Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Allgemeine Fragen zu IoBrocker Image

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Allgemeine Fragen zu IoBrocker Image

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @tourer4778 last edited by

      @tourer4778 lesen lesen lesen lesen.. es steht auf alle deine Frage mindestens eine Antwort hier im forum

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tourer4778 last edited by

        Okay, danke.
        Ich weiß, das viele der Meinung sind, das man es sich einfach macht.
        Aber wenn man sich nicht so gut auskennt und man manchmal nicht weiß, wo man suchen soll ist es gar nicht so einfach.
        Aber ich werde weiter suchen und lesen 😉

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @tourer4778 last edited by Jan1

          @tourer4778
          Ja das ist viel Stoff für jemand der sich nicht auskennt und einer meiner Kritikpunkte was die fertigen Images angeht, die eigentlich für Leute ohne Plan sein sollen.
          Lange Rede kurzer Sinn, meine Empfehlung lautet daher den Raspi nach dieser sehr guten Anleitung selber einzurichten und dann nach der Doku den IOBroker installieren. Alleine durch diese 2 Anleitungen wirst Du mehr über Dein Raspi erfahren als Du Dir im Augenblick vorstellen kannst und keine Panik, das sind Anleitungen mit Bilder für DAUS, also das schafft jeder der lesen kann 😉

          Kleiner Tipp noch, in der Doku wird Node 10 installiert, wobei 12 mittlerweile empfohlen ist. Da einfach in der Kommando Zeile 10 durch 12 ersetzte und schon hast 12 drauf.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tourer4778 @Jan1 last edited by tourer4778

            @Jan1 ,
            danke, für deine Antwort und dein Verständnis.
            Aber worin liegt der Unterschied, zwischen dem fertigen Image und der selbst Einrichtung?
            Selbsteinrichtung habe ich sicher die Linux Oberfläche, zu der ich dann den IoB installiere ...?
            Benötigt das dann nicht mehr Ressourcen / Leistung ?

            arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @tourer4778 last edited by

              @tourer4778 der Unterschied ist du lernst was dabei

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @tourer4778 last edited by

                @tourer4778
                Wenn du es selber einrichtest kannst du ja gerade viel besser auswählen, was da installiert wird. Wenn du also keinen Ressourcen fressenden Desktop benötigst: Installier Raspbian Lite. Die ist ohne Desktop.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tourer4778 @arteck last edited by

                  @arteck
                  Ja, so sollte es auch sein. Zumindest für den Moment. Meine Erfahrungen sind so,
                  was man einmal, oder sehr selten macht, man meist wieder vergisst.
                  Wenn man so wie ich, sich eine Anleitung macht, ist diese nach ein paar Updates wieder ungültig.
                  Aber im Grunde gebe ich dir recht.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    Danke.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @tourer4778 last edited by

                      @tourer4778
                      Die neue Installationsroutine kann direkt auf einem frischen Raspbian ausgeführt werden und installiert auch die neuesten node Version, also 12, wenn noch kein node installiert ist.

                      Man braucht also nur noch einen einzigen Befehl
                      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                      @tourer4778 sagte in Allgemeine Fragen zu IoBrocker Image:

                      Diese unterstützt wohl nicht den HDMI Ausgang,

                      Doch das tut sie.

                      @tourer4778 sagte in Allgemeine Fragen zu IoBrocker Image:

                      weil ich kein Bild hin bekomme

                      Aber der HDMI unterstützt nicht alle Auflösungen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @tourer4778 last edited by

                        @tourer4778

                        Bisschen was zu lesen 🙂
                        HDMI Auflösung einstellen

                        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2101201.htm

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        703
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        iobrocker image
                        7
                        12
                        550
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo