NEWS
Test Adapter Alarm 3.6.x
-
@Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@kilasat mal so als Vorschlag kopier doch einfach mal den Datenpunkt und füge Ihn ein, vielleicht ist er ja nur falsch geschrieben.
Datenpunkt ist doch über den Selector ausgewählt oder meinst du die States?
-
Wer will kann von GITHUB die Version 1.2.0 testen, ich habe hier die Sprach-Ausgabe des Countdowns hinzugefügt, allerdings nur den beginn!
PS: Ich glaube nicht das jede Sekunde klappen würde, zumindest nicht auf GHome.
-
Wer will kann von GITHUB die Version 1.2.0 testen, ich habe hier die Sprach-Ausgabe des Countdowns hinzugefügt, allerdings nur den beginn!
PS: Ich glaube nicht das jede Sekunde klappen würde, zumindest nicht auf GHome.
@blauholsten Funktioniert. :+1:
-
Ich habe folgende Frage zum Alarm "Scharf innen" - wenn dieses auslöst, welche Variable frage ich am besten ab um z.B. die Sirene zu starten. Dieses: alarm.0.info.sharp_inside_siren - bei dem Alarmkreis (also "Scharf extern") nutze ich: alarm.0.status.burglar_alarm, bzw. alarm.0.status.siren. Wäre es nicht gut, wenn diese Variabeln auch für "Scharf innen" analog vorhanden wären?
-
@Mike-Weber um in deine beschriebene Situation zu kommen, musst du in den Optionen dies explizit aktivieren! Sollte man dies tun, muss man sich auch bewusst sein, dass noch Dinge offen sein können.
@blauholsten Ja, das finde ich auch alles super. Mir geht es wirklich nur um die Sprachausgabe. Also wenn alles zu ist, dann klappt die Aktivierung und die Sprachausgabe. Wenn noch etwas offen ist, dann klappt zwar die Aktivierung, jedoch nicht die Sprachausgabe. Sonst alles fein. Bei "Scharf innen" klappt beides.
-
Könnt ihr mal schauen, ob ich die Variabeln richtig verstanden habe - dies bei Auslösung der "Kreise".
Alarmkreis / Alarm „scharf extern“
Generell:- alarm.0.status.burglar_alarm -> true
- alarm.0.status.state > burgle
- alarm.0.status.state_list -> burgular (3)
Sirenenzeit bei Einbruch -> alarm.0.status.siren (auf true, nach der Zeit auf false)
Alarmverzögerung -> alarm.0.status.silent_alarm (auf true, nach der Zeit auf false)
Blitzlichtzeit bei Einbruch -> alarm.0.status.alarm_flash (wechselt immer zwischen true und false, nach der Zeit auf false)
Blitzlichtzeit bei stillem Alarm -> alarm.0.status.silent_flash (wechselt immer zwischen true und false, nach der Zeit auf false)
Scharf innen
Auslösezeit bei Warnungen -> alarm.0.info.sharp_inside_siren (auf true, nach der Zeit auf false)Bei Nachtruhe erfolgt "nur" eine Benachrichtigung.
-
Könnt ihr mal schauen, ob ich die Variabeln richtig verstanden habe - dies bei Auslösung der "Kreise".
Alarmkreis / Alarm „scharf extern“
Generell:- alarm.0.status.burglar_alarm -> true
- alarm.0.status.state > burgle
- alarm.0.status.state_list -> burgular (3)
Sirenenzeit bei Einbruch -> alarm.0.status.siren (auf true, nach der Zeit auf false)
Alarmverzögerung -> alarm.0.status.silent_alarm (auf true, nach der Zeit auf false)
Blitzlichtzeit bei Einbruch -> alarm.0.status.alarm_flash (wechselt immer zwischen true und false, nach der Zeit auf false)
Blitzlichtzeit bei stillem Alarm -> alarm.0.status.silent_flash (wechselt immer zwischen true und false, nach der Zeit auf false)
Scharf innen
Auslösezeit bei Warnungen -> alarm.0.info.sharp_inside_siren (auf true, nach der Zeit auf false)Bei Nachtruhe erfolgt "nur" eine Benachrichtigung.
@Mike-Weber auf die schnelle, es gibt bei der Nachtruhe auch den Datenpunkt .... notification_changes
-
@Mike-Weber auf die schnelle, es gibt bei der Nachtruhe auch den Datenpunkt .... notification_changes
-
Wer will kann von GITHUB die Version 1.2.0 testen, ich habe hier die Sprach-Ausgabe des Countdowns hinzugefügt, allerdings nur den beginn!
PS: Ich glaube nicht das jede Sekunde klappen würde, zumindest nicht auf GHome.
@blauholsten soweit alles gut bei v1.2.0
Wäre es möglich, bei Einbruch die Sprachausgabe wiederholen zu lassen nach x Sekunden?"Verlassen Sie sofort das Haus, Polizei und Hausbesitzer sind informiert"
Nur so als Anmerkung..
-
@sigi234 ich bräuchte den Log wo das passiert
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@sigi234 ich bräuchte den Log wo das passiert
-
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@sigi234 ich bräuchte den Log wo das passiert
-
@sigi234 Ich kann das leider nicht nachstellen, jemand anderes???
Der Log müsste der Debug Log sein...
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@sigi234 Ich kann das leider nicht nachstellen, jemand anderes???
Der Log müsste der Debug Log sein...
Ist Debug
-
@blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@sigi234 Ich kann das leider nicht nachstellen, jemand anderes???
Der Log müsste der Debug Log sein...
Ist Debug
@sigi234 Vielleicht bin ich blind, aber hier steht Info:
2020-07-11 08:15:22.201 - [32minfo[39m: alarm.0 (7352) Nachtruhe beginnt 2020-07-11 08:15:22.201 - [32minfo[39m: alarm.0 (7352) Nachtruhe beginnt mit Warnungen: Terrassentuer 2020-07-11 08:15:22.211 - [32minfo[39m: alarm.0 (7352) Nachtruhe endet -
@blauholsten soweit alles gut bei v1.2.0
Wäre es möglich, bei Einbruch die Sprachausgabe wiederholen zu lassen nach x Sekunden?"Verlassen Sie sofort das Haus, Polizei und Hausbesitzer sind informiert"
Nur so als Anmerkung..
@tossi sagte in Test Adapter Alarm 1.1.x:
@blauholsten soweit alles gut bei v1.2.0
Wäre es möglich, bei Einbruch die Sprachausgabe wiederholen zu lassen nach x Sekunden?"Verlassen Sie sofort das Haus, Polizei und Hausbesitzer sind informiert"
Nur so als Anmerkung..
In Version 1.2.1 drin, habe es erstmal mit 5sek probiert.
-
Nachtruhe
Ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit dem AlarmAdapter.
Sehr feines Teil.
Werde meine Scripte für Alarm einfrieren und auf den Adapter umsteigen.Hab jetzt jedoch mal eine Frage.
Das Eintragen der Start und Endzeit für Nachtruhe sollte diese doch sicherlich auch automatisch starten und beenden?
Bei mir blieb aktivierte Nachtruhe trotz Eintragung des Zeitfensters aktiv. -
Nachtruhe
Ich beschäftige mich seit 2 Tagen mit dem AlarmAdapter.
Sehr feines Teil.
Werde meine Scripte für Alarm einfrieren und auf den Adapter umsteigen.Hab jetzt jedoch mal eine Frage.
Das Eintragen der Start und Endzeit für Nachtruhe sollte diese doch sicherlich auch automatisch starten und beenden?
Bei mir blieb aktivierte Nachtruhe trotz Eintragung des Zeitfensters aktiv.@vandermohr ist das mehrfach passiert? Falls nein, warte bitte bis morgen und schaue dann nochmal.
-
So hab mal etwas zusammen gebastelt, frage vorne weg soll ich es hier einstellen hier mal ein paar Bilder zu meiner Visualisierung. Voraussetzung ist das [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2 .
Grüße

So bitte Testen, die Datenpunkte so anlegen wie die Textdatei heißen dann sollte alles auf Anhieb klappen.
Ich habe für die Pineingabe ein eigenes Script, bitte unter Javascript anlegen die Alarmanlage ist schon damit verknüpft einzige im Script den eigenen Pin eingeben, ist beschriftet.
Viel Spaß damit.@Homer-J Hallo Homer,
danke für die View. Ich habe soweit im Vis alles drin. Leider funkktioniert die Script irgendwie nicht oder ich mach was falsch. Ich habe unter scripte einen neue Blockly Script angelegt und dann die Daten importiert.
Leider legt das Programm keine Datenpunkte an.
-
@Homer-J Hallo Homer,
danke für die View. Ich habe soweit im Vis alles drin. Leider funkktioniert die Script irgendwie nicht oder ich mach was falsch. Ich habe unter scripte einen neue Blockly Script angelegt und dann die Daten importiert.
Leider legt das Programm keine Datenpunkte an.
-
Ich hätte noch einen feature-Wunsch :-)
Könntest du die Sprachausgabe optional anstatt auf einen Datenpunkt auch auf eine URL geben?
Ich spreche bei mir die Sprachausgabe mithttp://192.168.1.123:50004/say?"das ist ein Test"an.
Alternativ benötige ich immer noch noch ein script, welches die Ansagen weiterschickt...
und hier den SelectID-Dialog noch, bitte.