NEWS
LAN IP SIP Video Türsprechanlage
-
@D3ltoroxp
Hallo erstmal danke!
Ich werde es heute Abend gleich mal ausprobieren.
Den live Videostream hole ich mir schon als 500 ms Aktualisierung der Bilder in iobroker-VIS. Das funktioniert seit Monaten in Echtzeit super! Zudem klingelt das Fritz-Fon und überträgt direkt das LIVE Bild auf dem Telefon beim klingeln. Eine separate Klingel habe ich nicht.Ich bin mir nicht sicher was dein Skript genau macht. Wen ich mir das Skript so anschaue gibst du z.B. auf einen Tablet über io-broker vis den Text: " Es klingelt gerade jemand an der Tür aus" und aktualisierst es alle 3 Sekunden. Mit welchen Modul hast du dies dann in VIS eingebunden.
Ich möchte, ob es möglich ist, weiss ich noch nicht! Das im Iobroker VIS automatisch der Layer gewechselt wird. z.B. von EG auf Türsprechanlage oder von OG auf Türsprechanlage. Dort soll dann das LIVEBILD was ich mit direkt über http hole angezeigt werden und daneben die gemachten Bilder als Schnappschüsse. Bei mir ist die Klingel im Einfahrtsbereich und die Leute laufen nach dem klingeln einfach weiter. Folglich bringt mir das LiveBild dann immer nichts.
Viele Grüße
-
Habe hier noch ein Skript das ein Bild als Mail und Telegram-Nachricht versendet. Du kannst das Bild auch in deine Vis übertragen und hast sofort einen Snapshot beim Klingeln. Da kann die Person auch weiterlaufen.
Den Pfad vom Bild (/tmp/snap.jpg) als Bilddatei in der Vis.
-
@LaBamba Das Script macht folgendes.
Der Datenpunkt APL 600 klingelt, wird ja durch das Klingeln auf true gesetzt. So würde hier noch mal jemand klingeln würde nichts mehr passieren, da der Wert auf true steht. Also wird nach 3 Sekunden der Wert auf false gesetzt.
Den Text den du zitiert hast, wird von der Alexa ausgegeben, sprich, wenn jemand klingelt, klingelt nicht nur das Telefon, sondern ich bekomme da auch eine Ansag von Alexa, dann wissen die Kids auch bissel besser bescheid. Ob Anrufer oder Tür. Da die Anrufer auch genannt werden, hab ich das mit der Klingel mit eingebaut.Somit sollte auch deine View gelöst, werden, sollte der Wert auf true springen, was er ja nach dem Klingeln macht, sollte sich bestimmt eine View wechseln lassen, die dann eben das Live Bild anzeigt, oder ein Grid / Popup öffnet. So weit bin ich aber noch nicht.
-
@LaBamba said in LAN IP SIP Video Türsprechanlage:
Ich möchte, ob es möglich ist, weiss ich noch nicht! Das im Iobroker VIS automatisch der Layer gewechselt wird...
Schau mal hier in diesen Beitrag: https://forum.iobroker.net/topic/33327/automatischer-view-wechsel-mit-blockly/4
In Beitrag 4 ist ein Blockly gezeigt welches dir helfen sollte den View Wechsel durchzuführen.
-
@Wal
Danke, werde ich mir mal anschauen.
Den Schnappschuss macht die ALP600 immer! Bzw. mehrere oder auch ein Video ist möglich.
Die Idee ist aber gut! -
@Brainbug
Danke das funktioniert gut! -
@D3ltoroxp
Danke das Skript funktioniert schon einmal! -
@D3ltoroxp
Das LIVE Bild habe ich über jqui-mdf - cam/snapshot eingebunden.
-
@D3ltoroxp
Das Problem ist, dass LIVE Bild bringt mir oft nichts, ich benötige den Schnappschuss. Wie ich mir diesen holen kann und in VIS einbinden habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich speichere auch den Schnappschuss auf einer Festplatte die an der Fritzbox hängt. -
Hast du die URL deiner Kamera welcher ein Snapshot im Browser erzeugt? Wenn ja dann bist du schon fast am Ziel. Es braucht einen Ordner im iobroker Verzeichnis welchen du händisch anlegen musst.
Im Beispiel: /opt/iobroker/kamera/Dieses Blockly ( Hier im Beispiel wird das Bild per Telegram versendet. ) :
Oben im exec Block kommt folgende URL rein:
wget --output-document /opt/iobroker/kamera/bild.jpg 'http://ip-deiner-kamera/'
Den Teil am Ende 'http://ip-deiner-kamera/' musst du gegen die Snapshot URL deiner Kamera austauschen. Jetzt sollte es möglich sein diesen Snapshot in Vis anzuzeigen, dazu muss das Bild so wie es scheint in den vis Ordner gespeichert werden.
-
@Brainbug
Soweit mir bekannt macht meine Türklingel mit Kamera das nicht. Zumindest wüsste ich nicht wie! Über die IP Adresse komme ich auf das Livebild. Der Schappschuss wird über FTP auf meiner Festplatte der Fritzbox gespeichert. -
-
@Brainbug
Habe es jetzt so gemacht!
-
Bei mir hat es 3 Monate super funktioniert. Jetzt ist es leider so, dass es nicht mehr mit den Einstellungen geht. Auf Rückfrage bei scheint sich bei der ALP600 nichts geändert zu haben.
Habe mich nur gewundert, dass meine Türklingel die ich darüber eingebunden habe nicht mehr funktioniert.
Verwende mittlerweile node: v12.18.3 und js-controller: 3.1.6. Vielleicht liegt es daran? -
@LaBamba said in LAN IP SIP Video Türsprechanlage:
Bei mir hat es 3 Monate super funktioniert. Jetzt ist es leider so, dass es nicht mehr mit den Einstellungen geht. Auf Rückfrage bei scheint sich bei der ALP600 nichts geändert zu haben.
Habe mich nur gewundert, dass meine Türklingel die ich darüber eingebunden habe nicht mehr funktioniert.
Verwende mittlerweile node: v12.18.3 und js-controller: 3.1.6. Vielleicht liegt es daran?Jetzt wo du das sagst. Ist mir aufgefallen,das sich Alexa auch schon eine weile lang nicht mehr gemeldet hat, das es an der Tür geklingelt hat. Ich werde da auch noch mal rein schauen müssen. Aber indem Fall ist das nicht nur bei mir so. Ich habe seither, kein node oder js geupdated.
-
@D3ltoroxp
Der Fehler war bei mir Fehler war bei mir in simple_API gelegen.
Jetzt funktioniert es wieder. -
@LaBamba Was hast du gemacht,oder geändert, damit es wieder geht, nur ein Update ?
-
@D3ltoroxp
Simple API hat bei mir einen Fehler ausgegeben. Ich habe es deinstalliert und wieder installiert. Dann ist es wieder gelaufen. -
@jenno said in LAN IP SIP Video Türsprechanlage:
Hallo zusammen,
der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich hoffe das vielleicht doch noch der ein oder andere hier liest und vielleicht auch antwortet.
Ich habe die ALP600 nun schon etwas über ein Jahr und kann rein von der Funktion her nichts negatives darüber schreiben.
Aber:
Wie ja schon gesagt habe ich die Anlage nun schon eine Weile und habe es bisher noch nicht geschafft mir im iobroker anzeigen zu lassen wenn jemand klingelt. Also das einfach ein Datenpunkt der getriggert wird sobald die Klingeltaste gedrückt wird.
Die ALP600 kann dies über simple API, nur ich bekomme die Einstellungen einfach nicht hin.
Nach einer Anfrage diesbezüglich bei Alphago hab ich auch promt eine Antwort mit einer Anleitung bekommen.
Nur komme ich mit der Anleitung leider nicht klar und habe Heute nochmals dort um Hilfe bei der Einstellung zum HTTP Event gebeten.
Die Anfrage wird vermutlich auch schon Morgen wieder beantwortet (also der Support ist wirklich Spitze) aber ich dachte ich schreibe das einfach mal hier für denjenigen der vielleicht auch mal nach dem gleichen Problem sucht.
Desweiteren wäre ich auch an der Sache mit dem Sip Client wie hier weiter oben geschrieben interessiert, da sich somit ja wieder ganz neue Möglichkeiten ergeben.Das Livebild der Kamera für die Visualisierung habe ich über Motioneye realisiert und bin damit ganz zufrieden. Das Bild läuft zwar nicht ganz flüssig (stockt minimal, liegt aber auch vermutlich noch an irgendwelchen Einstellungen) aber so habe ich zumindest ein Livebild in der Visualisierung.
Mit dem Link der Kamera wie oben beschrieben bekomme ich es leider auch nicht hin ein Livebild zu zeigen. Wenn dann leider nur ein Standbild mit Aktualisierung jede Sekunde oder halt alle 2 3 4 5 ........Es wäre echt super wenn sich vielleicht noch ein paar Leute mit der ALP600 hier melden würden um ihre Erfahrungen oder Tipps - Ideen usw. hier auszutauschen oder eine kleine Anleitung zu den oben genannten Dingen hier schreiben würden.
Hallo an alle, die - wie ich - an diesem Thema getüftelt haben:
Zunächst wollte ich das Problem mit den Methoden von iobroker und VIS lösen, aber nach der heutigen TeamViewer-Sitzung mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter bei Alphago wurde ich auf eine wesentlich einfachere Methode aufmerksam:- ich benutze iobroker VIS Visualisierung auf einem Samsuing A7 Tablet (Android 12)
- darauf läuft Fully KIosk Browser im Kiosk Modus (und damit sind alle anderen Aktionen am Tablet gesperrt)
Mein simple Lösung:
a) ALP-600 App aus dem Google playstore auf dem Tablet installiert und mit "Hinzufügen" den Zugang zur ALP600 eingerichtet
b) im Fully unter Kiosk-Einstellungen erstmal "Starten anderer Apps" erlaubt, dann die ALP600-App auf die Whitelist für Apps gesetzt, und schließlich das "Starten anderer Apps" wider abgeschaltet.Klingelt nun jemand, dann kommt sofort die ALP600 App mit den typischen einfachen Knöpfen einer Gegensprechanlage und 3 Schaltflächen für die Relais'. ZIemlich einfach zu verstehen.
Tipp ich auf "1" (da ist mein Türöffner angeschlossen), dann geht der Türöffner an.Am Ende - falls die App nicht selber wieder verschwindet, einfach auf den Home-Button vom Tablet tippen.
EInziges Problem noch: schlechte Audioqualität und Rückkopplungen. Aber da muss ich evtl. noch an den Audioeinstellungen des Tablet richtig anpassem?