Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
hardwareesp32
57 Beiträge 18 Kommentatoren 16.3k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Einstein67

    @lobomau Ich hab die Sensoren einfach "irgendwo" angeschlossen: Der ESP32 kann fast überall i2c ...

    1.png

    Ich vermute eher du hast den BME nicht "einkommentiert" Schau mal mit dem Befehl "i2cdriver" ob der Treiber 10 installiert ist.

    06:44:04 CMD: i2cdriver
    06:44:04 RSL: RESULT = {"I2CDriver":"10,14,41"}
    06:44:13 CMD: i2cscan
    06:44:13 RSL: RESULT = {"I2CScan":"Device(s) found at 0x5c 0x76"}
    

    Falls nicht einfach die "my_user_config.h" (Zeile 464) ein wenig bearbeiten ;)

    2.png

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @Einstein67 BME280 war nicht einkommentiert. Danke!
    48544b56-b2c6-4a5c-b8bd-77bbc977aaae-image.png

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Einstein67
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      Super!

      Ich hab mir jetzt auch 2 Module mit Kamera bestellt ... nur wegen deinem Bild ;)

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Einstein67

        Super!

        Ich hab mir jetzt auch 2 Module mit Kamera bestellt ... nur wegen deinem Bild ;)

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Einstein67 ja, grundsätzlich ganz nett. Man kann direkt den stream abgreifen über z.B.:
        http://192.168.178.181:81/stream
        Stream ist aber in einer sehr kleinen Auflösung, ich habe noch nicht gesehen wo man das ändern kann.
        a7bf0f50-3078-4fb2-9d27-7d707daae29f-image.png
        Die weiße LED am ESP32-CAM leuchtet auch dauerhaft. Muss man die Stellen im Code finden zum Ändern...

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dirkhe

          Du brauchst kein Generic. Wenn du für esp32 compilierst, passt das schon

          Screenshot_20200521-233428.png

          Basti97B Offline
          Basti97B Offline
          Basti97
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @dirkhe Dankeschön ich sehe es hat sich was geändert bezüglich Nummerierung (Switch) in der dritten Spalte. Da hat sich ja mal was getan. Vor kurzem hieß es das er noch nicht unterstützt wird.

          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Einstein67

            @Basti97 said in ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht:

            Nutzt einer von euch es bereits

            Läuft bei mir absolut stabil!
            1.png

            Kommunikation mit IOBroker mittels Sonoff-Adapter läuft absolut problemlos.

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @Einstein67 Danke da bin ich froh das es endlich auch mit Tasmota klappt. Hast du mehrere BM280 am laufen oder wird der Taupunkt automatisch berechnet bzw als fertiger Datenpunkt angezeigt. Das gleiche bei Luftdruck@NN.

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              Ich habe mal beim Compilieren die webcam ausgewählt. Camerabild wird gut widergegeben, macht aber ohne weitere Werte wenig Sinn.
              92abb396-f093-4eed-9e6c-05ff1193f5dd-image.png

              29cd0f19-9f79-4743-b463-7576f49a1e24-image.png

              Nun versuche ich gerade einen BME280 Klimasensor mit anzuzeigen. Bisher will da leider nichts auftauchen.

              bee433d5-0f38-4bf1-b58d-0cea021b88af-image.png

              f32cc559-a3af-428f-896d-6563fcfa4774-image.png

              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @lobomau Seit wann kann man die ESP Cam mit Tasmota flashen? :blush: :blush:
              Gibt es auch eine fertige bin vom ESP32 Tasmota bzw Cam??

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                Ich habe mal beim Compilieren die webcam ausgewählt. Camerabild wird gut widergegeben, macht aber ohne weitere Werte wenig Sinn.
                92abb396-f093-4eed-9e6c-05ff1193f5dd-image.png

                29cd0f19-9f79-4743-b463-7576f49a1e24-image.png

                Nun versuche ich gerade einen BME280 Klimasensor mit anzuzeigen. Bisher will da leider nichts auftauchen.

                bee433d5-0f38-4bf1-b58d-0cea021b88af-image.png

                f32cc559-a3af-428f-896d-6563fcfa4774-image.png

                Basti97B Offline
                Basti97B Offline
                Basti97
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @lobomau Werden bei der ESP Cam auch noch weitere Datenpunkte erstellt zb Bewegungserkennung oderso.

                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Basti97

                  @lobomau Seit wann kann man die ESP Cam mit Tasmota flashen? :blush: :blush:
                  Gibt es auch eine fertige bin vom ESP32 Tasmota bzw Cam??

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @Basti97 der Taupunkt wird automatisch mit angezeigt (jedenfalls ist das wohl so erstmal irgendwo eingestellt).

                  Fertige bin gibt es nicht. Habe das auch zuerst falsch verstanden und lange nach der bin gesucht.
                  Tick weiter oben hier im thread ist es kurz beschrieben wie es geht.

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Basti97

                    @lobomau Werden bei der ESP Cam auch noch weitere Datenpunkte erstellt zb Bewegungserkennung oderso.

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Basti97 sagte in ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht:

                    @lobomau Werden bei der ESP Cam auch noch weitere Datenpunkte erstellt zb Bewegungserkennung oderso.

                    geht nicht automatisch. Aber genau daran habe ich auch gedacht. Wenn ich Zeit finde, versuche ich noch zusätzlich einen Bewegungssensor mit einzubinden.

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Einstein67
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @Basti97 said in ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht:

                      Hast du mehrere BM280 am laufen oder wird der Taupunkt automatisch berechnet bzw als fertiger Datenpunkt angezeigt. Das gleiche bei Luftdruck@NN.

                      Der Taupunkt wird bei allen Sensoren die Temperatur und Feuchte messen automatisch angezeig und als Datenpunkt (Sonoff-Adapter) angelegt. Lufttdruck auf Meereshöhe wird bei allen Sensoren mit Druckmessung, nach Eingabe der aktuellen Höhe angezeigt und als Datenpunkt angelegt.

                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Einstein67

                        @Basti97 said in ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht:

                        Hast du mehrere BM280 am laufen oder wird der Taupunkt automatisch berechnet bzw als fertiger Datenpunkt angezeigt. Das gleiche bei Luftdruck@NN.

                        Der Taupunkt wird bei allen Sensoren die Temperatur und Feuchte messen automatisch angezeig und als Datenpunkt (Sonoff-Adapter) angelegt. Lufttdruck auf Meereshöhe wird bei allen Sensoren mit Druckmessung, nach Eingabe der aktuellen Höhe angezeigt und als Datenpunkt angelegt.

                        Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @Einstein67 Danke gut zu wissen wo muss ich die Höhe einstellen?

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          @Basti97 der Taupunkt wird automatisch mit angezeigt (jedenfalls ist das wohl so erstmal irgendwo eingestellt).

                          Fertige bin gibt es nicht. Habe das auch zuerst falsch verstanden und lange nach der bin gesucht.
                          Tick weiter oben hier im thread ist es kurz beschrieben wie es geht.

                          Basti97B Offline
                          Basti97B Offline
                          Basti97
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @lobomau Danke werde es mir mal ansehen. Zum Glück weiß ich jetzt das Tasmota den esp32 und die Cam unterstützt.

                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Basti97B Basti97

                            @Einstein67 Danke gut zu wissen wo muss ich die Höhe einstellen?

                            E Offline
                            E Offline
                            Einstein67
                            schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                            #44

                            @Basti97 In der Konsole mit dem Befehl "altitude xxx"

                            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Einstein67

                              @Basti97 In der Konsole mit dem Befehl "altitude xxx"

                              Basti97B Offline
                              Basti97B Offline
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @Einstein67 Dankeschön 😁

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Basti97B Offline
                                Basti97B Offline
                                Basti97
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                Und zwar geht um diesen Esp32 Board. Wie viel PMW Signale/ Relays Ausgänge (Durchnummerierung) kann ich maximal unter Generic Tasmota konfigurieren. Es reicht wenn ihr mir ein Screenshot von der Auswahl unter Generic schickt.😀

                                SBC-NODEMCU-ESP32-01.png
                                Danke
                                Ein schönen Abend noch.

                                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Einstein67
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  esp32.jpg

                                  5 PWM und 8 Relaise

                                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Einstein67

                                    esp32.jpg

                                    5 PWM und 8 Relaise

                                    Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @Einstein67 Insgesamt? Nur 8 für Relais und 5 für als PWM?

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @Einstein67 ja, grundsätzlich ganz nett. Man kann direkt den stream abgreifen über z.B.:
                                      http://192.168.178.181:81/stream
                                      Stream ist aber in einer sehr kleinen Auflösung, ich habe noch nicht gesehen wo man das ändern kann.
                                      a7bf0f50-3078-4fb2-9d27-7d707daae29f-image.png
                                      Die weiße LED am ESP32-CAM leuchtet auch dauerhaft. Muss man die Stellen im Code finden zum Ändern...

                                      Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CB
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
                                      #49

                                      @lobomau sagte in ESP32 einbinden ? Tutorials / Hinweise gesucht:

                                      @Einstein67 ja, grundsätzlich ganz nett. Man kann direkt den stream abgreifen über z.B.:
                                      http://192.168.178.181:81/stream
                                      Stream ist aber in einer sehr kleinen Auflösung, ich habe noch nicht gesehen wo man das ändern kann.
                                      a7bf0f50-3078-4fb2-9d27-7d707daae29f-image.png

                                      @lobomau: kannste über die Konsole einstellen. Wenn du WcResolution eingibst, sollte bei Dir als Antwort 5 (400x296) kommen.
                                      Gibst Du WcResolution 9 ein, ändert sich die Auflösung auf 1280x1024. (Rest, siehe unten)
                                      Hier mal die Commands aus der Datei "xdrv_81_webcam.ino" rauskopiert:

                                      Supported commands:
                                       * WcStream     = Control streaming, 0 = stop, 1 = start
                                       * WcResolution = Set resolution
                                       *     0 = FRAMESIZE_96x96,  (96x96)
                                       *     1 = FRAMESIZE_QQVGA2 (128x160)
                                       *     2 = FRAMESIZE_QCIF (176x144)
                                       *     3 = FRAMESIZE_HQVGA (240x176)
                                       *     4 = FRAMESIZE_QVGA (320x240)
                                       *     5 = FRAMESIZE_CIF (400x296)
                                       *     6 = FRAMESIZE_VGA (640x480)
                                       *     7 = FRAMESIZE_SVGA (800x600)
                                       *     8 = FRAMESIZE_XGA (1024x768)
                                       *     9 = FRAMESIZE_SXGA (1280x1024)
                                       *    10 = FRAMESIZE_UXGA (1600x1200)
                                       * WcMirror     = Mirror picture, 0 = no, 1 = yes
                                       * WcFlip       = Flip picture, 0 = no, 1 = yes
                                       * WcSaturation = Set picture Saturation -2 ... +2
                                       * WcBrightness = Set picture Brightness -2 ... +2
                                       * WcContrast   = Set picture Contrast -2 ... +2
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • premoP Online
                                        premoP Online
                                        premo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        Hallo

                                        Habe einen ESP32 mit tasmota32.bin 9.2.0 geflasht.
                                        Dieses hat mit flash_download_tool_3.85 auch soweit geklappt.
                                        Auf die Webgui ist Zugriff und unter Gerätetyp ist ESP32-Devkit (0) eingestellt.
                                        Anschliessend habe ich dann mal Testweise 8 Relais ausgewählt und sind nach
                                        Neustart auch sichtbar.
                                        Aber irgendwann nach kurzer Zeit nicht mehr.
                                        Habe festgestellt dass unter Informationen bei Verf. Flash Speicher 0kB steht.
                                        Ich schätze mal das es damit zusammen hängt.
                                        Anbei mal Fotos.

                                        Tasmota ESP32 DEV.JPG flash_downloader_tool_3.85.JPG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • premoP Online
                                          premoP Online
                                          premo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          So, läuft jetzt.
                                          Hatte nicht die richtigen .bin`s

                                          Tasmota ESP32 DEV neu.JPG

                                          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe