Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stimezo Forum Testing @Basti97 last edited by

      @Basti97 sagte in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

      @stimezo Ja genau das wollte ich auch machen ohne das zu trennen ist für den ESP zu gefährlich bzw würde ich auch nicht machen. Was kann ich dann nehmen um die Spannung herunter zubringen zb ein Logik Level Wandler oder? Das würde ja reichen.
      Gruß Basti

      Ja, könntest Du nehmen, ist aber etwas oversized.
      Ein 1K/2K Spannungsteiler macht den Trick für 4 Cent.

      Gruß
      Christian

      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Basti97
        Basti97 Most Active @stimezo last edited by

        @stimezo Und wie muss ich das genau zusammen anschließen?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @stimezo last edited by OpenSourceNomad

          @stimezo said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

          da die IOs nicht 5 V tolerant sind!

          Einfach nur falsch ⚠

          Er benutzt ein board mit esp8266

          @Basti97 said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

          Ich nutze ein NodeMCUV3 Board

          und diese sind natürlich 5V tolerant auf den digitalen i/o pins! Die eingebaute snap-back Schaltung im esp8266 kann sogar fast 6V ab, bzw. 5,8V um genau zu sein 😉

          Warum werden so alte falsche Gerüchte (nicht 5V tolerant) immer wieder ausgegraben und wieder gepostet? 🙍

          Und wie muss ich das genau zusammen anschließen?

          Einfach direkt anschließen. Funktioniert bei mir seit Jahren problemlos wie von Espressif offiziell kundgetan.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing @Basti97 last edited by

            @Basti97

            lass dich nicht bequatschen.

            Der Spannungsteiler wird so angeschlossen:
            Spannungsteiler 5 auf 3.jpg

            Nicht 5 V tollerant heißt nicht, das er sofort gegrillt wird, wenn 5 Volt anliegen, sondern das er dafür nicht
            ausgelegt ist. Und es sind schon massig ESPs abgeraucht deswegen.

            Gruß
            Christian

            OpenSourceNomad Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @stimezo last edited by OpenSourceNomad

              @stimezo said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

              lass dich nicht bequatschen.

              Ich bin mir nicht ganz sicher ob du eine Ahnung hast wer Espressif ist? Ich kläre dich mal auf: Es ist der Hersteller der ESP Module und dem "ESP8266EX Datasheet" kann man auf Seite 16 ganz unten folgendes entnehmen (sofern man des englisch mächtig ist):

              43acca3d-2cb8-4b14-8fab-c9d3d19d6f06-image.png

              Und es sind schon massig ESPs abgeraucht deswegen.

              Ich nehme an du hast auch massig Quellen für deine sehr fundierte Behauptung? Aber ich habe auch schon von diesen Spezialisten gehört die 5V and die 3.3V rail anschließen und sich dann wundern warum der Laden nicht läuft...

              Aber vielleicht willst du hier auch nur trollen @stimezo? Falls ja, hier ist dein Fisch 🐡

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stimezo Forum Testing @OpenSourceNomad last edited by

                @OpenSourceNomad

                und ich bin mir nicht ganz sicher ob du der englischen Spache mächtig bist, de steht nichts
                von 5 V tolerant.

                also wenn hier einer trollt, dann bist Du das. Bleib bei deinen esphome-posts, und rate anderen nicht
                zu unsauberen Methoden, die ihre Hardware beschädigen könnten.

                OpenSourceNomad Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @stimezo last edited by OpenSourceNomad

                  @stimezo said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

                  und ich bin mir nicht ganz sicher ob du der englischen Spache mächtig bist, de steht nichts
                  von 5 V tolerant.

                  Vielleicht sind dir die zwei Sätze zu technisch? Einfach ausgedrückt können die digitalen GPIO's alle Signale bis 5.8V (holding voltage) ab*, bei 6V (snap back voltage) oder mehr springt dann die Sicherung an.

                  *sind also nicht nur "tolerant" wie du hier immer wieder gerne einbringst sondern dafür konzipiert!

                  rate anderen nicht zu unsauberen Methoden, die ihre Hardware beschädigen könnten.

                  Leider bist du wohl auf jemanden mit schlechten Halbwissen hereingefallen und verbreitest dieses jetzt munter weiter.

                  Aber du hast Glück! Man lernt nie aus. Du hast es in der Hand zu diesem Thema künftig Tatsachen zu verbreiten und nicht unnötig den Angstmacher zu spielen, davon gibt es auf der Welt (und speziell im Internet) schon genug 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active @stimezo last edited by Basti97

                    @stimezo @OpenSourceNomad Dankeschön👍 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @stimezo last edited by

                      @stimezo @OpenSourceNomad Also ich fasse noch mal zusammen es wäre laut Spezifikation möglich max mit 5V das Board an den GPIOS zu betreiben. Aber zur Sicherheit ist es besser wenn er maximal mit 3 V an den GPIOs betrieben wird. Dadurch hat man eine ausreichende Sicherheit um ihm Notfall oder bei Unachtsamkeit den ESP8266 nicht sofort kaputt zumachen. Um noch lange mit den super Chip Freude und Spaß zuhaben.😊 😊 😀

                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Basti97 last edited by OpenSourceNomad

                        @Basti97 du kannst ohne Probleme alle Sensoren und Aktoren welche mit 5V Logik arbeiten direkt an einen esp8266 hängen
                        5e3eb3b8-3334-44c4-84eb-7304cb2ba26b-image.png

                        Ich habe inzwischen über 50 esp8266er im Einsatz und die meisten Sensoren und Aktoren (insgesamt werden es wohl weit über 100 seien) laufen mit 5V.

                        Aus dem Kopf fallen mir folgende Gerätschaften ein die ich alle mit 5V betreibe: BME280, HTU21D, SHT30, BMP085, DS18B20, DHT22, BH1750, TSL2561, MPR121, TTP229, RDM6300, MCP230xx, PCA9685, PCF8574, MAX7219, TM1637, ADS1115, INA219, WS2812B, DFR0299, SRX882, VL53L0x, RCWL0516, verschiedene PIRs, verschiedene Ultraschall (inklusive HC-SR04 ⚠), verschiedene Displays, verschiedene GPS Module, verschiedene Relais und noch einen ganzen Haufen mehr.

                        Teils schon seit Jahren in Betrieb und keines dieser Gerätschaften ist mir bisher abgeraucht? Glück? Wohl eher nicht. Ich bewege mich einfach innerhalb der Spezifikation.

                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                          @Basti97
                          wie @OpenSourceNomad sagt, hänge den an 5 Volt.
                          mach kein Zirkus daraus.
                          Und richtig bemerkt von OpenSourceNomad, erst einmal Datsheeet richtig lesen / können.
                          Wichtig ist eben die Ampere zum Pin / maximale Gesamtleistung.
                          Na klar ergibt sich das aus URI oder Datasheet eben.
                          Dauerlast des Port hat denn welche Milliamp Wert Max ? Datasheet lesen.
                          Getaktet ist wie viel x amp am Pin ?
                          Affenzirkus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Basti97
                            Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                            @OpenSourceNomad Was nutzt du für Displays mit welcher Größe? Und welcher Software.

                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active @Basti97 last edited by OpenSourceNomad

                              @Basti97 said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

                              Was nutzt du für Displays mit welcher Größe? Und welcher Software.

                              1e26fa22-9e14-4da7-9cd3-635b4f87d41b-image.png

                              • LCD Display 16 Zeichen, 2 Zeilen wie auch die 4 Zeilen Version
                              • MAX7219 7 Segment Display mit 8 Zeichen
                              • TM1637 7 Segment Display mit 4 Zeichen
                              • OLED Display Die große 128x64 Pixel und kleine 128x32 Pixel Version

                              Und im Zulauf ist gerade noch das "klassische" Nokia Display pcd8544 mit 84x48 Pixel

                              Alles wird mit esphome betrieben. Mit der Display Core Kompenente lässt sich einfach und reproduzierbar so ziemlich jedes Szenario abbilden: Text, Bilder, Formen, Seiten usw.

                              liv-in-sky Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by liv-in-sky

                                @OpenSourceNomad frage: hast du zufällig ein script für esp , welches tm1637 nutzt und sich daten über http oder mqtt holt - wollte sowas in iobroker (z.b. rest api) einbinden und mir einen bestimmtn wert anzeigen

                                habe sowas mit MAX7219 gemacht ( https://forum.iobroker.net/topic/12811/esp-matrix-anzeige-fully-iobroker-steuerbar )

                                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active @liv-in-sky last edited by OpenSourceNomad

                                  @liv-in-sky said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

                                  frage: hast du zufällig ein script für esp , welches tm1637 nutzt und sich daten über http oder mqtt holt - wollte sowas in iobroker (z.b. rest api) einbinden und mir einen bestimmtn wert anzeigen

                                  Ein script ist da doch gar nicht nötig. Esphome hat dazu doch alles an board. Mittels mqtt subscribe Komponente (oder die Text Version davon) kommt der esp an die Werte und kannst du es natürlich auch auf dem Display anzeigen lassen.

                                  Habe im Grunde genau sowas am laufen (allerdings ohne mqtt, das ist bei mir in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden da zu zeitintesiv). Das TM1637 zeigt die aktuelle Uhrzeit an solange ein Sensor < 1000 Watt hat. Sobald er >= 1000 Watt ist wird dieser Sensorwert auf dem TM1637 ausgegeben.

                                  Für das TM1637 brauchst du aber aktuell noch die dev version von esphome bis das nächste release (1.15) draußen ist.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                                    @OpenSourceNomad

                                    danke - esphome kenn ich nicht - werd mich mal schlau machen - nächste woche kommt die hardware

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                                      @OpenSourceNomad Hast du schon mal ein Touchdisplay probiert?

                                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @Basti97 last edited by

                                        @Basti97 said in Probleme mit HC- SR04 Sensor (Tasmota):

                                        @OpenSourceNomad Hast du schon mal ein Touchdisplay probiert?

                                        Nope, bin nicht so der Touchfan. Aber andere haben da schon schöne Gerätschaften mit esphome aus dem Hut 🎩
                                        gezaubert.

                                        15f9aba9-4fb6-4903-bd14-bed59bf9c8e9-image.png
                                        Youtube Video dazu
                                        https://github.com/Andoramb/Nextion-wall-mount

                                        1400997b-84fc-4b27-952d-f4d8458d6e68-image.png
                                        https://github.com/bruxy70/Home-Assistant-ESPHome-Weather-Station

                                        e33490b9-b770-4be5-b9cb-ebfae70b8536-image.png
                                        https://github.com/bruxy70/Irrigation-with-display

                                        Alles aus esphome/diy-examples

                                        Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Basti97
                                          Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                                          @OpenSourceNomad Cool wusste gar nicht das man mit den Displays solche grafischen Ansichten machen kann. Dachte man kann nur Schriften Darstellen mit schwarzen Hintergrund und weißer Schrift😁.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Basti97
                                            Basti97 Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                                            @OpenSourceNomad Das wird dann mein nächstes Projekt😁

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            827
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 sr04 tasmota
                                            5
                                            39
                                            7324
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo