Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry PI Speicherkarte klonen zusammen mit ioBroker

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Raspberry PI Speicherkarte klonen zusammen mit ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accu last edited by

      Hi Leute,
      ich bin am verzweifeln. Ich habe ioBroker auf meinem Pi auf einer 64GB SD Card laufen.
      Dort bin ich auf Stretch als Unterbau. Nachdem das System jetzt so schön eingerichtet ist, möchte ich die Speicherkarte exakt clonen.

      Ich bin auf der Mac Plattform und nutze ApplePiBaker.

      1. Ich erstelle ein Image der Karte
      2. Lege eine FAT (GUID) 64GB Ersatzkarte ein und Restore das Image.

      Sobald ich den "Clone" in den Pi stecke fährt dieser nicht mehr hoch.

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? oder wie man unter MacOS einfach eine 1:1 Kopie der Karte erstellen kann? Geht das auch mit Carbon Copy Cloner?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Accu last edited by

        @Accu Ich würde ja zuerst mal auf Buster gehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accu last edited by

          Warum?
          also ich hatte bei mir alles unter Jessie erst eingerichtet erst als wirklich nix mehr ging und ich Fehlermeldungen bekam (z.B. PiHole lies sich nicht mehr upgraden) bin ich auf Stretch.
          Ich hatte ziemlich Angst dass es mir alles zerschießt. Erstaunlicherweise läuft alles unter Stretch.
          Ich würde ungern ein weiteres Upgrade machen wollen ohne meine SD Card vorher einmal gesichert zu haben.
          Hast du irgendeine Idee, wie ich die Klonen könnte?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ostseereiter
            ostseereiter last edited by

            Manchmal ist der PI zickig was Speicherkarten angeht auch wenn es die selbe Firma ist, Hatte ich auch schon. Eine andere ging dann wieder.Du bist ja mit Mac unterwegs da weiß ich kein Clone-Programm.Ich benutze immer Win32DiskImager.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Accu last edited by

              @Accu dd copy

              https://www.youtube.com/watch?v=uP9ngDCJWbc

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dreamboy74de last edited by

                Der ApplePiBaker funktioniert recht zuverlässig auch mit unterschiedlichen SD Karten. Beim erstellen mal ein anderes Format zum Speichern wählen Bzip2 benutze ich. Und das berühmte Ausschlussverfahren anwenden... andere SD Karte zum wiederherstellen benutzen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Accu @Dreamboy74de last edited by

                  @Dreamboy74de ich hatte es jetzt schon mehrfach mit ApplePiBaker versucht. Immer wieder das gleiche Ergebnis.
                  Habe schon extra eine Ziel SD-Card, die genau der entspricht die ich im PI haben.
                  Ich hatte als Zielformat immer .zip oder .img ausgewählt. Der Restore läuft jeweils durch aber wenn ich die restorte Karte in den PI mache, fährt dieser nicht hoch.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Accu last edited by

                    @Accu sagte in Raspberry PI Speicherkarte klonen zusammen mit ioBroker:

                    die genau der entspricht die ich im PI haben.

                    Ich habe kein Fallobst, aber auch mit den windoof Programmen gibt es ein Problem:
                    Selbst "identische" Karten haben eine Fertigungstoleranz von mehr oder weniger vielen Bytes.
                    Sobald die Zielkarte auch nur ein Byte Kleiner ist als das Image, geht nix mehr.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Ich glaube das hatte ich Dir schon mal geschrieben. Die aktuelle WinDiskimager Version passt das an 😉

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                        @Jan1 möchlich 🤔

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        737
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        sd clone
                        7
                        10
                        557
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo