Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @deta last edited by A Former User

      @deta
      Genauso sieht das bei meinem RockPro64 auch aus.
      Ich habe extra wegen dem Radar2 Adapter einen Raspberry im Multihostbetrieb daneben stehen.
      Und da ich für pivccu mindestens einen Kernel höher als 4.13 brauche kann ich auch keinen 4.4 nehmen.
      Ein Teufelskreis.
      Habe gestern schon Bullseye mit 5.4 getestet. Geht auch nicht.

      Wo hast Du denn Dein Image her?
      Schau mal hier: Armbian
      Da ist das Buster Image mit 4.4 angegeben.
      Oder hier: Armbian Archiv
      Kannst das ja mal testen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        deta Most Active last edited by

        direkt vom Hersteller
        [https://wiki.pine64.org/index.php/ROCK64](Link Adresse)

        Mh, das kann doch nicht sein, das keiner ein Problem damit hat.
        Das Problem muss doch Grösser sein und keiner bemerkt es?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          radierer last edited by radierer

          Ich hab mich auch ne ganze Zeit mit Bluetooth-Problemen rumgeärgert .. seit ich von Debian auf Ubuntu (18.04) gewechselt habe, läuft das alles wieder problemlos.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vernichter04 last edited by

            Eine Frage, ich habe radar2 am laufen. Der Drucker (CP2025DN) wird mit IP auch gefunden, ich finde aber keine Füllstände unter den Objekten. Was muss man noch tun, um diese anzuzeigen?

            2bf502f4-a88f-43e8-88b2-fd1f4b19b929-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • falke69
              falke69 last edited by

              Hallo zusammen,

              leider konnte ich bei meiner Suche nichts finden.
              Habe heute den Adapter installiert.
              Unter Host steht bei mir ".fritz.box".
              Ich gehe mal davon aus, dass ich dort auch die IP Adresse von der Fritzbox eintagen kann?
              Bei mir gibt es noch weitere WLAN Repeater. Kann ich diese auch mit in diese Zeile hinzufügen?

              Danke!

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @falke69 last edited by

                @falke69 Soll deine Fritzbox als zu erkenndes Gerät von radar2 hinterlegt sein? Sonst kenne ich gar kein Feld für host bzw. IP im Adapter.
                btw: Je nach dem welches Repo (stable/latest) du verwendest und das bereits mit nodejs 10/12 und JS-Controller 3.x, wäre ggf. die neue radar2 beta bei dir sinnvoll: https://forum.iobroker.net/post/435884

                falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • falke69
                  falke69 @Diginix last edited by

                  @Diginix

                  aktuell nutze ich die stable, um mich an das Thema ranzuarbeiten. Die Fritzbox soll als zu erkennendes Gerät hinterlegt sein. Wie gesagt, ich habe noch den einen oder anderen Repeater verbaut, wo sich ein Handy einloggen kann. Da würde nach meiner Auffassung das Gerät als nicht anwesend registriert, da es ja nicht mit der Fritzbox verbunden ist.
                  Ich habe gedacht, dass ich diese Einstellung unter eingabe mehrerer IP Adressen erweitern kann, wo dann radar2 lauscht.

                  2020-05-25_102459.jpg

                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @falke69 last edited by

                    @falke69 Achso, die Einstellung gibt es in der neuen Version nicht mehr. Aber auch in der 1.2.5, die ich zuletzt verwendet hatte, fehlt die. K.a. was ich da ganz früher mal stehen hatte.
                    Aber Repeater sind kein Problem. Solange das Handy eine feste IP hat und du ggf. noch die MAC Adresse mit einträgst, wird es auch gefunden, egal ob es direkt mit der Fritzbox oder einem Repeater verbunden ist. Natürlich muss sich der ioBroker Rechner auch im gleichen Netz befinden.
                    Das Problem mit den Repeatern gibt es nur beim tr-064 Adapter der direkt von der Fritzbox die angemeldeten Geräte abfragt.
                    Aber auch das funktioniert bei mir mit Android Smartphones und 3 Repeatern. Hat aber nichts mit radar2 zu tun.
                    Also trag einfach

                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • frankjoke
                      frankjoke @Diginix last edited by

                      @Diginix

                      arp-scan funktioniert nur im eigenen sub-netz, ich habe auch ein mesch-Wlan welches NICHT die Fritzbox selbst ist aber sich die IP-Adressen von der Fritzbox-DNS holen.
                      der .fritz.box-Eintrag soll nur die Länge der IP-Adressen verküruen und hat nichts mit der router/DNS selbst zu tun sondern nur mit der Anzeige der AP-Adresse im Adapter oder in den angelegten states.

                      Übrigens, ping funktioniert auch außerhalb vom sub-netz aber viele Systeme antworten nicht auf fremde pings um (bei handy's um Strom zu sparen) das Netz zwischendurch abzudrehen oder sich vor DDOS zu schützen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deta Most Active last edited by

                        Ich habe auch Fehler beim Start. Wird zwar grün, aber...

                        node-bluetooth not found!

                        und

                        (20400) debug: Del State err: Error: Not existsat /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1588:72at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2999:68at /

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @deta last edited by

                          @deta
                          System/Platform?
                          nodejs Version?
                          JS-Controller Version?
                          Adapter Version?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deta Most Active @Diginix last edited by deta

                            @Diginix sagte in Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub:

                            @deta

                            System/Platform?
                            Linux Buster auf einen Rock64

                            nodejs Version?
                            v12.17.0

                            JS-Controller Version?
                            Installiert: 3.1.4

                            Adapter Version?
                            Letzte vom Git

                            Alles aktuell 😂

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @deta last edited by Diginix

                              @deta sagte in Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub:

                              Alles aktuell

                              Und genau dann gibt es kein node-bluetooth mehr.
                              "letzte von GIT" ist keine Versionsangabe und kann auch nicht sein denn dann käme die Fehlermeldung bei dir nicht.
                              Es gibt im GIT die offizielle 1.2.5 (über 1 Jahr alt) und die Weiterentwicklung 1.9.9, die ohne node-bluetooth auskommt und etliche Bugfixes und Verbesserungen beinhaltet.

                              frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frankjoke
                                frankjoke @Diginix last edited by

                                @Diginix

                                Ja genau, um die Beta 1.9.9 (wird dann 2.0.0) zu testen muss man folgendes in Amin mit git installieren: https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/newV2

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deta Most Active @frankjoke last edited by

                                  @frankjoke Super danke für den Link, den hatte ich noch nirgends wo hier gesehen gehabt.
                                  Bin immer von dem Link in diesen Thread ausgegangen.
                                  Wäre vielleicht mal an der Zeit den hier zu zu machen und einen neuen Aufzumachen.
                                  Werde die neue Beta mal testen jetzt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pittini Developer last edited by Pittini

                                    Wrong Thread

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deta Most Active last edited by

                                      So Fehler kommen keine mehr.
                                      Nur BT funktioniert nicht...
                                      Hier mal meine Einstellungen:
                                      Screenshot_20200528_172133.png

                                      Wenn ich per hcitool scan abfrage hab ich BT Geräet

                                      Im Moment fundet er zwar nur ein BT Gerät. aber Radar sieht es nicht.
                                      Taucht nirgends in den Listen auf.

                                      root@rock:~# hcitool scan
                                      Scanning ...
                                              98:7B:F3:4B:CD:5F       LG HTS(CD:5F)
                                      root@rock:~# 
                                      
                                      

                                      cu Deta

                                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @deta last edited by

                                        @deta

                                        wenn du das Gerät mit hcitool scan findest dann ist es ein alteres BT V3-Gerät, es ist kein BT LE V4.x -Gerät und kann somit nur von dem normalen scan gefunden werden. Ich werde mal schauen warum das nicht gefunden wird....

                                        Noble und lescan können beide kein V3-Gerät finden, aber der Adapter versucht diese mit hcitool name zu finden und das ist eigenartig dass das nicht funktioniert. Hoffe finde ein BT V3-Gerät noch irgendwo um das testen zu können.

                                        Kannst ja mal selbst versuchen ob hcitool name 98:7B:F3:4B:CD:5F das Gerät findet und wie lange es dauert. Der adapter wartet nur 4 Sekunden auf die Antwort da keine parallelen Abfragen möglich sind.

                                        Diginix D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Diginix
                                          Diginix @frankjoke last edited by Diginix

                                          @frankjoke
                                          Ich habe bei mir BT Geräte, die nur per hcitool scan und andere die nur per hcitool lescan in der Kommandozeile gefunden werden.
                                          Dennoch findet radar2 alle, aber nur wenn ich die Adaptereinstellung auf noble stelle, also den Schalter für "hcitool + lescan" aus lasse. K.a. warum es in der Kommandozeile mit hcitool lescan funktioniert und im Adapter nicht, dafür mit noble.

                                          frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            deta Most Active @frankjoke last edited by

                                            @frankjoke Es ist ein BT V4 Gerät, da ich den damals neu gekauft hatte, wie bereits das Problem schon mal war und dann funktionierte es.

                                            Mit hcitool lescan finde ich auch andere noch.

                                            root@rock:~# hcitool lescan
                                            LE Scan ...
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F (unknown)
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F LG HTS(CD:5F)
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F (unknown)
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F LG HTS(CD:5F)
                                            E2:AE:7F:60:5B:DE ID130Plus Color HR
                                            E2:AE:7F:60:5B:DE ID130Plus Color HR
                                            E2:AE:7F:60:5B:DE (unknown)
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F (unknown)
                                            98:7B:F3:4B:CD:5F LG HTS(CD:5F)
                                            9
                                            
                                            
                                            root@rock:~# hcitool scan
                                            Scanning ...
                                                    98:7B:F3:4B:CD:5F       LG HTS(CD:5F)
                                            
                                            
                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            961
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            radar2 adapter
                                            49
                                            244
                                            27425
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo