.
                            Ich steuere meine Tado Thermostate mit einer externen Fenster offen Erkennung.
                            Soweit klappt auch alles gut, so das bei Fenster offen die Thermostate zu fahren. Leider bleiben sie nur bis zum nächsten Zeitblock inaktiv. Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich ansteuern muss das die Thermostate wirklich geschlossen bleiben solange die Fenster offen sind und der Status nicht mit dem nächsten Zeitblock wieder überschrieben wird?
                            Für die Steuerung nutze ich ein Blockly Script.

                            Dem Schließe ich mich an.
                            Genau das habe ich auch schon gefragt.

                            Bis vor einem Monat lief das noch genau so bei mir bis ich Admin und js updates eingespielt habe. Jetzt geht er immer wieder in den nächsten Zeitblock.
                            Bisher habe ich dazu noch keine Lösung gefunden.
                            Ich hatte gehofft dass @Dutchman evtl. eine Ahnung/Lösung zu diesem Problem hat.

                            Dann wollen wir beide mal hoffen auf einen mitfühlenden Programmierer.!!

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #536

                            0.2.0-beta ist released, bei erfolgreichen test werden wir endlich mal nach stable gehen :)

                            Schermafbeelding 2020-08-29 om 16.37.04.png

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              0.2.0-beta ist released, bei erfolgreichen test werden wir endlich mal nach stable gehen :)

                              Schermafbeelding 2020-08-29 om 16.37.04.png

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #537

                              @Dutchman Wunderbar!
                              Besonders auf den Move zu node14 und die Änderungen in DoReadDevices und DoHome habe ich gewartet. Gleich mal installieren...

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @Dutchman Wunderbar!
                                Besonders auf den Move zu node14 und die Änderungen in DoReadDevices und DoHome habe ich gewartet. Gleich mal installieren...

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                #538

                                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                @Dutchman Wunderbar!
                                Besonders auf den Move zu node14 und die Änderungen in DoReadDevices und DoHome habe ich gewartet. Gleich mal installieren...

                                die credits dafür gehen an HGlab01 ! Wofür grossen dank !
                                Aber morgen kan jeder (mit latest) die beta im admin installieren

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @Dutchman Wunderbar!
                                  Besonders auf den Move zu node14 und die Änderungen in DoReadDevices und DoHome habe ich gewartet. Gleich mal installieren...

                                  die credits dafür gehen an HGlab01 ! Wofür grossen dank !
                                  Aber morgen kan jeder (mit latest) die beta im admin installieren

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #539

                                  @Dutchman @HGlab
                                  Ich habe gerade etwas mit dem Adapter gespielt, soweit funktioniert alles (Bin auf 'latest' mit node 14.9.0), die nervigen Meldungen sind weg.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Dutchman @HGlab
                                    Ich habe gerade etwas mit dem Adapter gespielt, soweit funktioniert alles (Bin auf 'latest' mit node 14.9.0), die nervigen Meldungen sind weg.

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #540

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @Dutchman @HGlab
                                    Ich habe gerade etwas mit dem Adapter gespielt, soweit funktioniert alles (Bin auf 'latest' mit node 14.9.0), die nervigen Meldungen sind weg.

                                    danke fuer die rueckmeldung !
                                    Ich habe noch eine 0.2.0-beta.1 nachgeschoben da heute noch ein pull mit 2 aenderungen reingekommen ist

                                    Ich bedanke mich an alle helfenden sowohl im support hier als commits auf git ! :pray:

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                      @Dutchman @HGlab
                                      Ich habe gerade etwas mit dem Adapter gespielt, soweit funktioniert alles (Bin auf 'latest' mit node 14.9.0), die nervigen Meldungen sind weg.

                                      danke fuer die rueckmeldung !
                                      Ich habe noch eine 0.2.0-beta.1 nachgeschoben da heute noch ein pull mit 2 aenderungen reingekommen ist

                                      Ich bedanke mich an alle helfenden sowohl im support hier als commits auf git ! :pray:

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #541

                                      @Dutchman Auch die beta.1 läuft.

                                      Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @Dutchman Auch die beta.1 läuft.

                                        Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                        #542

                                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

                                        Du ehrlich ... Keine Ahnung ich habe selber nichtmal Tado programmiere blind aus der APi :face_with_head_bandage: :face_with_rolling_eyes: :face_with_thermometer:

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

                                          Du ehrlich ... Keine Ahnung ich habe selber nichtmal Tado programmiere blind aus der APi :face_with_head_bandage: :face_with_rolling_eyes: :face_with_thermometer:

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #543

                                          @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

                                          Magst du nicht auch die API von goslide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe