Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS Reconnect, immer öfter immer länger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Reconnect, immer öfter immer länger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier last edited by

      Ich habe mit meiner Vis auf einem Xoro MegaPAD 1404 V4 seit 4-5 Tagen exakt das gleiche Problem. Bisher lief alles problemlos, Updates auf ioBroker oder irgendwelche Adapter habe ich nicht gemacht. Ansonsten bin ich auf aktuellem Stand.
      Allerdings nutze ich die normale ioBroker.vis App aus dem Android Store.
      Hole ich das Tablet aus dem Bildschirm-Timeout, lädt Vis sich in dem Moment problemlos neu. Dann funktionierts meist einige Stunden wieder........
      Das nervt doch schon erheblich !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ich habe keine Ahnung wie man das am besten bei Tablets debuggen kann.

        Ich weiss nur das aber auch die Androids und iOSse dieser Werlt immer mehr versuchen zu optimieren und teileise nicht ideal sind für "Dauer-an Bildschirme" ...

        Am Ende sind die gründe für Redirects siehe oben ... was davon zutrifft weiss ich nicht 😞

        Gabs vllt OS updates vom Tablet? Da mal alle Einstellungen gecheckt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 last edited by dos1973

          Ich habe glaube ich alle Einstellungen die ich in Forum auch nur annähernd gefunde habe umgesetzt. Das was bis jetzt am meisten geholfen hatte, war das umstellen / auswählen im socket Adapter von alle Ip auf die Richtige Adresse.

          Bei mir ist es jetzt ganz komisch, erst habe ich das gefühl alles ist gut und dann habe ich wieder alle 10min reconnect. Das passiert zu verschiedenen Uhrzeiten mit verschieden VIS Projekten, diese Störungen reconnects dauern dann mal 30min oder auch mal 2-3 stinden wo es dann immer wieder neu lädt. Dann sind wiederum Zeiten da läufts optimal.

          Frage: könnte im socketadapter nicht ein Debug feature eingebaut werden ??
          Damit der Sache näher auf den Grund kommt?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @dos1973 last edited by dos1973

            @dos1973

            Bei mir hat es sich jetzt auf wundersame Weise wieder eingependelt, wieso?
            Habe jedenfalls wieder ein stabiles VIS, keine Reloads und auch synchron und nutzbar.

            Ist nur doof, dass ich keine Ahnung habe wieso das passiert ist.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @dos1973 last edited by

              @dos1973 sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

              Bei mir hat es sich jetzt auf wundersame Weise wieder eingependelt, wieso?

              Dein Nachbar ist im Urlaub und hat sein Wlan ausgeschaltet ... 🙂
              ja .. so selbstheilende Fehler sind immer schön bzw. Fehler die nicht mehr auftreten .....

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser
                hoffentlich bleibt er lange weg 😉
                nee, am wlan lag es glaube ich nicht, aber egal in der Hoffnung es bleibt so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hansmeier last edited by

                  Ich habe mein Xoro Megapad seit 1-2 Tagen mal am LAN angeschlossen. Ja, die Megapads haben einen LAN-Anschluss sogar mit PoE !! Ziemlich coole Sache.
                  Ob es was geholfen hat, bin ich noch nicht ganz sicher. Da ich das Megapad per PAW-Adapter steuere und die zugehörige App ioBroker.PAW II auch ständig asynchron wird, habe ich leider zwei Baustellen gleichzeitig ! Da wird das Debuggen schwierig.
                  Ich beobachte das mal noch weiter.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @hansmeier last edited by

                    @hansmeier

                    Hast du das mal versucht

                    im Socket Adapter von "Alle IP Adressen 0.0.0.0" auf die richtige IP zu wechseln?

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hansmeier @dos1973 last edited by

                      @dos1973 Mit der richtigen Adresse meinst du die vom ioBroker Server ? Habe ich jetzt mal gemacht. Ich beobachte das mal.

                      Das Tablet am LAN zu betreiben hat nicht so funktioniert wie gehofft. ioBroker VIS hängt trotzdem jeden morgen in dieser Neulade-Schleife und findet den Server nicht um das Projekt neu zuladen. Im WLAN hat an dieser Stelle dann ein Fingertip aufs Tablet gereicht und die VIS wurde geladen. Im LAN muss ich aber das Tablet rebooten, sonst komme ich aus der Lade-Schleife nicht heraus.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 @hansmeier last edited by

                        @hansmeier
                        ja genau, das hatte bei mir echt geholfen...

                        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hansmeier last edited by

                          Bei mir hat es genau das Gegenteil bewirkt: mit der richtigen Serveradresse hatte praktisch alle 10-20 Minuten ein Reload. Habe wieder auf Alle IP-Adressen zurückgestellt und nun habe ich wieder den alten Status. 2-3 mal am Tag ein Reload. Aber auch das nervt..........

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hansmeier @dos1973 last edited by

                            @dos1973 Leider habe ich immer noch diese häufigen Reconnects. Sie passieren immer dann, wenn das Tablet im abgedunkelten Bildschirmmodus ist. Laut Fritzbox ist dann auch tatsächlich die WLAN-Verbindung nicht aktiv. Aktiviere ich dann den Bildschirm durch Touch, dann wird auch wieder die WLAN Verbindung aktiviert und das Projekt geladen.
                            Das passiert 2-5 mal unregelmäßig am Tag. Andere Tablets (z.B. ein Samsung TAB A) zeigen dieses Verhalten nicht.
                            So langsam denke ich daran, das Tablet komplett zurückzusetzen. Hat jemand noch eine andere Idee ?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hansmeier @dos1973 last edited by

                              @dos1973 Bin inzwischen von der Vis-App zu Fully Kiosk Browser gewechselt. Auch einen Werksreset des Tablets habe ich gemacht. Und an zig Parametern geschraubt: Das Problem bleibt, das Tablet verliert seine WLAN Verbindung und lädt nach dem Aufwecken das Projekt neu.
                              Dummerweise wird der Screen des Tablets durch einen Bewegungsmelder per PAW-Adapter und Script gesteuert. Durch das fehlende WLAN klappt das natürlich auch nicht. Durch Fingertip wecke ich das Tablet dann aus dem Schlaf und die WLAN Verbindung ist auch sofort wieder da.
                              Das ganze hat bis vor einigen Wochen problemlos geklappt.

                              Mein Problem ist also, dass nach einer unregelmäßigen Zeit im Sleep-Modus, das WLAN gekappt wird. Das mag im Batteriemodus ja Sinn machen, aber bei Netzbetrieb ? Im Tablet ist "WLAN immer aktiv halten" aktiviert. Hast du noch einen Tip, was ich noch machen, bzw. überprüfen könnte ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @hansmeier last edited by crunchip

                                @hansmeier vielleicht ne etwas um die Ecke gedachte Lösung.
                                Statt den Bildschirm abzudunkeln(somit kein Sleepmodus), einen Bildschirmschoner aktivieren(schwarzes Bild)
                                zum Steuern des Tablets verwende ich mittlerweile https://forum.iobroker.net/topic/32905/tablet-control-tablet-steuerung-möchte-getestet-werden

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hansmeier @crunchip last edited by

                                  @crunchip ok, könnte ich auch noch testen. Per Script nutze ich ja den PAW Adapter mit dem Kommando : // wake up devices from sleep
                                  sendTo("paw.0",'all',{toWake: true});

                                  Der Bildschirmschoner würde nach einer vorgegeben Zeit starten. Doch beenden sollte den Bildschirmschoner das o.g. Kommando über PAW, sobald ich in den Bereich des externen Bewegungsmelders komme. Funktioniert nicht, da das WLAN ja unterbrochen ist. Oder meinst du den Bildschirmschoner per Touch zu beenden ? Das funktioniert bisher auch problemlos.

                                  Neue Erkenntnis: die aufgetrennte WLAN Verbindung kommt auch irgendwann von allein wieder ! Also irgend ein Anwender im Tablet wird anscheinend aktiv und verbindet das WLAN wieder. Was oder wer könnte das sein ?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @hansmeier last edited by

                                    @hansmeier ich dachte, wenn das Tablet in den abgedunkelten Bildschirmmodus geht, dass dann die Wlan verbindung kappt, dies sollte mit dem Bildschirmmodus vermieden werden.
                                    dann musst du mal in den Einstellungen des Tablets nachsehen, welche Apps du installiert hast und welche Berechtigungen diese bezüglich Wlan haben

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hansmeier @crunchip last edited by

                                      @crunchip Das ist auch richtig. Wenn das Tablet in den Sleep-Modus geht, verliert es irgendwann (oft erst nach Stunden) sein WLAN. Berühre ich den Bildschirm, kommt das Tablet aus Sleep heraus und lädt meistens anschliessen das Projekt neu.
                                      Wenn ich also immer mein Tablet per Touch aufwecken würde, wäre das auch so in Ordnung. Abgesehen von dem Neuladen des Projekts. Das sollte normalerweise nicht sein.

                                      Wenn ich jedoch den Sleep Modus per Fernsteuerung durch ioBroker aufheben will, benötigt der PAW Adapter ja eine WLAN Verbindung zum Tablet. Die ist aber unterbrochen. Also kann ich vor meinem Bewegungsmelder rumhampeln solange ich will. Es passiert nix.

                                      Vielleicht ist es jetzt klar. Das ganze System läuft schon sehr lange bei mir und bisher gab es dieses WLAN Problem nicht. daher suche ich nach der Ursache.

                                      Das Tablet ist wieder im Werkszustand. Installiert habe ich nur Fully Kiosk Broser und ioBroker.PAW II

                                      Ich habe noch andere Tablets (Samsung, Chuwi, iPad), die funktionieren. Meine Befürchtung ist ein unbemerktes Android Update auf dem Xoro Megapad 14 Zoll. Rückgängig kann man da wohl nichts machen ?

                                      crunchip B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @hansmeier last edited by

                                        @hansmeier sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

                                        Meine Befürchtung ist ein unbemerktes Android Update

                                        dann müsste aber sich wie gesagt auch irgendwas in den Einstellungen zu finden sein, bzw, dem entgegenwirken, mit der entsprechenden Einstellung im Fullybrowser.

                                        @hansmeier sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

                                        Wenn ich jedoch den Sleep Modus

                                        deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, das Tablet gar nicht in den Sleep gehen zu lassen, sondern via Bildschirmschoner zu arbeiten

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          BoehserWolf @hansmeier last edited by

                                          @hansmeier Als Workaround wird mit ziemlicher Sicherheit ein (Dauer-)Ping auf eine immer verfügbare Gegenstelle im LAN (bspw. dein Router/ die Fritzbox falls du hast) ausgehend von dem Tablet das Problem beheben.
                                          Wie du das machen kannst weiß ich leider ohne eigene Recherche auch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass Tasker dir da helfen könnte.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hansmeier @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

                                            @hansmeier sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

                                            deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, das Tablet gar nicht in den Sleep gehen zu lassen, sondern via Bildschirmschoner zu arbeiten

                                            Das muss ich ausprobieren. Nur bietet der PAW Adapter nur den toWake Befehl. In wie weit der auch den Bioldschirmschoner beendet, werde ich testen. Auch ist nicht klar, ob nicht auch im Bildschirmschoner Modus das Tablet das WLAN pausiert.

                                            @BoehserWolf Daran habe ich auch schon gedacht. Da gibt es einschlägige Apps im Playstore. Werde ich auch testen.

                                            Danke !

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            563
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis vis reconnect
                                            9
                                            51
                                            3708
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo