Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alarm 3.6.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Alarm 3.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mike Weber
      Mike Weber @blauholsten last edited by

      @blauholsten ja, das kann sein, tritt auch nur bei der nicht IP-Serie auf, ich habe jetzt mal das Debug Log aktiviert. Sobald es erneut auftritt melde ich mich. Die Geräte zu tauschen, wäre ja auch kein Problem. Ich dachte nur, dass es dennoch sinnvoll ist, nicht NUR bei Änderung auszulösen, sondern den State, also true oder false zu "checken". Oder wird dies schon gemacht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mike Weber
        Mike Weber @blauholsten last edited by

        @blauholsten wobei was echt komisch ist, das im Debug Log die ganze Nacht folgende Änderungen protkolliert werden, dies der Fenster- und Türkontakte.
        Beispiele:
        War defintiv keiner wach. 😉 Anlage löst aber auch nicht aus.
        2020-08-04 01:59:01.099 - debug: alarm.0 (13231) state hm-rpc.2.0023DA49A3CE1C.1.STATE changed: 0 (ack = true)
        2020-08-04 03:00:37.554 - debug: alarm.0 (13231) state hm-rpc.1.0007D8A98BB18F.1.STATE changed: 0 (ack = true)

        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • vandermohr
          vandermohr @blauholsten last edited by vandermohr

          @blauholsten
          Ich habe irgendwie ein Verständnisproblem mit der "Nachtruhe".
          Grundsätzlich funxt der Adapter bei mir wunderbar und ich finde den richtig gut.
          Alles was bei scharf ansprechen soll, aktiviere ich bei Alarmkreis.
          Alles was nicht ansprechen soll (z.B. Innenbewegungsmelder, wenn man zu Hause ist und die Aussenhülle (z.B. Fenstersensoren) scharf sein soll deaktiviere ich bei Scharf innen.
          Nachtruhe erlaubt ein automatisches Aktivieren in einem vorgegebenen Zeitfenster.
          Aber wenn aktiv, dann spricht bei mir jeder Sensor an. Ich bin aber im Haus bei Nachtruhe und interne Bewegungsmelder sollten dann doch nicht aktiv werden. Aber wo definiere ich das?
          Was verstehe ich da nicht so wirklich?
          Oder wo ist mein Verständnisproblem?
          Gruß vandermohr

          blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer @vandermohr last edited by

            @vandermohr nur wenn im Benachrichtigungskreis ein hacken gesetzt ist, bekommt man während der Nachtruhe eine Meldung

            vandermohr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • blauholsten
              blauholsten Developer @Mike Weber last edited by

              @Mike-Weber hi,
              Aktuell sollte es so oder so nur mit true und false gehen. Der log sagt aus, dass der state aktualisiert oder ähnliches wird, von Alarm Adapter wird dies jedoch ignoriert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • vandermohr
                vandermohr @blauholsten last edited by

                @blauholsten Okay verstanden.
                Funxt.
                Wenn ich das richtig verstehe, ist die Idee, wenn man Nachtruhezeiten definiert, dass man maximal eine Benachrichtigung bekommt, wenn definierte Sensoren angesprochen werden. Ansonsten wird nichts weiter ausgelöst?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jm1292 @vandermohr last edited by

                  @vandermohr richtig, man könnte es auch als Benachrichtigungsmodus bezeichnen. Die ausgewählten Sensoren geben dann nur eine Nachricht aus.

                  vandermohr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • vandermohr
                    vandermohr @jm1292 last edited by

                    @jm1292 Wenn ich die Nachtruhe nicht über Zeiten sondern über ein Script steuern wolln würde, z.B. "Alexa ich gehe ins Bett" löst aus, dass Nachtruhe aktiviert wird und ein Cron "Sonnenaufgang" beendet die Nachtruhe. Dann würde doch bei aktiven Script und eingeschalteter Alarmanlage der "Sonnenaufgang" die Alarmanlage ausschalten, oder? Ich habe doch für alle Zustände der Alarmanlage nur den einen "disable". Sehe ich das richtig?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • vandermohr
                      vandermohr @blauholsten last edited by

                      @blauholsten Wenn ich die Nachtruhe nicht über Zeiten sondern über ein Script steuern wolln würde, z.B. "Alexa ich gehe ins Bett" löst aus, dass Nachtruhe aktiviert wird und ein Cron "Sonnenaufgang" beendet die Nachtruhe. Dann würde doch bei aktiven Script und eingeschalteter Alarmanlage der "Sonnenaufgang" die Alarmanlage ausschalten, oder? Ich habe doch für alle Zustände der Alarmanlage nur den einen "disable". Sehe ich das richtig?

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChrisXY @vandermohr last edited by ChrisXY

                        Bin gerade am testen. MEGA Adapter da shätte mir vor 1-2 Jahren viel arbeit erspart.

                        • Was mir aufgefallen ist wie kann ich auf einen bestimmten Status Reagieren ?

                        Ich packe bei Überwachung z.b ein gerät rein was nur bei einem bestimmten state etwas machen soll. z.b Vibrationsstufe 3
                        Jedoch wird es so aktuell bei jeder Änderung ausgelöst.

                        • Was heißt "negieren" ?? bzw was genau soll es in diesem zusammenhang bedeuten ?

                        • Und leider füllt sich bei mir nach paar Tests nicht das log today .. im "log" steht das was zuletzt passiert ist. Log Today ist und bleibt leer.

                        • Wie verhält sich alles bei einem Stromausfall / iobroker Neustart ? Sollte nichts ausmachen oder?

                        • Kann man die Nachtruhe auch ganz ausschalten?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pmaisk last edited by

                          Hallo, geht es hier noch weiter? Also weiter testen? 😀
                          Kann jemand mein Problem vom 4.Aug bestätigen? Oder mache ich da wohl etwas falsch?
                          Gruß
                          Paul

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Schmeckm
                            Schmeckm @blauholsten last edited by

                            @blauholsten
                            Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen. Ich habe den Adapter installiert. Ich benutze für die Fenstersensoren Homematik die ein "True" und "false" zurückmelden oder "open" und "closed".

                            Was ich nicht ganz verstehe, was ich genau für ein Status genau eintragen (Object-ID) muss.

                            Ich habe die die Object-ID eingetragen wie im Bild aufgeführt.

                            Was ich nicht ganz verstehe, auf welchen Status geprüft wird oder wo man es eingeben muss, dass das Fenster geschlossen sein muss (false or closed).

                            Was meint der Flag negieren?

                            Markus

                            Gruss, Markus

                            95997ca4-7215-40d5-adf3-ef6537d6aaf4-image.png

                            Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homer.J.
                              Homer.J. @Schmeckm last edited by

                              @Schmeckm Eintragen brauchst du keinen Wert das macht der Adapter, der triggert auf true und auf number, negieren ist dafür da wenn dein jeweiliger Trigger z.B. nicht auf true sondern auf false triggern soll.
                              Nimm bei negieren die Haken raus.
                              Objekt ID hast du alles richtig drin, Die Namen kannst du nach Lust und Laune benennen so werden sie dir dann im Log angezeigt.

                              blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                                @Homer-J danke für die Antwort!

                                Ich hatte die letzten Tage, Wochen wenig Zeit.

                                Homer.J. Schmeckm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homer.J.
                                  Homer.J. @blauholsten last edited by

                                  @blauholsten Kein Problem bei mir wird es jetzt auch erst einmal weniger, unser Nachwuchs ist da😊 das ist jetzt wichtiger.

                                  blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • blauholsten
                                    blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                                    @Homer-J Glückwunsch

                                    Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homer.J.
                                      Homer.J. @blauholsten last edited by

                                      @blauholsten Danke schön, wenn dann wieder ein bissel mehr Zeit ist kümmere ich mich um die Doku.

                                      blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Schmeckm
                                        Schmeckm @blauholsten last edited by Schmeckm

                                        @blauholsten

                                        Super Danke für die schnelle Antwort. Trotzdem nochmal eine Frage.
                                        Ich habe die Werte so drinnen und habe bei allen Sensoren zusätzlich den Haken bei allen "Alarmkreis" gesetzt.
                                        Wenn ich aber die Alarmanlage einschalten will, kommt immer die Message das es nicht geht, da angeblich noch die Türen auf sind, obwohl alle zu sind 🕶
                                        d.h. alle Sensoren haben den Wert "true" auf True gesetzt.

                                        Was mache ich verkehrt?

                                        BR, Markus

                                        Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homer.J.
                                          Homer.J. @Schmeckm last edited by

                                          @Schmeckm Haben sie den Wert true im geschlossenen Zustand oder im geöffneten. ?
                                          Wie du schreibst hast du HM die triggern auf true.
                                          Mach nochmal einen aktuellen Screenshot von deinen jetzigen Einstellungen und mal einen von einem Sensor wie dieser schaltet.

                                          Schmeckm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Schmeckm
                                            Schmeckm @Homer.J. last edited by

                                            @Homer-J
                                            Danke für deine schnelle Hilfe.. Ja hier die Screenshots.

                                            Ich habe erstmal die Küche verwendet. Dieser Sensor hat im geschlossenen Zustand die folgende Attributen

                                            • State= closed
                                            • State_Boolen = false

                                            Ich denke die gleiche Logic muss auch eingehalten werden für die Sprachausgabe, richtig?

                                            Was ist die Funktion vom Test Button dort? Wenn ich den Knopf drücke wird auch keine Sprache wiedergeben, obwohl der sayit. adapter installiert ist und funktioniert. Ich habe diesen schon mehrfach im Einsatz bei Scripten

                                            Markus

                                            0be4736c-6256-49f9-9731-f5fb7a40d7bd-image.png

                                            eb41bb24-c6bc-46a7-a9dd-447e367c5d9f-image.png

                                            f7ee8de6-6a80-40c3-a4f2-dea34e50b6a1-image.png

                                            blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            840
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alarm alarmanlage alarmsystem
                                            111
                                            1367
                                            413082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo