Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zeit für ein Update?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zeit für ein Update?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

      @brokeling

      lsb_release -a
      

      Posten, dann kann man mal schauen wie man da am besten vorgeht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @brokeling last edited by Homoran

        @brokeling sagte in Zeit für ein Update?:

        daher scheue ich mich etwas und: es läuft ja alles prächtig!

        Ist doch ganz einfach

        • neue Sd Karte kaufen
        • Backup machen
        • alte SD Karte raus
        • neue SD Karte mit aktuellem Raspbian rein
        • Installer Aufrufen
        • Backup gestorben

        fertig

        Im unwahrscheinlichen Fall dass etwas schiefgegangen sein sollte , hast du im Notfall noch die vollständige alte Installation auf der alten Karte

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brokeling @Homoran last edited by

          lsb_release -a:
          Screenshot_20200808-000855_RaspController.jpg

          SD-Karten Image habe ich übrigens schon gemacht!

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

            @brokeling

            sudo apt update
            sudo apt dist-upgrade
            sudo reboot
            

            Dann würde ich in

            sudo raspi-config
            

            Mal die Sprache und das Land und die Zeit setzen.
            Dann würde ich node auf node12 bringen, siehe hier:

            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            Und zu guter Letzt

            iobroker update
            iobroker stop
            iobroker upgrade self
            iobroker upgrade
            

            Das sollte dann alles auf den letzten Stand gebracht haben.
            Und wie immer gilt: Kein Backup? Kein Mitleid.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

              @brokeling sagte in Zeit für ein Update?:

              Bevor ich jetzt einen Fehler mache im Prinzip "never touch a running system"

              Es ist übrigens imho der größere Fehler sein System nie anzufassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                @Thomas-Braun said in Zeit für ein Update?:

                Dann würde ich node auf node12 bringen, siehe hier:

                https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                Vielen Dank schonmal, Mann bin ich froh!
                kann ich das node - upgrade dann so machen:

                sudo apt install nodejs=12.18.2-1nodesource1
                

                oder muss ich an der nodesource.list etwas anpassen?
                Ich will das nur erstmal theoretisch durchgehen...

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                  @brokeling Die nodesource.list muss auf 12 angepasst werden.
                  Erst dann kann über

                  sudo apt update
                  sudo apt upgrade
                  

                  auch aus dieser Quelle was installiert bzw. aktualisiert werden.
                  Versionsnummern sind nicht erforderlich, es wird immer die neueste Version genommen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    brokeling @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    o.k., dann wage ich das jetzt...

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                      @brokeling Wenn was 'komisch' läuft, poste es hier rein.
                      Als Text in CodeTags, nicht als Screenshot!

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                        @Thomas-Braun

                        sudo apt update
                        sudo apt dist-upgrade
                        sudo reboot
                        

                        erledigt, alles klaglos.
                        Land / Sprache / Zeit ist soweit schon in Ordnung oder gibt es da was Spezielles zu beachten?
                        Jetzt mach ich mich an die Datei nodesource.list.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                          @brokeling
                          Mich macht die Meldung von rfkill stutzig, dass dein WLAN wegen nicht gesetztem Land deaktiviert ist.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                            @Thomas-Braun said in Zeit für ein Update?:

                            @brokeling
                            Mich macht die Meldung von rfkill stutzig, dass dein WLAN wegen nicht gesetztem Land deaktiviert ist.

                            Das (Wifi) Land war so gesetzt:
                            Anmerkung 2020-08-08 114830.png

                            Wifi hab ich soviel ich weiß mal abgestellt, weil ich es nicht brauche.

                            Mich macht aber stutzig, dass ich beim Aufruf der Datei nodesource.list keinen der von dir gezeigten Inhalte sehen kann, nur folgendes:
                            Anmerkung 2020-08-08 114533.png

                            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                              @brokeling
                              Bitte keine Screenshots von Konsolentext

                              Die nodesource.list ist doch okay, da die 10 durch 12 ersetzen und fertig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                @brokeling
                                Ich würde auch den Desktop ausknipsen. Server werden ohne Desktop nur auf der Kommandozeile administriert.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun said in Zeit für ein Update?:

                                  @brokeling
                                  Ich würde auch den Desktop ausknipsen. Server werden ohne Desktop nur auf der Kommandozeile administriert.

                                  bin froh, wenn ich überhaupt reinkomme 😉
                                  o.k. ich werde mich mal auf Komanndozeile versuchen. Aber da Dateiinhalte ändern? Das wird nicht leicht.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                    @brokeling
                                    nano ist kein komplexer Editor. Strg-X schließt den nach getaner Arbeit. Dann noch mit j auf die Frage nach dem Speichern antworten und das war es.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                                      @Thomas-Braun said in Zeit für ein Update?:

                                      @brokeling
                                      nano ist kein komplexer Editor. Strg-X schließt den nach getaner Arbeit. Dann noch mit j auf die Frage nach dem Speichern antworten und das war es.

                                      o.k, hat geklappt, das Str-X war wichtig, wusste nämlich nicht was Ô - für speichern - bedeuten soll.
                                      So, muss ich jetzt das hier wiederholen:

                                      sudo apt update
                                      sudo apt upgrade
                                      

                                      ?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                        @brokeling Ja. Da sollte jetzt node auf node12 gehoben werden.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                                          Fehlermeldung

                                          pi@raspi:~ $ sudo apt update
                                          N: Datei »nodesource.list.save.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
                                          E: Typ »Rdeb« in Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list ist unbekannt.
                                          E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
                                          
                                          

                                          Der Aufruf der von mir veränderten Datei sieht so aus:

                                          pi@raspi:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                            GNU nano 3.2        /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          
                                          Rdeb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                                                        [ 3 Zeilen gelesen ]
                                          ^G Hilfe     ^O Speichern ^W Wo ist    ^K Ausschneid^J Ausrichten^C Cursor
                                          ^X Beenden   ^R Datei öffn^\ Ersetzen  ^U Ausschn. r^T Rechtschr.^_ Zu Zeile
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                                            @brokeling
                                            Du hast eine Sicherheitskopie der Datei da rum liegen.
                                            Löschen.
                                            Dann ist da in der richtigen Datei ein 'R' zuviel.
                                            Bitte korrekt arbeiten, es muss nur 10 mit 12 ersetzt werden.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            724
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            update
                                            3
                                            33
                                            4208
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo