Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee CC2531 Verbindungs probleme mit Aqara Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee CC2531 Verbindungs probleme mit Aqara Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Martin Enke
      Martin Enke last edited by

      Die Erkenntnis das es eventuell an einem Router liegt, hatte ich auch bzw. die Vermutung konnte es jedoch nicht bestätigen
      (Mein System sah in etwa so aus, im Raum war eine Aqara E27 Bulb und laut Netzwerkkarte waren die Bewegungssensoren an diesem angebunden zum Testen hatte ich diese ausgetauscht und durch eine Müllerlicht Tint E27 ersetzt dort hat dies Besser funktioniert, jedoch war dies auch nicht auf Dauer einer von den zwei Bewegungssensoren ist wieder ausgestiegen)

      Einen "Defekten" Bewegungssensor habe ich nun wieder an das Original Aqara Gateway angebunden (Dort sind keine Router angebunden) dies war etwa vor 6H und bisher funktioniert es dort. (Zur Zusatz Info dies ist ein angepasster Sensor habe aber auch noch einen, der noch original ist, binde diesen eventuell auch mal ans Aqara Gateway an)

      Was ich demnächst noch vorhab das Sendemodul untereinander auszutauschen habe ich zwar schonmal kurz gemacht hat mir aber nur die Erkenntnis gebracht das der Bewegungssensor selber funktioniert und es irgendwie am Sendemodul liegt was wieder die Theorie bestätigt, dass es eventuell am Router hängt. Wenn ich mehr Zeit habe probiere ich das mal explizit.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter @vain last edited by

        @vain wie gesagt die ganzen Sensoren von Xiaomi haben ca 1 Jahr Lebensdauer dann sind se hin. Ich habe welche die laufen schon 2 Jahre manche liefen nicht mal 1 Monat. ob am zigbee tick oder am Original Gateway das war egal. Beim letzten Türkontakt ist sogar das Glas was im inneren am Magneten ist geplatzt.Der war 3 Monate alt. aber was solls.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Martin Enke
          Martin Enke last edited by

          Naja das die Dinger nur ein Jahr halten solln befriedigt mich nicht wirklich muss ich mal so sagen.

          Der Bewegungssensor, der sich am Gateway befindet, funktioniert immer noch.

          Gruß

          Martin

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vain @Martin Enke last edited by

            @Martin-Enke Ich habe gestern mal eine Dev-Version auf den CC1352P-2 gepackt. Bis jetzt ohne das ein Bewegungssensor ausgestiegen ist. Ist jetzt aber noch viel zu früh um Entwarnung zu geben. Ich werde es weiter im Auge behalten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cristian @vain last edited by

              @vain said in Zigbee CC2531 Verbindungs probleme mit Aqara Bewegungsmelder:

              Es scheint ein Problem zu geben, wenn die Aquara Sensoren über einen Router kommunizieren.

              Ganz klar scheint es aber noch nicht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall mal die Beiträge in dem genannten Issue zu lesen.

              Ich hatte genau das selbe Problem mit den Aqara Bewegungsmeldern und in meinem Fall kann ich bestätigen, dass der Router die Ursache war. Wenn sie über einen Router (CC2531) oder über Osram Plugs mit dem Coordinator kommunizieren, kommt dieses Problem vor. Seitdem ich den CC1352P-2 habe (ca 2 Monaten) und keinen Router mehr benötige, hatte keinen einzigen Fall mehr. Am Anfang hat die Kombination CC1352P-2 und Router auch für Probleme gesorgt, bis ich den Router und die Osram Plugs außer Betrieb gesetzt habe.

              H V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                Holzlenkrad @Cristian last edited by

                @Cristian
                Ist nicht aber das Problem, dass einige Geräte wie Steckdosen oder Leuchtmittel praktisch immer als Router fungieren, weil Zigbee-Netze sich ja mehr oder weniger selbst verwalten?

                Dann bleibt ja eigentlich nur der Weg, dass die Aqara Bewegungsmelder in ein eigenes Netz mit eigenem Coordinator/Gateway müssten...

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Martin Enke
                  Martin Enke last edited by

                  Also die Aqara Sensoren in ein eigenes Netz zu packen sehe ich momentan auch als einzige Lösung da aktuell der eine Bewegungssensor immer noch nicht ausgestiegen ist am Original Gateway.

                  Da einige hier den CC1352P-2 benutzen dazu mal eine Frage bringt er einen nennenswerten Mehrwert gegenüber den CC2531.

                  Gruß

                  Martin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Cristian @Holzlenkrad last edited by

                    @Holzlenkrad ja, stimmt. Aber irgendwie klappt das nicht mit den Aqara BWM, ich weiß nicht warum... Es kann auch sein, dass die Qualität/Reichweite von den Aqara BWM unterschiedlich sein kann, weil ich 4 davon habe und nur mit 2 Probleme hatte. 🤷‍♂️

                    @Martin-Enke ja, in meinem Fall (150 qm Einfamilienhaus, 2 Stockwerke ohne Keller, 38 Zigbee Geräte). Davor hatte ich 1 x CC2531 mit einer Antenne als Coordinator im Einsatz + 1 x CC2531 als Router + 3 Osram Plugs und hatte ab un zu Verbindungsprobleme. Jetzt habe ich alle Zigbee Geräte (ohne Routers und Plugs) direkt mit dem CC1352P-2 verbunden und bin sehr zufrieden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      vain @Cristian last edited by

                      @Cristian Ich sehe das Problem auch, das ich nicht all meine Router außer Betrieb nehmen kann. Dann haben die Bewegungsmelder auch keinen Sinn mehr. Klar könnte man ein eigenes Netz aufspannen für die BMs aber aktuell habe ich noch keinen Ausfall zu beklagen seit dem ich die Dev-Version auf dem Coordinator habe. Aber man soll ja bekanntlich "den Tag nicht vor dem Abend loben".

                      Als Dev-Version habe ich aktuell die CC1352P_2_20200417 im Einsatz.

                      Einziges Problem was ich hatte, er wollte mit der neuen aber auch mit irgendeiner anderen Version nicht wieder hoch kommen. Auch auf der alten Version die vorher drauf war nicht. Problem war, das der wohl angeblich erkennt das es ein Netz mit genau diesen Parametern (PanID, ExtPanID, usw) gibt und startet nicht. Man solle dann die PanID ändern. Klar das man dann aber alles neu anlernen muss. Hast du da schon Erfahrung gemacht wie ein Update ohne neu Anlernen gehen soll. Ich habe noch gelesen das man wohl alle Router abschalten soll, dann ist das Netz quasi nicht mehr existent und er startet wieder. ??? (Wäre bei mir die Hauptsicherung raus machen 😛 )

                      @Martin-Enke Die Mehrwerte kannst du hier nachlesen. Vor allem für mich interessant war der vorhandene SMA-Anschluss für eine Antenne. Mein Coordinator befindet sich in einem massiven Netzwerkschrank aus Metall. Aber Achtung: der Anschluss funktioniert nicht im Werkszustand. Man muss dazu ein kleinen Kondensator umlöten. Die Info hatte ich am Anfang nicht und wunderte mich das bei mir der Empfang so grottig war. Habe als Interemslösung erst einmal den Coordinator auf dem Netzwerkschrank stehen. Muss selber noch umlöten. 😃

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MichaB last edited by

                        Ich habe mit einem AQARA auch meine Probleme, angelernt an einer Lampe Osram Lifhtify im Keller. CC2531 ist im Obergeschoss. Ab und zu kommt keine Bewegungserkennung. BWM schaltet nicht, heute mit 5 Versuchen gar nicht. Normalerweise funktioniert er nach einiger Zeit wieder. Jetzt den Test gemacht, was ich schon lange vermutet hatte. In der IOBroker Zigbee Istanz auf Netzwerkkarte gegangen. Das dauert dann 2 Minuten bis alles angezeigt wird. Und der Bewegungsmelder funktioniert wieder einwandfrei.

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vain @MichaB last edited by vain

                          @MichaB Die Netzwerkkarte ist bei mir nicht wirklich zu gebrauchen. Ich habe massenweise Geräte die als Rot und ohne Verbindung angezeigt werden aber wunderbar funktionieren. Habe gestern und vorgestern erst alle Geräte neu angelernt und trotzdem das Problem.

                          Bildschirmfoto 2020-05-04 um 09.41.49.jpg

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MichaB @vain last edited by

                            @vain Ich weiß, aber der Umstand alleine, das es nach dem Laden der Netzwerkkarte funktioniert macht mich ja so stutzig.

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              vain @MichaB last edited by

                              @MichaB Halte ich aktuell noch für einen Zufall 😃
                              Kannst du aber mal beobachten.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MichaB @vain last edited by

                                @vain werde es weiter beobachten. Habe es bestimmt schon 10mal in den letzten 3 Monaten gemacht. Und es ging immer danach.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Martin Enke
                                  Martin Enke last edited by

                                  Also mit neu laden meint ihr wahrscheinlich den Blauen Buttons unten an der Netzwerkkarte

                                  Falls ja hat dies zumindest bei mir keine Änderung gebracht.

                                  Der Sensor am Gateway funktioniert immer noch tadellos also liegt es nahe das es an etwas anderem liegt und nicht am Sensor selber defekt ist dieser auf jeden Fall nicht.

                                  Gruß

                                  Martin

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • omega235
                                    omega235 Developer last edited by omega235

                                    Hallo,

                                    ich habe jetzt das gleiche Fehlerbild aktuell bei allen meine Bewegungsmeldern gleichzeitig. Das problem ist aufgetreten, einige Stunden nachdem ich den IOBroker Host für rund 2h offline hatte. Gehe davon aus dass es daran lag.

                                    Habe nun alle Router vom Netz genommen -> BWM funktionierten immer noch nicht
                                    1.Router ans Netz -> immer noch nicht
                                    2. Router ans Netz -> immer noch nicht
                                    3. Router ans Netz -> immer noch nicht
                                    4. Router ans Netz -> sofort gehen alle Lichter an (jeder BWM hat scheinbar bewegung gemeldet)

                                    So sind die BWM echt scheiße wenn se nicht zuverlässig funktionieren

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      holydiver last edited by

                                      Hallo zusammen

                                      Habe mich jetzt nach langem lesen hier mal angemeldet, da mich genau das gleiche Problem „plagt“.
                                      Habe mir im Dezember einen Aqara Motion Sensor zum Testen geholt und wollte eigentlich das Aqara Equipment mit weiteren BWM, Fensterkontakten und Temperatursensoren aufrüsten.
                                      Hierzu habe ich ein aktuelles ioBroker auf nem RasPi3 laufen und einen CC2531 mit Koenk ... coordinator/Z-Stack_Home_1.2 ... Default_20190608. Habe kein Repeater im Einsatz. Gesteuert wird eine Müllerlicht Tint RGB-Birne. Die Birne hatte noch nie Verbindungsprobleme.
                                      Abstand Birne zum CC2531: 4 Meter (CC2531 liegt nur hinter der Couch.
                                      Abstand CC2531 zum BWM: 7 Meter (hinter Couch und durch ne Türe die immer offen ist; altes Haus, kein Beton!)
                                      Zigbee Adapter 1.0.4; 1 Instanz

                                      Meine Erfahrung ist folgende:
                                      Der BWM funktioniert mal nur eine Tag, dann mal 4 Wochen. Der Rekord waren 6 Wochen. Plötzlich aktualisiert er keine Daten mehr. Die Datenpunkte unter Objekte sind eingefroren. Die no_motion Zeit bleibt bei 1080 stehen (das wird aber auch sonst nie mehr). Durch das Einfrieren kann man das Ding nicht mal Überwachen.
                                      Es funktioniert nur Ablernen und neu Anlernen. Manchmal mehrfach nötig.

                                      Ich hatte schon gelesen, dass sich der Zigbee Sendekanal mit dem WLAN überschneiden kann. Also habe ich mit der Fritte den am wenigsten benutzten Kanal gesucht und darauf den Zigbee Adapter gestellt. Danach war 6 Wochen Ruhe. Aber das Problem kam wieder.
                                      Auch habe ich gelesen der Aqara Router würde unregelmäßig den Kanal wechseln, was die Sensoren dann mitbekommen. Da ich keinen Router habe kann ich das nicht verifizieren.

                                      Habt ihr das Problem gelöst bekommen? Hat sich hier seit 3 Wochen keiner gemeldet.

                                      Chris

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holydiver last edited by

                                        Kleiner Nachtrag

                                        Nachdem das mit dem Aqara und dem CC2531 mal 4 Wochen funktioniert hatte und dann von heute auf morgen nicht mehr, musste ich nun 2 Wochen lang jeden Tag wieder neu anlernen.😠
                                        Am Wochenende war der Aqara wieder nicht zu erreichen. Aus anderem Grund habe ich den Raspi neu booten müssen. Und siehe da.... der BWM ging wieder.👏 Ohne neues Anlernen.

                                        Ich bin confused

                                        Chris

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Phinix @omega235 last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          Gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Problem?
                                          Bei mir fangen nun auch die ersten Bewegungsmelder an auszusteigen.
                                          Ich hatte mir testweise einen BM von Blitzwolf bestellt und habe diesen nun ersetzt. Der Blitwolf BM reagiert um einiges schneller und zuverlässig, aber das kann ja nicht die Lösung des Problems sein.
                                          Ich wäre auch dankbar über Lösungsansätze.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            biker1602 @Phinix last edited by

                                            @Phinix Bei mir funktioniert der Aqara BWM auch nicht richtig und das schon nach 2 Wochen. Mal geht er, mal geht er nicht. Aber wie es aussieht, gibt es nichts Neues. Welche hast du genommen von Blitzwolf?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            658
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aqara zigbee adapter cc2531 zigbee xiaomi aqara zigbee-adapter
                                            12
                                            36
                                            4882
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo