Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptertesttestersmartcontrol
124 Posts 18 Posters 20.8k Views 39 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @Mic
    Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
    Z.B. bei einem Broadlink.
    Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
    Geht das schon?

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #99

    @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    MicM 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      @Mic
      Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
      Z.B. bei einem Broadlink.
      Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
      Geht das schon?

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      wrote on last edited by
      #100

      @Yetiberg sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

      @Mic
      Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
      Z.B. bei einem Broadlink.
      Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
      Geht das schon?

      Wahrscheinlich noch nicht 🙂
      Dein Use Case also: Datenpunkt gibt den Zustand des Endgerätes nicht wider, und schaltet einfach nur bei Aktivierung des Datenpunktes, also setzen auf true, oder?
      Aus Entwickler-Sicht nicht nice, wenn man den Zustand nicht kennt, aber verstehe den Use Case gut, habe ich auch (Philips TV) 🙂
      Muss ich noch einbauen, geht so noch nicht, weil der Adapter immer bislang die bestehenden Zustände prüft, damit nicht blind Stateänderungen raus geballert werden, aber das muss dann wohl so sein bei Buttons als Zielgeräte.

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @Mic

        Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        wrote on last edited by
        #101

        @sigi234 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

        @Mic

        Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

        Freut mich, danke 🙂 Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen? Denn das war so mein Ziel damit, cool wenn es gut ankommt 😎

        sigi234S 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          wrote on last edited by
          #102

          @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

          @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

          Hatte grad parallel geantwortet, siehe meine Antwort, glaube daher dass das ein valider Request ist, weil ja "Button"-Datenpunkte nicht wirklich den Zustand (an/aus) kennen sondern z.B. nur einen http-Request absetzen.

          1 Reply Last reply
          0
          • MicM Mic

            @sigi234 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

            @Mic

            Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

            Freut mich, danke 🙂 Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen? Denn das war so mein Ziel damit, cool wenn es gut ankommt 😎

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #103

            @Mic sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

            Freut mich, danke Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen?

            Ja genau.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Reply Last reply
            0
            • MicM Mic

              @Yetiberg sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

              @Mic
              Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
              Z.B. bei einem Broadlink.
              Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
              Geht das schon?

              Wahrscheinlich noch nicht 🙂
              Dein Use Case also: Datenpunkt gibt den Zustand des Endgerätes nicht wider, und schaltet einfach nur bei Aktivierung des Datenpunktes, also setzen auf true, oder?
              Aus Entwickler-Sicht nicht nice, wenn man den Zustand nicht kennt, aber verstehe den Use Case gut, habe ich auch (Philips TV) 🙂
              Muss ich noch einbauen, geht so noch nicht, weil der Adapter immer bislang die bestehenden Zustände prüft, damit nicht blind Stateänderungen raus geballert werden, aber das muss dann wohl so sein bei Buttons als Zielgeräte.

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #104

              @Mic @Yetiberg hab ich grad mal probiert mit meiner Esszimmerlampe, die wird vom Broadlink geschaltet

              29079) Trigger 'BWM Wohn-Esszimmer' activated for 'Esszimmer'. However, devices 'Esstisch,Esszimmer Deckenlampe' not turned on as these are already on. Setting timer of 600s to turn off.
              

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              ? 1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC crunchip

                @Mic @Yetiberg hab ich grad mal probiert mit meiner Esszimmerlampe, die wird vom Broadlink geschaltet

                29079) Trigger 'BWM Wohn-Esszimmer' activated for 'Esszimmer'. However, devices 'Esstisch,Esszimmer Deckenlampe' not turned on as these are already on. Setting timer of 600s to turn off.
                
                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by A Former User
                #105

                @crunchip
                Bei mir nicht
                Ich habe z.B. einen selbst angelegten Datenpunkt: Ventilator.
                Wenn der auf true geht soll der Broadlink die Steckdose schalten.
                Wenn false dann der Broadlink die Steckdose ausschalten.
                Das geht mit Blockly Perfekt.
                Aber nicht mit diesem Adapter

                1 Reply Last reply
                0
                • MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #106

                  Ach ja, hab noch ein wesentliches neues Feature vergessen.

                  Immer aus nach x Sekunden
                  In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                  98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                  Erklärung:
                  66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                  Oben ergänzt.

                  @Yetiberg @crunchip
                  Interessant warum es bei dir @crunchip geht....

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  1
                  • MicM Mic

                    Hi All 🙂

                    So, hab grad auf Github 0.1.0-alpha.10 veröffentlicht, und wie es sich für eine runde Nummer gehört, gibt es mehr Features und Verbesserungen, sowie einige Fixes 😉

                    Alles noch sehr ungetestet von mir, muss selbst noch testen, aber da der Adapter noch in einer Alpha-Version ist, stelle ich euch dennoch die Änderungen zur Verfügung. Kann und wird wohl noch Fehler geben. Nichtsdestotrotz will ich euch die Änderungen nicht vorenthalten.

                    Enthält auch einige Fixes, wie etwa der Fehler von @crunchip berichtet - https://forum.iobroker.net/post/462886

                    Zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen:

                    1. Neue Toggle-Funktion:
                    c23a6ff3-d88f-4888-a008-6005d011e861-image.png
                    Beschreibung:
                    98c4d0a6-890d-4612-aa14-c6f36767e3f7-image.png
                    Danke an @Cristian für die Erklärung und Vorschlag zur Umsetzung.

                    2. Trigger States dürfen jetzt mehrfach verwendet werden unter "3. AUSLÖSER"
                    Ich musste einiges im Code ändern, damit ein State mehr als einmal als Trigger verwendet werden kann, bislang wurden dann weitere Zeilen ignoriert. Ist nun behoben.

                    3. Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone"

                    Was noch fehlte, ist die Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone.
                    Ok, ging bisher natürlich, aber jetzt smarter integriert;

                    • (Mic-M) New feature: If you are using multiple motion sensors for a zone: whenever a motion device triggers, the turn off timer is being stopped and a new timer is set per the latest motion sensor.

                    Das bedeutet:
                    Wenn ihr mehrere Bewegungsmelder in einer Zone habt, und

                    1. Bewegungsmelder A löst aus um 19:00 (3 Min = Abschaltung 19:03)
                    2. Bewegungsmelder B löst aus um 19:02:30 (3 Min = Abschaltung um 19:05:30)

                    ...dann wird der Timer von Bewegungsmelder A gelöscht und frisch gesetzt (also quasi verlängert) auf 19:05:30. Das ganze Spiel geht so weiter, bis halt kein Bewegungsmelder der Zone mehr auslöst.
                    Das ist einer der Vorteile, die die Zonen dieses Adapters so bringen...

                    4. Neue Option für Astrozeiten night/nightEnd

                    728ab6ca-04dd-4e8e-852d-f148c0e5957b-image.png

                    5. Zone immer nach x Sekunden ausschalten
                    In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                    98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                    Erklärung:
                    66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                    C Offline
                    C Offline
                    Cristian
                    wrote on last edited by
                    #107

                    @Mic said in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                    Hi All 🙂

                    So, hab grad auf Github 0.1.0-alpha.10 veröffentlicht, und wie es sich für eine runde Nummer gehört, gibt es mehr Features und Verbesserungen, sowie einige Fixes 😉

                    Alles noch sehr ungetestet von mir, muss selbst noch testen, aber da der Adapter noch in einer Alpha-Version ist, stelle ich euch dennoch die Änderungen zur Verfügung. Kann und wird wohl noch Fehler geben. Nichtsdestotrotz will ich euch die Änderungen nicht vorenthalten.

                    Enthält auch einige Fixes, wie etwa der Fehler von @crunchip berichtet - https://forum.iobroker.net/post/462886

                    Zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen:

                    1. Neue Toggle-Funktion:
                    c23a6ff3-d88f-4888-a008-6005d011e861-image.png
                    Beschreibung:
                    98c4d0a6-890d-4612-aa14-c6f36767e3f7-image.png
                    Danke an @Cristian für die Erklärung und Vorschlag zur Umsetzung.

                    Super, Danke für die Umsetzung! Schon probiert, funktioniert bestens, auch die Ziel-aus Funktion (vorher ging das nicht)👍

                    Kleine Sache im Log, nur wenn man die Ziel-aus benutzt:

                     ... not turned off (as already off): ...
                    

                    Im diesem Fall wäre das Log nicht richtig, es werden doch die angegebenen Zielgeräte off wenn die on sind.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MicM Mic

                      Ach ja, hab noch ein wesentliches neues Feature vergessen.

                      Immer aus nach x Sekunden
                      In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                      98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                      Erklärung:
                      66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                      Oben ergänzt.

                      @Yetiberg @crunchip
                      Interessant warum es bei dir @crunchip geht....

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by crunchip
                      #108

                      @Mic kam falsch rüber, die Lampe wird/ kann mit dem Broadlink geschaltet werden.
                      Jedoch wurde sie nicht geschaltet, siehe Log...not turned on....

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MicM Mic

                        4cccce5b-3fd1-42e2-a376-007feda65890-image.png

                        Aktuelle Test Version 0.1.0-alpha.8 3 4 5 6 7
                        Veröffentlichungsdatum 12. Juli 2020
                        Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

                        Über diesen Adapter

                        Mein ursprünglicher Plan war/ist, das Bewegungsmelder-Script durch einen Adapter abzulösen. In meiner Umfrage war das auch Wunsch Nummer 1 als nächster Adapter.

                        Daraus ist nun der "Smart Control"-Adapter entstanden, der aber deutlich mehr kann als nur Bewegungsmelder, und es wird noch deutlich mehr folgen 😉

                        Alles dreht sich bei dem Adapter um Auslöser (z.B. Wandschalter wird geschaltet, Bewegungsmelder aktiviert, Fenster wird geöffnet, 8:30 Uhr Freitags tritt ein, Sonnenaufgang + 30 Minuten am Wochenende tritt ein, etc.), worauf dann Datenpunkte geschaltet werden, wenn weitere Bedingungen zutreffen (z.B. "mindestens eine Person anwesend"). Ausgeschaltet wird dann optional auch wieder automatisch z.B. mittels Timer (also wenn Bewegungsmelder verwendet: keine Bewegung mehr und nach angegebenen Sekunden).

                        Die ganze Logik legt ihr in den Adapter-Einstellungen an und verknüpft diese dort entsprechend.
                        Hier kurz erklärt (Screenshot von den Adapter-Einstellungen);
                        5063d5cf-52f2-48eb-b5e0-8be101660e74-image.png

                        Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

                        • Bad wird am Montag um 7:00 betreten (falls nicht Feiertag), dann geht das Licht an und das Radio schaltet sich an. Falls nach 15 Minuten keine Bewegung mehr, wird ausgeschaltet.
                        • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc.
                        • Küchenlicht schaltet sich bei Bewegung ein, wenn Helligkeit kleiner x Lux und andere Kriterien (z.B. jemand anwesend, Uhrzeit/Astro, etc.) zutreffen.
                        • Relax-Bereich: Licht geht an und Alexa spielt Musik, sobald sich jemand auf den Sessel in der "Leseecke" sitzt und es nach Sonnenuntergang minus 30 Minuten ist. Sobald keiner mehr sitzt (z.B. erkannt über Xiaomi-Tür/Fenster-Sensor), wird wieder ausgeschaltet.

                        Der Adapter legt mehrere Datenpunkte an:

                        • smartcontrol.0.Test – rein zum testen, haben keinerlei sonstige Auswirkungen. Details siehe "Für Tester" in der Adapter-Startseite (Admin):
                          6708fdca-7185-4d1e-8337-d230ce98d990-image.png
                        • smartcontrol.0.info.astroTimes: Hier werden eure aktuellen Astrozeiten angezeigt. Der Adapter aktualisiert diese Datenpunkte für euch jede Nacht um 0.00 Uhr.
                          90eb8f7e-3ca4-44e1-a5a0-0016aa1dc4a8-image.png
                          Zeitstempel (timeStamps) gibt es auch, falls ihr die Astrozeiten zur JavaScript/Blockly-Entwicklung nutzen wollt.
                          Der Adapter selbst nutzt diese Datenpunkte nicht aktiv, sondern kalkuliert selbst, dient also nur für euch zur Info und soll ein ggf. bislang genutztes Script hierfür ersetzen. Weil ich ja eh schon die Infos im Adapter habe (über suncalc), stelle ich sie euch hier gleich zur Verfügung 🙂 Ihr könnt damit außerdem die aktuellen Astrozeiten sehen für eure Einstellungen, ist ja dann doch "verwirrend", wann z.B. "nauticalDusk" jetzt genau ist aktuell...
                        • smartcontrol.0.targetDevices: Hier erscheinen alle "ZIELGERÄTE" als Datenpunkte. Für jede Tabellenzeile unter "1. ZIELGERÄTE" fügt dieser Adapter verknüpfte Datenpunkte zu smartcontrol.x.targetDevices.xxx hinzu. Wenn du diese Datenpunkte änderst, wird der ursprüngliche Ziel-Datenpunkt entsprechend geändert, und umgekehrt, d.h. die Datenpunkte sind verlinkt.
                          80de33ee-4aa5-4595-a73c-6942d1cfa432-image.png
                          Das ist sozusagen eine kleine "Alias / Linked Devices"-Implementierung. Du kannst also Geräte im SmartControl-Adapter unter "ZIELGERÄTE" anlegen und dann nur noch die Datenpunkte unterhalb von smartcontrol.0.targetDevices zum ein- und ausschalten in deinen anderen Scripts verwenden. Wie du halt magst...
                        • smartcontrol.0.options: Hier kannst du Tabellenzeilen der Adapter-Konfig aktivieren und deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Änderung einen Neustart der Adapter-Instanz auslöst, weil nur damit die geänderten Zeitpläne, Verifzierungen usw. greifen.

                        Ursprünglicher Thread auch mit allen Erklärungen usw.

                        Hier: Planung neuer Adapter: Smart Control

                        Testen

                        Der Adapter kann nun endlich getestet werden, Feuer frei 🙂

                        Bitte beachten

                        • Mehrere Abschnitte in den Adapter-Einstellungen sind noch nicht in Deutsch übersetzt.
                        • ioBroker-Admin-Issue #590 - Auswahlfelder müssen "an der Seite" angeklickt werden. Ist bereits behoben im ioBroker Admin Adapter, aber ist derzeit noch präsent.

                        Bisherige Erweiterungs-Anfragen

                        Siehe hier

                        Zum Testen

                        Weitere Infos zum Testen findet ihr im Adapter selbst:
                        873218dc-ea34-46cd-8cfc-a06302bf08d5-image.png

                        Du brauchst Hilfe? Es gibt ein Problem? Du hast einen Verbesserungsvorschlag?

                        Am besten postest du erst mal hier (auch wenn in den Adapter-Optionen schon mal anders beschrieben für zukünftige Versionen), weil der Adapter noch so früh in der Entwicklung ist.
                        Ich sammle hier alle Erweiterungswünsche: Github - Erweiterungswünsche, die ich später noch besser strukturiere und priorisiere, usw.


                        Meine Entwicklungs-Approaches

                        • Durchgängig Promises mittels async/await, also so wie modern vorgesehen 😉
                        • Durchgängig try/catch als Errorhandling, aber vor dem "catch" schon vieles abfangen
                        • Kapseln in eigene Funktionen wenn immer möglich/sinnvoll
                        • Alles gut dokumentiert im Quellcode
                        • User-Eingaben immer verifizieren und mit aussagekräftigem Log ausgeben falls was nicht passt. Habe keine Lust auf Fehlersuche, wenn ich nicht genau weiß, wie ich anfangen soll. Grad bei fremden Datenpunkten usw. ein großes Thema...

                        To Do's beim Adapter-Code:

                        • Restrukturierung, der Adapter-Code ist ziemlich gewachsen, muss da mal prinzipiell noch mal ran. Ggf. auch isolierte Sachen in eigene Klassen und sogar eigene Files packen, usw.
                        • Noch nicht umgesetzte 'this.log.error' in throw() umwandeln und dort dann this.dumpError() sowie entsprechenden return.
                        • Wiederholende Logiken noch besser in Funktionen kapseln.
                        • Noch bessere Trennung: Adapter-spezifisch, vs. Adapter-unabhängig, vs. node.js.-generisch
                        • Konsistentere Logausgaben debug vs. info vs. extendedInfo
                        • ggf. eigene Klasse für User-Input der Admin-Optionen zur Validierung, möglichst generisch und verwendbar dann auch für andere Adapter
                        • ...
                        CKMartensC Offline
                        CKMartensC Offline
                        CKMartens
                        wrote on last edited by
                        #109

                        @Mic
                        Ich habe heute mal versucht mein Flurlicht nicht per Script sondern per Smartcontrol zu schalten. Ziel ist es das das Flurlicht nur nachts bei Bewegung geschaltet wird.
                        Dazu habe ich natürlich das Zielgerät, den Auslöser, die Zone und die Ausführung definiert. Bei der Ausführung habe ich für Start "sunset-30" und Ende "sunrise+30" eingetragen.
                        60553e4e-4751-4539-bb5e-dfab5c9f34f0-image.png

                        Gestern Abend hat die Lampe auch brav geschaltet. Allerdings weigert sich Smartcontrol die Lampe nach Mitternacht zu schalten:

                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Trigger is not matching a schedule, so no further action at this point.
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Execution table row for zone 'Flur' is NOT meeting conditions
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Current time is *not* within schedule times (start: 'sunset-30', end: 'sunrise+30) of 'Flur'.
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.903	debug	(26560) Start time > End time, but option 'Exceed Midnight' activated, so we add 24h to the end time. New end time: 'sunrise+30'='2020-7-17 5:55:00 AM'
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.902	debug	(26560) Start: 'sunset-30'='2020-7-16 8:51:00 PM', end: 'sunrise+30'='2020-7-16 5:55:00 AM'. To check if in between: '2020-7-16 3:32:07 AM'
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.900	debug	(26560) Trigger Bewegung Flur is associated with following Execution table row: {"active":true,"name":"Flur","start":"sunset-30","end":"sunrise+30","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":tr
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.899	debug	(26560) [asyncSwitchTargetDevices] Config Parameters cP = {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.899	debug	(26560) Trigger [Bewegung Flur] Brightness of 0 is < threshold of 5, so we continue.
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.853	debug	(26560) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur","start":"sunset
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.852	debug	(26560) Execution rows for 'Bewegung Flur' successfully found.
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.851	debug	(26560) State 'hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION' change --> execute asyncTriggerActivated()
                        smartcontrol.0	2020-07-16 03:32:07.844	debug	(26560) Subscribed state 'hm-rpc.1.0014DA49924E5C.3.MOTION' changed, new value: [true] (ack: true)
                        

                        Das Probvlem ist das er für sunset den heutigen Tag (16.07.) nimmt. Und der ist logischerweise noch nicht erreicht, da ja eigentlich die Nacht von 15. auf 16. ist und da sunset für den 15.07. genommen werden müsste. Hab ich mich jetzt eigentlich verständlich ausgedrückt?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MicM Mic

                          @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                          Wenn noch was fehlt sag bescheid.

                          Danke für die Rückmeldung. Aufgrund wenig Zeit kam ich noch nicht dazu, dass ich das prüfe, hab auch parallel dazu hunderte Code-Zeilen geändert.
                          Magst du bitte aktuell neu testen mit der 0.1.0-alpha.10 Version?
                          Dann kann ich deutlich besser nachvollziehen und mir das anschauen.

                          @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                          Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?

                          Spezielle Lichtsteuerungen wie diese sind noch nicht im Scope des Adapters. Ich muss irgendwie eingrenzen und erst mal Fokus setzen... Ziel ist erst mal eine stabile Erstversion rauszubringen. Dann folgt alles weitere wie dein Request 😉

                          @BlackRed sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                          bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)
                          Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.
                          Woran kann das liegen?
                          presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.
                          Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
                          Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.

                          Interessant... Da ich so viel im Code für 0.1.0-alpha.10 geändert habe, kannst du bitte damit noch mal testen und dann Log posten? Schaue ich mehr gerne dann an.

                          @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                          Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:
                          >=24 <24 & >=18 <18 & >=12 <12 & >=6 <6

                          Etwaige zusätzliche Bedingungen: noch Zukunftsmusik 😉 Ebenso wie komplexe Lichtsteuerungen usw (siehe Erklärung oben)

                          @Alle anderen
                          Ich hoffe, ich hab jetzt beim beantworten nichts vergessen, falls doch, bitte hier rein schreiben 😉

                          Michael SauerM Offline
                          Michael SauerM Offline
                          Michael Sauer
                          wrote on last edited by
                          #110

                          @Mic
                          Habe noch mal ein bisschen mit den Zeiten gespielt.
                          Dabei ist mir aufgefallen das deine Funktion "Über Mitternacht hinaus" nicht greift.
                          42b7d02b-0a16-451c-99e0-f65d8694ee28-image.png

                          Nachdem ich die zeiten innerhalb eines Tages definiert habe schaltet er so wie es soll. Sobald ich eine Zeit zwischen 22-6 Uhr definiere schaltet er diesen den ganzen Tag.

                          Ich denke das sollte das Problem klären.

                          Danke.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • OstfrieseUnterwegsO Offline
                            OstfrieseUnterwegsO Offline
                            OstfrieseUnterwegs
                            wrote on last edited by
                            #111

                            Low-Prio⬇

                            Warnung/Fehlermeldung nicht ganz konsistent.

                            Wenn der Adapter auf Info steht, dass meldet er

                            Adapter admin configuration successfully validated...
                            

                            Kurz darauf:

                            2 error(s) occurred while processing state generation of options.
                            

                            Tatsächlich (im Debug Mode wird es gemeldet) liegt es daran, dass ich zum Test einen Trigger und eine Zone jeweils Namen mit nur zwei Zeichen gegeben habe. Das sollte entweder im Help stehen, oder besser noch beim Abspeichern abgefangen werden.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              wrote on last edited by Mic
                              #112

                              Bug in "Über Mitternacht hinaus" und Schaltzeiten

                              @CKMartens sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              Allerdings weigert sich Smartcontrol die Lampe nach Mitternacht zu schalten:

                              @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              Dabei ist mir aufgefallen das deine Funktion "Über Mitternacht hinaus" nicht greift.

                              Danke für eure Rückmeldungen.
                              War ein Bug. Sollte behoben sein mit 0.1.0-alpha.11 - ich hatte da kompliziert mittels Zeitstempel verglichen, aber jetzt einfacher umgesetzt im Code und damit gelöst.
                              Mit 0.1.0-alpha.11 habe ich auch die Option "Über Mitternacht hinaus" entfernt und sie greift jetzt immer, auch weil es wohl keine Konstellation gibt, in der man das nicht bräuchte... 😉

                              @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              @Mic kam falsch rüber, die Lampe wird/ kann mit dem Broadlink geschaltet werden.
                              Jedoch wurde sie nicht geschaltet, siehe Log...not turned on....

                              Ok, danke, ist aufgenommen

                              • (Yetiberg) & (crunship) - 2020-07-15 - Zielgerät schalten per Button ohne Überprüfung ob bereits an/aus. Siehe Forum

                              @Cristian sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              Kleine Sache im Log, nur wenn man die Ziel-aus benutzt:

                               ... not turned off (as already off): ...
                              

                              Im diesem Fall wäre das Log nicht richtig, es werden doch die angegebenen Zielgeräte off wenn die on sind.

                              Danke, ist aufgenommen:

                              • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-16-07 - Warnung/Fehlermeldung nicht ganz konsistent. Siehe Forum
                              CKMartensC 1 Reply Last reply
                              1
                              • EdgarME Offline
                                EdgarME Offline
                                EdgarM
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #113

                                Hi,

                                ich habe das Gefühl , dass smartcontrol falsch zählt.

                                Ich habe für mein Esszimmer 3 verschiedene schedules: Tag, Abend, Nacht.

                                Seit Version scheint aber getrackt zu werden, ob ein schedult innerhalb der letzten 3 Sekunden bereits ausgelöst wurde.

                                soweit so gut 🙂

                                Aber offenbar wird das Tracking auf dem BWM zu sein, statt auf den schedules, er testet den "Tag" und merkt sich ein Aufruf.
                                Wenn es aber nicht Tag ist, dann geht er weiter und testet Abend. Dort merkt er aber das der Timer noch nicht abgelaufen ist und sagt das geht erst in 3 Sekunden wieder.

                                ich hoffe, ich habe es verständlich ausgedrückt.

                                @Mic Möchtest du eigentlich lieber ein Issue in github statt hier, nur hier oder beides?

                                grüße
                                E

                                bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
                                Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

                                MicM 1 Reply Last reply
                                0
                                • EdgarME EdgarM

                                  Hi,

                                  ich habe das Gefühl , dass smartcontrol falsch zählt.

                                  Ich habe für mein Esszimmer 3 verschiedene schedules: Tag, Abend, Nacht.

                                  Seit Version scheint aber getrackt zu werden, ob ein schedult innerhalb der letzten 3 Sekunden bereits ausgelöst wurde.

                                  soweit so gut 🙂

                                  Aber offenbar wird das Tracking auf dem BWM zu sein, statt auf den schedules, er testet den "Tag" und merkt sich ein Aufruf.
                                  Wenn es aber nicht Tag ist, dann geht er weiter und testet Abend. Dort merkt er aber das der Timer noch nicht abgelaufen ist und sagt das geht erst in 3 Sekunden wieder.

                                  ich hoffe, ich habe es verständlich ausgedrückt.

                                  @Mic Möchtest du eigentlich lieber ein Issue in github statt hier, nur hier oder beides?

                                  grüße
                                  E

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #114

                                  @EdgarM
                                  Sorry, aber ich verstehe nicht ganz und da sind auch Lücken im Text.
                                  Bitte noch mal besser beschreiben, gerne zur Unterstützung mit Logauszug sowie deinen Konfigeinstellungen und/oder Screenshots.

                                  @EdgarM sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                  Möchtest du eigentlich lieber ein Issue in github statt hier, nur hier oder beides?

                                  Jetzt am Anfang (Alpha-Phase) gerne auch hier, sonst lieber Github.

                                  Danke für dein Testen und Feedback.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Mic
                                    #115

                                    @ Alle

                                    Welches Info-Logging wünscht ihr euch denn?

                                    Gibt ja in Adaptern die Log-Level "debug", "info", "warn", "error.
                                    Zusätzlich habe ich in den Optionen noch:
                                    65ec3a2c-6549-4143-8d8c-ed38b18d5b8e-image.png

                                    Was soll...

                                    1. ... im Info-Log angezeigt werden (z.B. jedes mal, wenn ein Bewegungsmelder auslöst, eine Meldung?, oder nur wenn geschalten wird, weil alle Bedingungen zutreffen, oder?)
                                    2. ... raus aus Info-Log und nur angezeigt werden, wenn "Mehr Info-Log-Ausgaben" aktiviert ist?

                                    Nur ein Beispiel:

                                    info: smartcontrol.0 (8256) Trigger 'Motion Bathroom' activated, but it is not matching a current schedule, so no execution.
                                    
                                    ? B 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • EdgarME Offline
                                      EdgarME Offline
                                      EdgarM
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #116

                                      Hi Mic,

                                      mein text war auch etwas wirr :), Bilder sagen mehr als Worte 🙂

                                      Es ist nur 1 BWM, der zu unterschiedlichen Zeiten leicht verschiedene Ziele hat.

                                      Leider sind die beiden Ausführungen abend und nachts nicht mehr möglich, da bei der Überprüfung des ersten Auslösers anscheinend bereits einen "ausgeführt" Wert setzt.

                                      grüße

                                      d8141815-fdd1-4538-9650-c923476f5c2f-image.png

                                      efe4a3de-13c3-48bf-b02e-0966ec00d4e9-image.png

                                      1da54620-5c59-448a-b667-e8c84a593c15-image.png

                                      	2020-07-18 21:32:50.521	info	(4541) Trigger [BWM Esszimmer nacht] was already activated 0 seconds ago, so we ignore. Must be at least 3 seconds.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.521	debug	(4541) No brightness defined for motion sensor 'BWM Esszimmer nacht', so continue and do not use bri as an additional criterion.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.521	debug	(4541) [TriggerConfigParam (cP)] : {"triggerName":"BWM Esszimmer nacht","triggerStatePath":"deconz.0.Sensors.2.presence","triggerStateVal":true,"triggerIsMotion":true,"triggerIsToggle":false,"targetO
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) 1 rows in Execution table for trigger 'BWM Esszimmer nacht' successfully found.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	info	(4541) Trigger [BWM Esszimmer abend] was already activated 0 seconds ago, so we ignore. Must be at least 3 seconds.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) No brightness defined for motion sensor 'BWM Esszimmer abend', so continue and do not use bri as an additional criterion.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) [TriggerConfigParam (cP)] : {"triggerName":"BWM Esszimmer abend","triggerStatePath":"deconz.0.Sensors.2.presence","triggerStateVal":true,"triggerIsMotion":true,"triggerIsToggle":false,"targetO
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) 1 rows in Execution table for trigger 'BWM Esszimmer abend' successfully found.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) Trigger is not matching a schedule, so no further action at this point.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) Execution table row for zone 'Esszimmer Tag' is NOT meeting conditions
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) Current time '21:33' is *not* within schedule times (start: '05:04', end: '20:39) of 'Esszimmer Tag'.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) Trigger BWM Esszimmer Tag is associated with following Execution table row: {"active":true,"name":"Esszimmer Tag","start":"sunrise-30","end":"sunset-30","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) No brightness defined for motion sensor 'BWM Esszimmer Tag', so continue and do not use bri as an additional criterion.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) [TriggerConfigParam (cP)] : {"triggerName":"BWM Esszimmer Tag","triggerStatePath":"deconz.0.Sensors.2.presence","triggerStateVal":true,"triggerIsMotion":true,"triggerIsToggle":false,"targetOff
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) 1 rows in Execution table for trigger 'BWM Esszimmer Tag' successfully found.
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.520	debug	(4541) State 'deconz.0.Sensors.2.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
                                      smartcontrol.0	2020-07-18 21:32:50.518	debug	(4541) Subscribed state 'deconz.0.Sensors.2.presence' changed, new value: [true] (ack: true)
                                      

                                      bisher produktive Zentralen: FHEM,openhab,node-red, homeassistant
                                      Geräte von: Homematic (ca 20 ), Hue(15),Osram(10),tradfri(10), shelly(4), aqara(20+)

                                      MicM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        Bug in "Über Mitternacht hinaus" und Schaltzeiten

                                        @CKMartens sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                        Allerdings weigert sich Smartcontrol die Lampe nach Mitternacht zu schalten:

                                        @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                        Dabei ist mir aufgefallen das deine Funktion "Über Mitternacht hinaus" nicht greift.

                                        Danke für eure Rückmeldungen.
                                        War ein Bug. Sollte behoben sein mit 0.1.0-alpha.11 - ich hatte da kompliziert mittels Zeitstempel verglichen, aber jetzt einfacher umgesetzt im Code und damit gelöst.
                                        Mit 0.1.0-alpha.11 habe ich auch die Option "Über Mitternacht hinaus" entfernt und sie greift jetzt immer, auch weil es wohl keine Konstellation gibt, in der man das nicht bräuchte... 😉

                                        @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                        @Mic kam falsch rüber, die Lampe wird/ kann mit dem Broadlink geschaltet werden.
                                        Jedoch wurde sie nicht geschaltet, siehe Log...not turned on....

                                        Ok, danke, ist aufgenommen

                                        • (Yetiberg) & (crunship) - 2020-07-15 - Zielgerät schalten per Button ohne Überprüfung ob bereits an/aus. Siehe Forum

                                        @Cristian sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                        Kleine Sache im Log, nur wenn man die Ziel-aus benutzt:

                                         ... not turned off (as already off): ...
                                        

                                        Im diesem Fall wäre das Log nicht richtig, es werden doch die angegebenen Zielgeräte off wenn die on sind.

                                        Danke, ist aufgenommen:

                                        • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-16-07 - Warnung/Fehlermeldung nicht ganz konsistent. Siehe Forum
                                        CKMartensC Offline
                                        CKMartensC Offline
                                        CKMartens
                                        wrote on last edited by
                                        #117

                                        @Mic das Licht schaltet jetzt perfekt auch nach Mitternacht. Danke für das Update

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          @ Alle

                                          Welches Info-Logging wünscht ihr euch denn?

                                          Gibt ja in Adaptern die Log-Level "debug", "info", "warn", "error.
                                          Zusätzlich habe ich in den Optionen noch:
                                          65ec3a2c-6549-4143-8d8c-ed38b18d5b8e-image.png

                                          Was soll...

                                          1. ... im Info-Log angezeigt werden (z.B. jedes mal, wenn ein Bewegungsmelder auslöst, eine Meldung?, oder nur wenn geschalten wird, weil alle Bedingungen zutreffen, oder?)
                                          2. ... raus aus Info-Log und nur angezeigt werden, wenn "Mehr Info-Log-Ausgaben" aktiviert ist?

                                          Nur ein Beispiel:

                                          info: smartcontrol.0 (8256) Trigger 'Motion Bathroom' activated, but it is not matching a current schedule, so no execution.
                                          
                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #118

                                          @Mic
                                          Hi, ich würde für Version 2 deiner Logausgaben plädieren.. Info nur, wenn Adapter startet, endet, etc.. wenn mehr Infos fürs Testen gewünscht sind, dann "erweiterte Log-Ausgaben" aktivieren.

                                          Bei mir sind wegen recht vielen Adaptern die meisten auf "warn" gestellt, nur welche, die ich im Auge behalten möchte, auf Info oder gar debug. Aber da ist schnell das Log sehr unübersichtlich..

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe