Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

      Alexa bei Darstellung als LIGHT (kennt keine Rolläden)

      Stimmt so nicht. Wenn man sie direkt via Somfy Tahoma einbindet, kennt Alexa auch Rollläden mit öffnen und schließen. ioBroker iot nutzt hier nur eine etwas ältere Anbindung, soweit ich weiß.

      Aber: Alexa definiert den Zustand explizit als Öffnungsgrad, nicht als Position.

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole last edited by

        Ich sehe aber von der Kommunikation generell ein Problem, wie das wirklich verständlich kommuniziert werden sollte. Selbst wenn man sagt level.blind definiert den "Öffnungsgrad" und 100% sind offen – bei einer Markise würde man hier schon wieder ins Schleudern kommen, was genau "offen" nun heißen soll.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @StrathCole last edited by

          @StrathCole Wirklich? Das ist dann neu. Mein letzter Stand war, dass Rolläden in den USA nicht verbreitet sind, weshalb es (damals) keine spezielle Rolle dafür gab.
          Hast du ggf. nen Link dazu?

          StrathCole Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • StrathCole
            StrathCole @AlCalzone last edited by StrathCole

            @AlCalzone Ich meinte, dass es in der Alexa App den Typ Rollladen gibt, der wohl in der v3 Api mit RangeController implementiert wird und dann auch öffnen und schließen unterstützt. https://developer.amazon.com/de-DE/docs/alexa/alexa-voice-service/alexa-rangecontroller.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich sehe die Logik genau anders herum als einige User.

              Man muss immer das Licht betrachten 100% ist ganz hell, egal ob es elektrisch oder solarbetriebenes Licht ist.

              Also bitte so lassen!

              StrathCole paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • StrathCole
                StrathCole @Homoran last edited by

                @Homoran Aber du stellst doch eine Klimaanlage auch nicht auf 100%, wenn du es wärmer haben willst 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by

                  @Homoran sagte:

                  Man muss immer das Licht betrachten

                  Hast Du eine elektr. Markise ?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                    @paul53 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                    @Homoran sagte:

                    Man muss immer das Licht betrachten

                    Hast Du eine elektr. Markise ?

                    Ja!
                    auch da wird es dunkler wenn sie rausfährt.
                    Außerdem ist sie (wenn man die Schräge etwas übertrieben darstellt) wie ein Rolladen unten (=0=dunkel) und oben (=100=hell)

                    EDIT:
                    Markise_CCU.png
                    Habe sie gerade zum Test eingefahren

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @AlCalzone last edited by Garfonso

                      @AlCalzone said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                      @StrathCole Wirklich? Das ist dann neu. Mein letzter Stand war, dass Rolläden in den USA nicht verbreitet sind, weshalb es (damals) keine spezielle Rolle dafür gab.
                      Hast du ggf. nen Link dazu?

                      Für Rolladen hat der Alexa Newsletter bei mir auch schonmal Werbung gemacht, explizit mit Nennung von Homatic (IP?).

                      @Homoran said in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                      Also bitte so lassen!

                      Es gibt keine feste Definition aktuell, daher kann man es auch nicht "so lassen" 🙂
                      Meine ganzen KNX Rolladenaktoren sind munter in ioBroker und da ist 100% = zu. Die HQ Widgets sehen es z.B. auch so.
                      Es sollen ja auch nicht alle Adapter über den Haufe geworfen werden, besonders nicht von jetzt auf gleich.

                      Aber der Versuch in ioBroker etwas "Ordnung" zu bekommen existiert ja und ist sehr vielverpsrechend mit type-detector und devices Adapter. Aber da ist level.blind halt eine "Lück", die mir aufgefallen ist und weshalb ich die (doch sehr emotionale 😉 ) Diskussion angestoßen habe: Selbst, wenn ein Gerät "Rollade" erkannt wurde, weiß man noch nicht (auf Seiten des Anwenders, Vis, irgendeiner anderen "Intelligenz") wierum denn nun Rolladen zu fahren sind.
                      Ehrlich gesagt finde ich überall den "invertieren" Haken eher suboptimal, da damit die Arbeit auf den Nutzer abgeladen wird (und der Haken muss ja im Grunde auch pro Gerät immer da sein, da man ja verschiedene Systeme haben könnte).

                      Ich finde, wenn sich, wie es aktuell aussieht (sehe gerade 50/50%), keine wirklich mehrheitliche Antwort herauskristalisiert, sollte man über andere Lösungen nachdenken. Eine Möglichkeit könnte sein, die Rolle level.blind abzuschaffen und dafür andere Rollen zu definieren, z.B. level.blind.open / level.blind.closed (also % geöffnet / geschlossen), die dann halt Eindeutig sind. Dann kann wiederum der "Verwender" (User, Vis, Inetlligenz) an der Rolle erkennen, was er da nun reinschreiben muss.

                      Dann käme man ggf. auch dem "Broker" Gedanken (was ich aber nicht für sooo wichtig halte) wieder etwas näher, die Daten dürfen so in die DB gehen, wie sie kommen, müssen aber vom Adapter korrekt bezeichnet werden.

                      StrathCole Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @Garfonso last edited by StrathCole

                        @Garfonso sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                        z.B. level.blind.open / level.blind.closed (also % geöffnet / geschlossen),

                        Vielleicht könnte man das sogar allgemeiner halten, also level.open (oder level.opened) und level.closed und dann wie bisher mit Unterdefinitionen wie level.open.blind etc.
                        Gibt ja vielleicht noch andere Dinge, auf die das passen würde (Garagentor z. B.).

                        Ein Garagentor wäre z. B. ein gutes Beispiel. Ein Rolltor ist ja fast wie ein Rollladen 😉 und bei 0% ganz sicher nicht geschlossen, weil man es dunkel haben will *g (ja, ich weiß, da würde man nicht level.blind nehmen).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Garfonso last edited by

                          @Garfonso sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                          Die HQ Widgets sehen es z.B. auch so.

                          Bei mir nicht 😉 Da geht es mit Homematic vollkommen richtig: 100% ist auf.

                          Na gut, da kann man invertieren
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Homoran last edited by paul53

                            @Homoran sagte:

                            Habe sie gerade zum Test eingefahren

                            Bei Dir ist voll eingefahren = 100%. Dann hast Du Deine Philosophie "Man muss immer das Licht betrachten" konsequent umgesetzt.
                            Meine Philosophie wäre: Wann erfüllt eine Sache seine Funktion zu 100 % ?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                              Mein Philosophie wäre: Wann erfüllt eine Sache seine Funktion zu 100 %

                              Dann muss der Rollladen bei 100% natürlich auch zu sein.
                              Aber wenn ich das jetzt ändere springt mir jemand der mit in meinem Haus wohnt mit dem ... ins Gesicht!

                              Wäre es denn möglich, dem Beispiel HQ-Widgets zu folgen und das "irgendwo" konfigurierbar zu machen?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • paul53
                                paul53 @Homoran last edited by

                                @Homoran sagte:

                                wenn ich das jetzt ändere

                                Das erwartet niemand. Es geht um neue Adapter, nicht um bestehende Adapter mit ihren (künftigen) Updates.

                                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StrathCole
                                  StrathCole @paul53 last edited by

                                  @paul53 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                  Es geht um neue Adapter, nicht um bestehende Adapter mit ihren (künftigen) Updates.

                                  Das würde aber nicht viel Einheit schaffen, denn die großen sind ja eigtl. schon fast alle da.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @StrathCole last edited by

                                    @StrathCole sagte:

                                    Das würde aber nicht viel Einheit schaffen

                                    Das ist nach Jahren der Nutzung in vielen Skripten und Visualisierungen auch nicht zumutbar.

                                    Homoran StrathCole 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Bliebe nur die Möglichkeit zu jedem State einen "inverted state" hinzuzubasteln

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte:

                                        zu jedem State einen "inverted state" hinzuzubasteln

                                        Alias.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                          @Homoran sagte:

                                          zu jedem State einen "inverted state" hinzuzubasteln

                                          Alias.

                                          zum Beispiel - ich meinte allerdings in den Adapter-objects

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte:

                                            ich meinte allerdings in den Adapter-objects

                                            Das wird sicherlich der ein oder andere Adapter-Entwickler berücksichtigen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            572
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            objektdefinition umfrage
                                            27
                                            102
                                            7917
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo