Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP lässt sich nicht aktivieren

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Homematic IP lässt sich nicht aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @relaxz last edited by

      @relaxz sagte in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

      Gehe nicht davon aus das zwei installiert sind.

      sonst wären sie nicht unterschiedlich

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        relaxz last edited by

        Ok, und wie kriege ich das wieder hin? Bzw. ist das der Kern des Problems?
        Würde mich als lernfähig einschätzen, aber damit fange ich wenig an...

        sigi234 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @relaxz last edited by sigi234

          @relaxz sagte in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

          ist das der Kern des Problems?

          Das:

          v12.17.0
          v12.1**8**.0
          

          https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

          Ok, mach genau das was @Thomas-Braun schreibt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

            @relaxz

            Dann wollen wir mal schauen:

            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              relaxz last edited by

              @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

              which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

              pi@ioBroker-RasPi4:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
              /usr/bin/nodejs
              v12.17.0
              /usr/local/bin/node
              v12.18.0
              /usr/local/bin/npm
              6.14.4
              nodejs:
                Installiert:           12.17.0-1nodesource1
                Installationskandidat: 12.17.0-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 12.17.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.19.0~dfsg1-1+rpi1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              N: Datei »nodesource.list.save.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by Thomas Braun

                @relaxz
                Jetzt musst du mir erstmal erzählen, wie man es schafft, neben eine sauber installierte nodejs 12.17.0 von nodesource eine 12.18.0 von woher auch immer reinzuknallen.

                Updates IMMER über

                sudo apt update
                sudo apt upgrade
                

                machen, wenn einmal die Repositories sauber sind. Dann kommt auch die aktuelle Version aus dem jeweiligen node-Zweig auf das System.
                Wo kommt denn z. B. die nodesource.list.save.1 her?

                Jetzt zum Problem:

                sudo rm /usr/local/bin/node
                sudo rm /usr/local/bin/npm
                ls -la /etc/apt/source.list.d/
                

                Dann nochmal sauber nodesource anlegen:

                sudo rm /etc/apt/source.list.d/nodesource.list.save.1
                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                sudo apt update
                sudo apt install nodejs --reinstall
                sudo apt dist-upgrade
                

                Am Ende schauen, ob es jetzt passt:

                which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  relaxz last edited by

                  @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                  ls -la /etc/apt/source.list.d/

                  Gelöscht!

                  pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo rm /usr/local/bin/node
                  rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/node' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo rm /usr/local/bin/npm
                  rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/npm' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@ioBroker-RasPi4:~ $ ls -la /etc/apt/source.list.d/
                  ls: Zugriff auf '/etc/apt/source.list.d/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  

                  Sorry, hab da wohl was falsch gemacht, als ich versucht habe den Homematic Adapter in Betrieb zu nehmen. Irgendwo stand da was das die 12.18er die richtige ist. Bin halt echt noch ein ziemlicher Amateur... und hab rumgepfuscht... Aus meiner Sicht empfinde ich das auch noch alles als recht kryptisch. Ich freu mich aber schon drauf wenn alle Adapter laufen. Ab da dürfte ich zurecht kommen

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                    @relaxz
                    Du machst mich fertig...
                    Du solltest NICHT /etc/apt/source.list.d löschen!
                    Das stand nirgendwo!
                    Du solltest halt tun, was da steht und nicht irgendwas dazuphantasieren!

                    Jetzt hast du dir vermutlich deine Paketverwaltung komplett zerschossen...

                    sudo apt update
                    

                    Komplette Ausgabe posten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      relaxz last edited by

                      @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                      sudo apt update

                      pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo apt update
                      Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                      Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]       
                      Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease [4.584 B]        
                      Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                      Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [330 kB]
                      Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages [777 B]
                      Es wurden 13,4 MB in 23 s geholt (571 kB/s).                                                                                                                                        
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Aktualisierung für 10 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                      N: Datei »nodesource.list.save.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
                      
                      

                      Hab eigentlich nur paste and copy gemacht... Mehr trau ich mich ja nicht mehr.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        relaxz last edited by

                        Hoffe es ist nicht zu schlimm... 🙄
                        Hab ich das vlt. schon zuvor bei dem Homematic IP update zerschossen... ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by Thomas Braun

                          @relaxz
                          Dann copy & paste noch die Zeile:

                          sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save.1
                          

                          Dann nochmal mit

                          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                          

                          schauen ob alles gerade ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            relaxz last edited by

                            @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                            pi@ioBroker-RasPi4:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                            /usr/bin/nodejs
                            v12.17.0
                            /usr/bin/node
                            v12.17.0
                            /usr/bin/npm
                            6.14.4
                            nodejs:
                              Installiert:           12.17.0-1nodesource1
                              Installationskandidat: 12.18.0-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                                 12.18.0-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                             *** 12.17.0-1nodesource1 100
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.19.0~dfsg1-1+rpi1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            
                            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                              @relaxz
                              Schaut gut aus.
                              Jetzt mit

                              sudo apt dist-upgrade
                              

                              die 10 Updates (da dürfte auch node 12.18.0 dabei sein) einspielen.
                              Vermutlich ist da ein Kernel-Update dabei, also danach die Kiste einmal durchstarten.

                              iobroker stop
                              sudo reboot
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                                @relaxz
                                Nach dem reboot sollte dann

                                sudo apt update
                                

                                Ungefähr das ausspucken:

                                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  relaxz last edited by

                                  @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                                  sudo apt update

                                  Was auch immer passiert ist.. Hab wirklich nur paste and copy gemacht...
                                  Irgendwas muss schief gegangen sein. Ich komme nicht mehr auf den Rasp.

                                  Haben ihn wohl ganz zerschossen und ich muss vermutlich ganz neu aufsetzen....😲

                                  ![alt text](1cd8c01a-f4e7-4161-b45e-f45c0b53745e-Bildschirmfoto 2020-06-06 um 11.01.40.png image url)Bildschirmfoto 2020-06-06 um 11.01.40

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    relaxz last edited by

                                    Bevor Du fragst... IP hab ich gecheckt. Die stimmt!

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                                      @relaxz
                                      Wenn die Kiste jetzt rebootet braucht auch der sshserver einen Moment.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        relaxz last edited by

                                        +30 Minuten kommt mir lange vor 🙄

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                                          @relaxz Das stimmt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            relaxz last edited by

                                            Ich setz heute mittag nochmal neu auf...
                                            Nehme die Howto hier aus dem Forum!

                                            ownsmarthome.de

                                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            524
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homematic ip
                                            5
                                            35
                                            1257
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo