Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee CC2531 Verbindungs probleme mit Aqara Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee CC2531 Verbindungs probleme mit Aqara Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vain @Cristian last edited by

      @Cristian Ich sehe das Problem auch, das ich nicht all meine Router außer Betrieb nehmen kann. Dann haben die Bewegungsmelder auch keinen Sinn mehr. Klar könnte man ein eigenes Netz aufspannen für die BMs aber aktuell habe ich noch keinen Ausfall zu beklagen seit dem ich die Dev-Version auf dem Coordinator habe. Aber man soll ja bekanntlich "den Tag nicht vor dem Abend loben".

      Als Dev-Version habe ich aktuell die CC1352P_2_20200417 im Einsatz.

      Einziges Problem was ich hatte, er wollte mit der neuen aber auch mit irgendeiner anderen Version nicht wieder hoch kommen. Auch auf der alten Version die vorher drauf war nicht. Problem war, das der wohl angeblich erkennt das es ein Netz mit genau diesen Parametern (PanID, ExtPanID, usw) gibt und startet nicht. Man solle dann die PanID ändern. Klar das man dann aber alles neu anlernen muss. Hast du da schon Erfahrung gemacht wie ein Update ohne neu Anlernen gehen soll. Ich habe noch gelesen das man wohl alle Router abschalten soll, dann ist das Netz quasi nicht mehr existent und er startet wieder. ??? (Wäre bei mir die Hauptsicherung raus machen 😛 )

      @Martin-Enke Die Mehrwerte kannst du hier nachlesen. Vor allem für mich interessant war der vorhandene SMA-Anschluss für eine Antenne. Mein Coordinator befindet sich in einem massiven Netzwerkschrank aus Metall. Aber Achtung: der Anschluss funktioniert nicht im Werkszustand. Man muss dazu ein kleinen Kondensator umlöten. Die Info hatte ich am Anfang nicht und wunderte mich das bei mir der Empfang so grottig war. Habe als Interemslösung erst einmal den Coordinator auf dem Netzwerkschrank stehen. Muss selber noch umlöten. 😃

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MichaB last edited by

        Ich habe mit einem AQARA auch meine Probleme, angelernt an einer Lampe Osram Lifhtify im Keller. CC2531 ist im Obergeschoss. Ab und zu kommt keine Bewegungserkennung. BWM schaltet nicht, heute mit 5 Versuchen gar nicht. Normalerweise funktioniert er nach einiger Zeit wieder. Jetzt den Test gemacht, was ich schon lange vermutet hatte. In der IOBroker Zigbee Istanz auf Netzwerkkarte gegangen. Das dauert dann 2 Minuten bis alles angezeigt wird. Und der Bewegungsmelder funktioniert wieder einwandfrei.

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vain @MichaB last edited by vain

          @MichaB Die Netzwerkkarte ist bei mir nicht wirklich zu gebrauchen. Ich habe massenweise Geräte die als Rot und ohne Verbindung angezeigt werden aber wunderbar funktionieren. Habe gestern und vorgestern erst alle Geräte neu angelernt und trotzdem das Problem.

          Bildschirmfoto 2020-05-04 um 09.41.49.jpg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MichaB @vain last edited by

            @vain Ich weiß, aber der Umstand alleine, das es nach dem Laden der Netzwerkkarte funktioniert macht mich ja so stutzig.

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              vain @MichaB last edited by

              @MichaB Halte ich aktuell noch für einen Zufall 😃
              Kannst du aber mal beobachten.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MichaB @vain last edited by

                @vain werde es weiter beobachten. Habe es bestimmt schon 10mal in den letzten 3 Monaten gemacht. Und es ging immer danach.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Martin Enke
                  Martin Enke last edited by

                  Also mit neu laden meint ihr wahrscheinlich den Blauen Buttons unten an der Netzwerkkarte

                  Falls ja hat dies zumindest bei mir keine Änderung gebracht.

                  Der Sensor am Gateway funktioniert immer noch tadellos also liegt es nahe das es an etwas anderem liegt und nicht am Sensor selber defekt ist dieser auf jeden Fall nicht.

                  Gruß

                  Martin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • omega235
                    omega235 Developer last edited by omega235

                    Hallo,

                    ich habe jetzt das gleiche Fehlerbild aktuell bei allen meine Bewegungsmeldern gleichzeitig. Das problem ist aufgetreten, einige Stunden nachdem ich den IOBroker Host für rund 2h offline hatte. Gehe davon aus dass es daran lag.

                    Habe nun alle Router vom Netz genommen -> BWM funktionierten immer noch nicht
                    1.Router ans Netz -> immer noch nicht
                    2. Router ans Netz -> immer noch nicht
                    3. Router ans Netz -> immer noch nicht
                    4. Router ans Netz -> sofort gehen alle Lichter an (jeder BWM hat scheinbar bewegung gemeldet)

                    So sind die BWM echt scheiße wenn se nicht zuverlässig funktionieren

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      holydiver last edited by

                      Hallo zusammen

                      Habe mich jetzt nach langem lesen hier mal angemeldet, da mich genau das gleiche Problem „plagt“.
                      Habe mir im Dezember einen Aqara Motion Sensor zum Testen geholt und wollte eigentlich das Aqara Equipment mit weiteren BWM, Fensterkontakten und Temperatursensoren aufrüsten.
                      Hierzu habe ich ein aktuelles ioBroker auf nem RasPi3 laufen und einen CC2531 mit Koenk ... coordinator/Z-Stack_Home_1.2 ... Default_20190608. Habe kein Repeater im Einsatz. Gesteuert wird eine Müllerlicht Tint RGB-Birne. Die Birne hatte noch nie Verbindungsprobleme.
                      Abstand Birne zum CC2531: 4 Meter (CC2531 liegt nur hinter der Couch.
                      Abstand CC2531 zum BWM: 7 Meter (hinter Couch und durch ne Türe die immer offen ist; altes Haus, kein Beton!)
                      Zigbee Adapter 1.0.4; 1 Instanz

                      Meine Erfahrung ist folgende:
                      Der BWM funktioniert mal nur eine Tag, dann mal 4 Wochen. Der Rekord waren 6 Wochen. Plötzlich aktualisiert er keine Daten mehr. Die Datenpunkte unter Objekte sind eingefroren. Die no_motion Zeit bleibt bei 1080 stehen (das wird aber auch sonst nie mehr). Durch das Einfrieren kann man das Ding nicht mal Überwachen.
                      Es funktioniert nur Ablernen und neu Anlernen. Manchmal mehrfach nötig.

                      Ich hatte schon gelesen, dass sich der Zigbee Sendekanal mit dem WLAN überschneiden kann. Also habe ich mit der Fritte den am wenigsten benutzten Kanal gesucht und darauf den Zigbee Adapter gestellt. Danach war 6 Wochen Ruhe. Aber das Problem kam wieder.
                      Auch habe ich gelesen der Aqara Router würde unregelmäßig den Kanal wechseln, was die Sensoren dann mitbekommen. Da ich keinen Router habe kann ich das nicht verifizieren.

                      Habt ihr das Problem gelöst bekommen? Hat sich hier seit 3 Wochen keiner gemeldet.

                      Chris

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holydiver last edited by

                        Kleiner Nachtrag

                        Nachdem das mit dem Aqara und dem CC2531 mal 4 Wochen funktioniert hatte und dann von heute auf morgen nicht mehr, musste ich nun 2 Wochen lang jeden Tag wieder neu anlernen.😠
                        Am Wochenende war der Aqara wieder nicht zu erreichen. Aus anderem Grund habe ich den Raspi neu booten müssen. Und siehe da.... der BWM ging wieder.👏 Ohne neues Anlernen.

                        Ich bin confused

                        Chris

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Phinix @omega235 last edited by

                          Hallo zusammen,

                          Gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Problem?
                          Bei mir fangen nun auch die ersten Bewegungsmelder an auszusteigen.
                          Ich hatte mir testweise einen BM von Blitzwolf bestellt und habe diesen nun ersetzt. Der Blitwolf BM reagiert um einiges schneller und zuverlässig, aber das kann ja nicht die Lösung des Problems sein.
                          Ich wäre auch dankbar über Lösungsansätze.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            biker1602 @Phinix last edited by

                            @Phinix Bei mir funktioniert der Aqara BWM auch nicht richtig und das schon nach 2 Wochen. Mal geht er, mal geht er nicht. Aber wie es aussieht, gibt es nichts Neues. Welche hast du genommen von Blitzwolf?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tobitobsta @biker1602 last edited by

                              Ich weiß, eine sehr alte Diskussion - ich bin aber mit der Suchfunktion hier fündig geworden:

                              Ich habe vor kurzem von einem CC2531 chip auf ein CC2652P (Zigstar v4) umgestiegen, da ich häufig Probleme mit der Stabilität meines Zigbee Netzes hatte (war manchmal komplett down und restart wurde benötigt). Jetzt mit dem Zigstar funktioniert alles sehr viel besser und stabiler ... ABER:
                              Die Aqara BWMs sprechen mal an mal nicht an (meistens eher nicht). Das passierte direkt ab dem Wechsel des Zigbee Koordinators Chips von einem Tag auf den anderen, also würde ich BWM Alterung ausschließen.

                              Hat irgendwer ne Idee, was ich machen könnte?

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @tobitobsta last edited by

                                @tobitobsta
                                Was meinst Du mit "sprechen mal an mal nicht"?

                                Sind die BWMs Online bei ausreichender Signalqualität und Stärke?
                                Ist Dein Netz wirklich stabil? Hast Du mal die Funkfrequenzen bzw. Kanäle geprüft wie das bei Dir so aussieht?

                                Seitdem ich mein Netz auf Kanal 26 betreibe und alle Sensoren das auch mitmachen, bleiben die Aqara BWMs bei mir stabil im Netz und liefern gemäß Spec. Betrieben am CC2652.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tobitobsta @Guest last edited by

                                  @pete0815
                                  Danke für Deine Rückmeldung!
                                  "Occupancy" geht manchmal bei Bewegung auf "true" .... dann aber mal wieder über lange Zeit (20 min oder so) gar nicht. Link_quality ist gut bzw sehr gut - da ich mittlerweile 3m entfernt vom Dongle teste (derzeit steht 165 als Wert drin).

                                  Ich sitze auf Kanal 11 - Channelscan gibt mir da auch 0% wieder (während 26 auf 96% liegt)

                                  Finde es halt so komisch, dass das Verhalten seit dem neuen Zigbee Chip da ist. Die Firmware habe ich nun auf CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20210708 von Koenkk gezogen.

                                  Sollte ich evtl das Zigbee Netz nochmal völlig neu aufziehen? Habe im Adapter nur das COM-Gerät gewechselt (Pan-ID, Kanal, etc alle gleich gelassen). Die Tarfri Router musste ich neu pairen, weil die danach keine Verbindung bekommen haben. Die Osram Plugs waren einfach so direkt wieder da.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @tobitobsta last edited by A Former User

                                    @tobitobsta

                                    Werte bei mir no_motion aus aber im Prinzip ist das ja auch nur ein counter hinter "occupancy". Allzu kurze Intervalle kann der BWM ja nicht aber 20Min ist viel zu lang und geht bei mir definitiv flotter (auch ohne Mod).

                                    Die CC2652 Firmware habe ich noch nicht gewechselt.

                                    Die Signalstärke klingt ja top. Wohingegen ich bei dem Tradfri Repeater und den Osram Dosen immer ein komisches Bauchgefühl hab. Von den Osram Dosen habe ich mich inzwischen verabschiedet.

                                    Auch wenn Deine Ergebnisse erst einmal dagegen sprechen, würde ich nochmal mit dem Smartphone und einem Wifi Scanner die Umgebung checken. Wenn auf Wifi Kanal 1,6,11 gefunkt wird macht ggf mal Sinn andere Kanäle fürs Zigbee Netz zu testen. Zigbee 11 kommt sich ja mit Wifi Kanal 6 leicht in die Quere. Kanal 26 liegt recht unkritisch außerhalb und war deswegen meine Wahl. Der Scanner im Adapter zeigt für mich schwierig zu interpretierende Infos an. Du weißt nicht ob die Prozente Zigbee-Teilnehmer sind die da hingehören oder eher Störer.

                                    Positive Effeckte durch eine USB Verlängerung werden oft berichtet. Vielleicht stört da irgendwo eine USB3.0 Verbindung. Da gibt es zwischen USB3.0 und Zigbee/2,4GHz Interferenzen. Hast Du mal am USB2 Port versucht?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tobitobsta @Guest last edited by

                                      @pete0815
                                      vielen Dank für die ganzen Infos und Anregungen. USB-Verlängerung habe ich tatsächlich im Einsatz am USB2 Port und hier aufm Land bin ich funktechnisch tatsächlich lediglich mein eigener Gegner - mein WLAN läuft auf Kanal 11 (2462MHz) und mein Zigbee auch auf 11 (2405MHz) - ich dachte das wäre maximal weit auseinander und somit okay (?)

                                      Was mich halt irgendwie stutzig macht: ich ändere genau EIN Device und jetzt funktionieren die BWMs nicht mehr - wenns vorher funktionierte, könnte der naive Unwissende ja denken, dass die BWMs weiterhin vernünftig ihrer "Zigbee-Nachrichten" rausschicken, da der Rest auch gleichgeblieben ist - diese auch richtig weitergeleitet werden und ankommen, jedoch evtl einfach ignoriert oder verworfen werden? ... keine Ahnung ich bleibe ratlos

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @tobitobsta last edited by A Former User

                                        @tobitobsta

                                        Klingt alles wohl überlegt und Kanal 11 und 11 liegen weit auseinander.
                                        Es könnten noch Bluetooth Geräte oder Schnurlos Telefone stören, bleibt halt nur die Frage warum die jetzt mit dem neuen Chip stören und nicht schon beim alten Chip. Ein Kanalwechsel ist halt auch das einfachste was man tun kann.

                                        Den Zigstar Stick kenne ich nicht, habe aber selber bei meinem Sonoff Stick gerade festgestellt wie einfach das ist, die Firmware zu aktualisieren. Die Version vom Sonoff und ZigStar scheint gleich und somit gibt es eine recht aktuelle Firmware vom 14.11.2021. Ob das wirklich das Problem löst, bleibt ein Versuch.

                                        Ich habe keine so guten Erfahrungen bzgl. Osram Dosen und Ikea Repeater irgendwie waren die immer wie "Kaugummie" im Netz und irgendwo hackte etwas.

                                        Um das mal außen vor zu lassen. Vielleicht wirklich mal den Stick auf neuste Firmware und neu einrichten auf einem neuen Kanal und nur mit dem BWM ohne andere Geräte pairen. Dann mal testen ob es funktioniert. Wenn der BWM als alleiniges Gerät im Netz direkt am Coordinator schon nicht klappt, dann sind die anderen Teilnehmer schon mal quasie raus. (Störungsursache eingrenzen)

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tobitobsta @Guest last edited by

                                          @pete0815
                                          klingt nach einem guten Vorgehen - werde ich mal angehen, wenn mich meine Bande hier mal wieder lässt. Melde mich dann zurück bzgl Erfolg/Misserfolg. Bei Misserfolg bleibt als ekliger Workaround noch eine zweite Instanz des Adapters und ein zweites (kleines) Zigbbe Netz mit dem alten Chip und den 2 BWMs die ich hab.... aber gut würde ich mich damit jetzt nicht fühlen 😉

                                          Vielen Dank für Deine Ideen und Unterstützung

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          890
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          aqara zigbee adapter cc2531 zigbee xiaomi aqara zigbee-adapter
                                          12
                                          36
                                          4882
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo