Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Überwachung Briefkasten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überwachung Briefkasten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr last edited by MartyBr

      Ich habe einen Briefkasten komplett aus Edelstahl. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Gibt es eine Funktechnik, die mit so einen abgeschirmten Gehäuse funktioniert?
      Die Entfernung Brieflasten zur CCU sind ca. 7 m.
      Vorhanden ist Funktechnik auf Basis Homematic, Zigbee und WLAN.

      Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

        @MartyBr sagte in Überwachung Briefkasten:

        Gibt es eine Funktechnik, die mit so einen abgeschirmten Gehäuse funktioniert?

        Frag mal Mr. Faraday.

        Bei hm hättest du wohl noch die besten Chancen, wenn du ein 2mm Loch bohrt und die Antenne nach draußen führst,

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @MartyBr last edited by

          @MartyBr Ich habe auch einen Edelstahlbriefkasten und deshalb vorsichtshalber den Sender ausgelagert https://forum.iobroker.net/post/468406 . Generell: Je niedriger die Frequenz, umso besser die Chance aus dem Briefkasten rauszukommen. Trotz 433MHz habe ich es alerdings nicht riskiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            valbuz @w00dy last edited by

            @w00dy sagte in Überwachung Briefkasten:

            @valbuz
            Puh, gute Frage. In meinem Fall mit Aqara, Osram, Tradfri, Tint, Hue, Innr, definitiv ja. Ich denke, soweit die das gleiche Protokoll sprechen, sollte das gehen.

            Also ZigBee = ZigBee

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp @valbuz last edited by

              Unser Briefkasten ist auch aus Edelstahl. Allerdings befindet er sich direkt in der Hauswand, so dass die WLAN-Signale der beiden Raspis nur ca. 2 bis 3 Meter bis zum FRITZ!WLAN Repeater bzw. der FRITZ!Box haben. Das klappt wunderbar. Hatte auch mal eine HM-Tasterschnittstelle eingebaut, was ebenfalls keine Probleme machte. Allerdings find ich die Lösung dann doch irgendwie zu langweilig. 😉

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @dtp last edited by

                @dtp sagte in Überwachung Briefkasten:

                Allerdings find ich die Lösung dann doch irgendwie zu langweilig. 😉

                Ist das "Fernsehprogramm" Standbild Briefkasten Innenraum spannender? 😁

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp @klassisch last edited by

                  @klassisch Wenn er voll ist, dann schon. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Das werde ich mal testen. Wie ließt du die Zustände aus? Hast du normale Magnet-Schalter und einen HM Sensor?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                      @MartyBr sagte in Überwachung Briefkasten:

                      Hast du normale Magnet-Schalter und einen HM Sensor?

                      ich habe gar nix 😂

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Also selbst ist der Mensch 🤓

                        Ich versuche mal das Problem zu lösen, rein aus Spaß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Holger Etzel
                          Holger Etzel last edited by

                          danke erst mal für die Lösungsvorschläge.
                          Habe jetzt zum testen erst mal am Wemos an D2 (switch2) und D4 (Relais2) den Magnetkontakt angeklemmt. Scheint soweit zu funktionieren.
                          Mit einem zweiten Magnetkontakt am Wemos funktiert es anscheinend nicht mehr. Da toggelt das eine Relais dauernd.

                          Wenn meine neuen Wemos mit der Post kommen, werde ich nochmal mit ESPeasy testen.

                          Die Idee mir dem raspi ist auch sehr interessant.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          922
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          briefkasten magnetkontakt tasmota wemos
                          8
                          26
                          1789
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo