Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackeagle998 @s.bormann last edited by

      @s-bormann
      Ich brauche bitte nochmal deine Hilfe.
      RAW des Datenpunktes:

      {
        "from": "system.adapter.denon.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1567066352229,
        "common": {
          "name": "Select input",
          "role": "media.input",
          "type": "string",
          "write": true,
          "read": true,
          "states": {
            "0": "PHONO",
            "1": "CD",
            "2": "TUNER",
            "3": "DVD",
            "4": "BD",
            "5": "TV",
            "6": "SAT/CBL",
            "7": "MPLAY",
            "8": "GAME",
            "9": "NET",
            "10": "SPOTIFY",
            "11": "LASTFM",
            "12": "IRADIO",
            "13": "SERVER",
            "14": "FAVORITES",
            "15": "AUX1",
            "16": "AUX2",
            "17": "AUX3",
            "18": "AUX4",
            "19": "AUX5",
            "20": "AUX6",
            "21": "AUX7",
            "22": "BT",
            "23": "USB"
          }
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "denon.0.zoneMain.selectInput",
        "type": "state"
      }
      

      Ich versuche das als Klappliste darzustellen, scheitere aber kläglich.
      Egal was ich ändere, es wird immer nur als Textfeld angezeigt...

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by dslraser

        @blackeagle998
        type number versucht ?

        "type": "number",
        

        Beispiel bei mir

        Screenshot_20200818-151500_Chrome.jpg

        Bildschirmfoto 2020-08-18 um 15.21.58.png

        Bildschirmfoto 2020-08-18 um 15.21.47.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackeagle998 @dslraser last edited by

          @dslraser
          Ja, als iQontrol Einstellung, die ursprünglichen RAW Daten kommen ja vom Adapter:
          6c3c7667-aa70-476f-b6d5-ca909016d76b-image.png

          RAW:

          {
            "from": "system.adapter.denon.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1567066352229,
            "common": {
              "name": "Select input",
              "role": "media.input",
              "type": "string",
              "write": true,
              "read": true,
              "states": {
                "0": "PHONO",
                "1": "CD",
                "2": "TUNER",
                "3": "DVD",
                "4": "BD",
                "5": "TV",
                "6": "SAT/CBL",
                "7": "MPLAY",
                "8": "GAME",
                "9": "NET",
                "10": "SPOTIFY",
                "11": "LASTFM",
                "12": "IRADIO",
                "13": "SERVER",
                "14": "FAVORITES",
                "15": "AUX1",
                "16": "AUX2",
                "17": "AUX3",
                "18": "AUX4",
                "19": "AUX5",
                "20": "AUX6",
                "21": "AUX7",
                "22": "BT",
                "23": "USB"
              },
              "custom": {
                "iqontrol.50": {
                  "enabled": true,
                  "readonly": false,
                  "invert": false,
                  "confirm": false,
                  "pincode": "",
                  "unit": "",
                  "unit_zero": "",
                  "unit_one": "",
                  "min": "",
                  "max": "",
                  "step": "",
                  "type": "number",
                  "role": "state",
                  "targetValueId": "",
                  "states": {
                    "0": "PHONO",
                    "1": "CD",
                    "2": "TUNER",
                    "3": "DVD",
                    "4": "BD",
                    "5": "TV",
                    "6": "SAT/CBL",
                    "7": "MPLAY",
                    "8": "GAME",
                    "9": "NET",
                    "10": "SPOTIFY",
                    "11": "LASTFM",
                    "12": "IRADIO",
                    "13": "SERVER",
                    "14": "FAVORITES",
                    "15": "AUX1",
                    "16": "AUX2",
                    "17": "AUX3",
                    "18": "AUX4",
                    "19": "AUX5",
                    "20": "AUX6",
                    "21": "AUX7",
                    "22": "BT",
                    "23": "USB"
                  },
                  "statesAddInput": false,
                  "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                  "showOnlyTargetValues": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "denon.0.zoneMain.selectInput",
            "type": "state"
          }
          
          dslraser s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by dslraser

            @blackeagle998

            bei mir geht es (habe auch den Denon Adapter) wenn ich über den Schraubenschlüssel das hier einstelle

            Bildschirmfoto 2020-08-18 um 16.21.45.png

            Und nur wenn hier der Haken drinn ist geht es bei mir und es kommt die Liste
            (ganz unten, unter der Liste)

            Bildschirmfoto 2020-08-18 um 16.20.13.png

            (Die Möglichkeit, freien Text......Haken rein)

            Screenshot_20200818-163156_Chrome.jpg

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              blackeagle998 @dslraser last edited by

              @dslraser
              Der Haken macht tatsächlich den Unterschied 😂
              Sinn macht das für mich aber nicht, denn ich möchte ja nicht, dass man Freitext eingeben kann, sondern nur die vorgegebenen Werte sollen als Liste dargestellt werden.

              @s-bormann
              Ist das ein Bug oder ein Feature? 🤗

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                @blackeagle998 Wenn Du mich so fragst: Feature natürlich 😉
                Nein, macht irgendwie keinen wirklichen Sinn. Muss ich mir anschauen.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blackeagle998 @s.bormann last edited by

                  @s-bormann
                  Sorry falls ich nerve, aber heute ist die Zeit zum Testen verfügbar 🙂

                  Ich habe gerade die Popup Funktion ausprobiert, getestet am Beispiel einer TV Fernbedienung, siehe hier:
                  f4d9a35e-88c2-4a3e-8d1d-a181c4d79ae2-image.png

                  Am PC und auf dem Tablet funktioniert das super, am Handy wird nichts angezeigt, ich vermute das Popup ist zu groß/breit dafür?!

                  An der Stelle hätte ich die Bitte, neben der Mediaplayer Kachel noch eine Remote-Control Kachel zu bekommen, mit den Standard Tasten:
                  Zahlen 0-9
                  Farbtasten
                  EPG (Guide)
                  Menü
                  Settings
                  OK
                  Back
                  Exit/Cancel
                  Eject
                  Player Tasten analog Mediaplayer Kachel
                  Navigationstasten (links, rechts, hoch, runter)
                  Lauter / Leiser
                  Kanal hoch / Kanal runter
                  Mute
                  Source
                  Power

                  Wäre das in deinem Sinne bzw. hast du eine ähnliche Vorstellung sowas umzusetzen?

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                    @dslraser
                    Ja, als iQontrol Einstellung, die ursprünglichen RAW Daten kommen ja vom Adapter:
                    6c3c7667-aa70-476f-b6d5-ca909016d76b-image.png

                    RAW:

                    {
                      "from": "system.adapter.denon.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1567066352229,
                      "common": {
                        "name": "Select input",
                        "role": "media.input",
                        "type": "string",
                        "write": true,
                        "read": true,
                        "states": {
                          "0": "PHONO",
                          "1": "CD",
                          "2": "TUNER",
                          "3": "DVD",
                          "4": "BD",
                          "5": "TV",
                          "6": "SAT/CBL",
                          "7": "MPLAY",
                          "8": "GAME",
                          "9": "NET",
                          "10": "SPOTIFY",
                          "11": "LASTFM",
                          "12": "IRADIO",
                          "13": "SERVER",
                          "14": "FAVORITES",
                          "15": "AUX1",
                          "16": "AUX2",
                          "17": "AUX3",
                          "18": "AUX4",
                          "19": "AUX5",
                          "20": "AUX6",
                          "21": "AUX7",
                          "22": "BT",
                          "23": "USB"
                        },
                        "custom": {
                          "iqontrol.50": {
                            "enabled": true,
                            "readonly": false,
                            "invert": false,
                            "confirm": false,
                            "pincode": "",
                            "unit": "",
                            "unit_zero": "",
                            "unit_one": "",
                            "min": "",
                            "max": "",
                            "step": "",
                            "type": "number",
                            "role": "state",
                            "targetValueId": "",
                            "states": {
                              "0": "PHONO",
                              "1": "CD",
                              "2": "TUNER",
                              "3": "DVD",
                              "4": "BD",
                              "5": "TV",
                              "6": "SAT/CBL",
                              "7": "MPLAY",
                              "8": "GAME",
                              "9": "NET",
                              "10": "SPOTIFY",
                              "11": "LASTFM",
                              "12": "IRADIO",
                              "13": "SERVER",
                              "14": "FAVORITES",
                              "15": "AUX1",
                              "16": "AUX2",
                              "17": "AUX3",
                              "18": "AUX4",
                              "19": "AUX5",
                              "20": "AUX6",
                              "21": "AUX7",
                              "22": "BT",
                              "23": "USB"
                            },
                            "statesAddInput": false,
                            "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                            "showOnlyTargetValues": false
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1636
                      },
                      "_id": "denon.0.zoneMain.selectInput",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    Was mir gerade auffällt:
                    Der Datenpunkt hat den Wert "BD". Aber eigentlich darf der doch nur Werte "1", "2" etc. annehmen?
                    Das erklärt auch das Verhalten: Wenn der Datenpunkt einen Wert hat, der nicht in der Value-List enthalten ist, wird die Liste nicht angezeigt - es sei denn, man erlaubt auch Freitexteingaben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                      @s-bormann
                      Sorry falls ich nerve, aber heute ist die Zeit zum Testen verfügbar 🙂

                      Ich habe gerade die Popup Funktion ausprobiert, getestet am Beispiel einer TV Fernbedienung, siehe hier:
                      f4d9a35e-88c2-4a3e-8d1d-a181c4d79ae2-image.png

                      Am PC und auf dem Tablet funktioniert das super, am Handy wird nichts angezeigt, ich vermute das Popup ist zu groß/breit dafür?!

                      An der Stelle hätte ich die Bitte, neben der Mediaplayer Kachel noch eine Remote-Control Kachel zu bekommen, mit den Standard Tasten:
                      Zahlen 0-9
                      Farbtasten
                      EPG (Guide)
                      Menü
                      Settings
                      OK
                      Back
                      Exit/Cancel
                      Eject
                      Player Tasten analog Mediaplayer Kachel
                      Navigationstasten (links, rechts, hoch, runter)
                      Lauter / Leiser
                      Kanal hoch / Kanal runter
                      Mute
                      Source
                      Power

                      Wäre das in deinem Sinne bzw. hast du eine ähnliche Vorstellung sowas umzusetzen?

                      Hi, klappt es denn am Handy, wenn Du ein kleines Popup aufrufst? Welches Handy?

                      Fernbedienung: Interessante Idee. Am besten, man erweitert das Mediaplayer-Widget, oder?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Z
                        zahnheinrich @s.bormann last edited by

                        @s-bormann
                        Jupp, das war´s.
                        Wundere mich nur, warum das plötzlich ist?
                        Habe noch nie die Rolle eintragen müssen, evtl. weil es ein selbst erstellter DP unter 0_userdata ist?
                        Vielen Dank für den Tip!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                          @s-bormann
                          Eine Erweiterung der Mediaplayer Kachel wäre super!
                          Die Aufteilung/Ansicht ungefähr wie bei einer Standard Fernbedienung wäre natürlich super ggf. kann man die Ansicht auch wählbar machen (Mediaplayer, Remote Control, Flat...) was auch immer sich dann dahinter verbirgt.

                          Zum Popup:
                          Mit weniger Buttons geht es auch auf dem Handy.
                          Screenshot_20200818-200339.png

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • metaxa
                            metaxa @s.bormann last edited by

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                            Hi,
                            für Dein ursprüngliches Problem mit der Klima-Anlage (Kachel ist aktiv, obwohl Klima-Anlage auf aus steht):
                            Schau doch mal bitte, ob Du den 'Wert von Control Mode für aus' in den Optionen richtig angegeben hast:

                            Trage hier den Wert ein, den der Datenpunkt annimmt, wenn die Klimaanlage aus ist (kann z.B. false oder eine Zahl sein).
                            Geht es damit?

                            Du bist ein "Fuchs", perfekt! Funktioniert! Lieben Dank Sebastian

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                            (Externe Trigger für die Kacheln setzen - mit dem Gedanken habe ich schon öfter gespielt. Allerdings macht es das ganze sehr komplex. Man muss halt immer einen Mittelweg zwischen Flexibilität und Einfachheit finden, bevor es für die meisten Nutzer einfach zu kompliziert wird. Die wenigsten wollen sich vermutlich tagelang in eine Vis einarbeiten. Deshalb habe ich den Gedanken bislang immer wieder verworfen).

                            Verstehe ich vollkommen. Sehe mich auch als "einfacher Nutzer". Deinen urspünglichen Lösungsversuch mit den Thermostaten und kleiner als min und größer als max habe ich ehrlich gestanden noch nicht kapiert. Da muss ich nochmals mit Geduld und Zeit ran.

                            Alls Liebe und xund bleiben, Grüße aus Wien, mxa

                            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                              @blackeagle998 Kleiner Teaser:
                              2b453790-a7ef-45e1-9b08-bb7dce688fd3-image.png
                              7534155e-3f4a-4dc6-9101-81591695ec68-image.png
                              83d3d4db-376e-4887-9dbb-2a9ed779beb1-image.png

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 7
                              • metaxa
                                metaxa @metaxa last edited by

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                (Externe Trigger für die Kacheln setzen - mit dem Gedanken habe ich schon öfter gespielt. Allerdings macht es das ganze sehr komplex. Man muss halt immer einen Mittelweg zwischen Flexibilität und Einfachheit finden, bevor es für die meisten Nutzer einfach zu kompliziert wird. Die wenigsten wollen sich vermutlich tagelang in eine Vis einarbeiten. Deshalb habe ich den Gedanken bislang immer wieder verworfen).

                                @metaxa sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                Verstehe ich vollkommen. Sehe mich auch als "einfacher Nutzer". Deinen urspünglichen Lösungsversuch mit den Thermostaten und kleiner als min und größer als max habe ich ehrlich gestanden noch nicht kapiert. Da muss ich nochmals mit Geduld und Zeit ran.

                                Servus Sebastian,
                                ich habe das Thema mit "inaktiv" "<=Set_Temperatur" usw durchgespielt, ja funktioniert (wie nicht anders erwartet :-))

                                ABER: Für mich ist das leider keine brauchbare Lösung, bzw. habe keine Idee wie ich das umsetzen soll. Praktisch verändere ich die Set-Temperatur bei den Homematic Thermostaten nie, auch nicht im Sommer. Im Hochsommer schalte ich dirket in der Therme die Heizung ab, die Thermostate tun völlig autonom ihren Dienst. Ist es irgendwo zu kalt, werden die Ventile geöffnet, passt die Raumtemperatur, dann bleiben die Ventile zu und die Therme im Keller hat nix zu tun.

                                Daher erlaube ich mir nochmals - konkreter nachzufragen - könntest du soetwas beim Gerät "Homematic-Thermostat" einbauen?
                                712ab713-aae2-4654-bf2d-651a61608106-grafik.png
                                Bei vielen anderen Einstellungen nimmst du geschickter Weise auch deine hinterlegten Defaulteinstellungen wenn das Feld leer bleibt. Somit kann auch ein normaler Nutzer nix kaputt machen.

                                LG, mxa

                                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                  @blackeagle998 Kleiner Teaser:
                                  2b453790-a7ef-45e1-9b08-bb7dce688fd3-image.png
                                  7534155e-3f4a-4dc6-9101-81591695ec68-image.png
                                  83d3d4db-376e-4887-9dbb-2a9ed779beb1-image.png

                                  Das ganze kann jetzt mit der Github-Version ausprobiert werden!

                                  Changelog:

                                  • Added option to change caption of device button.
                                  • Added option to open URL in new window instead of box inside dialog.
                                  • Made toggeling of a state more fault tolerant if the type is not set correctly (iQontrol presumes now, it is a switch).
                                  • Collapsibles like additional informations are animated now.
                                  • Device-Options are now sorted in categories.
                                  • Added universal remote control including a track-pad to media-device.

                                  Wichtig für die Universal-Remote ist auch das Target-Value-List-Feature. Hier mal ein Beispiel, wie ich meinen Broadlink zur Steuerung des Apple-TV konfiguriert habe:
                                  84fdd5e6-2447-44ba-b845-1f2bd8b7dd8f-image.png

                                  Viel Spaß!

                                  dslraser B 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann

                                    sehr cool 👍
                                    Werde ich sicher einbauen und testen (sofort wenn ich die Zeit dazu finde)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                                      @s-bormann
                                      Super, astrein, genial 👍

                                      Verständnisfrage:
                                      REMOTE_COLOR habe ich jetzt auf "Konstante" mit Wert "true" gestellt, ich habe ja keinen alleinigen Datenpunkt dazu.
                                      Wenn ich jetzt eine Farbtaste drücke, kommt die Farbe als string zurück und ich kann in der Target-Point Liste die zu schaltenen Datenpunkte angeben, richtig?

                                      Wünsche:

                                      1. Wenn ich die Steuerung offen habe und dann auf PAD klicke, wird Steuerung wieder geschlossen.
                                        Es wäre schön, wenn beim Öffnen der Kachel alle Klapplisten offen sind und nur geschlossen werden, wenn man das manuell macht, sonst mache ich ständig auf/zu/auf/zu/auf/zu 😊

                                      2. MENÜ hast du ja schon drin, kannst du noch Settings hinzufügen?
                                        Der TV hat ja sein Standard MENÜ aber auch einzelne Schnell-Settings (bspw. aktuelle Bild- und Tonoptionen).

                                      3. Mehrere Power-Switch Knöpfe für externe Geräte, sowie Auswahlboxen für den Input.
                                        --> worauf ich hinaus will, ist die Heimkino Steuerung.

                                      Der TV ist das zentrale Gerät, aber ich muss den AVR, den BD-Player und die TV-Box extern anschalten können.
                                      Gleichzeitig muss ich am TV und am AVR verschiedene HDMI Eingänge wählen können.
                                      Natürlich kann man für jedes Gerät eine einzelne Kachel anlegen, allerdings muss man dann ständig springen.

                                      Mein Ziel ist es eigentlich die Harmony Fernbedienung durch iQontrol abzulösen und wir sind auf einem verdammt guten Weg. Ich bin auch gerne offen für Ideen und Vorschläge dahingehend, zumal ich glaube, dass es mehr Interessenten als nur mich dafür gibt.

                                      Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Adapter sowie den Support, ganz großes Kino!!!

                                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                        @s-bormann
                                        Super, astrein, genial 👍

                                        Verständnisfrage:
                                        REMOTE_COLOR habe ich jetzt auf "Konstante" mit Wert "true" gestellt, ich habe ja keinen alleinigen Datenpunkt dazu.
                                        Wenn ich jetzt eine Farbtaste drücke, kommt die Farbe als string zurück und ich kann in der Target-Point Liste die zu schaltenen Datenpunkte angeben, richtig?

                                        Fast, Du darfst keine Konstante anlegen, sondern musst einen echten Datenpunkt, z.B. unter 0_userdata oder javascript.0 erstellen und auf diesen verlinken.
                                        Fast, Du darfst keine Konstante anlegen, sondern musst einen echten Datenpunkt, z.B. unter 0_userdata oder javascript.0 erstellen und auf diesen verlinken.

                                        Wünsche:

                                        1. Wenn ich die Steuerung offen habe und dann auf PAD klicke, wird Steuerung wieder geschlossen.
                                          Es wäre schön, wenn beim Öffnen der Kachel alle Klapplisten offen sind und nur geschlossen werden, wenn man das manuell macht, sonst mache ich ständig auf/zu/auf/zu/auf/zu 😊

                                        Habe ich als Option angelegt. Kannst Du ab sofort auf Github testen.

                                        1. MENÜ hast du ja schon drin, kannst du noch Settings hinzufügen?
                                          Der TV hat ja sein Standard MENÜ aber auch einzelne Schnell-Settings (bspw. aktuelle Bild- und Tonoptionen).

                                        Wie wäre folgendes: Man kann ein Array zusätzlicher Köpfe anlegen, die dann innerhalb eines weiteren Reiters angezeigt werden. Man könnte da z.B. auch "ARD, ZDF, ..." anlegen.

                                        1. Mehrere Power-Switch Knöpfe für externe Geräte, sowie Auswahlboxen für den Input.
                                          --> worauf ich hinaus will, ist die Heimkino Steuerung.

                                        Der TV ist das zentrale Gerät, aber ich muss den AVR, den BD-Player und die TV-Box extern anschalten können.
                                        Gleichzeitig muss ich am TV und am AVR verschiedene HDMI Eingänge wählen können.
                                        Natürlich kann man für jedes Gerät eine einzelne Kachel anlegen, allerdings muss man dann ständig springen.

                                        Hmm, also das würde ich ehrlichgesagt über ein Script lösen. Je nachdem, welchen Eingang man gewählt hat, kann das Script ja dann die benötigten externen Geräte einschalten/ausschalten und die benötigten Eingänge wählen. So, wie bei einer Harmony-Remote. Alternativ kannst Du ja dann weitere Power-Köpfe anlegen, sobald ich das mit dem Array implementiert habe.

                                        Mein Ziel ist es eigentlich die Harmony Fernbedienung durch iQontrol abzulösen und wir sind auf einem verdammt guten Weg. Ich bin auch gerne offen für Ideen und Vorschläge dahingehend, zumal ich glaube, dass es mehr Interessenten als nur mich dafür gibt.

                                        Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Adapter sowie den Support, ganz großes Kino!!!

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                                          @s-bormann
                                          Ist es egal welchen Type dieser Dummy Datenpunkt hat oder muss es ein Button sein?

                                          Der Vorschlag mit dem Array ist für mich okay.
                                          Bezüglich Skript Steuerung habe ich schon einiges versucht, leider kommt es immer wieder vor, das ungewollte Dinge passieren, bspw. schaltet HDMI CEC falsch oder der broadlink sendet nicht korrekt etc. dann muss ich doch manuell eingreifen. Aber gut, da lasse ich mir was einfallen.

                                          Eine EPG (Programmübersicht) Taste fehlt noch in der PAD Sektion, die gehört dazu 😀

                                          Die Sektionen bleiben jetzt offen, Dankeschön!

                                          Kannst du noch kurz den folgenden Change Punkt erklären, mir ist nicht klar, was damit gemeint ist:
                                          Added option to change caption of device button

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                            @s-bormann
                                            Ist es egal welchen Type dieser Dummy Datenpunkt hat oder muss es ein Button sein?

                                            Nein, ist egal.

                                            Der Vorschlag mit dem Array ist für mich okay.
                                            Bezüglich Skript Steuerung habe ich schon einiges versucht, leider kommt es immer wieder vor, das ungewollte Dinge passieren, bspw. schaltet HDMI CEC falsch oder der broadlink sendet nicht korrekt etc. dann muss ich doch manuell eingreifen. Aber gut, da lasse ich mir was einfallen.

                                            Eine EPG (Programmübersicht) Taste fehlt noch in der PAD Sektion, die gehört dazu 😀

                                            Das mit dem Array ist fertig und kann getestet werden!

                                            Die Sektionen bleiben jetzt offen, Dankeschön!

                                            Kannst du noch kurz den folgenden Change Punkt erklären, mir ist nicht klar, was damit gemeint ist:
                                            Added option to change caption of device button

                                            Beim Gerät "Knopf" kann man den Knopf jetzt im Dialog beschriften (vorher stand da nur "drücken" auf dem Knopf).

                                            So, bin mal offline, bis später!

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            631
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5459692
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo