Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff Pow Spülmaschine

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Pow Spülmaschine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. @ostseereiter last edited by

      @ostseereiter sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

      @bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW

      Ja,aber eben besser.
      Das eine ist aus China das andere aus Bulgarien mit ordentlicher Firmenstruktur und Zertifizierung

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter Ich habe meine Spulmaschine an einem Shelly-Plug-S - in der Aufheizphase braucht meine so ca. 2kW und ich habe bis jetzt keine Probleme.

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @mickym last edited by

          @mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

          Shelly-Plug-S

          die sehen ja genauso aus wie die Gosund

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @ostseereiter last edited by mickym

            @ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.

            Ehrlich gesagt - habe ich auch noch keine Langzeiterfahrung. Die hängen bei mir nun seit ca. 5 Monaten an der Spülmaschine. Was mir aber bissi Zuversicht bereitet - ist zumindest dass Du mit der Firmware auch jederzeit die Temperatur in dem Gerät überwachen kannst und nicht nur den Stromverbrauch. Das hilft zwar nicht, wenn er wirklich zu heiß wird und die Shellies schalten bei Übertemperatur ab - aber theoretisch kann man das auch selbst überwachen. Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter hab das jetzt seit gut nem Jahr laufen mit den Gosund bei

              • Geschirrspüler
              • Gastherme
              • Kaffeeautomat
              • Kühlschrank
              • Gefriertruhe
              • Pc/Server/Netzwerk

              Sonoff POW hab ich auch noch laufen seit über 2Jahren, bei

              • Wasch/Trockner Kombigerät
              • Tiefbrunnenpumpe

              bis jetzt läuft alles ohne Probleme

              @mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

              ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.

              @mickym was hast du da angeschlossen?
              diese sind ja auch nicht für sowas gedacht
              2x10A oder 2x2300W maximale Belastung

              mickym W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip Nein - nein. Da ist einmal eine 40 W Birne und ein 60 W Lüfter angeschlossen. Ich habe auch keine Probleme damit. 😉 - Aber die sind halt schon in Ruhe - wahrscheinlich auch an der Stelle in der Wohnung 60°C bei den aktuellen Temperaturen heiß.^^ Das ist aber auch kein Problem. Ich wollte damit nur sagen, dass die 2.5 in Ruhe schon so heiß sind, wie ein Plug-S nicht mal unter Last wird - und es überhaupt kein Problem gibt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @mickym last edited by bob der 1.

                  @mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                  @ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.

                  Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige >hinter dem Schalter verbaute Shellies - >zumind. 2.5 er und die werden heißer.

                  Was klar ist....bei 2.5 sind 2 shunts eingebaut.
                  Warum die grundlegen wärmer werden,bei 95°C machen die eh zu......

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    watcherkb @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                    Gastherme

                    was steuerst du denn damit oder nur reine Überwachung des Stromverbrauchs?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @watcherkb last edited by

                      @watcherkb reine Überwachung des Stromverbrauchs

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter last edited by

                        So habe jetzt mal ne Gosund angeschlossen max 3600 Watt und die Spülmaschine hat in den Spitzen 1900 Watt na mal sehen.

                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active @ostseereiter last edited by OpenSourceNomad

                          @ostseereiter said in Sonoff Pow Spülmaschine:

                          ne Gosund angeschlossen

                          let it fry 🍳
                          8de2c681-afc9-4f53-b776-2d0a180c195c-image.png
                          30 Minuten, 1200W, ~6A 💥

                          max 3600 Watt

                          ...sagte der Chinese

                          B ostseereiter OpenSourceNomad 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @OpenSourceNomad last edited by

                            @OpenSourceNomad sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                            @ostseereiter said in Sonoff Pow Spülmaschine:

                            ne Gosund angeschlossen

                            let it fry 🍳
                            8de2c681-afc9-4f53-b776-2d0a180c195c-image.png
                            30 Minuten, 1200W, ~6A 💥

                            max 3600 Watt

                            ...sagte der Chinese

                            Und ich sagte "Shelly".

                            Kein Hersteller hat 100%fehlerfreie Produktion,aber China....naja da liest man ZU viel.

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @OpenSourceNomad last edited by

                              @OpenSourceNomad
                              oha

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @bob der 1. last edited by ostseereiter

                                @bob-der-1 sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                                Und ich sagte "Shelly".

                                ich hatte Gosund noch zu liegen gehabt. werde mir dann wohl mal ein Schelly-Plug holen.
                                Habe bestellt über Amazon bin mal gespannt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active @OpenSourceNomad last edited by OpenSourceNomad

                                  name
                                  30 Minuten, 1200W, ~6A

                                  Das Problem bei diesem Gerät hier (hergestellt von Tuya und vertrieben von sehr vielen verschiedenen Firmen/Markennamen wie Gosund, Blitzwolf und auch Shelly?*) wird hier relativ gut sichtbar:

                                  127ce65c-fbd1-4e3d-84af-deed209277cf-image.png
                                  Die Schraube unten in der mitte (und eine zweite auf der gegenüberliegenden Seite) ist verantwortlich für den Kontakt der Stifte mit dem PCB. Problem ist, selbst wenn diese im Auslieferungszustand theoretisch perfekt sitzen, fest sind und Ihre 10A (oder bei manchen Marken manchmal auch angeblich 16A) ab könnten, so wird durch jeden Steckvorgang Kraft gegen diese aufgewendet was typischerweise über kurz oder lang zu einer Verschlechterung des Kontaktes und automatisch zu einem höheren Widerstand führt. Das erzeugt dann wiederum Wärme und kann im übelsten Fall das Gerät einfach dahin schmelzen lassen...

                                  ee02b29e-29e5-495a-aff1-61a51eea7340-image.png

                                  *der Shelly Plug S hat eine verblüffende Ähnlichkeit. Vielleicht kann uns @bob-der-1 "Und ich sagte Shelly" 👷 mal ein paar insights geben sofern er dieses Gerät besitzt 😉

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hans_999 @OpenSourceNomad last edited by

                                    Falls man diesen Zustand nicht rechtzeitig erkennt und später nach der Brandursache gesucht wird, dann könnte das für weitere Unannehmlichkeiten sorgen.
                                    Hier https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-brandursachenermittlung-100.html kann man sich übrigens einmal ansehen, wie solche Ermittlungen laufen.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @hans_999 last edited by

                                      @OpenSourceNomad

                                      Ich hatte 3 Stück,aber diese verkauft weil ich an den Steckdosen Shelly 1 verbaut habe.

                                      Ansich sind die sich ähnlich,aber ich denke es besteht dennoch ein unterschied in der Qualität.

                                      Wie das Innenleben aussieht? Was ich aber sagen kann das Blitzwolf Plugs bzw. Qone fürchterlich werden wenn man 20mal einen Stecker rein hat ....dann klemmt es einfach.
                                      Beim Shelly Plug ist mir das nie so aufgefallen.

                                      Sind aber subjektive Eindrücke von mir und ehrlich bin eben auch Shelly Fan...weil bisher alles so funktioniert wie es soll.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @ostseereiter last edited by mickym

                                        @ostseereiter Ich habe gerade mal geschaut - da die Spülmaschine gerade läuft. Bei einer rel. hohen Innentemperatur von 25°C wurde der Shelly-Plug S in den Aufheizphasen (2000 Watt max.) - max. 53°C warm - da schmilzt nichts. 😉

                                        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @mickym last edited by

                                          @mickym Shelly-Plug ist da Einrichtung über Umwege aber ist eingebunden. Im Iobroker wird der Shelly auch angezeigt.Soweit ok aber nun kommt es keine Werte vom gesamtem Stromverbrauch es wird mur der Momentane angezeigt so ist er natürlich nicht zu gebrauchen für Strommessung.
                                          Screenshot (172).png

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @ostseereiter last edited by mickym

                                            @ostseereiter said in Sonoff Pow Spülmaschine:

                                            @mickym Shelly-Plug ist da Einrichtung über Umwege aber ist eingebunden. Im Iobroker wird der Shelly auch angezeigt.Soweit ok aber nun kommt es keine Werte vom gesamtem Stromverbrauch es wird mur der Momentane angezeigt

                                            Das ist nicht ganz richtig. Er zeigt den gesamten Stromverbrauch seit Neustart in Watt/min an!

                                            Ok Du nimmst den Shelly Adapter - ich habe sie direkt über MQTT eingebunden.

                                            Wenn der Adapter aber auf die Orginalwerte zurückgreift - ist die Benennung in dem Adapter irreführend.

                                            Unter power findest Du richtig den Momentanverbrauch.
                                            Unter Energy findest Du den Stromverbrauch in Watt/min und zwar seit dem letzten Start des Gerätes. Also seit dem letzten Neustart müsste Dein Stromverbrauch Deiner Spülmaschinenverbrauch * 0,017 (1/60) * = 60181*0,017 = 1003 Wh oder ca. 1kWh betragen haben.

                                            Allerdings setzt sich dieser Zähler in dem der Stromverbrauch ermittelt wird mit jedem Neustart - also auch bei einem Stromausfall zurück. Insofern ist es sicher sinnvoll diese Werte in best. Zeitabständen abzuspeichern und selbst für den gewählten Zeitraum aufzusummieren. Dieses Problem wirst Du aber bei dem POW auch gehabt haben.

                                            Siehe auch Diskussion im Shelly Forum:
                                            [GELÖST] - MQTT /RELAY/0/ENERGY:.* WERT

                                            Um den Stromverbrauch über einen längeren Zeitraum (1 Jahr) also einigermaßen zu vernüftig zu messen - müsste man den aufsummierten Verbrauch in eine Datenbank pro Zeiteinheit (z. Bsp. 1 mal am Tag) und auswerten. Außer bei Euch fällt nie der Strom aus. 😉
                                            Entweder Du bootest Device neu - um die Zähler zurückzusetzen oder ermittelst die Differenz jeden Tag und schreibst die weg. Falls die Summe dann eben kleiner ist, weißt Du dann ja, dass zwischenzeitlich ein Stromausfall stattgefunden hat. Oder Du hälst den Energieverbrauch nach jedem Spülgang fest - indem Du die Differenz des Gesamtverbrauchs nach dem Spülgang wenn der Momentanverbrauch erneut 0 Watt erreicht, ermittelst und aufsummierst.

                                            shellies/shelly1pm-<deviceid>/relay/0/energy reports an incrementing energy counter in Watt-minute (Quelle: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly1-pm-overview)

                                            ostseereiter OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonoff pow
                                            10
                                            48
                                            5229
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo