Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Homoran last edited by

      @Homoran jau, die forensoft is noch nicht so ganz für den sohn meines vaters... bin da anderes gewohnt. 😉

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by Homoran

        @da_Woody sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:

        für den sohn meines vaters...

        Dein Bruder kommt damit nicht klar?

        🤣

        SCNR

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @Homoran last edited by

          @Homoran obwohl einzelkind glaub ich auch manchmal dran... 🤒

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • qqolli
            qqolli @da_Woody last edited by

            @da_Woody

            Wow, klingt echt schräg. Aber trotzdem komme ich da nicht ganz mit, speziell wie mir das helfen könnte, bzw. wie ich mir das zu Nutzen machen könnte.

            Mir raucht die Birne, geh jetzt mal in die Heia weil ich morgen um 4 Uhr raus muss 😞

            Vielen Dank, ich habe das Gefühl das wir auf der Zielgeraden sind 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by Homoran

              @qqolli ähnlichen Fall hatten wir schonmal, da war ein zweiter dhcp Server aktiv
              Da die Cubes anscheinend WAN und WLAN Anschlüsse haben, würde mich nicht wundern wenn die auch eine eigene IP Vergabe machen.

              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • qqolli
                qqolli @Homoran last edited by qqolli

                @Homoran

                Ja, die Würfel bekommen von der Fritzbox den Internetanschluss und spannen dann das Wlan auf und ebenso die 2 Netzwerkbuchsen. Für "sein" Netzwerk vergibt der Würfel eigene DHCP-Adressen (192.168.88.xx), die Fritzbox weiterhin für das Lan (192.168.178.xx) eigene. Eigentlich sehe ich nicht oder verstehe (noch) nicht wie die sich in die "Quere" kommen und warum dann nur der iobroker und nicht die CCU davon betroffen ist; hängen sie doch beide am selben Würfel und warum sich das von Heute auf Morgen geändert hat.

                Btw, der Mac bei dem alles geht hängt übrigens auch am Würfel, aber per WLAN des Würfels (192.168.88.xx).

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by Homoran

                  @qqolli dann sieh mal nach, ob du die mac des problemkinds in der fritte findest (oder in den anderen cubes)

                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • qqolli
                    qqolli @Homoran last edited by

                    @Homoran

                    Da kann sie nicht sein, da das Problemkind am Würfel hängt und dort auch in der Verwaltungsapp angezeigt wird mit korrekter IP: 192.168.88.168.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Savannah418 last edited by Savannah418

                      See here: https://forum.iobroker.net/topic/21427/testing-iobroker-on-windows/2 walgreenlistens

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by Homoran

                        @qqolli sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:

                        Da kann sie nicht sein,

                        Dann bin ich jetzt raus!

                        Wenn du immer nur antwortest, dass etwas nicht sein kann (weil es nicht sein darf) werden wir nie den Fehler von etwas finden, was eigentlich auch nicht sein kann und darf.

                        Wie es bei der Fehlersuche so schön heisst:
                        Wenn du alles mögliche überprüft hast muss es etwas "unmögliches" sein.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • da_Woody
                          da_Woody @Homoran last edited by

                          @Homoran dein letzter satz ist das einzig wahre...
                          2 DHCP geber, 2 unterschiedliche IP ranges, da kann nur schotter raus kommen. häng den win10 rechner an den zauberwürfel, es wird funzen. häng alles an die fritte, es wird funzen.
                          IMHO beste lösung. schalt die fritte auf durchzug (reiner modembetrieb) und nutze deinen würfel als DHCP geber und router.

                          qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • qqolli
                            qqolli @da_Woody last edited by

                            @da_Woody @Homoran

                            Ja, ihr habt mich überzeugt. Deswegen geht auch der Mac, weil er halt "nur" am Würfel hängt. Hänge ich den iobroker an die Fritte, geht es auch; wie ihr bereits gesagt hattet.

                            Ergo werde ich ein Lan-Kabel vom Keller in das EG ziehen, Router dran und den iobroker und die CCU dranhängen. Den Würfel nehme ich dann nur noch für den Aufbau des Wlans für die mobilen Geräte (Phone, Pad, etc.).

                            Vielen vielen Dank für eure Hilfe und vor allem für eure große Geduld 🙂

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @qqolli last edited by da_Woody

                              @qqolli na geht ja... 😉
                              einfacher wärs halt gewesen wenn du uns gleich die komplette struktur gesagt hättest und dir nicht alles aus der nase ziehen lassen hättest. windoof ist da halt der grosse problemfall. gehen tuts ja, wie du gesehen hast, aber irgendwann, irgendwo klemmts plötzlich. brauch nur M$ ein kleines update bringen und die probs fangen an...

                              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @da_Woody last edited by

                                @da_Woody

                                Tja, und jetzt kommt der Hammer, passend zu dem was Du gerade gesagt hast wegen M$ Update. Da es vorher ja so gelaufen ist, wie ich es beschrieben hatte hab ich mir mal die Netzwerkadapter-Einstellungen näher angeschaut.

                                Da gibt es einen Reiter für die Energieverwaltung:

                                4d3eee99-c0dd-4541-88c3-e88e5f0963b0-image.png

                                Und wenn man den Haken "Computer kann das Gerät ..." raus nimmt, ist alles wieder gut und wie vorher; als ob nie was gewesen wäre.

                                Mir ist dann eingefallen, das M$ & Co. ein paar nette Updates eingespielt hatten und wer weiß, vielleicht hat das dazu geführt das der WLAN-Adapter ein- und ausgeschaltet wurde. Das würde auch erklären warum es ging, nicht ging, teilweise ging, etc.

                                Unglaublich, was einem so alles den Tag versauen kann.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @qqolli last edited by da_Woody

                                  @qqolli oioioi, das geht. fein das es wieder tut. so updates können einem nicht nur einen tag versauen. aber M$ steht da nicht alleine. bei mir hats bei einigen shellys durch update den buttontype geändert, auch dumm aus der wäsche geguxxt weil nix ging. der haken ist dort geblieben, aber oberhalb wurde was eingefügt und damit hatte ich einen falschen eintrag.
                                  würd aber tropsdem den umbau machen. nur ein DHCP und ein router. ein IP bereich. sonst hast bald wieder so eine geschichte...

                                  qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • qqolli
                                    qqolli @da_Woody last edited by

                                    @da_Woody

                                    Yo, das mach ich auf jeden Fall!

                                    Aber ich wollte es nur mal loswerden, falls irgendwer auch mal so Probleme hat 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    663
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    iobroker win 10
                                    9
                                    108
                                    6676
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo