NEWS
[gelöst] HM-RPC kann sich nicht verbinden
-
Auch HMIP Geräte habe ich versucht zu aktivieren. Da gibt es jetzt nicht nur rfd, wired… sondern auch HMIP. `
kann ich nicht finden.habe jetzt rpc und rega auf v.1.20, bei rpc hatte ich die ja schon vorher.
kann es sein, dass die Installation deswegen nicht geklappt hat?
auf github ist die letzte contribution allerdings auch 5 days ago!
Gruß
Rainer
-
Seit gestern (habe meine Adapter upgadatet) habe ich auch das Problem mit dem HM-RPC.Sobald ich ihn aktiviere kommt der Eintrag im Log: send INIT..
Danach ist die CCU2 relativ tot. Relativ weil ich mich zwar noch einloggen kann, aber danach ist dann mit jeder Bedienung Schluss.
Allerdings kann ich die einzelnen Geräte (Zwischenstecker, Rolladenaktor) am Gerät selber noch bedienen.
Auch Homedroid lässt sich dann nicht mehr syncronisieren.
Es hilft nur noch Stecker ziehen und den ioBroker Dienst stoppen (Nachtrag: es reicht schon HM-RPC zu stoppen).
ioBroker selber läuft auf Windows7 und wurde schon mehrfach neu gestartet.
Der Controller ist Version 0.9.0
Admin: 1.2.3
HM-RPC 1.1.3
Wenn ich noch weitere Infos liefern kann…gerne
EDIT: Bluefox sprach vom Testen der "Git-Version". Mach ich gerne, aber wie installiere ich die "Git-Version"?
-
EDIT: Bluefox sprach vom Testen der "Git-Version". Mach ich gerne, aber wie installiere ich die "Git-Version"? `
1.) Die Github-seite aufrufen.-
- wenn man nicht weiß wo - im Reiter Adapter das Fragezeichen zum Adapter (hier rpc) anklicken. Man landet auf der Readme des Adapters. In der Titelzeile den Namen des Adapters anklicken, dan verschwindet in der Adresszeile das /readme.md
2.) Adresszeile kopieren
3.) Im Reiter Adapter auf den "Kofferanhänger" (3.Icon von links) klicken
-
- Popup Window öffnet sich
4.) Adresszeile hier hereinkopieren
5.) starten!
Sobald ich ihn aktiviere kommt der Eintrag im Log: send INIT.. `
ist zwar nur eine debug ausgabe - aber immerhin ein Hinweis.Passiert das auch wenn du BIN-rpc ausgewählt hast?
Gruß
Rainer
-
-
Ja, auch dann
-
So, hab aus Git installiert und den HM-RPC gestartet.
Allerdings sind unter Objekte keine Inhalte:
also versucht den Haken bei "Syncronisiere Geräte neu (einmalig)" gesetzt.
Und Siehe da… die Geräte sind auch da:
Ich werde weiter beobachten…
-
Ok, war wohl nur ein Teilerfolg denn unter dem Reiter Objekte sind jetzt zwar die Geräte alle vorhanden, aber unter dem Reiter Zustände fehlen die Geräte alle noch.
Und darum laufen auch alle Scripte die sich auf Werte der Geräte beziehen bzw. mit Ihnen weiterarbeiten auf Fehler "Cannot read Property val of Null"
Und jetzt ist er auch nicht mehr verbunden. (Verbunden mit hm-rpc = falsch)
Wäre auch zu schön gewesen
-
DIe Nacht hat der HM-RPC Adapter überstanden und auch die CCU2 läuft noch.
Allerdings krieg ich es nicht hin, das irgendein Datenpunkt von hm-rpc-0 unter Zustände erscheint.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
-
Es gibt ja einige Threads die mit dem RPC Adapter und CCU Abstürzen zusammenhängen.
Gibt es nicht irgendwas das man tun kann um herauszufinden woran es liegt.
Es hat ja immer funktioniert, bis vorgestern lief ioBroker absolut zuverlässig und nun garnicht mehr.
Die Adapter RPC und Rega sind nun mal das Herzstück für alle CCU Anwender.
In der Hoffnung das doch noch jemand helfen kann…
Hermann
-
Jetzt hab ich das selbe Problem. hm-rpc verbindet sich nicht mehr und in folge dessen hängt sich die CCU2 auf. Das Problem hab ich aber erst seit ich auf die Aktuelle CCU2 Firmware gewechselt bin.
hm-rpc version 1.2.0
iobroker 0.90
CCU2 2.19.9 EDIT: Bin zurück auf 2.17.14, es hat sich nichts geändert.
Im Log tauch nur folgendes auf:
hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.415 debug binrpc -> 192.168.0.5:2001 init ["xmlrpc_bin://0.0.0.0:2001","hm-rpc.0"] hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.235 debug Connect... hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.235 info binrpc client is trying to connect to 192.168.0.5:2001 with ["xmlrpc_bin://0.0.0.0:2001","hm-rpc.0"] hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.235 info binrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2001 hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.198 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.173 debug statesDB connected hm-rpc-0 2016-06-11 10:49:01.168 debug objectDB connected
-
wähle mal bei der Adapter-Adresse die mit deiner IP aus.
Gruß
Jürgen
-
Danke Jürgen, das wars.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Hallo, ich hab auch das Problem, dass ich hm-rpc nicht verbindet.
hab einen raspberrymatic und firewall ist aus.
Was kann ich tun?
-
Das war heute auch so bei mir. Ich habe dann in der CCU2 unter:
Einstellungen-> Systemsteuerung -> Zusatzsoftware
die XML-API von Version 1.15 auf 1.16 updated und danach lief der HM-RPC.0 sofort wieder.
VG Uwe
-
Stundenlang gekämpft…Neuinstallation iobroker, raspmatic... ohne Erfolg. Dann raspmatic Versionen zurückgespielt...bei Version 3.37.8.20181026 dann der ersehnte Erfolg...Läuft!!!
-
hättest Dir sparen können. Das sind die Sicherheitseinstellungen in der Raspberrymatic, die Du ausschalten kannst
-
Ohhh, welche denn? Dann würde ich nochmal updaten..
-
Die relevanten Sicherheitseinstellungen würden mich auch interessieren.
hm-rpc.0 ist gelb mit piVCCU3 und grün mit piVCCU2. Einstellungen vom Pi sind unverändert habe ohne andere Einstellungen am raspi zu ändern die piVCCU3 über apt entfernt und piVCCU installiert.
Ich habe davor mit der piVCUU3 auch schon die Firewall der CCU3 entsprechend angepasst, aber leider kein Erfolg
-
da steht’s:
HomematicRPC 1.8 + REGA 2.0 testen
https://r.tapatalk.com/shareLink?share_ … are_type=t
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Danke, läuft!!!
-
Hallo,
es hat mich auch erwischt!
3 RPC Instanzen wollen nicht, log wie folgt:hm-rega läuft!
Homemeatic (PIVCCU) firewall wie folgt konfiguriert:
RPC Instanzen sind alle wie folgt konfiguriert:
Was mache ich falsch?
Gruß
Timo