Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shelly
176 Beiträge 13 Kommentatoren 22.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @Domingo , das geht nur im MQTT Modus, das mit für den Dimmer 1 die CoAP Beschreibung fehlt. Es hat sich bisher keiner betreut gefunden diese zur Verfügung zu stellen 😢

    siehe auch : https://forum.iobroker.net/topic/34717/shelly-3-3-4-ich-benötige-eure-hilfe

    CrunkFXC Offline
    CrunkFXC Offline
    CrunkFX
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @Stuebi Was fehlt dir denn noch alles? Vielleicht können wir dann zusammenlegen.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi

      @harrym , hast du auch den Dimmer 2? Das fehlt you MQTT Beschreibung für Input/Longpush in der Shelly API Beschreibung. Ich würde es sonst einfach einmal den MQTT Pfad des Dinmer 1 übernehmen. Benötige jemanden zum testen

      CrunkFXC Offline
      CrunkFXC Offline
      CrunkFX
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @Stuebi Den DImmer 2 hätte ich sonst.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • harrymH Offline
        harrymH Offline
        harrym
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        SHDM-1

        2020-07-13 15:34:24.096  - debug: shelly.0 (31905) 1. Shelly device Info: SHDM-1#F3EC53#1 : {"blk":[{"I":0,"D":"Dimmer"}],"sen":[{"I":111,"T":"S","D":"Brightness","R":"0/100","L":0},{"I":121,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":0},{"I":131,"T":"S","D":"Input","R":"0(off)/1(on)/2(longpush)","L":0},{"I":141,"T":"S","D":"Input","R":"0(off)/1(on)/2(longpush)","L":0},{"I":211,"T":"S","D":"Energy counter 0 [W-min]","L":0},{"I":212,"T":"S","D":"Energy counter 1 [W-min]","L":0},{"I":213,"T":"S","D":"Energy counter 2 [W-min]","L":0},{"I":214,"T":"S","D":"Energy counter total [W-min]","L":0},{"I":311,"T":"T","D":"Temperature C","R":"-40/300","L":0},{"I":312,"T":"T","D":"Temperature F","R":"-40/300","L":0},{"I":313,"T":"S","D":"Overtemp","R":"0/1","L":0}]}
        2020-07-13 15:34:24.103  - debug: shelly.0 (31905) 2. Shelly device Info: SHDM-1#F3EC53#1 : {"G":[[0,111,10],[0,121,0],[0,131,0],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,0],[0,311,34.62],[0,312,94.31],[0,313,0]]}
        
        

        ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • harrymH harrym

          SHDM-1

          2020-07-13 15:34:24.096  - debug: shelly.0 (31905) 1. Shelly device Info: SHDM-1#F3EC53#1 : {"blk":[{"I":0,"D":"Dimmer"}],"sen":[{"I":111,"T":"S","D":"Brightness","R":"0/100","L":0},{"I":121,"T":"S","D":"State","R":"0/1","L":0},{"I":131,"T":"S","D":"Input","R":"0(off)/1(on)/2(longpush)","L":0},{"I":141,"T":"S","D":"Input","R":"0(off)/1(on)/2(longpush)","L":0},{"I":211,"T":"S","D":"Energy counter 0 [W-min]","L":0},{"I":212,"T":"S","D":"Energy counter 1 [W-min]","L":0},{"I":213,"T":"S","D":"Energy counter 2 [W-min]","L":0},{"I":214,"T":"S","D":"Energy counter total [W-min]","L":0},{"I":311,"T":"T","D":"Temperature C","R":"-40/300","L":0},{"I":312,"T":"T","D":"Temperature F","R":"-40/300","L":0},{"I":313,"T":"S","D":"Overtemp","R":"0/1","L":0}]}
          2020-07-13 15:34:24.103  - debug: shelly.0 (31905) 2. Shelly device Info: SHDM-1#F3EC53#1 : {"G":[[0,111,10],[0,121,0],[0,131,0],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,0],[0,311,34.62],[0,312,94.31],[0,313,0]]}
          
          
          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @harrym , so ganz verstehen tue ich es nicht, da die 131 und 141 jeweils für Input da ist aber den longpush berücksichtigt.

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CrunkFXC CrunkFX

            @Stuebi Den DImmer 2 hätte ich sonst.

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            @CrunkFX , klasse könntest du das mit den Datenpunkten für Input u. Longpush für CoAP und MQTT testen? Dann würde ich es einmal einbauen.

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @harrym , so ganz verstehen tue ich es nicht, da die 131 und 141 jeweils für Input da ist aber den longpush berücksichtigt.

              harrymH Offline
              harrymH Offline
              harrym
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @Stuebi für den dual button mode eventuell?

              "Dual Button mode - Der Shelly wird mit einem Doppeltaster (Serientaster) gesteuert. z.B.:
              Taste links: 1x kurz Tasten für "EIN"/1x lang Tasten für Dimmen "Heller";
              Taste rechts: 1x kurz Tasten für "AUS"/1x lang Tasten für Dimmen "Dunkler"."

              ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StuebiS Stuebi

                @CrunkFX , klasse könntest du das mit den Datenpunkten für Input u. Longpush für CoAP und MQTT testen? Dann würde ich es einmal einbauen.

                CrunkFXC Offline
                CrunkFXC Offline
                CrunkFX
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @Stuebi Klar mach ich

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @Domingo , ich hoffe du kannst mir die Input und Longpush erklären. Der Shelly Dimmer liefert für 0 (Input false), 1 (Input true), 2 (longpush true).
                  Sind die werte dann so zu interpretieren:

                  Bei 0:

                  • Input ist gleich false
                  • longpush ist gleich false

                  Bei 1:

                  • Input ist gleich true
                  • longpush ist gleich false

                  Bei 2:

                  • Input ist gleich false
                  • longpush ist gleich true

                  Es kann nie die Kombination geben input ist gleich true und longpush ist gleich true. Ist dem so?

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  harrymH D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Stuebi

                    @Domingo , ich hoffe du kannst mir die Input und Longpush erklären. Der Shelly Dimmer liefert für 0 (Input false), 1 (Input true), 2 (longpush true).
                    Sind die werte dann so zu interpretieren:

                    Bei 0:

                    • Input ist gleich false
                    • longpush ist gleich false

                    Bei 1:

                    • Input ist gleich true
                    • longpush ist gleich false

                    Bei 2:

                    • Input ist gleich false
                    • longpush ist gleich true

                    Es kann nie die Kombination geben input ist gleich true und longpush ist gleich true. Ist dem so?

                    harrymH Offline
                    harrymH Offline
                    harrym
                    schrieb am zuletzt editiert von harrym
                    #53

                    @Stuebi

                    "shellies/shellydimmer-<deviceid>/longpush/<i> for each SW input <i>; reports a value indicating longpush state as 0 (shortpush) or 1 (longpush)"

                    somit mMn nur 0/1 oder 2 möglich

                    ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @CrunkFX , klasse könntest du das mit den Datenpunkten für Input u. Longpush für CoAP und MQTT testen? Dann würde ich es einmal einbauen.

                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFX
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @Stuebi

                      Shelly DM2
                      Wert bei Shortpush

                      (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,1],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,55.72],[0,312,132.3],[0,313,0]]}
                      
                      

                      Wert bei Longpush

                      (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,2],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,57.88],[0,312,136.19],[0,313,0]]}
                      
                      

                      Wert bei Loslassen

                      (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,0],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,59.82],[0,312,139.68],[0,313,0]]}
                      
                      

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CrunkFXC CrunkFX

                        @Stuebi

                        Shelly DM2
                        Wert bei Shortpush

                        (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,1],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,55.72],[0,312,132.3],[0,313,0]]}
                        
                        

                        Wert bei Longpush

                        (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,2],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,57.88],[0,312,136.19],[0,313,0]]}
                        
                        

                        Wert bei Loslassen

                        (3458) CoAP Message for SHDM-2#E0980695B4C1#1 : {"G":[[0,111,100],[0,121,1],[0,131,0],[0,141,0],[0,211,0],[0,212,0],[0,213,0],[0,214,11679],[0,311,59.82],[0,312,139.68],[0,313,0]]}
                        
                        
                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):
                        und gibt es eine Verbindung zu dem Datenpunkt Input bei den Nachrichten? Witzigerweise heißt das Feld in der CoAP Beschreibung Input und nicht Longpush?
                        Und dann noch eine Frage, bei MQTT gibt es bei Longpush nur 0 oder 1. D.h. wenn man losläßt steht in dem Wert auch 0?

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):
                          und gibt es eine Verbindung zu dem Datenpunkt Input bei den Nachrichten? Witzigerweise heißt das Feld in der CoAP Beschreibung Input und nicht Longpush?
                          Und dann noch eine Frage, bei MQTT gibt es bei Longpush nur 0 oder 1. D.h. wenn man losläßt steht in dem Wert auch 0?

                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFX
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @Stuebi Wenn ich die MQTT Adresse wüsste könnte ich dir das sagen

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • CrunkFXC CrunkFX

                            @Stuebi Wenn ich die MQTT Adresse wüsste könnte ich dir das sagen

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @CrunkFX , ich habe das hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-dimmer-sl-mqtt

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Stuebi

                              @CrunkFX , ich habe das hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-dimmer-sl-mqtt

                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFX
                              Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @Stuebi DIe kenne ich aber da kommt nix raus.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StuebiS Stuebi

                                @CrunkFX , ich habe das hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-dimmer-sl-mqtt

                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFX
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
                                #59

                                @Stuebi OK habs hinbekommen, man sollte auch den MQTT Port angeben:face_palm: Als Wert bei longpush kommt nur die 1 keine Rückmeldung bei longpush ende, allerdings zeigt der Shelly Temperaturen von 100°C + an, meinst du das stimmt?

                                EDIT
                                Phasen an und Abschnitt sollte man nicht vertauschen 15946527399817063917341494270762.jpg

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CrunkFXC CrunkFX

                                  @Stuebi OK habs hinbekommen, man sollte auch den MQTT Port angeben:face_palm: Als Wert bei longpush kommt nur die 1 keine Rückmeldung bei longpush ende, allerdings zeigt der Shelly Temperaturen von 100°C + an, meinst du das stimmt?

                                  EDIT
                                  Phasen an und Abschnitt sollte man nicht vertauschen 15946527399817063917341494270762.jpg

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @CrunkFX , dann war die Temperatur ja richtig :-)

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @CrunkFX , dann war die Temperatur ja richtig :-)

                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFX
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @Stuebi Brauchst du noch Info´s zum 2er?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CrunkFXC CrunkFX

                                      @Stuebi Brauchst du noch Info´s zum 2er?

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @CrunkFX , das ist nett, ich verstehe nur nicht warum bei MQTT nur 0/1 bei Longpush gesendet wird und bei CoAP 0/1/2 . Das finde ich merkwürdig.
                                      Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem Wert Input. Kannst Du das bei CoAP auch irgendwie testen? Ich hoffe es ist dann der Wert 141

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StuebiS Stuebi

                                        @CrunkFX , das ist nett, ich verstehe nur nicht warum bei MQTT nur 0/1 bei Longpush gesendet wird und bei CoAP 0/1/2 . Das finde ich merkwürdig.
                                        Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem Wert Input. Kannst Du das bei CoAP auch irgendwie testen? Ich hoffe es ist dann der Wert 141

                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFX
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @Stuebi Welchen Input 1 oder 2 und in welchem Modus oder ist das egal?

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CrunkFXC CrunkFX

                                          @Stuebi Wenn ich die MQTT Adresse wüsste könnte ich dir das sagen

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @CrunkFX , am liebsten beide Kanäle. Mode ist egal. Hattest Du Longpush nur an Kanal 1 getestet?

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          588

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe