Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blackeagle998

    @s-bormann
    Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

    1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
      Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

    2. Kann man die Sektionen sortieren?
      Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

    LG

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2743

    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

    @s-bormann
    Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

    1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
      Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

    2. Kann man die Sektionen sortieren?
      Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

    LG

    Wie wäre es so?:
    7c07e6de-87a6-4e8f-9187-fb3eab9ad871-image.png
    Neben dem Pad passt es sonst auf dem Handy nicht hin rein Platz-Technisch).

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

      @s-bormann
      Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

      1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
        Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

      2. Kann man die Sektionen sortieren?
        Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

      LG

      Wie wäre es so?:
      7c07e6de-87a6-4e8f-9187-fb3eab9ad871-image.png
      Neben dem Pad passt es sonst auf dem Handy nicht hin rein Platz-Technisch).

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2744

      @s-bormann
      Das ist ja noch besser, besten Dank!

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B blackeagle998

        @s-bormann
        Das ist ja noch besser, besten Dank!

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2745

        @blackeagle998 Kann auf Github getestet werden. Man muss das ganze als Option aktivieren. Achtung: Wenn man die aktuelle Github-Version installiert, muss man gleichzeitig auch die aktuelle Version von web über Github installieren, da bluefox ein update des socket.io vorgenommen hat, was die web-version 3.0.12 erfordert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @s-bormann
          Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

          1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
            Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

          2. Kann man die Sektionen sortieren?
            Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

          LG

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2746

          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          @s-bormann
          Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

          1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
            Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

          2. Kann man die Sektionen sortieren?
            Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

          LG

          Zu Punkt 2: Ein selbstständiges Sortieren der Sektionen geht nicht und wäre auch nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren. Ich kann das aber händisch ändern.

          Aktuell ist die Reihenfolge so:

          1. NUMMER-TASTEN
          2. VOL/CH +/-
          3. PAD
          4. FARBTASTEN
          5. ADDITIONAL_BUTTONS

          Mal eine Frage in die Runde:
          Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen? Ich würde das dann so machen, wie es die Mehrheit haben möchte.

          VG!

          dslraserD B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

            @s-bormann
            Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

            1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
              Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

            2. Kann man die Sektionen sortieren?
              Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

            LG

            Zu Punkt 2: Ein selbstständiges Sortieren der Sektionen geht nicht und wäre auch nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren. Ich kann das aber händisch ändern.

            Aktuell ist die Reihenfolge so:

            1. NUMMER-TASTEN
            2. VOL/CH +/-
            3. PAD
            4. FARBTASTEN
            5. ADDITIONAL_BUTTONS

            Mal eine Frage in die Runde:
            Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen? Ich würde das dann so machen, wie es die Mehrheit haben möchte.

            VG!

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #2747

            @s-bormann

            Mal eine Frage in die Runde:
            Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen?

            Meine Wahl wäre:

            • 1 PAD (neu-das zu letzt gezeigte)
            • 2 VOL/CH +/- (braucht man das ?)
            • 3 NUMMER-TASTEN
            • 4 ADDITIONAL_BUTTONS
            • 5 FARBTASTEN
            siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • s.bormannS s.bormann

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

              @s-bormann
              Kannst du bitte zu meinen folgenden Fragen noch kurz was sagen

              1. Meinst du man könnte Volume up/down und Channel up/down links und rechts neben das Trackpad packen, in eine Sektion?
                Würde aus meiner Sicht etwas übersichtlicher sein.

              2. Kann man die Sektionen sortieren?
                Erfahrungsgemäß brauche ich Farbtasten und Zahlen fast nie und würde die gerne nach unten packen.

              LG

              Zu Punkt 2: Ein selbstständiges Sortieren der Sektionen geht nicht und wäre auch nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren. Ich kann das aber händisch ändern.

              Aktuell ist die Reihenfolge so:

              1. NUMMER-TASTEN
              2. VOL/CH +/-
              3. PAD
              4. FARBTASTEN
              5. ADDITIONAL_BUTTONS

              Mal eine Frage in die Runde:
              Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen? Ich würde das dann so machen, wie es die Mehrheit haben möchte.

              VG!

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
              #2748

              @s-bormann
              Meine Wahl wäre:

              1 PAD (inkl. VOL und CH Steuerung)
              2 ADDITIONAL_BUTTONS
              3 NUMMER-TASTEN
              4 FARBTASTEN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                1.1.11 (2020-08-21)

                • (Sebastian Bormann) Added option to define explicit conditions for a tile to be active.
                • (Sebastian Bormann) Added wrench icon to edit array dialog.
                V Offline
                V Offline
                verkel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2749

                @s-bormann Ab der Version 1.1.11 habe ich Probleme mit den Fenstern. Es wird angezeigt, das die Jalousie geschlossen sind aber sie sind auf. Bei klick auf die Kachel bekomme ich auch kein Fenster mehr mit dem Slider. Web-Server ist aktuell. Github Version bringt den gleich Fehler. Wieder zurück auf 1.1.10 läuft wieder alles.

                s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • V verkel

                  @s-bormann Ab der Version 1.1.11 habe ich Probleme mit den Fenstern. Es wird angezeigt, das die Jalousie geschlossen sind aber sie sind auf. Bei klick auf die Kachel bekomme ich auch kein Fenster mehr mit dem Slider. Web-Server ist aktuell. Github Version bringt den gleich Fehler. Wieder zurück auf 1.1.10 läuft wieder alles.

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                  #2750

                  @verkel Hi, kannst Du mir bitte mal einen RAW des Jalousie-Datenpunktes schicken? Dann kann ich es vielleicht nachstellen, bei meiner virtuellen Test-Jalousie läuft es nämlich. LG!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V verkel

                    @s-bormann Ab der Version 1.1.11 habe ich Probleme mit den Fenstern. Es wird angezeigt, das die Jalousie geschlossen sind aber sie sind auf. Bei klick auf die Kachel bekomme ich auch kein Fenster mehr mit dem Slider. Web-Server ist aktuell. Github Version bringt den gleich Fehler. Wieder zurück auf 1.1.10 läuft wieder alles.

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2751

                    @verkel Warte mal, kann sein, dass ich den Fehler gefunden habe. Probier mal bitte die aktuelle Github-Version.

                    V 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @verkel Warte mal, kann sein, dass ich den Fehler gefunden habe. Probier mal bitte die aktuelle Github-Version.

                      V Offline
                      V Offline
                      verkel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2752

                      @s-bormann Ja es läuft wieder. Vielen Dank für die schnelle Fehlerbehebung. Die Visu ist einfach nur der Hammer. Läuft immer besser und ich glaube die alte Visu kann bald restlos gelöscht werden:-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @verkel Warte mal, kann sein, dass ich den Fehler gefunden habe. Probier mal bitte die aktuelle Github-Version.

                        V Offline
                        V Offline
                        verkel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2753

                        @s-bormann Mir ist aber gerade noch was aufgefallen: Ich kann jetzt in der Geräteansicht keine Namen mehr ändern. Hab es mal eben in anderem Browser probiert. Funzt auch nicht

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V verkel

                          @s-bormann Mir ist aber gerade noch was aufgefallen: Ich kann jetzt in der Geräteansicht keine Namen mehr ändern. Hab es mal eben in anderem Browser probiert. Funzt auch nicht

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2754

                          @verkel Uff, krasser Fehler. Hing mit der sortable-Funktion zusammen. Sollte jetzt wieder gehen (Github-Version). Danke für den Hinweis.

                          V B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @verkel Uff, krasser Fehler. Hing mit der sortable-Funktion zusammen. Sollte jetzt wieder gehen (Github-Version). Danke für den Hinweis.

                            V Offline
                            V Offline
                            verkel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2755

                            @s-bormann ja funzt wieder👍

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                              Kann mir jemand bei den REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS helfen?
                              Die anderen Remote* habe ich hingekriegt.
                              Bei den REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS ist ein Array, da kann ich nicht mit der
                              Target-Value List arbeiten.

                              Hallo,

                              habe das in der neuen Version ergänzt (lädt gerade hoch).

                              Man kann aber auch über den ganz normalen ioBroker-Objekt-Baum zum Datenpunkt gehen, da gibt es das Schraubenschlüssel-Symbol auch.

                              VG!

                              B Offline
                              B Offline
                              blackeagle998
                              schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                              #2756

                              @s-bormann
                              Hallo Sebastian,

                              ich habe die aktuellste Version von GIT 1.1.12 und trotzdem ist der Schraubenschlüssel beim Array immer noch ausgegraut:
                              cf423a35-1648-4e44-b006-e6e954161841-image.png

                              Du erwähntest die Bearbeitung sei auch über den Objektbaum möglich, das ist schon klar, aber ich habe doch gar keinen Datenpunkt dazu, sondern bisher nur Kombinationen aus Button-Bezeichnung + Rücklieferwert:
                              871e88f3-f1ca-461d-9903-c7020e771432-image.png

                              Irgendwie fehlt mir hier gedanklich die Verbindung zum zu schaltenden Datenpunkt...
                              Hilf mir mal bitte auf die Sprünge 😀

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @verkel Uff, krasser Fehler. Hing mit der sortable-Funktion zusammen. Sollte jetzt wieder gehen (Github-Version). Danke für den Hinweis.

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2757

                                @s-bormann
                                Hat sich erledigt, wer lesen kann...

                                054a8fec-43d9-4316-a051-11327638ca66-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @s-bormann

                                  Mal eine Frage in die Runde:
                                  Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen?

                                  Meine Wahl wäre:

                                  • 1 PAD (neu-das zu letzt gezeigte)
                                  • 2 VOL/CH +/- (braucht man das ?)
                                  • 3 NUMMER-TASTEN
                                  • 4 ADDITIONAL_BUTTONS
                                  • 5 FARBTASTEN
                                  siggi85S Offline
                                  siggi85S Offline
                                  siggi85
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2758

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                  @s-bormann

                                  Mal eine Frage in die Runde:
                                  Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen?

                                  Meine Wahl wäre:

                                  • 1 PAD (neu-das zu letzt gezeigte)
                                  • 2 VOL/CH +/- (braucht man das ?)
                                  • 3 NUMMER-TASTEN
                                  • 4 ADDITIONAL_BUTTONS
                                  • 5 FARBTASTEN

                                  Finde ich gut!

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • siggi85S siggi85

                                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                    @s-bormann

                                    Mal eine Frage in die Runde:
                                    Was ist die bevorzugte Reihenfolge der Sektionen?

                                    Meine Wahl wäre:

                                    • 1 PAD (neu-das zu letzt gezeigte)
                                    • 2 VOL/CH +/- (braucht man das ?)
                                    • 3 NUMMER-TASTEN
                                    • 4 ADDITIONAL_BUTTONS
                                    • 5 FARBTASTEN

                                    Finde ich gut!

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vepman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2759

                                    Meine Wahl wäre:

                                    1. NUMMER-TASTEN
                                    2. VOL/CH +/-
                                    3. PAD
                                    4. ADDITIONAL_BUTTONS
                                    5. FARBTASTEN
                                    V 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V vepman

                                      Meine Wahl wäre:

                                      1. NUMMER-TASTEN
                                      2. VOL/CH +/-
                                      3. PAD
                                      4. ADDITIONAL_BUTTONS
                                      5. FARBTASTEN
                                      V Offline
                                      V Offline
                                      vepman
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2760

                                      Ich bräuchte nochmal Hilfe bei den REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS.
                                      Wenn ich jetzt z.B. Mute anklicke, wird Mute zweimal ausgeführt.
                                      Bei den den anderen Buttons z.B. Source oder Guide ebenfalls.
                                      Was mache ich falsch?

                                      Nachfolgend meine Einstellungen:

                                      Bild 003.png Bild 4.png Bild 004.png

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V vepman

                                        Ich bräuchte nochmal Hilfe bei den REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS.
                                        Wenn ich jetzt z.B. Mute anklicke, wird Mute zweimal ausgeführt.
                                        Bei den den anderen Buttons z.B. Source oder Guide ebenfalls.
                                        Was mache ich falsch?

                                        Nachfolgend meine Einstellungen:

                                        Bild 003.png Bild 4.png Bild 004.png

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2761

                                        @vepman @s-bormann
                                        Ich kann bestätigen, dass die Betätigung eines ADDITIONAL-BUTTONS den Befehl mehrfach sendet, bei mir sogar drei Mal.
                                        Mein manuell angelegter Trigger, für das An-/Ausschalten meines AVR zeigt dies, siehe hier:

                                        Button Betätigung 1:

                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:21.685	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:21.664	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:21.647	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        

                                        Button Betätigung 2:

                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:54.410	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:54.393	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        javascript.0	2020-08-24 13:23:54.386	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        

                                        Button Betätigung 3:

                                        javascript.0	2020-08-24 13:24:19.905	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        javascript.0	2020-08-24 13:24:19.885	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                        javascript.0	2020-08-24 13:24:19.871	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                        

                                        Bei jedem Druck wird der Datenpunkt drei Mal getriggert, das Ergebnis (true/false) ist dabei unterschiedlich.

                                        Ausgabe Entwicklerkonsole:

                                        >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                        index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                        index.js:3307 Find active Toolbar Index
                                        index.js:1123 deliverState done
                                        index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                        index.js:1123 deliverState done
                                        index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                        index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                        index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                        2index.js:1123 deliverState done
                                        index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                        index.js:1123 deliverState done
                                        6index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                        index.js:1123 deliverState done
                                        index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                        4index.js:1123 deliverState done
                                        10index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                        translate.js:24 "an": {"en": "an", "de": "an", "ru": "an", "pt": "an", "nl": "an", "fr": "an"},
                                        index.js:1763 << preventUpdate dexpired.
                                        
                                        V s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • B blackeagle998

                                          @vepman @s-bormann
                                          Ich kann bestätigen, dass die Betätigung eines ADDITIONAL-BUTTONS den Befehl mehrfach sendet, bei mir sogar drei Mal.
                                          Mein manuell angelegter Trigger, für das An-/Ausschalten meines AVR zeigt dies, siehe hier:

                                          Button Betätigung 1:

                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:21.685	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:21.664	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:21.647	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          

                                          Button Betätigung 2:

                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:54.410	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:54.393	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          javascript.0	2020-08-24 13:23:54.386	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          

                                          Button Betätigung 3:

                                          javascript.0	2020-08-24 13:24:19.905	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          javascript.0	2020-08-24 13:24:19.885	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: true
                                          javascript.0	2020-08-24 13:24:19.871	warn	(12476) script.js.common.08_Heimkino.Userdata_Trigger: false
                                          

                                          Bei jedem Druck wird der Datenpunkt drei Mal getriggert, das Ergebnis (true/false) ist dabei unterschiedlich.

                                          Ausgabe Entwicklerkonsole:

                                          >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:1669 >>>>>> setState 0_userdata.0.Heimkino.Trigger.AVR.OnOff: false --> AVR an/aus
                                          index.js:1697        converted state to boolean. New value is: true
                                          index.js:3307 Find active Toolbar Index
                                          index.js:1123 deliverState done
                                          index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                          index.js:1123 deliverState done
                                          index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                          index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                          index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                          2index.js:1123 deliverState done
                                          index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                          index.js:1123 deliverState done
                                          6index.js:1888 >> ack: false val: true newVal: true
                                          index.js:1123 deliverState done
                                          index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                          4index.js:1123 deliverState done
                                          10index.js:1888 >> ack: false val: false newVal: true
                                          translate.js:24 "an": {"en": "an", "de": "an", "ru": "an", "pt": "an", "nl": "an", "fr": "an"},
                                          index.js:1763 << preventUpdate dexpired.
                                          
                                          V Offline
                                          V Offline
                                          vepman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2762

                                          @blackeagle998
                                          Ja, manchmal sind es auch 3 Wiederholungen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe