Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @siggi85 last edited by liv-in-sky

      @siggi85 abfrage nach number sollte so funktionieren

      https://forum.iobroker.net/post/461249

      (ich glaube aber - das ausschalten wird erst mit dem nächsten update integriert sein)

      siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        extbingh last edited by extbingh

        Guten Morgen,

        bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)

        Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.

        Woran kann das liegen?

        presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.

        Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
        Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.
        Hauptgrund warum ich das hier nutze ist, weil in der Alexa App/den Routinen ich den Bewegungsmelder nur nach 1 Minute ausschalten kann und hier bereits nach 15/30/45 Sekunden etc.

        Debug:

        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.859	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":false,"scheduleRows":[{"active":tr
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.857	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.856	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.777	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [false] (ack: true)
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.156	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":tru
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.154	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.152	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.087	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [true] (ack: true)
        hue-extended.0	2020-07-14 09:44:22.263	debug	(17234) system.adapter.admin.0: logging true
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:44:21.588	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging true
        hue-extended.0	2020-07-14 09:44:14.117	debug	(17234) system.adapter.admin.0: logging false
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:44:14.114	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging false
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.296	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":false,"scheduleRows":[{"active":t
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.293	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.292	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.230	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [false] (ack: true)
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.186	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":tr
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.183	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.177	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.117	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [true] (ack: true)
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.966	info	(17234) Establishing connection to bridge..
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.886	info	(17234) starting. Version 1.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue-extended, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.885	info	(17219) 0 trigger schedules activated...
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.879	info	(17219) Subscribing to all trigger states...
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.642	info	(17219) Subscribing to all target devices states...
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.441	debug	(17234) statesDB connected
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.439	debug	(17234) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.417	debug	(17234) States create System PubSub Client
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.411	debug	(17234) States create User PubSub Client
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.397	debug	(17234) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.392	debug	(17234) objectDB connected
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.376	debug	(17234) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.332	debug	(17234) Objects client initialize lua scripts
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.329	debug	(17234) Objects create User PubSub Client
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.326	debug	(17234) Objects create System PubSub Client
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.317	debug	(17234) Objects client ready ... initialize now
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.234	debug	(17234) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:16.964	info	(17219) Adapter admin configuration successfully validated...
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:16.707	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging true
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:16.114	info	instance system.adapter.hue-extended.0 started with pid 17234
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.768	info	(17219) starting. Version 0.1.0-alpha.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.229	debug	(17219) statesDB connected
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.226	debug	(17219) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.207	debug	(17219) States create System PubSub Client
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.201	debug	(17219) States create User PubSub Client
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.184	debug	(17219) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.178	debug	(17219) objectDB connected
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.163	debug	(17219) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.136	debug	(17219) Objects client initialize lua scripts
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.133	debug	(17219) Objects create User PubSub Client
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.130	debug	(17219) Objects create System PubSub Client
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.121	debug	(17219) Objects client ready ... initialize now
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:14.726	debug	(17219) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.633	info	instance system.adapter.hue-extended.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.084	info	(17047) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.083	info	(17047) terminating
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.081	info	(17047) Adapter stopped und unloaded.
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.079	info	(17047) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.073	info	stopInstance system.adapter.hue-extended.0 send kill signal
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.069	info	stopInstance system.adapter.hue-extended.0 (force=false, process=true)
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:12.539	info	instance system.adapter.smartcontrol.0 started with pid 17219
        hue-extended.0	2020-07-14 09:43:12.172	debug	(17047) system.adapter.admin.0: logging false
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:09.899	info	instance system.adapter.smartcontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.342	info	(17165) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.337	info	(17165) terminating
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.331	info	(17165) Stopping adapter instance successfully proceeded...
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.323	debug	(17165) (0) trigger schedules cancelled...
        smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.315	info	(17165) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:09.303	info	stopInstance system.adapter.smartcontrol.0 send kill signal
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • siggi85
          siggi85 @liv-in-sky last edited by siggi85

          @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

          @siggi85 abfrage nach number sollte so funktionieren

          https://forum.iobroker.net/post/461249

          (ich glaube aber - das ausschalten wird erst mit dem nächsten update integriert sein)

          Danke für deine Antwort. 🙂

          In meinem Skript trigger ich auf den Bewegungsdatenpunkt und werte dann den LUX Datenpunkt aus. In deinem Beispiel müsste ich dann den trigger auf den LUX Datenpunkt setzen, damit ich diesen in der Bedingung auch auswerten kann. Das könnte aber auch funktionieren (da der LUX meines Wissens nur bei Bewegung gesetzt wird und somit auch als trigger genutzt werden könnte). Schöner wäre natürlich trotzdem der Trigger auf den Bewegungsdatenpunkt.

          Eine "Formel" zur Berechnung der neuen Helligkeit kann ich so aber nicht implementieren. Wenn ich nach dem Muster mehrere feste "Helligkeitsstufen" einführe (etwas unübersichtlicher und nicht so flexibel wie eine kleine Formel), müssten auch mehrere Bedingungen möglich sein.
          Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:

          >=24
          <24 & >=18
          <18 & >=12
          <12 & >=6
          <6
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by A Former User

            @Mic @ALL
            Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
            Z.B. bei einem Broadlink.
            Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
            Geht das schon?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Mic last edited by crunchip

              @Mic habe das mal so angewandt und meine vorhandenen Gerätenamen angepasst.
              aus Gerätename Esstisch wurde Licht.Esstisch

              Sicherheitshalber hatte ich den Adapter zuvor deaktiviert. Nachdem ich alles Umbenannt hatte, löschte ich auch zur Sicherheit den kompletten Stammbaum smartcontrol.0, damit alles sauber angelegt wird. Nachdem ich den Adapter startete trat jedoch der Fehler auf

              smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at async SmartControl._asyncOnReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/main.js:195:13)
              smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
              smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at Library.updateOptionStatesFromConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/smartcontrol.js:324:40)
              smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	(8702) [updateOptionStatesFromConfig()] – TypeError: Cannot read property 'undefined' of undefined
              smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.261	error	(8702) Error getting state 'options.TargetDevices.Licht.name' – Unable to get state value of statePath 'smartcontrol.0.options.TargetDevices.Licht.Esstisch.active'
              

              Bis ich dann herausfand, das ich das Zielgerät im Adapter löschen und neu anlegen musste.
              Nach Neustart de Adapters kam dann die selbe Fehlermeldung fürs nächste Zielgerät.
              Also, kurz gesagt, es wirft immer nur 1 Zielgerät den Fehler, behebt man dieses, folgt das nächste.
              Was ich aber nicht verstehe, das der Adapter ja vor der Umbenennung der Zielgeräte deaktiviert wurde und sogar der komplette Stammbaum gelöscht wurde.

              Bekomme aber trotzdem jetzt wieder diese Meldung

              smartcontrol.0	2020-07-15 16:13:55.715	error	(4082) [updateOptionStatesFromConfig()] – TypeError: Cannot read property 'undefined' of undefined at Library.updateOptionStatesFromConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/sma
              smartcontrol.0	2020-07-15 16:13:55.712	error	(4082) Error getting state 'options.TargetDevices.Licht.name' – Unable to get state value of statePath 'smartcontrol.0.options.TargetDevices.Licht.Bürolicht.active'
              

              Edit: nachdem ich die Fehlermeldung nicht richtig deuten konnte, habe ich nun die "Unterteilung" xyz.zxy.xxx entfernt und keine Fehlermeldung mehr, also funktioniert das mit dem . nicht,
              desweiteren ein... Wohn/Esszimmer als Bezeichnung,
              führt zu einem Esszimmer bei der Geräteauswahl

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer last edited by Mic

                Hi All 🙂

                So, hab grad auf Github 0.1.0-alpha.10 veröffentlicht, und wie es sich für eine runde Nummer gehört, gibt es mehr Features und Verbesserungen, sowie einige Fixes 😉

                Alles noch sehr ungetestet von mir, muss selbst noch testen, aber da der Adapter noch in einer Alpha-Version ist, stelle ich euch dennoch die Änderungen zur Verfügung. Kann und wird wohl noch Fehler geben. Nichtsdestotrotz will ich euch die Änderungen nicht vorenthalten.

                Enthält auch einige Fixes, wie etwa der Fehler von @crunchip berichtet - https://forum.iobroker.net/post/462886

                Zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen:

                1. Neue Toggle-Funktion:
                c23a6ff3-d88f-4888-a008-6005d011e861-image.png
                Beschreibung:
                98c4d0a6-890d-4612-aa14-c6f36767e3f7-image.png
                Danke an @Cristian für die Erklärung und Vorschlag zur Umsetzung.

                2. Trigger States dürfen jetzt mehrfach verwendet werden unter "3. AUSLÖSER"
                Ich musste einiges im Code ändern, damit ein State mehr als einmal als Trigger verwendet werden kann, bislang wurden dann weitere Zeilen ignoriert. Ist nun behoben.

                3. Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone"

                Was noch fehlte, ist die Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone.
                Ok, ging bisher natürlich, aber jetzt smarter integriert;

                • (Mic-M) New feature: If you are using multiple motion sensors for a zone: whenever a motion device triggers, the turn off timer is being stopped and a new timer is set per the latest motion sensor.

                Das bedeutet:
                Wenn ihr mehrere Bewegungsmelder in einer Zone habt, und

                1. Bewegungsmelder A löst aus um 19:00 (3 Min = Abschaltung 19:03)
                2. Bewegungsmelder B löst aus um 19:02:30 (3 Min = Abschaltung um 19:05:30)

                ...dann wird der Timer von Bewegungsmelder A gelöscht und frisch gesetzt (also quasi verlängert) auf 19:05:30. Das ganze Spiel geht so weiter, bis halt kein Bewegungsmelder der Zone mehr auslöst.
                Das ist einer der Vorteile, die die Zonen dieses Adapters so bringen...

                4. Neue Option für Astrozeiten night/nightEnd

                728ab6ca-04dd-4e8e-852d-f148c0e5957b-image.png

                5. Zone immer nach x Sekunden ausschalten
                In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                Erklärung:
                66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                • Mic
                  Mic Developer last edited by

                  @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Wenn noch was fehlt sag bescheid.

                  Danke für die Rückmeldung. Aufgrund wenig Zeit kam ich noch nicht dazu, dass ich das prüfe, hab auch parallel dazu hunderte Code-Zeilen geändert.
                  Magst du bitte aktuell neu testen mit der 0.1.0-alpha.10 Version?
                  Dann kann ich deutlich besser nachvollziehen und mir das anschauen.

                  @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?

                  Spezielle Lichtsteuerungen wie diese sind noch nicht im Scope des Adapters. Ich muss irgendwie eingrenzen und erst mal Fokus setzen... Ziel ist erst mal eine stabile Erstversion rauszubringen. Dann folgt alles weitere wie dein Request 😉

                  @BlackRed sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)
                  Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.
                  Woran kann das liegen?
                  presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.
                  Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
                  Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.

                  Interessant... Da ich so viel im Code für 0.1.0-alpha.10 geändert habe, kannst du bitte damit noch mal testen und dann Log posten? Schaue ich mehr gerne dann an.

                  @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:
                  >=24 <24 & >=18 <18 & >=12 <12 & >=6 <6

                  Etwaige zusätzliche Bedingungen: noch Zukunftsmusik 😉 Ebenso wie komplexe Lichtsteuerungen usw (siehe Erklärung oben)

                  @Alle anderen
                  Ich hoffe, ich hab jetzt beim beantworten nichts vergessen, falls doch, bitte hier rein schreiben 😉

                  ? Michael Sauer 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • ?
                    A Former User @Mic last edited by

                    @Mic
                    Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                    Z.B. bei einem Broadlink.
                    Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                    Geht das schon?

                    crunchip Mic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Mic last edited by

                      @Mic

                      Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                        @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

                        Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mic
                          Mic Developer @Guest last edited by

                          @Yetiberg sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                          @Mic
                          Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                          Z.B. bei einem Broadlink.
                          Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                          Geht das schon?

                          Wahrscheinlich noch nicht 🙂
                          Dein Use Case also: Datenpunkt gibt den Zustand des Endgerätes nicht wider, und schaltet einfach nur bei Aktivierung des Datenpunktes, also setzen auf true, oder?
                          Aus Entwickler-Sicht nicht nice, wenn man den Zustand nicht kennt, aber verstehe den Use Case gut, habe ich auch (Philips TV) 🙂
                          Muss ich noch einbauen, geht so noch nicht, weil der Adapter immer bislang die bestehenden Zustände prüft, damit nicht blind Stateänderungen raus geballert werden, aber das muss dann wohl so sein bei Buttons als Zielgeräte.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mic
                            Mic Developer @sigi234 last edited by

                            @sigi234 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                            @Mic

                            Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                            Freut mich, danke 🙂 Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen? Denn das war so mein Ziel damit, cool wenn es gut ankommt 😎

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mic
                              Mic Developer @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

                              Hatte grad parallel geantwortet, siehe meine Antwort, glaube daher dass das ein valider Request ist, weil ja "Button"-Datenpunkte nicht wirklich den Zustand (an/aus) kennen sondern z.B. nur einen http-Request absetzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Mic last edited by

                                @Mic sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                Freut mich, danke Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen?

                                Ja genau.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Mic last edited by

                                  @Mic @Yetiberg hab ich grad mal probiert mit meiner Esszimmerlampe, die wird vom Broadlink geschaltet

                                  29079) Trigger 'BWM Wohn-Esszimmer' activated for 'Esszimmer'. However, devices 'Esstisch,Esszimmer Deckenlampe' not turned on as these are already on. Setting timer of 600s to turn off.
                                  
                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @crunchip last edited by A Former User

                                    @crunchip
                                    Bei mir nicht
                                    Ich habe z.B. einen selbst angelegten Datenpunkt: Ventilator.
                                    Wenn der auf true geht soll der Broadlink die Steckdose schalten.
                                    Wenn false dann der Broadlink die Steckdose ausschalten.
                                    Das geht mit Blockly Perfekt.
                                    Aber nicht mit diesem Adapter

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Mic
                                      Mic Developer last edited by

                                      Ach ja, hab noch ein wesentliches neues Feature vergessen.

                                      Immer aus nach x Sekunden
                                      In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                                      98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                                      Erklärung:
                                      66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                                      Oben ergänzt.

                                      @Yetiberg @crunchip
                                      Interessant warum es bei dir @crunchip geht....

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • C
                                        Cristian @Mic last edited by

                                        @Mic said in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                        Hi All 🙂

                                        So, hab grad auf Github 0.1.0-alpha.10 veröffentlicht, und wie es sich für eine runde Nummer gehört, gibt es mehr Features und Verbesserungen, sowie einige Fixes 😉

                                        Alles noch sehr ungetestet von mir, muss selbst noch testen, aber da der Adapter noch in einer Alpha-Version ist, stelle ich euch dennoch die Änderungen zur Verfügung. Kann und wird wohl noch Fehler geben. Nichtsdestotrotz will ich euch die Änderungen nicht vorenthalten.

                                        Enthält auch einige Fixes, wie etwa der Fehler von @crunchip berichtet - https://forum.iobroker.net/post/462886

                                        Zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen:

                                        1. Neue Toggle-Funktion:
                                        c23a6ff3-d88f-4888-a008-6005d011e861-image.png
                                        Beschreibung:
                                        98c4d0a6-890d-4612-aa14-c6f36767e3f7-image.png
                                        Danke an @Cristian für die Erklärung und Vorschlag zur Umsetzung.

                                        Super, Danke für die Umsetzung! Schon probiert, funktioniert bestens, auch die Ziel-aus Funktion (vorher ging das nicht)👍

                                        Kleine Sache im Log, nur wenn man die Ziel-aus benutzt:

                                         ... not turned off (as already off): ...
                                        

                                        Im diesem Fall wäre das Log nicht richtig, es werden doch die angegebenen Zielgeräte off wenn die on sind.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Mic last edited by crunchip

                                          @Mic kam falsch rüber, die Lampe wird/ kann mit dem Broadlink geschaltet werden.
                                          Jedoch wurde sie nicht geschaltet, siehe Log...not turned on....

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CKMartens
                                            CKMartens @Mic last edited by

                                            @Mic
                                            Ich habe heute mal versucht mein Flurlicht nicht per Script sondern per Smartcontrol zu schalten. Ziel ist es das das Flurlicht nur nachts bei Bewegung geschaltet wird.
                                            Dazu habe ich natürlich das Zielgerät, den Auslöser, die Zone und die Ausführung definiert. Bei der Ausführung habe ich für Start "sunset-30" und Ende "sunrise+30" eingetragen.
                                            60553e4e-4751-4539-bb5e-dfab5c9f34f0-image.png

                                            Gestern Abend hat die Lampe auch brav geschaltet. Allerdings weigert sich Smartcontrol die Lampe nach Mitternacht zu schalten:

                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Trigger is not matching a schedule, so no further action at this point.
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Execution table row for zone 'Flur' is NOT meeting conditions
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Current time is *not* within schedule times (start: 'sunset-30', end: 'sunrise+30) of 'Flur'.
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Start time > End time, but option 'Exceed Midnight' activated, so we add 24h to the end time. New end time: 'sunrise+30'='2020-7-17 5:55:00 AM'
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.902	debug	(26560) Start: 'sunset-30'='2020-7-16 8:51:00 PM', end: 'sunrise+30'='2020-7-16 5:55:00 AM'. To check if in between: '2020-7-16 3:32:07 AM'
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.900	debug	(26560) Trigger Bewegung Flur is associated with following Execution table row: {"active":true,"name":"Flur","start":"sunset-30","end":"sunrise+30","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":tr
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.899	debug	(26560) [asyncSwitchTargetDevices] Config Parameters cP = {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.899	debug	(26560) Trigger [Bewegung Flur] Brightness of 0 is < threshold of 5, so we continue.
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.853	debug	(26560) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur","start":"sunset
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.852	debug	(26560) Execution rows for 'Bewegung Flur' successfully found.
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.851	debug	(26560) State 'hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION' change --> execute asyncTriggerActivated()
                                            smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.844	debug	(26560) Subscribed state 'hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION' changed, new value: [true] (ack: true)
                                            

                                            Das Probvlem ist das er für sunset den heutigen Tag (16.07.) nimmt. Und der ist logischerweise noch nicht erreicht, da ja eigentlich die Nacht von 15. auf 16. ist und da sunset für den 15.07. genommen werden müsste. Hab ich mich jetzt eigentlich verständlich ausgedrückt?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            829
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter smartcontrol test tester
                                            18
                                            124
                                            13327
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo