Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • -cs-
      -cs- @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun

      Sorry, meinte Strech ...

      aber es läuft als Slave im Gegensatz zur Aktuellen Installation die nicht funktioniert.
      Darum wollte ich ja alles auf den neuesten Stand bringen

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @-cs- last edited by Thomas Braun

        @csr Was passiert denn hier

        sudo apt update
        

        und

        groups
        
        -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • -cs-
          -cs- @Thomas Braun last edited by -cs-

          @Thomas-Braun
          Habe schon Beschrieben, dass ich update und Upgrad durchgeführt habe, aber hier, da ich um jede Hilfe froh bin:

          pi@raspi-vz:~ $ sudo apt update
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
          Es wurden 15,0 kB in 1 s geholt (10,4 kB/s).
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          
          
          pi@raspi-vz:~ $ groups
          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi
          
          

          Es funktionierte bis zum aktuellen Debian ja auch immer.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @-cs- last edited by

            @csr sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

            Es funktionierte bis zum Aktuellen Debian ja auch immer.

            Welche Version des Raspberry OS Hast du denn?

            -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • -cs-
              -cs- @Homoran last edited by -cs-

              @Homoran

              Siehe hier / Link zu raspberrypi.org

              Die von raspberrypi.org mit Desktop und Empfohlenen Programmen, und die Light, beide schon probiert

              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @-cs- last edited by Thomas Braun

                @csr Lass mal das Minus hinter bash weg.
                Also

                curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash
                
                -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • -cs-
                  -cs- @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun
                  Gleiches Spiel, nix passiert.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @-cs- last edited by

                    @csr sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

                    @Homoran

                    Siehe hier / Link zu raspberrypi.org

                    Die von raspberrypi.org mit Desktop und Empfohlenen Programmen, und die Light, beide schon probiert

                    Das ist also das Raspberry Pi os vom Mai.
                    Ich glaube damit schon eine Installation erfolgreich durchgeführt zu haben, muss aber nochmal nachsehen.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @-cs- last edited by Thomas Braun

                      @csr
                      Kommt das skript damit herum?

                      curl -sL https://iobroker.net/install.sh
                      

                      Ist die bash installiert?

                      which bash
                      
                      -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Das hatten wir die Tage schon mal - da hat eine Firewall beim User die Anfrage zu https://iobroker.net/install.sh gefiltert.

                        -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • -cs-
                          -cs- @AlCalzone last edited by -cs-

                          @AlCalzone

                          Aber es haben schon 2 Installationen über gleichen Internetanschluss funktioniert.
                          Dann müsste es ja am Buster/Raspi liegen.
                          Es ist im Internetzugang nix anderes eingestellt, als bei der Installation auf dem NUC und Raspi Zero.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • -cs-
                            -cs- @Thomas Braun last edited by -cs-

                            @Thomas-Braun sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

                            @csr
                            Kommt das skript damit herum?

                            curl -sL https://iobroker.net/install.sh
                            

                            Ist die bash installiert?

                            which bash
                            
                            1. nein

                            2. Ausgabe: /bin/bash

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • -cs-
                              -cs- @AlCalzone last edited by -cs-

                              @AlCalzone sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

                              Das hatten wir die Tage schon mal - da hat eine Firewall beim User die Anfrage zu https://iobroker.net/install.sh gefiltert.

                              vom PC abrufbar, es wird nichts gefiltert.

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @-cs- last edited by

                                @csr Was kommt denn auf dem Pi beim Ausführen von
                                curl -vsL https://iobroker.net/install.sh? (also mit dem Parameter v)?

                                Thomas Braun -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @AlCalzone last edited by Thomas Braun

                                  @AlCalzone
                                  Schließt sich -v und -s nicht gegenseitig aus?
                                  Ich würde

                                  curl -vL https://iobroker.net/install.sh
                                  

                                  vorschlagen.

                                  Oder mal mit dem redirect target probieren:

                                  curl -sL http://iobroker.live/install.sh | bash -
                                  
                                  -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • -cs-
                                    -cs- @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

                                    @AlCalzone
                                    ...
                                    ...
                                    Oder mal mit de redirect target probieren:

                                    curl -sL http://iobroker.live/install.sh | bash -
                                    

                                    Hey, ho,
                                    mit:

                                    curl -sL http://iobroker.live/install.sh | bash -
                                    

                                    startet er voll durch.

                                    ... und bringt lauter Fehler / Error.

                                    Ich probier alles nochmal von vorne mit frischer SD, aber kan erst Abends weitermachen.

                                    pi@raspi-vz:~ $ curl -sL http://iobroker.live/install.sh | bash -
                                    library: loaded
                                    Library version=2020-06-12
                                    
                                    ==========================================================================
                                    
                                        Welcome to the ioBroker installer!
                                        Installer version: 2020-06-12
                                    
                                        You might need to enter your password a couple of times.
                                    
                                    ==========================================================================
                                    
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Installing prerequisites (1/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                                    Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease [15,0 kB]
                                    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                                    Es wurden 15,0 kB in 1 s geholt (10,6 kB/s).
                                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                    Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                    Installed gcc-c++
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Creating ioBroker user and directory (2/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                    Directory /opt/iobroker created
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Installing ioBroker (3/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    npm ERR! code ECONNREFUSED
                                    npm ERR! errno ECONNREFUSED
                                    npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/argf/-/argf-0.0.1.tgz failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.25.35:4                      43
                                    npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)
                                    npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)
                                    npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)
                                    npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                    npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/argf/-/argf-0.0.1.tgz failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.25.35:                      443
                                    npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)
                                    npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)
                                    npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)
                                    npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {
                                    npm ERR!   type: 'system',
                                    npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
                                    npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
                                    npm ERR!   parent: 'iobroker'
                                    npm ERR! }
                                    npm ERR!
                                    npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
                                    npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2020-07-24T12_49_50_566Z-debug.log
                                    npm ERR! code ECONNREFUSEDchMetadata: sill install loadAllDepsIntoIdealTree
                                    npm ERR! errno ECONNREFUSED
                                    npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/argf/-/argf-0.0.1.tgz failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.25.35:4                      43
                                    npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)
                                    npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)
                                    npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)
                                    npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                    npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/argf/-/argf-0.0.1.tgz failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.25.35:                      443
                                    npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)
                                    npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)
                                    npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                                    npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)
                                    npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)
                                    npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {
                                    npm ERR!   type: 'system',
                                    npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
                                    npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
                                    npm ERR!   parent: 'iobroker'
                                    npm ERR! }
                                    npm ERR!
                                    npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
                                    npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2020-07-24T12_49_50_566Z-debug.log
                                    [#.................] \ fetchMetadata: sill install loadAllDepsIntoIdealTree
                                    [#.................] - fetchMetadata: sill pacote tag manifest for iobroker.js-controller@stable fetched in 70577ms
                                    
                                    

                                    Hier habe ich aus versehen abgebrochen, später melde ich mich ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • -cs-
                                      -cs- @AlCalzone last edited by

                                      @AlCalzone

                                      vor lauter Eifer hab ich Putty jetzt zugemacht und das Ergebniss nicht gepostet.
                                      Man sollte sowas nicht zwischendurch machen 😞

                                      Aber er schrieb was mit "Verbindung abgelehnt".

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @-cs- last edited by

                                        @csr Irgendwas stimmt da mit deinem lokalen Netzwerk nicht, würde ich sagen.
                                        Proxy laufen? Firewall? DHCP verschlüsselt?
                                        node schon sauber installiert? Die npm errors können evtl. auch daher kommen.

                                        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • -cs-
                                          -cs- last edited by -cs-

                                          So, nach vielen Tagen und unzähligen Installationen hab ich nicht mehr gewollt.

                                          Ich hatte keinen Nerv mehr auf das neue OS oder Node 12.x (wobei auf dem NUC unter Proxmox ging es ja, ist aber Debian), deshalb hab jetzt nicht die neuesten Pakete Installiert, und alles lief gut.

                                          Und an alle, die meinen mit meinem Netzwerk passt was nicht, wieso klappt es mit den alten Paketen wie immer gut? Ist nicht böse gemeint, aber ich zweifle grad an mir selbst.


                                          Vorgehen (vom Ablauf wie immer):

                                          Raspian von:
                                          raspberrypi.org Archiv
                                          heruntergeladen.

                                          MD5 und SHA256 Prüfsumme ok.

                                          Iso geschrieben,
                                          Raspi installiert, Passwort, Host, Loacl- Einstellungen, Filesystem … , übliche Einstellungen vorgenommen.

                                          Node geprüft: (war ja klar)
                                          Node 10.x
                                          Nodejs 10.x
                                          Npm -

                                          Somit Node deinstalliert, neu aufgesetzt,

                                          Node 10.22.0
                                          Nodejs 10.22.0
                                          Npm 6.14.6

                                          ioBroker Installiert

                                          ... und losgelegt. Als Slave ohne Probleme eingebunden, jetzt gehts weiter, aber halt nicht mit aktuellen Paketen 😞 .

                                          Währe schön, wenn es irgendwann rauskommt wieso es mit dem neuen OS oder node 12.x nicht funktioniert.

                                          Ich muss mich wieder um meine Familie kümmern ... 😉 .

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @-cs- last edited by Thomas Braun

                                            @csr sagte in Raspberry pi 3 ioBroker lässt sich nicht installieren:

                                            Währe schön, wenn es irgendwann rauskommt wieso es mit dem neuen OS oder node 12.x nicht funktioniert.

                                            Funktioniert ja bei allen anderen. Warum es bei DIR nicht funktioniert wird sich ohne weitere Informationen von DIR nicht ergeben können.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            880
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buster geht nicht installation raspberry startet nicht
                                            5
                                            68
                                            3492
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo