Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Javascript 4.6.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Javascript 4.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @Guest last edited by

      @ilovegym sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

      Na, ne 90.60.90 würde gut aussehen

      Bis der Adapter dort angelangt ist, bist du schon zu alt für 90.60.90. 😇

      SCNR

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Marty56 last edited by

        @Marty56 Da ging es wieder um Blockly und einen Standard-Namen wenn man neue Schedules angelegt hat

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Marty56 last edited by paul53

          @Marty56 sagte:

          Muss ich jetzt alle "schedule" in den Skripten durch "ON" ersetzen?

          Nein, es geht um den Variablennamen, nicht um die Funktion schedule() des Javascript-Adapters.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

            @apollon77 ergänzend zum issue
            habe gerade ein Script importiert aus diesem Thread und abgespeichert. Keine Warnung in den eingepklappten Blöcken.
            Nachdem ich die beiden Variablen durch meine eigenen ObjektID´s ersetzt und anschliessend abgespeichert habe, erschien wieder die Warnung im eingeklappten Block.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marty56 @paul53 last edited by

              @paul53 und @apollon77 danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Dr. Bakterius last edited by

                @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                @ilovegym sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                Na, ne 90.60.90 würde gut aussehen

                Bis der Adapter dort angelangt ist, bist du schon zu alt für 90.60.90. 😇

                SCNR

                @apollon77 @Diginix
                Da mach ich n paar issues auf, dann sind wir ganz schnell bei der 90.60.90 🤣🤣
                Zu alt ist man nie... 😀

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Guten morgen, die 4.6.17 kommt gerade auf npm und gleich ins Repo ... Diese Version sollte das "Warnsymbol" wieder weg machen. Bitte verifiziert das mal

                  K Diginix crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 4
                  • K
                    Kueppert @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Jo, ich kann bestätigen, dass das Warnsymbol jetzt weg ist. habs bei 3 Skripts getestet 🙂 Daumen hoch, Apo 😉

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Kueppert last edited by

                      @Kueppert Lob geht an Bluefox 🙂 Ich bin nur der überbringer der (guten) Nachrichten 🙂

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        Kueppert @apollon77 last edited by

                        @apollon77 ah, alles kla, dann richte ihm gern meinen/unseren Dank aus 🙂 Lesen tut man nicht viel von ihm...lese nur oft in Changelogs von ihm...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Auch bei mir sind die Warnungen in Blocklys mit 4.6.17 weg.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                            @apollon77 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Gut dann packe ich diese JavaScript Version nachher ins Stable! Danke für Eure Mithilfe und Geduld 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 4
                              • K
                                Kugelkopf last edited by Kugelkopf

                                Hallo!!

                                Ich kann leider nicht auf die aktuelle Version 4.6.17 updaten. Befinde mich aktuell auf Version 4.6.16.

                                Log:

                                cat /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-28T15_32_13_186Z-debug.log
                                0 info it worked if it ends with ok
                                1 verbose cli [
                                1 verbose cli   '/usr/bin/node',
                                1 verbose cli   '/usr/bin/npm',
                                1 verbose cli   'install',
                                1 verbose cli   'iobroker.javascript@4.6.17',
                                1 verbose cli   '--loglevel',
                                1 verbose cli   'error',
                                1 verbose cli   '--prefix',
                                1 verbose cli   '/opt/iobroker'
                                1 verbose cli ]
                                2 info using npm@6.14.4
                                3 info using node@v12.17.0
                                4 verbose npm-session 959323310c6e9aeb
                                5 silly install loadCurrentTree
                                6 silly install readLocalPackageData
                                7 http fetch GET 304 https://registry.npmjs.org/iobroker.javascript 1109ms (from cache)
                                8 silly fetchPackageMetaData error for iobroker.javascript@4.6.17 Unexpected end of JSON input while parsing near '...nt":"^0.4.5","grunt-r'
                                9 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 2ms
                                10 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 52204ms
                                11 verbose stack SyntaxError: Unexpected end of JSON input while parsing near '...nt":"^0.4.5","grunt-r'
                                11 verbose stack     at JSON.parse (<anonymous>)
                                11 verbose stack     at parseJson (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/json-parse-better-errors/index.js:7:17)
                                11 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/body.js:96:50
                                11 verbose stack     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                12 verbose cwd /opt/iobroker
                                13 verbose Linux 4.19.66-v7+
                                14 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.javascript@4.6.17" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
                                15 verbose node v12.17.0
                                16 verbose npm  v6.14.4
                                17 error Unexpected end of JSON input while parsing near '...nt":"^0.4.5","grunt-r'
                                18 verbose exit [ 1, true ]
                                

                                Sachen die ich probiert habe:

                                • Ich habe auf das aktuellste nodejs geupdated. Hatte allerdings vorher auch schon 12.x drauf.
                                • iobroker fix
                                • iobroker neustart
                                • Adapter Javascript upload

                                Hat jemand eine Idee?

                                node/nodejs : 12.17.0
                                npm 6.14.4
                                iobroker: Alles im latest auf dem neusten Stand.
                                JS-Controller: 3.1.4

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Kugelkopf last edited by

                                  @Kugelkopf

                                  iobroker update
                                  iobroker upgrade
                                  
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kugelkopf @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                                                                                                                                                                iobroker update                                                                                                                                                                            iobroker upgrade                                            
                                    

                                    bleibt das gleiche.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Kugelkopf last edited by

                                      @Kugelkopf

                                      cd /opt/iobroker
                                      npm cache clean
                                      

                                      Dann nochmal:

                                      iobroker update
                                      iobroker upgrade
                                      
                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kugelkopf @Thomas Braun last edited by

                                        @Thomas-Braun Top! Hat geklappt! Besten Dank!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MiGoller
                                          MiGoller Developer last edited by

                                          Probleme mit Mirroring der Javascript-Dateien

                                          Hallo zusammen.

                                          Der Adapater 4.6.17 läuft gut und stabil. Vielen Dank.

                                          Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem Mirroring der Javascript-Dateien. Ich editiere die Skripte mit Visual Studio Code über das Dateisystem, SAMBA-Share eines ioBrokers auf Ubuntu 18.04 LTS. Das funktioniert eigentlich gut... bislang. Jetzt habe ich folgende Situation:

                                          • Ändere ich ein Skript, nachdem der Adapter gestartet worden ist, wird das geänderte Skript auch wieder gestartet und zwar genau einmal.
                                          • Ändere ich das Skript danach noch einmal, wird das Skript jedoch min. 2mal gestartet, teilweise auch 3mal oder 4mal.
                                            5c251a8d-b755-4f38-8de7-c1868adb22dc-image.png
                                          javascript.0	2020-06-06 16:48:27.082	error	(20953) script.js.Skript1: Skript startet: 1
                                          javascript.0	2020-06-06 16:48:27.035	error	(20953) script.js.Skript1: Skript startet: 1
                                          javascript.0	2020-06-06 16:48:15.086	error	(20953) script.js.Skript1: Skript startet: 1
                                          

                                          Das Fehlerbild ist bei meiner Installation reproduzierbar.

                                          Nach einer Weile ist, die Zeitspanne kann ich nicht bestimmen, verhält sich der Adapter wieder normal, so dass ein geändertes Skript auch nur 1mal gestartet wird.

                                          Könnt Ihr Euch das erklären? Bin dankbar für jeden Tipp oder Hinweis.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @MiGoller last edited by

                                            @MiGoller Stell den JavaScript Adapter mal auf debug. Ich denke dank solltest du vllt sehen was ist. Abwerben jeden Fall wäre ein GitHub issue sinnvoll mit den Details dann

                                            MiGoller 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            760
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            24
                                            145
                                            11903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo