Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Regenmenge der letzten drei Tage berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Regenmenge der letzten drei Tage berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklyclimate
71 Beiträge 4 Kommentatoren 6.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @Martin-0 sagte:

    Könnte man auch die die Niederschlagsmenge (vom Regner) auf die Liste addieren?

    Ja.

    G Offline
    G Offline
    G.Hawk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @paul53
    Jetzt ist nur die Frage wie

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G G.Hawk

      @paul53
      Jetzt ist nur die Frage wie

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #40

      @Martin-0 sagte:

      Jetzt ist nur die Frage wie

      Das hängt davon ab zu welcher Uhrzeit die Regenmenge eingetragen wird und wann die Bewässerung läuft.

      Wenn die Regenmenge morgens eingetragen wird und die Bewässerung am Tag läuft, sollte es so funktionieren:

      Blockly_temp.JPG

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @Martin-0 sagte:

        Jetzt ist nur die Frage wie

        Das hängt davon ab zu welcher Uhrzeit die Regenmenge eingetragen wird und wann die Bewässerung läuft.

        Wenn die Regenmenge morgens eingetragen wird und die Bewässerung am Tag läuft, sollte es so funktionieren:

        Blockly_temp.JPG

        G Offline
        G Offline
        G.Hawk
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @paul53

        Die wird um 23:30 eingetragen und die Bewässerung soll dann um 24:00 Uhr starten.

        Ich habe aber gerade noch eine Idee.

        Länger als 60 min wird die Bewässerung nicht aus "Spaß" an sein.

        Beregnung:
        Wenn Betriebstundenzähler <61 min und wassermenge < 10mm dann bewässern.

        Betriebstundenzähler resetten:
        Wenn Betriebstunden > 61 min und letzte Änderung 70 stunden her dann auf 0 setzen.

        Was sagst du dazu?

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G G.Hawk

          @paul53

          Die wird um 23:30 eingetragen und die Bewässerung soll dann um 24:00 Uhr starten.

          Ich habe aber gerade noch eine Idee.

          Länger als 60 min wird die Bewässerung nicht aus "Spaß" an sein.

          Beregnung:
          Wenn Betriebstundenzähler <61 min und wassermenge < 10mm dann bewässern.

          Betriebstundenzähler resetten:
          Wenn Betriebstunden > 61 min und letzte Änderung 70 stunden her dann auf 0 setzen.

          Was sagst du dazu?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @Martin-0 sagte:

          Die wird um 23:30 eingetragen und die Bewässerung soll dann um 24:00 Uhr starten.

          Also enthält der letzte Eintrag in der Liste den Regen-Wert von gestern. Ist es ein Problem für Dich, wenn er heute durch die Bewässerung fortgeschrieben wird ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @Martin-0 sagte:

            Die wird um 23:30 eingetragen und die Bewässerung soll dann um 24:00 Uhr starten.

            Also enthält der letzte Eintrag in der Liste den Regen-Wert von gestern. Ist es ein Problem für Dich, wenn er heute durch die Bewässerung fortgeschrieben wird ?

            G Offline
            G Offline
            G.Hawk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            @paul53
            Hallo

            Es funktioniert eigentlich ganz gut. Nur kommt bei meinem Skript beim Reset der Betriebsstunden folgender Fehler:

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G G.Hawk

              @paul53
              Hallo

              Es funktioniert eigentlich ganz gut. Nur kommt bei meinem Skript beim Reset der Betriebsstunden folgender Fehler:

              G Offline
              G Offline
              G.Hawk
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              Unbenannt.JPG

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G G.Hawk

                Unbenannt.JPG

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #45

                @Martin-0
                Poste die Log-Ausgabe bitte in Code tags </>, denn dann kann ich Copy & paste für die Antwort verwenden.
                Wie werden die Betriebsstunden dargestellt ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Martin-0
                  Poste die Log-Ausgabe bitte in Code tags </>, denn dann kann ich Copy & paste für die Antwort verwenden.
                  Wie werden die Betriebsstunden dargestellt ?

                  G Offline
                  G Offline
                  G.Hawk
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @paul53
                  Sorry aber wie mache ich das?

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G G.Hawk

                    @paul53
                    Sorry aber wie mache ich das?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @Martin-0 sagte:

                    wie mache ich das?

                    Die Log-Ausgabe markieren, dann Copy(^C) in die Zwischenablage und im Forum </> (code tags) auswählen und mit Paste(^V) an der Stelle einfügen.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @Martin-0 sagte:

                      wie mache ich das?

                      Die Log-Ausgabe markieren, dann Copy(^C) in die Zwischenablage und im Forum </> (code tags) auswählen und mit Paste(^V) an der Stelle einfügen.

                      G Offline
                      G Offline
                      G.Hawk
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      @paul53

                      code_text
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.008	warn	(5225) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at listOnTimeout (internal/timers.js:551:17)
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2039:34)
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.006	warn	(5225) at Object.<anonymous> (script.js.Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset:17:7)
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.005	warn	(5225) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1355:20)
                      javascript.0	2020-08-23 12:44:05.002	warn	(5225) You are assigning a string to the state "javascript.0.Bewaesserung.Betreibstundenzähler_Nord" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. T
                      G paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G G.Hawk

                        @paul53

                        code_text
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.008	warn	(5225) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at listOnTimeout (internal/timers.js:551:17)
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2039:34)
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.006	warn	(5225) at Object.<anonymous> (script.js.Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset:17:7)
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.005	warn	(5225) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1355:20)
                        javascript.0	2020-08-23 12:44:05.002	warn	(5225) You are assigning a string to the state "javascript.0.Bewaesserung.Betreibstundenzähler_Nord" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. T
                        G Offline
                        G Offline
                        G.Hawk
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #49

                        Das ist das Blockly dazuUnbenannt.JPG

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G G.Hawk

                          @paul53

                          code_text
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.008	warn	(5225) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at listOnTimeout (internal/timers.js:551:17)
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.007	warn	(5225) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2039:34)
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.006	warn	(5225) at Object.<anonymous> (script.js.Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset:17:7)
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.005	warn	(5225) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1355:20)
                          javascript.0	2020-08-23 12:44:05.002	warn	(5225) You are assigning a string to the state "javascript.0.Bewaesserung.Betreibstundenzähler_Nord" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. T
                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @Martin-0 sagte:

                          Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset

                          Im Script "Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset" wird ein String in den Datenpunkt "javascript.0.Bewaesserung.Betreibstundenzähler_Nord" geschrieben, der vom Typ Zahl("number") ist.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @Martin-0 sagte:

                            Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset

                            Im Script "Homematic.Bewässerung.Betriebsstunden_reset" wird ein String in den Datenpunkt "javascript.0.Bewaesserung.Betreibstundenzähler_Nord" geschrieben, der vom Typ Zahl("number") ist.

                            G Offline
                            G Offline
                            G.Hawk
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @paul53
                            Das soll ja auch so, aber warum steht da "warn"

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G G.Hawk

                              Das ist das Blockly dazuUnbenannt.JPG

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #52

                              @Martin-0 sagte:

                              Das ist das Blockly dazu

                              Ersetze alle Texte im Script durch Zahlen (Blöcke "Mathematik"). Die Vergleiche funktionieren so nicht. Die Timeouts sind überflüssig.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G G.Hawk

                                @paul53
                                Das soll ja auch so, aber warum steht da "warn"

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #53

                                @Martin-0 sagte:

                                warum steht da "warn"

                                Weil der String "0" tatsächlich geschrieben wird, obwohl eine Zahl erwartet wird.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @Martin-0 sagte:

                                  warum steht da "warn"

                                  Weil der String "0" tatsächlich geschrieben wird, obwohl eine Zahl erwartet wird.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  G.Hawk
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @paul53
                                  Hervorragend hat geklappt.

                                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • G G.Hawk

                                    @paul53
                                    Hervorragend hat geklappt.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    G.Hawk
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @Martin-0
                                    Das was nicht geklappt hat ist folgendes:

                                    Ich habe per Skript die Systemvariablen der CCU aktivieren wollen, die dann über ein Programm die Bewässerung aktivieren. Es ist aber nur eine Systemvariable auf wahr gegangen.

                                    Kann es sein, dass ich da Timeouts setzten muss, weil die Befehle sonst nicht durchkommen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G G.Hawk

                                      @paul53
                                      Hervorragend hat geklappt.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      G.Hawk
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @Martin-0
                                      Ein Problem habe ich noch.
                                      Ich habe in der CCU eine Systemvariable vom Typ Zahl erstellt.
                                      Diese soll in der App dargestellt werden.
                                      Wird sie auch, aber leider nicht aktualisiert.
                                      Das Blockly sieht so aus:
                                      Unbenannt.PNG

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G G.Hawk

                                        @Martin-0
                                        Ein Problem habe ich noch.
                                        Ich habe in der CCU eine Systemvariable vom Typ Zahl erstellt.
                                        Diese soll in der App dargestellt werden.
                                        Wird sie auch, aber leider nicht aktualisiert.
                                        Das Blockly sieht so aus:
                                        Unbenannt.PNG

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @Martin-0 sagte in Regenmenge der letzten drei Tage berechnen:

                                        Wird sie auch, aber leider nicht aktualisiert.

                                        nimm "steuere" statt "aktualisiere"

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @Martin-0 sagte in Regenmenge der letzten drei Tage berechnen:

                                          Wird sie auch, aber leider nicht aktualisiert.

                                          nimm "steuere" statt "aktualisiere"

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          G.Hawk
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @Homoran
                                          Das funtioniert auch nicht

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          868

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe