Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttestersmartcontrol
124 Beiträge 18 Kommentatoren 20.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

    Es werden die eingestellten Zeiten ignoriert. Es werden immer beide Zonen aktiviert.

    Poste mal bitte in Code-Tags den Log-Auszug (Adapter-Instanz auf Log-Level "debug" stellen).

    Michael SauerM Offline
    Michael SauerM Offline
    Michael Sauer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87

    @Mic

    2020-07-13 21:03:37.163 - info: smartcontrol.0 (3027) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2020-07-13 21:03:37.166 - info: smartcontrol.0 (3027) Stopping adapter instance successfully proceeded...
    2020-07-13 21:03:37.167 - info: smartcontrol.0 (3027) terminating
    2020-07-13 21:03:37.167 - info: smartcontrol.0 (3027) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2020-07-13 21:03:41.243 - debug: smartcontrol.0 (9798) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    2020-07-13 21:03:41.283 - debug: smartcontrol.0 (9798) Objects client ready ... initialize now
    2020-07-13 21:03:41.288 - debug: smartcontrol.0 (9798) Objects create System PubSub Client
    2020-07-13 21:03:41.289 - debug: smartcontrol.0 (9798) Objects create User PubSub Client
    2020-07-13 21:03:41.290 - debug: smartcontrol.0 (9798) Objects client initialize lua scripts
    2020-07-13 21:03:41.314 - debug: smartcontrol.0 (9798) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    2020-07-13 21:03:41.322 - debug: smartcontrol.0 (9798) objectDB connected
    2020-07-13 21:03:41.325 - debug: smartcontrol.0 (9798) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
    2020-07-13 21:03:41.331 - debug: smartcontrol.0 (9798) States create User PubSub Client
    2020-07-13 21:03:41.334 - debug: smartcontrol.0 (9798) States create System PubSub Client
    2020-07-13 21:03:41.342 - debug: smartcontrol.0 (9798) States connected to redis: 127.0.0.1:6379
    2020-07-13 21:03:41.343 - debug: smartcontrol.0 (9798) statesDB connected
    2020-07-13 21:03:41.747 - info: smartcontrol.0 (9798) starting. Version 0.1.0-alpha.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.6
    2020-07-13 21:03:41.877 - warn: smartcontrol.0 (9798) [getAstroNameTs] No time found for [nightEnd].
    2020-07-13 21:03:41.932 - warn: smartcontrol.0 (9798) [getAstroNameTs] No time found for [night].
    2020-07-13 21:03:41.991 - info: smartcontrol.0 (9798) Adapter admin configuration successfully validated...
    2020-07-13 21:03:42.266 - info: smartcontrol.0 (9798) Subscribing to all target devices states...
    2020-07-13 21:03:42.983 - info: smartcontrol.0 (9798) Subscribing to all trigger states...
    2020-07-13 21:03:42.987 - info: smartcontrol.0 (9798) 0 trigger schedules activated...
    2020-07-13 21:03:50.206 - debug: smartcontrol.0 (9798) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [320] (ack: true)
    2020-07-13 21:03:50.210 - debug: smartcontrol.0 (9798) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:03:50.213 - debug: smartcontrol.0 (9798) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:03:50.215 - debug: smartcontrol.0 (9798) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":320,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:03:53.711 - info: smartcontrol.0 (9798) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2020-07-13 21:03:53.713 - debug: smartcontrol.0 (9798) (0) trigger schedules cancelled...
    2020-07-13 21:03:53.714 - info: smartcontrol.0 (9798) Stopping adapter instance successfully proceeded...
    2020-07-13 21:03:53.715 - info: smartcontrol.0 (9798) terminating
    2020-07-13 21:03:53.716 - info: smartcontrol.0 (9798) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2020-07-13 21:03:57.717 - debug: smartcontrol.0 (9914) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    2020-07-13 21:03:57.759 - debug: smartcontrol.0 (9914) Objects client ready ... initialize now
    2020-07-13 21:03:57.763 - debug: smartcontrol.0 (9914) Objects create System PubSub Client
    2020-07-13 21:03:57.764 - debug: smartcontrol.0 (9914) Objects create User PubSub Client
    2020-07-13 21:03:57.765 - debug: smartcontrol.0 (9914) Objects client initialize lua scripts
    2020-07-13 21:03:57.786 - debug: smartcontrol.0 (9914) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    2020-07-13 21:03:57.795 - debug: smartcontrol.0 (9914) objectDB connected
    2020-07-13 21:03:57.798 - debug: smartcontrol.0 (9914) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
    2020-07-13 21:03:57.804 - debug: smartcontrol.0 (9914) States create User PubSub Client
    2020-07-13 21:03:57.807 - debug: smartcontrol.0 (9914) States create System PubSub Client
    2020-07-13 21:03:57.813 - debug: smartcontrol.0 (9914) States connected to redis: 127.0.0.1:6379
    2020-07-13 21:03:57.814 - debug: smartcontrol.0 (9914) statesDB connected
    2020-07-13 21:03:58.650 - info: smartcontrol.0 (9914) starting. Version 0.1.0-alpha.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.6
    2020-07-13 21:03:59.494 - warn: smartcontrol.0 (9914) [getAstroNameTs] No time found for [nightEnd].
    2020-07-13 21:03:59.533 - warn: smartcontrol.0 (9914) [getAstroNameTs] No time found for [night].
    2020-07-13 21:03:59.577 - info: smartcontrol.0 (9914) Adapter admin configuration successfully validated...
    2020-07-13 21:03:59.845 - info: smartcontrol.0 (9914) Subscribing to all target devices states...
    2020-07-13 21:04:00.042 - info: smartcontrol.0 (9914) Subscribing to all trigger states...
    2020-07-13 21:04:00.046 - info: smartcontrol.0 (9914) 0 trigger schedules activated...
    2020-07-13 21:04:00.206 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [330] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:00.210 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:00.214 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:00.215 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":330,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:10.210 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [340] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:10.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:10.214 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:10.215 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":340,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:20.206 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [350] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:20.209 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:20.210 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:20.211 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":350,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:30.207 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [360] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:30.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:30.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:30.214 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":360,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:36.444 - debug: smartcontrol.0 (9914) system.adapter.admin.0: logging true
    2020-07-13 21:04:40.209 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [370] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:40.215 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:40.216 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:40.217 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":370,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:50.207 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [380] (ack: true)
    2020-07-13 21:04:50.212 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:04:50.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:04:50.214 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":380,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    2020-07-13 21:04:51.707 - info: zigbee.0 (3981) Configuring 0x000d6f000e36eced Motion Sensor-A
    2020-07-13 21:05:00.208 - debug: smartcontrol.0 (9914) Subscribed state 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' changed, new value: [390] (ack: true)
    2020-07-13 21:05:00.212 - debug: smartcontrol.0 (9914) State 'zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion' change --> execute asyncTriggerActivated()
    2020-07-13 21:05:00.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) Execution rows for 'Flur MS unten links' successfully found.
    2020-07-13 21:05:00.213 - debug: smartcontrol.0 (9914) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.no_motion","targetOff":false,"triggerStateValSet":390,"scheduleRows":[{"active":true,"name":"Flur Licht unten Tag","start":"06:00","end":"20:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[""],"never":[""]},{"active":true,"name":"Flur Licht unten Nacht","start":"20:00","end":"06:00","mon":true,"tue":true,"wed":true,"thu":true,"fri":true,"sat":true,"sun":true,"additionalConditions":[],"never":[]}],"triggerIsMotion":true,"triggerName":"Flur MS unten links","triggerStateVal":0,"motionDuration":70,"motionBriStatePath":"zigbee.0.00158d0002b484af.illuminance","motionBriThreshold":"5","zoneNames":["Flur Licht unten Tag","Flur Licht unten Nacht"],"targetDeviceNames":["Flur Wandlampe unten","Flur Tischlampe unten 1","Flur Tischlampe unten 2"]}
    

    system.adapter.smartcontrol.0.json

    Wenn noch was fehlt sag bescheid.

    Toller Adapter ansonsten. Danke.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Cristian

      @Cristian sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

      Was mir noch fehlt ist die Möglichkeit die Zielgeräte mit einen Anderen Auslöser (zB Wippschalter) zu toggeln (umshalten wie in Blockly). Wäre es möglich, eine Option "toggle" bei den Auslöser einzubauen? Danke!

      Noch mal Toggle 🙂 Wie funktioniert denn so ein Toggle aus "Datenpunkt-Sicht"?

      Aus meiner Sicht geht es nicht um den Auslöser selbst, sondern um die Logik bei der Ausführung, wie die Zielgeräte ein und ausgeschaltet werden: wenn die Zielgeräte aus sind, werden sie vom Auslöser eingeschaltet und umgekehrt, wenn sie ein sind, werden sie ausgeschaltet.
      Sowas kann ich mir vorstellen wie unten - eine Toggle-Option, wenn man diese benutzt, wird der Auslöser diese Verhalten bei der Ausführung haben.
      Screenshot 2020-07-13 at 20.19.33.jpg

      D Offline
      D Offline
      DocGame
      schrieb am zuletzt editiert von DocGame
      #88

      @Cristian @Mic Genau so sehe ich das auch. Der Auslöser wird ja meist über true geschalten. Das Toggeln des Zielgerätes ("True wenn False" und "False wenn True"), wäre ja wie in Blockly.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Mic

        4cccce5b-3fd1-42e2-a376-007feda65890-image.png

        Aktuelle Test Version 0.1.0-alpha.8 3 4 5 6 7
        Veröffentlichungsdatum 12. Juli 2020
        Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

        Über diesen Adapter

        Mein ursprünglicher Plan war/ist, das Bewegungsmelder-Script durch einen Adapter abzulösen. In meiner Umfrage war das auch Wunsch Nummer 1 als nächster Adapter.

        Daraus ist nun der "Smart Control"-Adapter entstanden, der aber deutlich mehr kann als nur Bewegungsmelder, und es wird noch deutlich mehr folgen 😉

        Alles dreht sich bei dem Adapter um Auslöser (z.B. Wandschalter wird geschaltet, Bewegungsmelder aktiviert, Fenster wird geöffnet, 8:30 Uhr Freitags tritt ein, Sonnenaufgang + 30 Minuten am Wochenende tritt ein, etc.), worauf dann Datenpunkte geschaltet werden, wenn weitere Bedingungen zutreffen (z.B. "mindestens eine Person anwesend"). Ausgeschaltet wird dann optional auch wieder automatisch z.B. mittels Timer (also wenn Bewegungsmelder verwendet: keine Bewegung mehr und nach angegebenen Sekunden).

        Die ganze Logik legt ihr in den Adapter-Einstellungen an und verknüpft diese dort entsprechend.
        Hier kurz erklärt (Screenshot von den Adapter-Einstellungen);
        5063d5cf-52f2-48eb-b5e0-8be101660e74-image.png

        Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

        • Bad wird am Montag um 7:00 betreten (falls nicht Feiertag), dann geht das Licht an und das Radio schaltet sich an. Falls nach 15 Minuten keine Bewegung mehr, wird ausgeschaltet.
        • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc.
        • Küchenlicht schaltet sich bei Bewegung ein, wenn Helligkeit kleiner x Lux und andere Kriterien (z.B. jemand anwesend, Uhrzeit/Astro, etc.) zutreffen.
        • Relax-Bereich: Licht geht an und Alexa spielt Musik, sobald sich jemand auf den Sessel in der "Leseecke" sitzt und es nach Sonnenuntergang minus 30 Minuten ist. Sobald keiner mehr sitzt (z.B. erkannt über Xiaomi-Tür/Fenster-Sensor), wird wieder ausgeschaltet.

        Der Adapter legt mehrere Datenpunkte an:

        • smartcontrol.0.Test – rein zum testen, haben keinerlei sonstige Auswirkungen. Details siehe "Für Tester" in der Adapter-Startseite (Admin):
          6708fdca-7185-4d1e-8337-d230ce98d990-image.png
        • smartcontrol.0.info.astroTimes: Hier werden eure aktuellen Astrozeiten angezeigt. Der Adapter aktualisiert diese Datenpunkte für euch jede Nacht um 0.00 Uhr.
          90eb8f7e-3ca4-44e1-a5a0-0016aa1dc4a8-image.png
          Zeitstempel (timeStamps) gibt es auch, falls ihr die Astrozeiten zur JavaScript/Blockly-Entwicklung nutzen wollt.
          Der Adapter selbst nutzt diese Datenpunkte nicht aktiv, sondern kalkuliert selbst, dient also nur für euch zur Info und soll ein ggf. bislang genutztes Script hierfür ersetzen. Weil ich ja eh schon die Infos im Adapter habe (über suncalc), stelle ich sie euch hier gleich zur Verfügung 🙂 Ihr könnt damit außerdem die aktuellen Astrozeiten sehen für eure Einstellungen, ist ja dann doch "verwirrend", wann z.B. "nauticalDusk" jetzt genau ist aktuell...
        • smartcontrol.0.targetDevices: Hier erscheinen alle "ZIELGERÄTE" als Datenpunkte. Für jede Tabellenzeile unter "1. ZIELGERÄTE" fügt dieser Adapter verknüpfte Datenpunkte zu smartcontrol.x.targetDevices.xxx hinzu. Wenn du diese Datenpunkte änderst, wird der ursprüngliche Ziel-Datenpunkt entsprechend geändert, und umgekehrt, d.h. die Datenpunkte sind verlinkt.
          80de33ee-4aa5-4595-a73c-6942d1cfa432-image.png
          Das ist sozusagen eine kleine "Alias / Linked Devices"-Implementierung. Du kannst also Geräte im SmartControl-Adapter unter "ZIELGERÄTE" anlegen und dann nur noch die Datenpunkte unterhalb von smartcontrol.0.targetDevices zum ein- und ausschalten in deinen anderen Scripts verwenden. Wie du halt magst...
        • smartcontrol.0.options: Hier kannst du Tabellenzeilen der Adapter-Konfig aktivieren und deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Änderung einen Neustart der Adapter-Instanz auslöst, weil nur damit die geänderten Zeitpläne, Verifzierungen usw. greifen.

        Ursprünglicher Thread auch mit allen Erklärungen usw.

        Hier: Planung neuer Adapter: Smart Control

        Testen

        Der Adapter kann nun endlich getestet werden, Feuer frei 🙂

        Bitte beachten

        • Mehrere Abschnitte in den Adapter-Einstellungen sind noch nicht in Deutsch übersetzt.
        • ioBroker-Admin-Issue #590 - Auswahlfelder müssen "an der Seite" angeklickt werden. Ist bereits behoben im ioBroker Admin Adapter, aber ist derzeit noch präsent.

        Bisherige Erweiterungs-Anfragen

        Siehe hier

        Zum Testen

        Weitere Infos zum Testen findet ihr im Adapter selbst:
        873218dc-ea34-46cd-8cfc-a06302bf08d5-image.png

        Du brauchst Hilfe? Es gibt ein Problem? Du hast einen Verbesserungsvorschlag?

        Am besten postest du erst mal hier (auch wenn in den Adapter-Optionen schon mal anders beschrieben für zukünftige Versionen), weil der Adapter noch so früh in der Entwicklung ist.
        Ich sammle hier alle Erweiterungswünsche: Github - Erweiterungswünsche, die ich später noch besser strukturiere und priorisiere, usw.


        Meine Entwicklungs-Approaches

        • Durchgängig Promises mittels async/await, also so wie modern vorgesehen 😉
        • Durchgängig try/catch als Errorhandling, aber vor dem "catch" schon vieles abfangen
        • Kapseln in eigene Funktionen wenn immer möglich/sinnvoll
        • Alles gut dokumentiert im Quellcode
        • User-Eingaben immer verifizieren und mit aussagekräftigem Log ausgeben falls was nicht passt. Habe keine Lust auf Fehlersuche, wenn ich nicht genau weiß, wie ich anfangen soll. Grad bei fremden Datenpunkten usw. ein großes Thema...

        To Do's beim Adapter-Code:

        • Restrukturierung, der Adapter-Code ist ziemlich gewachsen, muss da mal prinzipiell noch mal ran. Ggf. auch isolierte Sachen in eigene Klassen und sogar eigene Files packen, usw.
        • Noch nicht umgesetzte 'this.log.error' in throw() umwandeln und dort dann this.dumpError() sowie entsprechenden return.
        • Wiederholende Logiken noch besser in Funktionen kapseln.
        • Noch bessere Trennung: Adapter-spezifisch, vs. Adapter-unabhängig, vs. node.js.-generisch
        • Konsistentere Logausgaben debug vs. info vs. extendedInfo
        • ggf. eigene Klasse für User-Input der Admin-Optionen zur Validierung, möglichst generisch und verwendbar dann auch für andere Adapter
        • ...
        siggi85S Offline
        siggi85S Offline
        siggi85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #89

        @Mic Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?
        Ggf. bräuchte man hier die Möglichkeit, statt eines fixen Zielwertes, einen JavaScript Code zu hinterlegen, der den Zielwert als Rückgabewert hat.

        Konkret habe ich bei meiner Treppenbeleuchtung einen Aqara Bewegungsmelder. Dieser aktualisiert bei Bewegung auch den Umgebungshelligkeitswert der Treppe (also bevor die Lampe geschaltet wird 😉 ).
        Ich schalte nun die Beleuchtung der Treppe abhängig von der Umgebungshelligkeit (bspw. nachts wenn es dunkel ist, geht das Licht auch nur dunkel an).

        Hier kurz der Auszug aus dem aktuellen Blockly und als JavaScript Code.
        cf6ddd9e-52e2-4bed-aa41-8ea205d1c7e8-grafik.png

           } else if (getState("deconz.0.Sensors.16.lux").val <= 24) {
             setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.white"/*White*/, (5 * getState("deconz.0.Sensors.16.lux").val));
             setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.Switch"/*Switch*/, true);
           } else {
             setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.white"/*White*/, 120);
             setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.Switch"/*Switch*/, true);
        

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • siggi85S siggi85

          @Mic Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?
          Ggf. bräuchte man hier die Möglichkeit, statt eines fixen Zielwertes, einen JavaScript Code zu hinterlegen, der den Zielwert als Rückgabewert hat.

          Konkret habe ich bei meiner Treppenbeleuchtung einen Aqara Bewegungsmelder. Dieser aktualisiert bei Bewegung auch den Umgebungshelligkeitswert der Treppe (also bevor die Lampe geschaltet wird 😉 ).
          Ich schalte nun die Beleuchtung der Treppe abhängig von der Umgebungshelligkeit (bspw. nachts wenn es dunkel ist, geht das Licht auch nur dunkel an).

          Hier kurz der Auszug aus dem aktuellen Blockly und als JavaScript Code.
          cf6ddd9e-52e2-4bed-aa41-8ea205d1c7e8-grafik.png

             } else if (getState("deconz.0.Sensors.16.lux").val <= 24) {
               setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.white"/*White*/, (5 * getState("deconz.0.Sensors.16.lux").val));
               setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.Switch"/*Switch*/, true);
             } else {
               setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.white"/*White*/, 120);
               setState("shelly.0.SHRGBW2#5A3AEE#1.lights.Switch"/*Switch*/, true);
          

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #90

          @siggi85 abfrage nach number sollte so funktionieren

          https://forum.iobroker.net/post/461249

          (ich glaube aber - das ausschalten wird erst mit dem nächsten update integriert sein)

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            extbingh
            schrieb am zuletzt editiert von extbingh
            #91

            Guten Morgen,

            bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)

            Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.

            Woran kann das liegen?

            presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.

            Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
            Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.
            Hauptgrund warum ich das hier nutze ist, weil in der Alexa App/den Routinen ich den Bewegungsmelder nur nach 1 Minute ausschalten kann und hier bereits nach 15/30/45 Sekunden etc.

            Debug:

            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.859	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":false,"scheduleRows":[{"active":tr
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.857	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.856	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:21.777	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [false] (ack: true)
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.156	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":tru
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.154	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.152	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:46:05.087	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [true] (ack: true)
            hue-extended.0	2020-07-14 09:44:22.263	debug	(17234) system.adapter.admin.0: logging true
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:44:21.588	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging true
            hue-extended.0	2020-07-14 09:44:14.117	debug	(17234) system.adapter.admin.0: logging false
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:44:14.114	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging false
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.296	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":false,"scheduleRows":[{"active":t
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.293	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.292	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:57.230	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [false] (ack: true)
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.186	debug	(17219) [cP] : {"triggerType":"statePath","triggerStatePath":"hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence","targetOff":false,"triggerStateValSet":true,"scheduleRows":[{"active":tr
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.183	debug	(17219) Execution rows for 'BW Küche' successfully found.
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.177	debug	(17219) State 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' change --> execute asyncTriggerActivated()
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:43.117	debug	(17219) Subscribed state 'hue-extended.0.sensors.050-bewegungsmelder_küche.state.presence' changed, new value: [true] (ack: true)
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.966	info	(17234) Establishing connection to bridge..
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.886	info	(17234) starting. Version 1.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue-extended, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.885	info	(17219) 0 trigger schedules activated...
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.879	info	(17219) Subscribing to all trigger states...
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:19.642	info	(17219) Subscribing to all target devices states...
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.441	debug	(17234) statesDB connected
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.439	debug	(17234) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.417	debug	(17234) States create System PubSub Client
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.411	debug	(17234) States create User PubSub Client
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.397	debug	(17234) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.392	debug	(17234) objectDB connected
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.376	debug	(17234) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.332	debug	(17234) Objects client initialize lua scripts
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.329	debug	(17234) Objects create User PubSub Client
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.326	debug	(17234) Objects create System PubSub Client
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.317	debug	(17234) Objects client ready ... initialize now
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:19.234	debug	(17234) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:16.964	info	(17219) Adapter admin configuration successfully validated...
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:16.707	debug	(17219) system.adapter.admin.0: logging true
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:16.114	info	instance system.adapter.hue-extended.0 started with pid 17234
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.768	info	(17219) starting. Version 0.1.0-alpha.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.229	debug	(17219) statesDB connected
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.226	debug	(17219) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.207	debug	(17219) States create System PubSub Client
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.201	debug	(17219) States create User PubSub Client
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.184	debug	(17219) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.178	debug	(17219) objectDB connected
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.163	debug	(17219) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.136	debug	(17219) Objects client initialize lua scripts
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.133	debug	(17219) Objects create User PubSub Client
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.130	debug	(17219) Objects create System PubSub Client
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:15.121	debug	(17219) Objects client ready ... initialize now
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:14.726	debug	(17219) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.633	info	instance system.adapter.hue-extended.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.084	info	(17047) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.083	info	(17047) terminating
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.081	info	(17047) Adapter stopped und unloaded.
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:13.079	info	(17047) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.073	info	stopInstance system.adapter.hue-extended.0 send kill signal
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:13.069	info	stopInstance system.adapter.hue-extended.0 (force=false, process=true)
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:12.539	info	instance system.adapter.smartcontrol.0 started with pid 17219
            hue-extended.0	2020-07-14 09:43:12.172	debug	(17047) system.adapter.admin.0: logging false
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:09.899	info	instance system.adapter.smartcontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.342	info	(17165) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.337	info	(17165) terminating
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.331	info	(17165) Stopping adapter instance successfully proceeded...
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.323	debug	(17165) (0) trigger schedules cancelled...
            smartcontrol.0	2020-07-14 09:43:09.315	info	(17165) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            host.raspberrypi-iob	2020-07-14 09:43:09.303	info	stopInstance system.adapter.smartcontrol.0 send kill signal
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @siggi85 abfrage nach number sollte so funktionieren

              https://forum.iobroker.net/post/461249

              (ich glaube aber - das ausschalten wird erst mit dem nächsten update integriert sein)

              siggi85S Offline
              siggi85S Offline
              siggi85
              schrieb am zuletzt editiert von siggi85
              #92

              @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

              @siggi85 abfrage nach number sollte so funktionieren

              https://forum.iobroker.net/post/461249

              (ich glaube aber - das ausschalten wird erst mit dem nächsten update integriert sein)

              Danke für deine Antwort. 🙂

              In meinem Skript trigger ich auf den Bewegungsdatenpunkt und werte dann den LUX Datenpunkt aus. In deinem Beispiel müsste ich dann den trigger auf den LUX Datenpunkt setzen, damit ich diesen in der Bedingung auch auswerten kann. Das könnte aber auch funktionieren (da der LUX meines Wissens nur bei Bewegung gesetzt wird und somit auch als trigger genutzt werden könnte). Schöner wäre natürlich trotzdem der Trigger auf den Bewegungsdatenpunkt.

              Eine "Formel" zur Berechnung der neuen Helligkeit kann ich so aber nicht implementieren. Wenn ich nach dem Muster mehrere feste "Helligkeitsstufen" einführe (etwas unübersichtlicher und nicht so flexibel wie eine kleine Formel), müssten auch mehrere Bedingungen möglich sein.
              Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:

              >=24
              <24 & >=18
              <18 & >=12
              <12 & >=6
              <6
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #93

                @Mic @ALL
                Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                Z.B. bei einem Broadlink.
                Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                Geht das schon?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  @liv-in-sky sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  habe das setting mit json gemacht- magst du lieber bilder des settings ?

                  Danke, so ist es perfekt.
                  Konnte es nachvollziehen. Ich musste einiges im Code ändern, damit ein State mehr als einmal als Trigger verwendet werden kann, bislang wurden dann weitere Zeilen ignoriert. Ist nun behoben (noch nicht auf Github, folgt...).

                  @MartyBr sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Der gleiche Fehler kommt bei den Temperaturwerten unterhalb von alias.0 wieder.

                  Ich poste hier, sobald die nächste Github-Version verfügbar ist. Schau dann bitte noch mal ob es geht, hab einiges ausgebügelt im Code und bin noch an mehreren Sachen und paar Features.

                  @Christoph1337 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Wenn Bewegung kurz. Z. B. 3 Minuten. Dann Licht nach 5 Minuten abschalten.
                  Wenn Bewegung länger. Z. B. 15 Minuten. Licht für 30 Minuten an lassen.

                  Habe es mal in die Wunschliste aufgenommen.

                  @DocGame sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Wäre es nicht möglich in den DP-Werten neben true, false usw. auch ein Toggle bei den Zielgeräten bzw. Statusänderung beim Auslöser einzubauen.
                  Ich fände dies bei einigen Projekten äusserst hilfreich....

                  Wie definiert sich ein Toggle, bzw. wie verhält sich ein Toggle-Datenpunkt eines Adapters? Steht der immer auf true, oder wechselt dann auf false?

                  @Cristian sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Was mir noch fehlt ist die Möglichkeit die Zielgeräte mit einen Anderen Auslöser (zB Wippschalter) zu toggeln (umshalten wie in Blockly). Wäre es möglich, eine Option "toggle" bei den Auslöser einzubauen? Danke!

                  Noch mal Toggle 🙂 Wie funktioniert denn so ein Toggle aus "Datenpunkt-Sicht"?

                  @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Es werden die eingestellten Zeiten ignoriert. Es werden immer beide Zonen aktiviert.

                  Schau ich mir an und melde mich.

                  @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                  Nur so mal in den Raum geworfen, bei intensiver Nutzung, wird diese List doch recht lang und unübersichtlich. Gäbe es da nicht eine Möglichkeit, eine Art Untermenü anzulegen, so alla "Räume" z.b.?

                  Guter Punkt, gefällt mir auch noch nicht so gut.
                  Nehme ich auf die Liste.

                  Übrigens, was schon mal geht, aber dir jetzt nicht hilft: Du setzt Punkte, also bei "Geräte-Name" z.B. Flur EG.Lichter.Wandlicht 1.
                  80e7750b-c283-4f17-9fdd-7731c0965b1e-image.png

                  Nach dem Speichern legt der Adapter dies als verlinkten Datenpunkt zu den originalen Datenpunkten an:
                  f93aa2e6-c423-486b-a0e1-b6e1ecc8a218-image.png
                  Da hat man schon mal eine "Ordner-Struktur". Ändert sich (in diesem Beispiel) der shelly.0-Datenpunkt, so ändert sich smartcontrol.0.targetDevices.Flur EG.Lichter.Wandlicht 1 automatisch, und umgekehrt.

                  Hilft dir nur (noch) nicht dann bei der Auswahl der Zielgeräte...

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #94

                  @Mic habe das mal so angewandt und meine vorhandenen Gerätenamen angepasst.
                  aus Gerätename Esstisch wurde Licht.Esstisch

                  Sicherheitshalber hatte ich den Adapter zuvor deaktiviert. Nachdem ich alles Umbenannt hatte, löschte ich auch zur Sicherheit den kompletten Stammbaum smartcontrol.0, damit alles sauber angelegt wird. Nachdem ich den Adapter startete trat jedoch der Fehler auf

                  smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at async SmartControl._asyncOnReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/main.js:195:13)
                  smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	at Library.updateOptionStatesFromConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/smartcontrol.js:324:40)
                  smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.264	error	(8702) [updateOptionStatesFromConfig()] – TypeError: Cannot read property 'undefined' of undefined
                  smartcontrol.0	2020-07-15 15:13:26.261	error	(8702) Error getting state 'options.TargetDevices.Licht.name' – Unable to get state value of statePath 'smartcontrol.0.options.TargetDevices.Licht.Esstisch.active'
                  

                  Bis ich dann herausfand, das ich das Zielgerät im Adapter löschen und neu anlegen musste.
                  Nach Neustart de Adapters kam dann die selbe Fehlermeldung fürs nächste Zielgerät.
                  Also, kurz gesagt, es wirft immer nur 1 Zielgerät den Fehler, behebt man dieses, folgt das nächste.
                  Was ich aber nicht verstehe, das der Adapter ja vor der Umbenennung der Zielgeräte deaktiviert wurde und sogar der komplette Stammbaum gelöscht wurde.

                  Bekomme aber trotzdem jetzt wieder diese Meldung

                  smartcontrol.0	2020-07-15 16:13:55.715	error	(4082) [updateOptionStatesFromConfig()] – TypeError: Cannot read property 'undefined' of undefined at Library.updateOptionStatesFromConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/lib/sma
                  smartcontrol.0	2020-07-15 16:13:55.712	error	(4082) Error getting state 'options.TargetDevices.Licht.name' – Unable to get state value of statePath 'smartcontrol.0.options.TargetDevices.Licht.Bürolicht.active'
                  

                  Edit: nachdem ich die Fehlermeldung nicht richtig deuten konnte, habe ich nun die "Unterteilung" xyz.zxy.xxx entfernt und keine Fehlermeldung mehr, also funktioniert das mit dem . nicht,
                  desweiteren ein... Wohn/Esszimmer als Bezeichnung,
                  führt zu einem Esszimmer bei der Geräteauswahl

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Mic
                    #95

                    Hi All 🙂

                    So, hab grad auf Github 0.1.0-alpha.10 veröffentlicht, und wie es sich für eine runde Nummer gehört, gibt es mehr Features und Verbesserungen, sowie einige Fixes 😉

                    Alles noch sehr ungetestet von mir, muss selbst noch testen, aber da der Adapter noch in einer Alpha-Version ist, stelle ich euch dennoch die Änderungen zur Verfügung. Kann und wird wohl noch Fehler geben. Nichtsdestotrotz will ich euch die Änderungen nicht vorenthalten.

                    Enthält auch einige Fixes, wie etwa der Fehler von @crunchip berichtet - https://forum.iobroker.net/post/462886

                    Zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen:

                    1. Neue Toggle-Funktion:
                    c23a6ff3-d88f-4888-a008-6005d011e861-image.png
                    Beschreibung:
                    98c4d0a6-890d-4612-aa14-c6f36767e3f7-image.png
                    Danke an @Cristian für die Erklärung und Vorschlag zur Umsetzung.

                    2. Trigger States dürfen jetzt mehrfach verwendet werden unter "3. AUSLÖSER"
                    Ich musste einiges im Code ändern, damit ein State mehr als einmal als Trigger verwendet werden kann, bislang wurden dann weitere Zeilen ignoriert. Ist nun behoben.

                    3. Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone"

                    Was noch fehlte, ist die Einbindung mehrerer Bewegungsmelder in eine Zone.
                    Ok, ging bisher natürlich, aber jetzt smarter integriert;

                    • (Mic-M) New feature: If you are using multiple motion sensors for a zone: whenever a motion device triggers, the turn off timer is being stopped and a new timer is set per the latest motion sensor.

                    Das bedeutet:
                    Wenn ihr mehrere Bewegungsmelder in einer Zone habt, und

                    1. Bewegungsmelder A löst aus um 19:00 (3 Min = Abschaltung 19:03)
                    2. Bewegungsmelder B löst aus um 19:02:30 (3 Min = Abschaltung um 19:05:30)

                    ...dann wird der Timer von Bewegungsmelder A gelöscht und frisch gesetzt (also quasi verlängert) auf 19:05:30. Das ganze Spiel geht so weiter, bis halt kein Bewegungsmelder der Zone mehr auslöst.
                    Das ist einer der Vorteile, die die Zonen dieses Adapters so bringen...

                    4. Neue Option für Astrozeiten night/nightEnd

                    728ab6ca-04dd-4e8e-852d-f148c0e5957b-image.png

                    5. Zone immer nach x Sekunden ausschalten
                    In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                    98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                    Erklärung:
                    66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    5
                    • MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #96

                      @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                      Wenn noch was fehlt sag bescheid.

                      Danke für die Rückmeldung. Aufgrund wenig Zeit kam ich noch nicht dazu, dass ich das prüfe, hab auch parallel dazu hunderte Code-Zeilen geändert.
                      Magst du bitte aktuell neu testen mit der 0.1.0-alpha.10 Version?
                      Dann kann ich deutlich besser nachvollziehen und mir das anschauen.

                      @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                      Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?

                      Spezielle Lichtsteuerungen wie diese sind noch nicht im Scope des Adapters. Ich muss irgendwie eingrenzen und erst mal Fokus setzen... Ziel ist erst mal eine stabile Erstversion rauszubringen. Dann folgt alles weitere wie dein Request 😉

                      @BlackRed sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                      bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)
                      Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.
                      Woran kann das liegen?
                      presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.
                      Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
                      Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.

                      Interessant... Da ich so viel im Code für 0.1.0-alpha.10 geändert habe, kannst du bitte damit noch mal testen und dann Log posten? Schaue ich mehr gerne dann an.

                      @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                      Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:
                      >=24 <24 & >=18 <18 & >=12 <12 & >=6 <6

                      Etwaige zusätzliche Bedingungen: noch Zukunftsmusik 😉 Ebenso wie komplexe Lichtsteuerungen usw (siehe Erklärung oben)

                      @Alle anderen
                      Ich hoffe, ich hab jetzt beim beantworten nichts vergessen, falls doch, bitte hier rein schreiben 😉

                      ? Michael SauerM 2 Antworten Letzte Antwort
                      2
                      • MicM Mic

                        @Michael-Sauer sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                        Wenn noch was fehlt sag bescheid.

                        Danke für die Rückmeldung. Aufgrund wenig Zeit kam ich noch nicht dazu, dass ich das prüfe, hab auch parallel dazu hunderte Code-Zeilen geändert.
                        Magst du bitte aktuell neu testen mit der 0.1.0-alpha.10 Version?
                        Dann kann ich deutlich besser nachvollziehen und mir das anschauen.

                        @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                        Ist es bereits möglich, die Helligkeit einer zu schaltenden Lampe von einem gemessenen LUX Wert abhängig zu machen?

                        Spezielle Lichtsteuerungen wie diese sind noch nicht im Scope des Adapters. Ich muss irgendwie eingrenzen und erst mal Fokus setzen... Ziel ist erst mal eine stabile Erstversion rauszubringen. Dann folgt alles weitere wie dein Request 😉

                        @BlackRed sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                        bei mir funktioniert das Ganze mit dem normalen Hue Adapter ohne Probleme (Tasmota Birnen über den MQTT Adapter + den Philips Hue Bewegungsmelder)
                        Wenn ich jedoch den Hue Extended Adapter benutze, geht das Ganze nicht, also die 3 Birnen gehen nicht an.
                        Woran kann das liegen?
                        presence Object verändert sich von false zu true sobald Bewegung erkannt wird.
                        Kennt jemand/gibt es eine andere Lösung zwecks der Reaktionszeit/der Verzögerung? Gleiches Problem beim Node-Red Adapter, beträgt ja bei allen Adaptern mindestens 2 Sekunden...
                        Nur in der Alexa App/den Routinen reagiert der Bewegungsmelder sofort.

                        Interessant... Da ich so viel im Code für 0.1.0-alpha.10 geändert habe, kannst du bitte damit noch mal testen und dann Log posten? Schaue ich mehr gerne dann an.

                        @siggi85 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                        Funktionieren auch mehrere Bedingen? Also bspw:
                        >=24 <24 & >=18 <18 & >=12 <12 & >=6 <6

                        Etwaige zusätzliche Bedingungen: noch Zukunftsmusik 😉 Ebenso wie komplexe Lichtsteuerungen usw (siehe Erklärung oben)

                        @Alle anderen
                        Ich hoffe, ich hab jetzt beim beantworten nichts vergessen, falls doch, bitte hier rein schreiben 😉

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        @Mic
                        Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                        Z.B. bei einem Broadlink.
                        Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                        Geht das schon?

                        crunchipC MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          4cccce5b-3fd1-42e2-a376-007feda65890-image.png

                          Aktuelle Test Version 0.1.0-alpha.8 3 4 5 6 7
                          Veröffentlichungsdatum 12. Juli 2020
                          Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

                          Über diesen Adapter

                          Mein ursprünglicher Plan war/ist, das Bewegungsmelder-Script durch einen Adapter abzulösen. In meiner Umfrage war das auch Wunsch Nummer 1 als nächster Adapter.

                          Daraus ist nun der "Smart Control"-Adapter entstanden, der aber deutlich mehr kann als nur Bewegungsmelder, und es wird noch deutlich mehr folgen 😉

                          Alles dreht sich bei dem Adapter um Auslöser (z.B. Wandschalter wird geschaltet, Bewegungsmelder aktiviert, Fenster wird geöffnet, 8:30 Uhr Freitags tritt ein, Sonnenaufgang + 30 Minuten am Wochenende tritt ein, etc.), worauf dann Datenpunkte geschaltet werden, wenn weitere Bedingungen zutreffen (z.B. "mindestens eine Person anwesend"). Ausgeschaltet wird dann optional auch wieder automatisch z.B. mittels Timer (also wenn Bewegungsmelder verwendet: keine Bewegung mehr und nach angegebenen Sekunden).

                          Die ganze Logik legt ihr in den Adapter-Einstellungen an und verknüpft diese dort entsprechend.
                          Hier kurz erklärt (Screenshot von den Adapter-Einstellungen);
                          5063d5cf-52f2-48eb-b5e0-8be101660e74-image.png

                          Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

                          • Bad wird am Montag um 7:00 betreten (falls nicht Feiertag), dann geht das Licht an und das Radio schaltet sich an. Falls nach 15 Minuten keine Bewegung mehr, wird ausgeschaltet.
                          • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc.
                          • Küchenlicht schaltet sich bei Bewegung ein, wenn Helligkeit kleiner x Lux und andere Kriterien (z.B. jemand anwesend, Uhrzeit/Astro, etc.) zutreffen.
                          • Relax-Bereich: Licht geht an und Alexa spielt Musik, sobald sich jemand auf den Sessel in der "Leseecke" sitzt und es nach Sonnenuntergang minus 30 Minuten ist. Sobald keiner mehr sitzt (z.B. erkannt über Xiaomi-Tür/Fenster-Sensor), wird wieder ausgeschaltet.

                          Der Adapter legt mehrere Datenpunkte an:

                          • smartcontrol.0.Test – rein zum testen, haben keinerlei sonstige Auswirkungen. Details siehe "Für Tester" in der Adapter-Startseite (Admin):
                            6708fdca-7185-4d1e-8337-d230ce98d990-image.png
                          • smartcontrol.0.info.astroTimes: Hier werden eure aktuellen Astrozeiten angezeigt. Der Adapter aktualisiert diese Datenpunkte für euch jede Nacht um 0.00 Uhr.
                            90eb8f7e-3ca4-44e1-a5a0-0016aa1dc4a8-image.png
                            Zeitstempel (timeStamps) gibt es auch, falls ihr die Astrozeiten zur JavaScript/Blockly-Entwicklung nutzen wollt.
                            Der Adapter selbst nutzt diese Datenpunkte nicht aktiv, sondern kalkuliert selbst, dient also nur für euch zur Info und soll ein ggf. bislang genutztes Script hierfür ersetzen. Weil ich ja eh schon die Infos im Adapter habe (über suncalc), stelle ich sie euch hier gleich zur Verfügung 🙂 Ihr könnt damit außerdem die aktuellen Astrozeiten sehen für eure Einstellungen, ist ja dann doch "verwirrend", wann z.B. "nauticalDusk" jetzt genau ist aktuell...
                          • smartcontrol.0.targetDevices: Hier erscheinen alle "ZIELGERÄTE" als Datenpunkte. Für jede Tabellenzeile unter "1. ZIELGERÄTE" fügt dieser Adapter verknüpfte Datenpunkte zu smartcontrol.x.targetDevices.xxx hinzu. Wenn du diese Datenpunkte änderst, wird der ursprüngliche Ziel-Datenpunkt entsprechend geändert, und umgekehrt, d.h. die Datenpunkte sind verlinkt.
                            80de33ee-4aa5-4595-a73c-6942d1cfa432-image.png
                            Das ist sozusagen eine kleine "Alias / Linked Devices"-Implementierung. Du kannst also Geräte im SmartControl-Adapter unter "ZIELGERÄTE" anlegen und dann nur noch die Datenpunkte unterhalb von smartcontrol.0.targetDevices zum ein- und ausschalten in deinen anderen Scripts verwenden. Wie du halt magst...
                          • smartcontrol.0.options: Hier kannst du Tabellenzeilen der Adapter-Konfig aktivieren und deaktivieren. Bitte beachte, dass eine Änderung einen Neustart der Adapter-Instanz auslöst, weil nur damit die geänderten Zeitpläne, Verifzierungen usw. greifen.

                          Ursprünglicher Thread auch mit allen Erklärungen usw.

                          Hier: Planung neuer Adapter: Smart Control

                          Testen

                          Der Adapter kann nun endlich getestet werden, Feuer frei 🙂

                          Bitte beachten

                          • Mehrere Abschnitte in den Adapter-Einstellungen sind noch nicht in Deutsch übersetzt.
                          • ioBroker-Admin-Issue #590 - Auswahlfelder müssen "an der Seite" angeklickt werden. Ist bereits behoben im ioBroker Admin Adapter, aber ist derzeit noch präsent.

                          Bisherige Erweiterungs-Anfragen

                          Siehe hier

                          Zum Testen

                          Weitere Infos zum Testen findet ihr im Adapter selbst:
                          873218dc-ea34-46cd-8cfc-a06302bf08d5-image.png

                          Du brauchst Hilfe? Es gibt ein Problem? Du hast einen Verbesserungsvorschlag?

                          Am besten postest du erst mal hier (auch wenn in den Adapter-Optionen schon mal anders beschrieben für zukünftige Versionen), weil der Adapter noch so früh in der Entwicklung ist.
                          Ich sammle hier alle Erweiterungswünsche: Github - Erweiterungswünsche, die ich später noch besser strukturiere und priorisiere, usw.


                          Meine Entwicklungs-Approaches

                          • Durchgängig Promises mittels async/await, also so wie modern vorgesehen 😉
                          • Durchgängig try/catch als Errorhandling, aber vor dem "catch" schon vieles abfangen
                          • Kapseln in eigene Funktionen wenn immer möglich/sinnvoll
                          • Alles gut dokumentiert im Quellcode
                          • User-Eingaben immer verifizieren und mit aussagekräftigem Log ausgeben falls was nicht passt. Habe keine Lust auf Fehlersuche, wenn ich nicht genau weiß, wie ich anfangen soll. Grad bei fremden Datenpunkten usw. ein großes Thema...

                          To Do's beim Adapter-Code:

                          • Restrukturierung, der Adapter-Code ist ziemlich gewachsen, muss da mal prinzipiell noch mal ran. Ggf. auch isolierte Sachen in eigene Klassen und sogar eigene Files packen, usw.
                          • Noch nicht umgesetzte 'this.log.error' in throw() umwandeln und dort dann this.dumpError() sowie entsprechenden return.
                          • Wiederholende Logiken noch besser in Funktionen kapseln.
                          • Noch bessere Trennung: Adapter-spezifisch, vs. Adapter-unabhängig, vs. node.js.-generisch
                          • Konsistentere Logausgaben debug vs. info vs. extendedInfo
                          • ggf. eigene Klasse für User-Input der Admin-Optionen zur Validierung, möglichst generisch und verwendbar dann auch für andere Adapter
                          • ...
                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #98

                          @Mic

                          Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @Mic
                            Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                            Z.B. bei einem Broadlink.
                            Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                            Geht das schon?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @Mic
                              Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                              Z.B. bei einem Broadlink.
                              Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                              Geht das schon?

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #100

                              @Yetiberg sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                              @Mic
                              Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                              Z.B. bei einem Broadlink.
                              Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                              Geht das schon?

                              Wahrscheinlich noch nicht 🙂
                              Dein Use Case also: Datenpunkt gibt den Zustand des Endgerätes nicht wider, und schaltet einfach nur bei Aktivierung des Datenpunktes, also setzen auf true, oder?
                              Aus Entwickler-Sicht nicht nice, wenn man den Zustand nicht kennt, aber verstehe den Use Case gut, habe ich auch (Philips TV) 🙂
                              Muss ich noch einbauen, geht so noch nicht, weil der Adapter immer bislang die bestehenden Zustände prüft, damit nicht blind Stateänderungen raus geballert werden, aber das muss dann wohl so sein bei Buttons als Zielgeräte.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @Mic

                                Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                @sigi234 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                @Mic

                                Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                                Freut mich, danke 🙂 Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen? Denn das war so mein Ziel damit, cool wenn es gut ankommt 😎

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #102

                                  @crunchip sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                  @Yetiberg ist doch auch nichts andres wie ein true/false

                                  Hatte grad parallel geantwortet, siehe meine Antwort, glaube daher dass das ein valider Request ist, weil ja "Button"-Datenpunkte nicht wirklich den Zustand (an/aus) kennen sondern z.B. nur einen http-Request absetzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @sigi234 sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                    @Mic

                                    Ich finde das Hilfssystem einfach Genial.👍

                                    Freut mich, danke 🙂 Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen? Denn das war so mein Ziel damit, cool wenn es gut ankommt 😎

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @Mic sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                    Freut mich, danke Du meinst die Aufklapp-Überschriten zu jeder Option im Adapter, also wo man direkt die Hilfe hat, ohne unnötig in einer Github README zu suchen?

                                    Ja genau.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @Yetiberg sagte in Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen:

                                      @Mic
                                      Wie sieht das denn mit einem Button als Zielgerät aus.
                                      Z.B. bei einem Broadlink.
                                      Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch.
                                      Geht das schon?

                                      Wahrscheinlich noch nicht 🙂
                                      Dein Use Case also: Datenpunkt gibt den Zustand des Endgerätes nicht wider, und schaltet einfach nur bei Aktivierung des Datenpunktes, also setzen auf true, oder?
                                      Aus Entwickler-Sicht nicht nice, wenn man den Zustand nicht kennt, aber verstehe den Use Case gut, habe ich auch (Philips TV) 🙂
                                      Muss ich noch einbauen, geht so noch nicht, weil der Adapter immer bislang die bestehenden Zustände prüft, damit nicht blind Stateänderungen raus geballert werden, aber das muss dann wohl so sein bei Buttons als Zielgeräte.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #104

                                      @Mic @Yetiberg hab ich grad mal probiert mit meiner Esszimmerlampe, die wird vom Broadlink geschaltet

                                      29079) Trigger 'BWM Wohn-Esszimmer' activated for 'Esszimmer'. However, devices 'Esstisch,Esszimmer Deckenlampe' not turned on as these are already on. Setting timer of 600s to turn off.
                                      

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @Mic @Yetiberg hab ich grad mal probiert mit meiner Esszimmerlampe, die wird vom Broadlink geschaltet

                                        29079) Trigger 'BWM Wohn-Esszimmer' activated for 'Esszimmer'. However, devices 'Esstisch,Esszimmer Deckenlampe' not turned on as these are already on. Setting timer of 600s to turn off.
                                        
                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #105

                                        @crunchip
                                        Bei mir nicht
                                        Ich habe z.B. einen selbst angelegten Datenpunkt: Ventilator.
                                        Wenn der auf true geht soll der Broadlink die Steckdose schalten.
                                        Wenn false dann der Broadlink die Steckdose ausschalten.
                                        Das geht mit Blockly Perfekt.
                                        Aber nicht mit diesem Adapter

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          Ach ja, hab noch ein wesentliches neues Feature vergessen.

                                          Immer aus nach x Sekunden
                                          In den Zonen gibt es eine neue Option "Aus nach x sec".
                                          98e67ed1-aaf0-4934-bfa4-b4c72d99f8a9-image.png

                                          Erklärung:
                                          66d72181-f830-4fda-a2b1-57503844527b-image.png

                                          Oben ergänzt.

                                          @Yetiberg @crunchip
                                          Interessant warum es bei dir @crunchip geht....

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          665

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe