Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @_nico last edited by

      @_nico Root-Gerät ist richtig. Die fehlerhaften Root-Endpoint-Verknüpfungen werden noch nicht gelöscht. Kannst du bedenkenlos entfernen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        zanabria @AlCalzone last edited by

        @AlCalzone @JackDaniel
        Habe die Datenpunkte UP und DOWN, siehe Sreenshot
        Datenpunkt Qubino.png

        AlCalzone _nico 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @zanabria last edited by

          @zanabria Dann probier mal einen von denen während der Fahrt auf False (Haken nicht gesetzt) zu steuern.

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • _nico
            _nico @zanabria last edited by

            @zanabria Du hast auch TargetValue. Da kannst du zwischen 0-99 einen Wert reinschreiben. Dann fährt der Rollladen an die gewünschte Position. Vorausgesetzt du hast das Modul vorher kalibriert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gabe last edited by

              @AlCalzone kein Problem anbei der Log 😉

              zwave-24167.log

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peppino @Rolf_KA last edited by

                @Rolf_KA
                Mach dir keinen Stress, mach das Log wenn du mal Lust drauf hast.

                @AlCalzone
                Ich habe mal wieder einige Z-Wave Komponenten dazu gegeben, die auch sauber Interviewt werden, aber am Ende also nach "All nodes are ready to use" geht der Z-Wave Stick immer noch auf "Dauer Feuer" (LED leuchtet dauernd) und alles ist sehr Träge.
                Ich habe vorher alles zurückesetzt und den Adapter Clean installiert.
                Zwave2_1_3_6.zip

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FalconSBG last edited by

                  Hallo ich hatte im vorigen Thread schon einmal kurz auf mein Problem mit der Strommessung bei den Fibaro double Switch angeprochen konnte aber dann Berufsbedingt leidern icht mehr antworten.
                  anbei sind zwei Fotos einmal Node 21 was richtig in den objekten ist und einmal Node 22 was nicht richtig ist. Sind beide die gleiche Hardwear.
                  node21.png node22falsch.png

                  mfg Stefan

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zanabria @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone @_nico
                    Habe nun Z-Wave 1.3.6 installiert und Haken setzten zw. nicht setzten funzt.
                    Danke.
                    Nur die Datenpunkte sind nun anders. es ist kein "target Value" mehr vorhanden.
                    Siehe Screenshot.
                    Datenpunkt Qubino_Z-Wave2-V1.3.6.png
                    Jetzt muss ich nur noch das Schalten übers Sript hinbekommen.

                    _nico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • _nico
                      _nico @zanabria last edited by _nico

                      @zanabria Hast du mal deinen Browser aktualisiert (F5 / CMD+R)? Mal gesamten ioBroker neugestartet? Wenn Z-Wave2 ready ist, nochmal Interview von Node 15 durchführen?

                      Denke, der Datenpunkt wird durch die Seiten-Aktualisierung bestimmt angezeigt. Hatte ich die Tage auch schon ein paar Mal.

                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • _nico
                        _nico last edited by

                        Hi @AlCalzone, beim ordentlichen Abbilden und Bauen der zukünftigen Aliase für meine Geräte, ist mir aufgefallen, dass bei allen Geräte, die den Stromverbrauch messen und in einem anderen DP summieren, der Reset DP dafür fehlt.

                        • FIBARO FGS223 Double Relay
                        • Devolo Smart Metering Plug MT02792
                        • Devolo Metering Plug MT02646
                        • FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5
                        • Devolo UP-Relay
                        • Devolo UP-Dimmer

                        Gruß Nico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @FalconSBG last edited by AlCalzone

                          @FalconSBG Probier mal den fehlerhaften Node neu zu interviewen.

                          @Gabe @peppino checke ich morgen

                          @_nico Stimmt, ist bei mir auch so. Kann sein, dass ich den explizit anlegen lassen muss.

                          @zanabria unten siehst du, dass der Node noch nicht ready ist und schläft. Wenn das Interview fertig ist, wird auch targetValue da sein.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Evil Els
                            Evil Els last edited by

                            Hi @AlCalzone, habe noch die Probleme mit dem currentValue beim Qubino (Goap) ZMNHDD1 Flush Dimmer.
                            Für Fibargroup FGR222 Rollershutter 2 und QUBINO DIN DIMMER funktioniert das nun einwandfrei.

                            Die selben Probleme hatte ich für das Gerät auch schon mit dem alten zwave Adapter: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/issues/84#issue-498239421

                            Node 4
                            f8c1260b.json
                            f8c1260b.metadata.jsonl
                            f8c1260b.values.jsonl

                            Vielen Dank!

                            EvilEls created this issue in ioBroker/ioBroker.zwave

                            open 🚩 Certain Object Values Not Updating For Single Node #84

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Gabe Du sprichst immer von links und rechts, im Log und in der Anleitung aus dem verlinkten Thread steht aber hoch/runter.

                              Folgendes sehe ich im Log:

                              • Bewegung hoch gestartet
                              • Gerät bestätigt den Start
                              • ein paar Sekunden später: Bewegung gestoppt
                              • Gerät bestätigt den Stopp
                              • Gerät meldet Positionsänderung von 0 auf 0 (??? hat sich etwas bewegt?)
                              • Bewegung runter gestartet
                              • Gerät bestätigt den Start
                              • ein paar Sekunden später: Bewegung gestoppt
                              • Gerät bestätigt den Stopp
                              • keine Positionsänderung gemeldet

                              Was passiert tatsächlich? Und hast du mal versucht, das Teil über targetValue zu steuern statt up/down?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @peppino last edited by

                                @peppino

                                Ich fürchte das ist ein Missverständnis...

                                All nodes are ready to use

                                bedeutet nicht, dass alle Interviews durch sind. Das bedeutet lediglich, dass von allen Nodes alle nötigen Daten vorhanden sind, dass sie korrekt betrieben werden können. Die aktualisierten Werte werden im Hintergrund weiter fleißig abgefragt. Erst wenn bei allen Geräten im Log steht "all values updated", dann ist wirklich Ruhe. Das ist bei deinem Log um 17:47:39 der Fall.

                                Träge ist es deshalb weil Kommandos aus der Anwendung bislang nicht gegenüber denen aus dem Interview priorisiert werden. Plane ich zu ändern, aber hier laufen derzeit so viele Kleinigkeiten auf 😉

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Evil Els last edited by

                                  @Evil-Els Das ist ein Problem mit den Assoziationen. Bitte folgende Verknüpfungen zum Controller herstellen. Andere Verknüpfungen zum Controller kannst du löschen

                                  Gruppe Ziel Endpunkt
                                  1: Z-Wave Plus Lifeline Gerät 001 Root-Gerät
                                  4: Multilevel Gerät 001 Root-Gerät
                                  11: Multilevel sensor Gerät 001 Root-Gerät

                                  Ggf müssen die noch ergänzt werden, aber ich würde erst mal mit dem Minimum beginnen. Bitte um kurze Rückmeldung, dann kann ich die Konfig-Dateien entsprechend anpassen.

                                  Evil Els 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gabe @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone Ja genau bei mir in den Datenpunkten steht immer links und rechts

                                    Gerät meldet Positionsänderung von 0 auf 0 (??? hat sich etwas bewegt?) -> Ja, Schalter geht an

                                    Was passiert tatsächlich? Und hast du mal versucht, das Teil über targetValue zu steuern statt up/down? -> Ja mit 1-255 es geht aber immer nur in eine Richtung (rechts)

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      peppino @AlCalzone last edited by

                                      @AlCalzone
                                      Irgend etwas ist trotzdem anders, beim Z-Wave.Me Stick bleibt die Sende/Empfangs-LED auch nach 20min immer noch angesteuert was sie sonst nie machte. Bei kommunikation flackert die LED ansonsten nur.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @JackDaniel last edited by

                                        @JackDaniel hab ich aber auch gehabt.. dachte es hängt mir meinem Proxmox

                                        JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          uschi08 last edited by uschi08

                                          Moin,
                                          bei mir ist mit der aktuellen Version auch richtig der Wurm drin...Die Interviews werden nicht mehr beendet, bzw. die Gräte sind ständig "dead". Dies aber sporadisch und offenbar auf die Erkennung der Geräte im Netzwerk zurückzuführen...also ein Netzwerk voller Zombies..

                                          Gestern lief es mal wieder, nachdem ich die Geräte "einzeln zur Nachbesprechung" gebeten hatte, sprich das Interview manuell getriggert habe.

                                          Das klappt seit heute aber gar nicht mehr - auch eine komplette Neuinstallation (inkl. kompletter Löschung aller folder, Restart des Containers, Stick am Host) des Adapters bringt nichts.

                                          Der Stick wird sauber erkannt, die anderen (grundsätzlich erkannten) Geräte bleiben im Status rot. Wenn ich nachhelfe und die Schalter betätige, um ein Lebenszeichen zu senden, wird der Status kurz grün, dann sterben sie wieder.
                                          log und cache
                                          zwave-6545.log
                                          fa302608.json

                                          Ich gehe mal davon aus, dass ganze auch ohne key für "sichere Kommunikation" laufen sollte, denn die brauche ich nicht dementsprechend hier also alles initial lassen kann, die Geräte sollten dann ja dann trotzdem ("un-sicher") kommunizieren können.
                                          Ich gehe jetzt mal auf V1 zurück und werde berichten.
                                          Viele Grüße
                                          Olli

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JackDaniel
                                            JackDaniel @arteck last edited by JackDaniel

                                            @arteck said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                            @JackDaniel hab ich aber auch gehabt.. dachte es hängt mir meinem Proxmox

                                            sorry was hast du auch gehabt?
                                            ich bekomme den adapter jetzt so gut wie garnicht mehr zum laufen 😞
                                            hab mir jetzt extra noch einen anderen usb hub besorgt, brachte leider auch nichts (geht nach kurzer zeit wieder auf rot)
                                            ich holle mir jetzt mal den z-wave me stick, das mit dem usb hub geht mir eh ziemlich auf die nerven

                                            edit:
                                            beim "alten" adapter ist aber noch alles ok

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            771
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            firmware update ota test z-wave zwave zwave2
                                            15
                                            118
                                            8420
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo