Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diverse Rolläden in ioBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diverse Rolläden in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @Master-Rudi last edited by SBorg

      @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

      Frage dazu: Ich würde gerne die originalen Fernbedienungen erhalten.

      Ich hatte mir für 15,- € eine gebrauchte Ersatzfernbedienung in der Bucht geschossen, da mir Gebrauchsspuren egal waren. Bedienbar ist es dabei immer noch, nur stört dann ev. das Flachbandkabel:
      Bild 1.png
      (neuere RTS, die ältere ist über dem schwarzen Gehäusedeckel zu sehen, Bildmitte oben liegt auch noch eine Optokopplerplatine)
      Wenn du aber zwischenzeitlich per Hand drückst, bekommt das der ioB nicht mit. So kannst du bspw. auch den Rollladen per VIS auf xx% herunter/hoch fahren. Nutzt dann aber nichts, wenn du den Rollladen mit der FB schon xx% hast fahren lassen, denn das bekommt der ioB mangels Sensoren ja nicht mit. Er würde dann in diesem Fall nicht auf bspw. 60% fahren, sondern um 60% fahren. Dein Rollladen schaltet zwar eh ab, aber wenn du per Hand schon 50% hast fahren lassen und stellst nun in der VIS 60% ein, fährt er eben stur 60% herunter: 50% + 60% = 110%
      Ergo Rollladen steht nicht wie gewünscht auf 60%, sondern ist kpl. geschlossen...

      Du kommst auch mit einer Hardwareeinheit zu Rande, einfach eine größere Relaisplatine nehmen. Jedes Relais drückt einen Knopf. Ich habe eine 4-fach genommen (hatte ich gerade da) und ein Relais nicht benutzt.
      So kannst du bei einer 8er insgesamt 8 Knöpfe drücken, was dann bspw. 4 FBs mit 2 Knöpfen sein können, 1 FB mit 8 Knöpfen ... 8 FBs mit jeweils einem Knopf.

      ...und ja, dass stellst du dir zu einfach vor. So trivial ist das nicht. Das Ganze ist Frequenz/Amplituden moduliert, nutzt uU. Rolling Codes, wird verschlüsselt...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by

        @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

        Da auf dem Velux Handsender von Variante 3 hinten auch das "io" Symbol ist, kann ich die dann auch mit der Tahoma Box steuern?!?

        Ja!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Totto
          Totto last edited by

          Variante 3 rechts, da wäre ich überaus interessiert an einer Lösung! 😳

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Master-Rudi last edited by

            So mittlerweile habe ich mit eine Tahoma Box zugelegt und kann meine io Rolläden aus Variante 3 und 4 mittels App bzw ioBroker steuern.

            Mein Problem ist aktuell Variante 2. Ich kann die RTS Handsender nicht in der Tahoma App anlernen. Ist zwar etwas offtopic hier im Board, aber weiß jemand, ob ich die Handsender von Roto bzw. Becker in die Tahoma Box angelernt bekomme?
            Ich habe einen EC541-II und einen EC411 Handsender für meine Dachfenster.

            Danke für Ideen!!

            Homoran Totto 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by

              @Master-Rudi RTS und Roto sind definitiv andere Protokolle, Becker kenne ich nicht

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Totto
                Totto @Master-Rudi last edited by

                @Master-Rudi Was hast Du denn für die Box bezahlt? Die sind nicht günstig, oder?

                Den 3er Sender bekommt man nicht zufällig über einen Broadlink eingebunden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Master-Rudi @Homoran last edited by

                  @Homoran said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                  @Master-Rudi RTS und Roto sind definitiv andere Protokolle, Becker kenne ich nicht

                  Hmm ungünstig. Hatte gelesen, dass Roto RTS auch unterstützt wird und es daher gekauft. Finde es aber nicht mehr. Hoff da hab ich mich nicht verlesen.

                  @Totto said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                  @Master-Rudi Was hast Du denn für die Box bezahlt? Die sind nicht günstig, oder?

                  Den 3er Sender bekommt man nicht zufällig über einen Broadlink eingebunden?

                  220€. Aber war die einzige Lösung meine 20 Somfy io Rolläden einzubinden in meinen ioBroker.

                  Gute Frage, habe mich noch nicht viel mit Broadlink befasst.

                  Homoran Totto 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by

                    @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                    dass Roto RTS auch unterstützt

                    das habe ich ja nicht ausgeschlossen. Nur das beide nicht io-kompatibel sind

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Totto
                      Totto @Master-Rudi last edited by

                      @Master-Rudi Ok, für 20 Rolläden relativiert sich die Investition wieder. Bei mir ist's nur einer... 😉

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Master-Rudi @Homoran last edited by

                        @Homoran said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                        @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                        dass Roto RTS auch unterstützt

                        das habe ich ja nicht ausgeschlossen. Nur das beide nicht io-kompatibel sind

                        Ok 🙂 Also Roto kauft bei Becker die Antriebe und die Funkhandsender zu und baut sie in seine Fenster/Rollläden ein.
                        Die Frage ist nun, ob ich das bei meiner Tahoma Box angelernt bekomme.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master-Rudi @Totto last edited by

                          @Totto said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                          @Master-Rudi Ok, für 20 Rolläden relativiert sich die Investition wieder. Bei mir ist's nur einer... 😉

                          Ja habe letztes Jahr 44k € in neue Fenster und Rollos investiert und mir damals die 220€ für die Box gespart... Nun ja, jetzt hab ich sie doch gekauft. Da war die Anschaffung dann auch schon egal 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by Homoran

                            @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                            Die Frage ist nun, ob ich das bei meiner Tahoma Box angelernt bekomme.

                            und das habe ich eben verneint, da io homecontrol ein anderes Protokoll als RTS ist

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Master-Rudi @Homoran last edited by

                              @Homoran said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                              @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                              Die Frage ist nun, ob ich das bei meiner Tahoma Box angelernt bekomme.

                              und das habe ich eben verneint, da io homecontrol ein anderes Protokoll als RTS ist

                              Also entweder steh ich auf der Leitung oder ich verstehs net. Ja io ist ein anderes Protokoll als RTS. Das wusste ich. Aber die Tahoma Box unterstütz ja io homecontrol und RTS und die Handsender von Becker funken per RTS.

                              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by Homoran

                                @Master-Rudi sagte in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                                Aber die Tahoma Box unterstütz ja io homecontrol und RTS

                                das ist mir neu gewesen - Sorry für die Verwirrung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Master-Rudi last edited by

                                  @Master-Rudi

                                  https://www.somfy.de/hilfe-center/faq/wie-kann-ich-produkte-die-mit-einem-1-weg-funksender-angesteuert-werden-in-tahoma-einbinden

                                  Wie kann ich Produkte, die mit einem 1-Weg-Funksender angesteuert werden, in TaHoma einbinden?

                                  Rufen Sie die Systemeinstellungen Ihrer TaHoma auf
                                  Wählen Sie die Kategorie „io“ (oder RTS – je nach Funkprotokoll Ihres Produkts) und klicken Sie auf Hinzufügen
                                  Wählen Sie nun die Kategorie für das hinzuzufügende Produkt aus. Markieren Sie zum Beispiel den Kreis „Produkte“ und klicken Sie auf „OK".
                                  Im nächsten Schritt erfolgt die Senderauswahl. Nach der Auswahl zeigt Ihnen TaHoma im nächsten Schritt, wo sich die Programmier-Taste an Ihrem Sender befindet.
                                  Betätigen Sie die Programmiertaste an einem Ihrer Funksender für etwa 3 Sekunden. Zur Bestätigung führt der mit dem Sender verbundene Rollladenmotor eine kurze Auf-Ab-Bewegung aus.
                                  Hinweis: Bitte achten Sie darauf, die Prog-Taste nur an einem Sender zu drücken, da ansonsten die Gefahr besteht, dass Sie die Sender-zu-Motor Zuordnung ändern.
                                  Bestätigen Sie nun auf Ihrer TaHoma-Oberfläche mit „OK“. Ihre TaHoma Box sucht anschließend nach neuen Produkten.
                                  Nach ein paar Augenblicken erkennt Ihre TaHoma Box das mit dem Sender verbundene Produkt. Klicken Sie auf die Schalfläche „Bestätigen“ um den Vorgang abzuschließen.
                                  Nachdem das Produkt erkannt wurde wird es in der Produktliste angezeigt. Wählen Sie das neue Produkt aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umbenennen“ um weitere Optionen für das Produkt zu erhalten.
                                  Im nächsten Fenster haben Sie die Möglichkeit das neue Produkt zu testen. Klicken Sie hierfür auf die Schaltfläche „Identifizieren“. Der Rollladenmotor bestätigt den Test mit kurzen Hin-und-Her-Fahrbewegungen. Im Eingabefeld über der Schaltfläche geben Sie den gewünschten Namen für das Produkt ein, z.B. Wohnzimmer links. Anschließend wählen Sie „OK“.
                                  Sie haben Ihr Produkt erfolgreich mit TaHoma verbunden. Testen Sie zunächst, ob der Hand- bzw. Wandsender das Produkt ebenfalls steuert. Wenn die Funktion des lokalen Senders gegeben ist, wiederholen Sie die Schritte mit dem nächsten Produkt und Sender.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master-Rudi @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    Danke, die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Das Problem ist, dass mein Handsender nicht in der Liste auftaucht. Daher befürchte ich, dass es evtl nicht gehtund wollte wissen, ob es schon mal jemand geschafft hat?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Master-Rudi @SBorg last edited by

                                      @SBorg said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                                      NodeMCU/Wemos D1 Mini oä, Relaisplatine (ggf. gehen auch Optokoppler) und die Original-FB (hier eine Somfy RTS)
                                      Kostenpunkt ~5,- €
                                      Mittels ESPEasy, ESPurna, Tasmota... kommt das Ganze dann in den ioB.

                                      Zur Not bau ich mir das. Gibts da noch ein detailliertes HowTo 🙂 ??

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Master-Rudi @Master-Rudi last edited by Master-Rudi

                                        @Master-Rudi said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                                        @Homoran

                                        Danke, die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Das Problem ist, dass mein Handsender nicht in der Liste auftaucht. Daher befürchte ich, dass es evtl nicht gehtund wollte wissen, ob es schon mal jemand geschafft hat?

                                        Gerade mal direkt bei Somfy angefragt. Becker lässt sich nicht in die TaHoma einbinden leider...

                                        @SBorg
                                        Ich würde mich dann gerne an deine Lösung wagen... Aber dazu bräuchte ich noch ein bisschen Hilfe. Lötarbeiten ist kein Problem, auch die Hardware und die Software im Prinzip, aber hab bisher mit keinem der genannten Komponenten gearbeitet.
                                        Ein Schaltplan wäre perfekt 🙂

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @Master-Rudi last edited by

                                          @Master-Rudi Das war leider noch zu meiner Anfangszeit, da habe ich so gut wie nix dokumentiert etc. Damals dachte ich noch "wird eh niemand brauchen..."

                                          Zwei Bilder habe ich noch gefunden:
                                          Bild 1.png Bild 2.png

                                          Schaltplan habe ich keinen, ist aber easy. Da ich drei Tasten (Auf/Stop/Ab) habe, nutze ich 3 Relais der Platine. Ich wollte zuerst Optokoppler nehmen, da aber bei Somfy nicht digital (also Taster gegen GND oder VCC) geschaltet wird, unterschritt ich die benötigte Schaltschwelle wg. des 0.6V Spannungsabfalles der Optokoppler.
                                          Also jeweils bei einem Relais die Schaltkontakte (Schließer) parallel zu einem Taster. Dann drei GPIOs der NodeMCU an die Relaisplatine, noch VCC/GND dran. Da ich mir die CR20xx Batterie der Original-Fernbedienung sparen wollte, habe ich dann noch 3.3V/GND von der NodeMCU zusätzlich mit den Batteriekontakten der FB verbunden.
                                          Noch ein USB-Kabel zur Spannungsversorgung (und ggf. zum FW-Upgrade) dran, fertig war die Hardware.
                                          Software kann man nehmen was man möchte, egal ob Tasmota, EasyESP, ESPurna..., es sind ja nur 3 "Schalter".

                                          Ich habe die Original-FB extra nur mit einem langen Flachbandkabel angebunden, so kann man die FB notfalls auch direkt benutzen. Sollte man natürlich nicht unbedingt, da es vom Rollladen keinen Rückkanal gibt und somit der ioB den Tastendruck nicht registriert. Sprich Rollladen manuell runter gefahren, im ioB steht er dann noch auf "Offen"... 😉

                                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            Master-Rudi @SBorg last edited by

                                            @SBorg said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                                            Schaltplan habe ich keinen, ist aber easy.

                                            Ja ich denke ich bekomm es anhand deines Bildes hin. Würde mit Tasmota flashen, einfach weil ich meine Steckdosen auch mit Tasmota geflasht habe und mich damit auskenne.

                                            @SBorg said in Diverse Rolläden in ioBroker einbinden:

                                            Da ich mir die CR20xx Batterie der Original-Fernbedienung sparen wollte, habe ich dann noch 3.3V/GND von der NodeMCU zusätzlich mit den Batteriekontakten der FB verbunden.

                                            Ahhh! Jetzt wird mir mehr klar, hatte nicht verstanden wofür die beiden zuätzlichen Drähte an der FB waren von der NodeMCU. Gute Idee, darauf wäre ich nicht gekommen 🙂

                                            Morgen kommt meine Relaisplatine, einen D1 Mini von AZDelivery hab ich noch rumliegen ungenutzt. Den flashe ich später mal und dann bastel ich morgen mal.

                                            Bei Fragen, meld ich mich (ganz sicher) wieder. Danke für die Hilfe!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            445
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            somfy rts tahoma iobroker io
                                            4
                                            31
                                            3483
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo