Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Urs @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

      ps auxww|grep io

      iobroker 19851  0.0  3.2 1093532 138412 ?      SNl  07:31   0:06 io.vodafone-speedtest.0
      iobroker 19855  0.0  3.0 1083040 126836 ?      SNl  07:31   0:06 io.vodafone-speedtest.0
      iobroker 20307  0.0  1.7 808276 73624 ?        SNl  06:05   0:54 io.sql.0
      iobroker 23211  0.0  0.0   4624   820 ?        S    12:44   0:00 /bin/sh -c ssh root@192.168.4.5 
      

      SQL scheint nur einmal zu laufen.

      Andere wie vodafone-speedtest, daswetter oder weatherunderground laufen aber 2 x. Grund zur Sorge?

      Hat vermutlich nichts mit dem Problem zu tun, trotzdem die Frage wieso in der letzten geposteten Zeile oben root@192.168.4.5 steht? Ansonsten läuft mein LAN/WLAN auf 192.168.1.xx. Interne IP oder sowas?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rrov1
        rrov1 last edited by

        Hallo,
        ich habe das gleiche Problem mit einem fast identischen Setup. Ursache habe ich noch keine gefunden, ich bin momentan dabei das Logging zu reduzieren, scheint, aber keinen Einfluss auf die CPU Last zu haben.
        Rico

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          Urs @rrov1 last edited by

          @Rico-Rieger Das hatte ich beim ersten mal auch versucht, hatte bei mir nichts gebracht. Erst das löschen der DB hat bei mir damals für Ruhe gesorgt. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck einer DB und somit eigentlich auch keine Lösung. Also wenn Du eine Lösung findest bin ich froh um jede Info.

          Die doppelt laufenden Instanzen hab ich vorerst weg gebracht, sei es durch stoppen und neustarten oder neu installieren der entsprechenden Adapter. Hat das ursprüngliche Problem mit der CPU-Last aber nicht behoben.

          2020-06-01 01:53:05.015  - error: sql.0 (4333) Cannot insert INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(149, 1590969182987, 102.571, 1, 10, 0);: Error: ER_DUP_ENTRY: Duplicate entry '149-1590969182987' for key 'PRIMARY' (id: web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb)
          2020-06-01 01:53:05.017  - error: sql.0 (4333) Cannot insert INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(151, 1590969182997, 28.915, 1, 10, 0);: Error: ER_DUP_ENTRY: Duplicate entry '151-1590969182997' for key 'PRIMARY' (id: web-speedy.0.Results.speeds.upload_Mb)
          2020-06-01 01:53:05.024  - error: sql.0 (4333) Cannot insert INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(149, 1590969182988, 12.821375, 1, 10, 0);: Error: ER_DUP_ENTRY: Duplicate entry '149-1590969182988' for key 'PRIMARY' (id: web-speedy.0.Results.speeds.download_MB)
          2020-06-01 01:53:05.025  - error: sql.0 (4333) Cannot insert INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(151, 1590969182998, 3.614375, 1, 10, 0);: Error: ER_DUP_ENTRY: Duplicate entry '151-1590969182998' for key 'PRIMARY' (id: web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB)
          

          Die Fehler hab ich weg gebracht indem ich nur noch die download_MB und upload_MB logge. Scheint als ob Iobroker oder MariaDB MB und Mb nicht case sensitiv behandelt und somit wegen doppelter Einträge motzt...nur eine Vermutung meinerseits.
          Nachdem ich das gemacht hatte schien die CPU-Last sich für mehrere Stunden normalisiert zu haben. Freudensprünge hab ich nicht gemacht denn inzwischen ist sie leider wieder bei 30-50%.

          Nun hab ich noch 4 SQL-bezogene Warnungen:

          sql.0	2020-06-02 23:17:31.298	warn	(7545) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb
          sql.0	2020-06-02 23:17:31.298	warn	(7545) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.upload_Mb
          sql.0	2020-06-02 23:17:31.298	warn	(7545) No realID found for proxmox.0.lxc_Iobroker-Test2.uptime
          sql.0	2020-06-02 23:17:31.298	warn	(7545) No realID found for proxmox.0.lxc_Iobroker-Test2.mem_lev
          sql.0	2020-06-02 23:17:31.298	warn	(7545) No realID found for proxmox.0.lxc_Iobroker-Test2.cpu
          

          Die 3 Warnungen von Proxmox kommen wohl daher dass es die Maschine Iobroker-Test2 nicht mehr gibt und ich die Datenpunkte in Iobroker gelöscht habe ohne vorher das loggen der 3 zu stoppen. Hab versucht die 3 Datenpunkte nochmal zu erstellen und zu starten, hab die Warnungen aber so nicht weg gebracht.
          Warum die ersten beiden kommen, keine Ahnung. Das loggen der beiden Punkte hab ich eigentlich deaktiviert. Aktivieren und wieder deaktivieren hat auch nicht geholfen. Vermutlich hab ich da durch das rumprobieren irgendwelche Leichen in der DB.
          Wie bringe ich die weg? (Ob es das ursprüngliche Problem löst steht auf einem anderen Blatt aber einen Versuch ist es Wert)

          Danke und Gruss
          Urs

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Urs @Urs last edited by

            Heute hab ich einfach mal ein Backup eingespielt, datiert von kurz bevor die Auslastung laut Proxmox angestiegen ist. Ist mehrere Stunden ohne erhöhte CPU-Last gelaufen. Dann heute Abend alle Adapter aktuallisiert und die CPU Last ging wieder durch die Decke.
            Einer davon in Verbindung mit dem SQL-Adapter wird der Übeltäter sein:
            4 nach backup, vor adapter aktuallisieren.JPG

            Hab keine Lust mehr...gute Nacht...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Nashra
              Nashra Most Active Forum Testing last edited by

              Moin, läuft bei dir zufällig der js-controller 3.1.4?
              Ich habe zwar nicht sql installiert aber auch das Problem mit extrem hoher CPU-Last.
              Mal 10% und dann knallte er hoch auf 60-80%. Habe die Version 2.2.9 wieder
              installiert und seitdem läuft es wesentlich ruhiger.

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Urs @Nashra last edited by

                @Nashra Ja, genau, 3.1.4. Du hast nicht zufällig einen Link zur Anleitung wie man downgradet oder gar die benutzen Befehle? Ich muss doch zuerst 3.1.4 deinstallieren oder geht das downgraden auch direkt mittels npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --production?

                Danke!

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @Urs last edited by

                  @Urs sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:
                  direkt mittels

                  npm install iobroker.js-controller@2.2.9
                  

                  Vorher ioBroker stoppen, Backup und den Befehl im ioBroker-Verzeichnis ausführen (/opt/iobroker auf Linux).

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    Urs @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone
                    Danke.
                    Werde aber noch zuwarten mit downgraden, denn im Moment läuft es mit knapp 10% CPU-Last, aber gut zu wissen wie es geht falls es dann doch nötig ist.

                    Die im obigen Screenshot gezeigten Adapter hab ich entweder gelöscht weil sie nur zum testen waren (iquontrol, exchange rates und unify) oder nacheinander upgedated (ohne Auffälligkeiten). Bis auf einen, den Vodafone Speedcheck. Da bin ich mir noch nicht sicher ob ich den oder eher den web speedy nehmen soll, muss ich bei Gelegenheit nochmal testen.

                    Aber durch die ganze Testerei hab ich jetzt verschiedene hässliche Meldungen vom SQL Adapter bzw von MariaDB:

                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.server.ping
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.download_MB
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.avg
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.max
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.min
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.upload_Mb
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.upload_MB
                    sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.download_MB
                    

                    Wie bekomme ich die am bessten weg?

                    etv 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AxelF1977
                      AxelF1977 last edited by

                      Moin,

                      ich habe/hatte das Problem auch. Der SQL Adapter beanspruchte teils 80% der CPU, echt krass.

                      Heute morgen habe ich ein Update auf den JS-Controller 3.1.5 und ich wer erstaut wie die CPU Last abgenommen hat. Der SQL Adapter ist jetzt noch bei ca. 3% Last

                      5fec293b-e613-4d2c-9291-0f9086ad5950-image.png

                      Also alle mit Problemen, updaten des JS-Controllers und gucken. Ich bin gespannt ob Ihr das bestätigen könnt.

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Nashra
                        Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                        Moin, hatte die Tage ja wieder die 2.2.9 installiert womit es etwas ruhiger war
                        d.h. statt 60-80% waren es nur noch 40-50% CPU. Habe eben den die Neue
                        3.1.5 draufgehauen, mal sehen wie es jetzt läuft. Werde berichten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          Urs @AxelF1977 last edited by

                          Hallo,

                          Hab den JS-Controller jetz auch auf 3.1.5 hochgezogen. Keine Ahnung was dabei schief gelaufen ist aber ich hatte etliche Fehler von einigen Adaptern, so im Stil:

                          gree_aircon.0	2020-06-07 00:53:52.603	warn	(1358) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          gree_aircon.0	2020-06-07 00:53:52.603	warn	(1358) Object gree_aircon.0.mode is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                          
                          

                          Die konnte ich alle wieder hinbiegen, nur einer noch nicht:

                          node-red.0	2020-06-07 13:42:11.267	info	(933) node-red exited with 6
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:10.757	warn	(19769) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules/huejay/lib/Transport.js:106:15
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	(19769) Error: Huejay: read ECONNRESET
                          node-red.0	2020-06-07 13:42:09.755	error	(19769) unhandled promise rejection: Huejay: read ECONNRESET
                          Unhandled	2020-06-07 13:42:09.753	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          

                          Von der Auslastung her kann es sein dass er jetzt etwas tiefer ist als vorher (bevor die extremen Auslastungen kamen), das kann ich nicht so genau sagen da ich daneben auch noch alle nicht benötigten Adapter rausgeschmissen habe. Mein NUC nuckelte jetzt die letzten paar Stunden knapp unter 10W / h, was für einen Server wo nebst Iobroker mit fast 30 Adaptern auch noch ein Pihole, eine Datenbank und noch weitere Dienste laufen nicht so schlecht ist. Prozessorauslastung bei 2-7%, alle ca 30 Sekunden kurz 15%. damit kann ich leben.

                          Das ursprüngliche Problem ist aber nicht gelöst, aber ich konnte die Verursacher etwas weiter eingrenzen. Sobald ich entweder den Vodafone Speedtest oder den Webspeedy aktiviere und davon Daten in die DB schreibe (4-8 Datenpunkte) geht die Auslastung durch die Decke. 30-50% dauerhaft. Stoppe ich z.B. den zuvor gestarteten Webspeedy bleibt die Auslastung bei 30% (der NUC saugt dann satte 25 W). Erst ein Neustart des SQL-Adapters bringt die Auslastung wieder runter. Wäre eine nette Spielerei gewesen die entsprechenden Internet-Geschwindigkeiten aufzuzeichnen, aber so wichtig ist es auch nicht. Hab die beiden jetzt runtergeschmissen und gut ist.

                          @AxelF1977 Welche Datenpunkte wertest Du bei den von Dir rot eingekreisten Graphs aus?

                          5fec293b-e613-4d2c-9291-0f9086ad5950-image.png

                          Hast du es schon versucht Temperaturen aus dem Proxmox zu bekommen und auszuwerten?

                          Danke und Gruss
                          Urs

                          AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AxelF1977
                            AxelF1977 @Urs last edited by

                            @Urs sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

                            Hallo,

                            Hab den JS-Controller jetz auch auf 3.1.5 hochgezogen. Keine Ahnung was dabei schief gelaufen ist aber ich hatte etliche Fehler von einigen Adaptern, so im Stil:

                            gree_aircon.0	2020-06-07 00:53:52.603	warn	(1358) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                            gree_aircon.0	2020-06-07 00:53:52.603	warn	(1358) Object gree_aircon.0.mode is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                            
                            

                            Die konnte ich alle wieder hinbiegen, nur einer noch nicht:

                            node-red.0	2020-06-07 13:42:11.267	info	(933) node-red exited with 6
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:10.757	warn	(19769) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	at /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules/huejay/lib/Transport.js:106:15
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:09.756	error	(19769) Error: Huejay: read ECONNRESET
                            node-red.0	2020-06-07 13:42:09.755	error	(19769) unhandled promise rejection: Huejay: read ECONNRESET
                            Unhandled	2020-06-07 13:42:09.753	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            

                            Von der Auslastung her kann es sein dass er jetzt etwas tiefer ist als vorher (bevor die extremen Auslastungen kamen), das kann ich nicht so genau sagen da ich daneben auch noch alle nicht benötigten Adapter rausgeschmissen habe. Mein NUC nuckelte jetzt die letzten paar Stunden knapp unter 10W / h, was für einen Server wo nebst Iobroker mit fast 30 Adaptern auch noch ein Pihole, eine Datenbank und noch weitere Dienste laufen nicht so schlecht ist. Prozessorauslastung bei 2-7%, alle ca 30 Sekunden kurz 15%. damit kann ich leben.

                            Das ursprüngliche Problem ist aber nicht gelöst, aber ich konnte die Verursacher etwas weiter eingrenzen. Sobald ich entweder den Vodafone Speedtest oder den Webspeedy aktiviere und davon Daten in die DB schreibe (4-8 Datenpunkte) geht die Auslastung durch die Decke. 30-50% dauerhaft. Stoppe ich z.B. den zuvor gestarteten Webspeedy bleibt die Auslastung bei 30% (der NUC saugt dann satte 25 W). Erst ein Neustart des SQL-Adapters bringt die Auslastung wieder runter. Wäre eine nette Spielerei gewesen die entsprechenden Internet-Geschwindigkeiten aufzuzeichnen, aber so wichtig ist es auch nicht. Hab die beiden jetzt runtergeschmissen und gut ist.

                            @AxelF1977 Welche Datenpunkte wertest Du bei den von Dir rot eingekreisten Graphs aus?

                            5fec293b-e613-4d2c-9291-0f9086ad5950-image.png

                            Hast du es schon versucht Temperaturen aus dem Proxmox zu bekommen und auszuwerten?

                            Danke und Gruss
                            Urs

                            Hi Urs,

                            in den beiden Fällen sind es proxmox.0.node_homeserver.cpu und proxmox.0.qemu_iobroker.cpu bei mir.

                            Auch nach mehr als einem Tag ist die Last bedeutend besser geworden. Für meinen Teil hat sich das Update gelohnt

                            d154a132-2243-4323-8040-a588361471ae-image.png

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              Urs @AxelF1977 last edited by

                              @AxelF1977 Danke

                              AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AxelF1977
                                AxelF1977 @Urs last edited by

                                @Urs sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

                                @AxelF1977 Danke

                                Gerne, bin ja froh wenn ich auch mal helfen kann, und mir nicht nur geholfen wird

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Nashra
                                  Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                  Moin, nach dem Update auf 3.1.5 ging es stetig aufwärts mit der Last. Heute Morgen
                                  gegen 6 Uhr ging es radikal nach unten und im Log waren auch sehr viele Fehler kurz davor.
                                  Mal sehen ob es wieder hoch geht oder sich beruhigt hat. Achja, die Extremspitzen waren
                                  bei mir vom Adapter "DasWetter", warum auch immer.
                                  auslastung.PNG

                                  AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AxelF1977
                                    AxelF1977 @Nashra last edited by

                                    @Nashra sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:
                                    Achja, die Extremspitzen waren

                                    bei mir vom Adapter "DasWetter", warum auch immer.
                                    auslastung.PNG

                                    Kann ich bestättigen, Das Wetter und hue-extended verursachen bei mir auch eine höhere Last aktuell. Noch vor dem Javascript Adapter, die ansich gut zu tun hat.

                                    MySQL bleibt bei ca. 3%

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Nashra
                                      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                      Nicht falsch verstehen, man sieht diese Spitzen hier sehr schlecht. Es war alles auf sehr hohem Niveau am laufen,
                                      nur DasWetter haute noch mehr drauf. Die anderen Adapter waren auch für die hohe Last verantwortlich wie man
                                      ja sieht. Komisch ist/war nur das es langsam angestiegen ist über ca. 24 Std. und heute Morgen dieser Einbruch
                                      kam. Mal sehen was in den nächsten Stunden passiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        Urs last edited by Urs

                                        Einen kontinuierlichen Anstieg wie bei Dir konnte ich nicht beobachten. Aber trotzdem komisch, denn auch bei mir ist heute Nacht was los gewesen. Allerdings etwas früher und in die andere Richtung:
                                        c10baa98-131e-4118-b3aa-e645e22b2e7e-image.png
                                        Einen eindeutigen Schuldigen konnte ich bisher nicht ausmachen. Bis auf den system.host.iobroker-Live der im Moment zwischen 5 und 10% CPU Last pendelt (vermutlich normal dass der erhöht ist?) scheinen alle anderen Adapter keine übermässigen CPU-Zeiten aufzuweisen. Aber da ich die Werte bisher nicht aufgezeichnet und auch nicht wirklich angeschaut habe ist es schwierig konkrete Aussagen dazu zu machen. Im Log hab ich auf die schnelle auch nichts wirklich auffälliges gefunden.

                                        Daswetter hat bei mir seit gestern gerade mal 0.35s cputime, ist aber auch alive = false. ist das bei euch auch so? Ist der nur alive wenn er Daten holt? Das wäre dann bei mir nur alle 30 Minuten.

                                        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing @Urs last edited by

                                          @Urs sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

                                          Daswetter hat bei mir seit gestern gerade mal 0.35s cputime, ist aber auch alive = false. ist das bei euch auch so? Ist der nur alive wenn er Daten holt? Das wäre dann bei mir nur alle 30 Minuten.

                                          Jep, die extremen Spitzen waren bei mir auch alle 30 Minuten....DasWetter, nur alive wenn er Daten holt.
                                          Aber bei mir steigt es wieder an, das ist doch nicht normal...
                                          auslastung2.PNG

                                          Was läuft:
                                          admin 4.1.1
                                          js-controller 3.1.5
                                          Script-engine 4.6.17
                                          Nodejs 12.18.0
                                          NPM 6.14.4

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AxelF1977
                                            AxelF1977 last edited by

                                            Interessant ist, dass sich die ganze LAst der CPU auf nur 8 Adapter verteilt. Wobei 2 der Top 4 sogar deaktiviert sind...

                                            fcac057a-10d0-4fc5-aeba-67efb1bee141-image.png

                                            Es gibt immer mal Spitzen, z.B. ca. 00:30 und ca. 12:30 Uhr ansonsten läuft ioBroker recht ruhig seit dem Update. Ich sehe bei mir keinen größeren Anstieg mehr.

                                            5ddba3d0-3ab6-4615-90d7-d8bda98b723e-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            846
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sql adapter cpu last
                                            13
                                            79
                                            7147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo