Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @Exc3pt10n last edited by

      @Exc3pt10n sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

      Hallo,
      vielen Dank für die Visualisierung, funktioniert bei mir sehr gut.

      Ich habe jedoch ein Problem seitdem ich von einem iPhone 8 auf ein iPhone 11 umgestiegen bin.
      Wenn man die "App" per Wischgeste (von unten nach oben) schließt und danach wieder öffnet wird das Kontextmenü der Symbolleiste angezeigt. Das Menü lässt sich dann leider nicht mehr schließen und die restliche App wird unscharf angezeigt. Hier hilft dann ausschließtlich die "App" komplett zu schließen und erneut zu starten.

      Das gleiche Verhalten ist auch auf dem iPhone XR meiner Frau zu beobachten.

      Gibt es hier eine Option für die neuen iOS Geräte oder liegt hier ein Fehler vor?

      Vielen Dank im Voraus

      Viele Grüße

      Hi,
      das Verhalten wird in der nächsten Version noch mal angepasst. Ansonten gibt es noch die Optione "Immer Zeit statt Druck verwenden" in den Optionen unter Sonstiges. Ggf. läuft es damit besser. VG!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blackeagle998 @s.bormann last edited by

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

        @blackeagle998 Hi, in der neuen Version werden die ganzen Objekte nicht mehr benötigt, da die Daten als JSON-Objekt gespeichert und übertragen werden. Deshalb werden die ganzen alten Objekte gelöscht. Also keine Sorge, das ist kein Fehler, sondern ein beabsichtigtes Verhalten. VG!

        Danke für die Rückmeldung, dann bin ich beruhigt, habe damit aber ein Thema was nicht mehr läuft.
        Für die Live Karte meines Staubsaugers hatte ich bisher den HTML state eines Popups alle 5 Sekunden neu beschrieben, das geht ohne Objekt ja nicht mehr.

        Ein ähnliches Vorgehen wird mit dem JSON nicht gehen, richtig? Dann muss ich wohl eine HTML Datei auf dem Dateisystem ablegen und deren Inhalt ständig verändern.

        Oder hast du noch eine andere Idee?

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

          @blackeagle998 Hi, in der neuen Version werden die ganzen Objekte nicht mehr benötigt, da die Daten als JSON-Objekt gespeichert und übertragen werden. Deshalb werden die ganzen alten Objekte gelöscht. Also keine Sorge, das ist kein Fehler, sondern ein beabsichtigtes Verhalten. VG!

          Danke für die Rückmeldung, dann bin ich beruhigt, habe damit aber ein Thema was nicht mehr läuft.
          Für die Live Karte meines Staubsaugers hatte ich bisher den HTML state eines Popups alle 5 Sekunden neu beschrieben, das geht ohne Objekt ja nicht mehr.

          Ein ähnliches Vorgehen wird mit dem JSON nicht gehen, richtig? Dann muss ich wohl eine HTML Datei auf dem Dateisystem ablegen und deren Inhalt ständig verändern.

          Oder hast du noch eine andere Idee?

          Hi,

          Das stimmt, das geht jetzt nicht mehr. An diese schlaue Art der Nutzung hatte ich auch gar nicht gedacht bei der Entwicklung. Im Moment geht dann nur der Umweg über die HTML-Datei.

          Allerdings ist die Nutzung eines States, so wie Du es gemacht hattest, im Prinzip schon vorbereitet, nur in der GUI noch nicht umgesetzt (da muss man dann zwischen state und Konstante umschalten können). Wenn ich Zeit finde, kann ich das ja noch einbauen, so lange müsstest Du dann noch die alte Version benutzen.

          VG!

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackeagle998 @s.bormann last edited by

            @s-bormann
            Ist ja genial, wenn das schon vorbereitet ist!
            Ich nutze trotzdem die aktuellste Version, die läuft super stabil und schnell.

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              muuulle last edited by

              @s-bormann
              Moin,
              ich benötige vermehrt zur Einstellung von Zeitschaltuhren die Möglichkeit eine Uhrzeit einzustellen. Derzeitig löse ich das über 2 separate Geräte (Gerätetyp Wert), die dann später über Blockly und Datenpunkte zusammengeführt werden.

              Ist eine Uhrzeit als Wert vorstellbar? Das würde mir sehr helfen. So wie ich es bisher verstanden habe, verwendet @dslraser auch eine ähnliche Vorgehensweise - oder?

              Gruß

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                @muuulle Hi, gibt es nicht bei vis so ein uhrzeiten-plugin? Dann könnte man das als Popup einbinden. Nur so als Idee. Schreibe aber einen Date- und Time-Picker auf die Wunschliste, weiß aber nicht, wann ich dazu komme.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  grizzlyco last edited by

                  Darüber würde ich mich auch sehr freuen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.0.x:

                    @s-bormann
                    Ist ja genial, wenn das schon vorbereitet ist!
                    Ich nutze trotzdem die aktuellste Version, die läuft super stabil und schnell.

                    Hi,
                    habe es jetzt mal testweise implementiert und auf Github geladen. Teste es doch bitte mal, indem Du mittels des Katze-Symbols die aktuelle Version von Github installierst (die Versionsnummer bleibt dabei gleich, davon nicht irritieren lassen).
                    VG!

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                      @s-bormann

                      Die einzelnen Punkte einer Kachel (State, Level, URL etc.) können jetzt als Datentyp "DATENPUNKT" oder "KONSTANTE" ausgewählt werden, das funktioniert, soweit ich das sehen kann.

                      Was bei mir noch nicht geht (vielleicht habe ich dich da auch falsch verstanden):
                      Den Namen einer Kachel, kann ich nicht durch einen Datenpunkt-Wert belegen.

                      Beispiel:
                      ae81bb2c-3397-4839-8241-a976ca22c4c9-image.png

                      6432518c-c974-4331-8fda-b23fc08940fe-image.png

                      Egal ob mit Klammern oder ohne, er übernimmt nur den Text, nicht den Inhalt des Datenpunkts.
                      Funktioniert das denn schon und ich muss es bloß anders machen?

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kilasat last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mir iQontrol gerade für einen Test installiert aber mir fehlen die ganzen Demohintergründe. Sind diese nicht mehr vorhanden oder ist etwas beim Installieren falsch gelaufen?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @kilasat last edited by

                          @kilasat bei mir waren die nach Neuinstallation auch nicht mehr vorhanden. Ich bae sie dir hier mal (die, die ich habe) als zip angehangen:
                          4176b9f2-7b7d-4df3-b01b-44fc271d0adb-grafik.png
                          Hintergründe.zip Hintergründe2.zip bakestone.jpg bottle.jpg decor.jpg grass.jpg whitestone.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.0.x:

                            @s-bormann

                            Die einzelnen Punkte einer Kachel (State, Level, URL etc.) können jetzt als Datentyp "DATENPUNKT" oder "KONSTANTE" ausgewählt werden, das funktioniert, soweit ich das sehen kann.

                            Was bei mir noch nicht geht (vielleicht habe ich dich da auch falsch verstanden):
                            Den Namen einer Kachel, kann ich nicht durch einen Datenpunkt-Wert belegen.

                            Beispiel:
                            ae81bb2c-3397-4839-8241-a976ca22c4c9-image.png

                            6432518c-c974-4331-8fda-b23fc08940fe-image.png

                            Egal ob mit Klammern oder ohne, er übernimmt nur den Text, nicht den Inhalt des Datenpunkts.
                            Funktioniert das denn schon und ich muss es bloß anders machen?

                            Hi,
                            nein, das geht leider noch nicht. Aber die Sache mit dem HTML-Datenpunkt. Hier kannst Du jetzt statt eines konstanten HTML-Codes auf einen Datenpunkt verweisen, in dem dynamischer HTML stehen kann.
                            LG

                            B s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                              @s-bormann
                              Na das funktioniert jedenfalls, danke für die schnelle Implementierung. Für den Rest gedulde ich mich einfach, schön eins nach dem anderen 😊

                              PS: Ich finde den Adapter und den Support einfach genial!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @s.bormann last edited by

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.0.x:

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.0.x:

                                @s-bormann

                                Die einzelnen Punkte einer Kachel (State, Level, URL etc.) können jetzt als Datentyp "DATENPUNKT" oder "KONSTANTE" ausgewählt werden, das funktioniert, soweit ich das sehen kann.

                                Was bei mir noch nicht geht (vielleicht habe ich dich da auch falsch verstanden):
                                Den Namen einer Kachel, kann ich nicht durch einen Datenpunkt-Wert belegen.

                                Beispiel:
                                ae81bb2c-3397-4839-8241-a976ca22c4c9-image.png

                                6432518c-c974-4331-8fda-b23fc08940fe-image.png

                                Egal ob mit Klammern oder ohne, er übernimmt nur den Text, nicht den Inhalt des Datenpunkts.
                                Funktioniert das denn schon und ich muss es bloß anders machen?

                                Hi,
                                nein, das geht leider noch nicht. Aber die Sache mit dem HTML-Datenpunkt. Hier kannst Du jetzt statt eines konstanten HTML-Codes auf einen Datenpunkt verweisen, in dem dynamischer HTML stehen kann.
                                LG

                                So, das sollte mit der aktuellen Version auf Github jetzt auch laufen. Bitte testen, dann lade ich es als neue Version auf npm hoch. VG!

                                B dslraser E 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann

                                  Geilo, astrein, funktioniert.
                                  Einzig der Fallback funktioniert bei mir nicht.

                                  Beispiel:
                                  Loading...|{0_userdata.0.Wetter.Test|Empty...}

                                  Aktualisiere ich iQontrol zeigt mir die Kachel kurz "Loading...", danach steht entweder der Inhalt des Datenpunktes '0_userdata.0.Wetter.Test' drin oder es wird gar nichts angezeigt, bleibt also leer.

                                  Die Fallback Angabe "Empty..." greift nicht.

                                  Ein großes Dankeschön für die Umsetzung!!! 👏

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann

                                    Ich habe soeben nochmal ein Popup mit dem HTML Eintrag als Datenpunkt angelegt.
                                    Zugewiesen habe ich den Datenpunkt der Karte / Map meines Staubsauger-Roboters.
                                    Im Popup wird die Ansicht stetig aktualisiert, ich habe also eine Live-Map vom Sauger, absolut genial.

                                    Tests erfolgreich, kannst die Version hochladen, super Arbeit!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      blackeagle998 last edited by

                                      @s-bormann
                                      Kleiner Bug (oder gewollt):
                                      Wenn im Datenpunkt ein Prozentzeichen steht und man den Inhalt des Datenpunkts als Kachel-Name verwenden will, reagiert iQontrol nicht mehr bzw. stellt die Inhalte nicht korrekt dar. Nehme ich das Prozentzeichen wieder raus, funktioniert alles wie gewohnt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 last edited by

                                        @s-bormann
                                        Noch eine Kleinigkeit:
                                        Der Status des Saugroboters wird wie folgt dargestellt:
                                        a4677a2a-82a3-4564-9985-6ecffc4fd485-image.png

                                        8 = State-Value
                                        Charging = Text zum State-Value

                                        Jetzt gebe ich den Datenpunkt einmal als Kachel-Name und einmal als Datenpunkt an:
                                        69002adc-5fc1-4252-996c-2c9befe72c1f-image.png

                                        Im Ergebnis erhalte ich mal den State-Value und mal den zugehörigen Text:
                                        7164930e-bfd0-4369-b512-a5e829fad407-image.png

                                        Hier würde ich mir den Text zum State-Value wünschen bzw. beide Werte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackeagle998 last edited by blackeagle998

                                          @s-bormann
                                          Mir ist noch aufgefallen, dass die Ansicht nach dem Laden einer Seite scharf ist.
                                          Klicke ich aber irgendwo hin, egal ob auf oder neben die Kacheln, wird alles unscharf / verwaschen und stellt sich auch nicht wieder zurück.

                                          Kann das noch jemand bestätigen?

                                          mike2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • metaxa
                                            metaxa last edited by metaxa

                                            Leider ist hier der hilfreiche Responce ziemlich überschaubar, weswegen ich mit meinem Problem hier HILFE suche:

                                            Ich kann iQontrol nicht mehr aufrufen, sehe immer nur einen drehenden Kreis & "reload". VIS, Float funtionieren tadellos.

                                            Ich habe ebde25a5-fc77-43c0-9d40-fcd9267e9587-grafik.png
                                            iQontrol v 1.0.0
                                            5cfe5e79-9c53-4710-98b3-b05c1803ea47-grafik.png
                                            WEB Server 3.0.8
                                            80c54488-0237-46b3-82fe-bdf61e2f9f0e-grafik.png

                                            Habe iQontrol gelöscht, sogar aus den Adaptern entfernt, das System neu gestartet, iobroker fix ausgeführt, iQontrol neu installiert, immer das gleiche Bild.

                                            Kann mir bitte irgendwer helfen, wo ich noch korrigieren kann?

                                            LG, mxa

                                            dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            842
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5543358
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo