Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
533 Beiträge 49 Kommentatoren 126.6k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skokarl

    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

    @skokarl

    wäre das dann in cmd

    =0
    

    ja, so mache ich es aktuell über Blockly....klappt aber nicht wenn ich voher einen Timer über Tag/Zeit gesetzt habe. Von daher wäre ein clr immer sinnvoll.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #36

    @skokarl
    was funktioniert da nicht?

    beschreibe mal was du der reihe nach machst, was tatsächlich passiert und was deiner meinung nach passieren sollte

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @skokarl
      was funktioniert da nicht?

      beschreibe mal was du der reihe nach machst, was tatsächlich passiert und was deiner meinung nach passieren sollte

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #37

      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

      @skokarl
      was funktioniert da nicht?

      beschreibe mal was du der reihe nach machst, was tatsächlich passiert und was deiner meinung nach passieren sollte

      ganz blöd zu erklären ... :grimacing: und das Problem sitzt immer davor .... :grin:
      Ich bastel noch an meiner Tastatur, die erste Variante ( min ) funktioniert soweit ganz gut.

      1.PNG

      2.PNG

      Erklärung :
      Ich habe zwei eigene DP, input, output,
      input ist die Eingabe der Tastatur,output sammelt die Eingaben, ( Zahlen in Minuten ), und bei "ok" wird cmd
      des entsprechenden Timers gefüllt.
      Bei "clr" wird cmd wieder genullt. Funktioniert !

      Was nicht funktioniert :
      Die Tastatur soll später auch Eingaben zu Uhrzeiten annehmen können,
      also habe ich eine Testeingabe über einen Button angelegt.
      3.PNG

      Die Zeit wird übernommen, berechnet und steht im cmd.
      Seltsamerweise hat aber der darauffolgende "clr" keinen Effekt, erst mit einem zusätzlichen "ok" im Anschluss .

      Das ist sicherlich mein Problem, deswegen hatte ich nur gedacht wenn Du ein "clr" zur Verfügung stellst ist alles nen
      bisschen einfacher. :grimacing:

      p.s. das Blockly ist natürlich noch nicht optimiert, erst musst es funktionieren, dann optimiere, bisher ist
      ja nur testen...

      edit: vergiss alles. :grin:
      wenn ich in den Objekten =0 in cmd schreibe geht es.
      Muss ich nochmal gucken, ich sagte doch anfangs, das Problem sitzt immer davor :innocent:

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
        #38

        kleiner Bug,

        Beim Start wird eine Sek aufaddiert, und vermutlich deshalb ist auch ein Start mit 0 möglich.

        1.gif

        2.gif

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          kleiner Bug,

          Beim Start wird eine Sek aufaddiert, und vermutlich deshalb ist auch ein Start mit 0 möglich.

          1.gif

          2.gif

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #39

          @skokarl kannst du mir die zahl im datenpunkte timer nennen?
          da müsste eigentlich 180000 (3 * 60 * 60 * 1000) drin stehen.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @skokarl kannst du mir die zahl im datenpunkte timer nennen?
            da müsste eigentlich 180000 (3 * 60 * 60 * 1000) drin stehen.

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von skokarl
            #40

            @OliverIO ja,
            180000 steht drin

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @OliverIO ja,
              180000 steht drin

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #41

              @skokarl
              Dann wundert mich das mit der einen Sekunde + etwas. Kannst du Mal deine PC Uhr mit der vom iobtoker der er vergleichen, evtl ist da der Unterschied.

              Wenn du start drückst wird auf dem Server Start und Ende Zeit berechnet und in den Datenpunkt eingetragen. Im Widget wird dann die Differenz zwischen jetzt (auf dem Client) und der Endezeit berechnet. Wenn beide Uhren unterschiedlich laufen, kann es zu Differenzen kommen. Am besten beide Rechner an einen Zeitserver hängen

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @skokarl
                Dann wundert mich das mit der einen Sekunde + etwas. Kannst du Mal deine PC Uhr mit der vom iobtoker der er vergleichen, evtl ist da der Unterschied.

                Wenn du start drückst wird auf dem Server Start und Ende Zeit berechnet und in den Datenpunkt eingetragen. Im Widget wird dann die Differenz zwischen jetzt (auf dem Client) und der Endezeit berechnet. Wenn beide Uhren unterschiedlich laufen, kann es zu Differenzen kommen. Am besten beide Rechner an einen Zeitserver hängen

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @OliverIO

                guck mal das zweite Widget, selbe Problem auch bei Null, also 0.
                Ich schreibe über mein Blockly eine 0 in den DP cmd.
                Dann start.... dann startet er die 0 + 1 ....denke da stimmt was in der Übertragung vom String in cmd nicht.

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @OliverIO

                  guck mal das zweite Widget, selbe Problem auch bei Null, also 0.
                  Ich schreibe über mein Blockly eine 0 in den DP cmd.
                  Dann start.... dann startet er die 0 + 1 ....denke da stimmt was in der Übertragung vom String in cmd nicht.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #43

                  @skokarl hast du die systemuhr von server und client überprüft?
                  eine abweichung von mehr wie 1er sekunde würde das auch bei timer 0 erklären

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @skokarl hast du die systemuhr von server und client überprüft?
                    eine abweichung von mehr wie 1er sekunde würde das auch bei timer 0 erklären

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                    @skokarl hast du die systemuhr von server und client überprüft?
                    eine abweichung von mehr wie 1er sekunde würde das auch bei timer 0 erklären

                    Du bist schon ein Fuchs..... wenn ich die Uhr vom Laptop nehme und die Uhr vom IOBroker auf der
                    Info Seite (Übersicht) geht tatsächlich die Uhr vom Laptop eine Sekunde vor. :scream:

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                      @skokarl hast du die systemuhr von server und client überprüft?
                      eine abweichung von mehr wie 1er sekunde würde das auch bei timer 0 erklären

                      Du bist schon ein Fuchs..... wenn ich die Uhr vom Laptop nehme und die Uhr vom IOBroker auf der
                      Info Seite (Übersicht) geht tatsächlich die Uhr vom Laptop eine Sekunde vor. :scream:

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @skokarl
                      ich weiß wie mein code funktioniert :)

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • OliverIOO OliverIO

                        @skokarl
                        ich weiß wie mein code funktioniert :)

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                        @skokarl
                        ich weiß wie mein code funktioniert :)

                        :+1:

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                          @skokarl
                          ich weiß wie mein code funktioniert :)

                          :+1:

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @skokarl

                          für zeitservices kann man hier nachschauen.
                          https://wiki.ubuntuusers.de/ntpd/

                          es ist ratsam auch in windows den gleichen Zeitserver einzustellen, da
                          der windowszeitserver manchmal nicht erreichbar ist.

                          e1c4fe61-6515-4b7c-890d-d4522d1ac571-image.png

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @skokarl

                            für zeitservices kann man hier nachschauen.
                            https://wiki.ubuntuusers.de/ntpd/

                            es ist ratsam auch in windows den gleichen Zeitserver einzustellen, da
                            der windowszeitserver manchmal nicht erreichbar ist.

                            e1c4fe61-6515-4b7c-890d-d4522d1ac571-image.png

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @OliverIO

                            1.PNG
                            ja, ich muss die mal synchronisieren.
                            Später, muss noch an meiner Tastatur basteln, irgendwie will das noch so wie ich will.

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              mit welchem Widget könnt ich direkt eine Zeit eingeben (zB 1 Stunde, 12 Minuten, 3 Sekunden)?

                              Mit jqui - ctrl - Input Datetime wird der cmd-DP nicht befüllt.

                              vis (1).png Edit vis.png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Coffeelover
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                Hi,

                                habe den Adapter gerade via Link von Github installiert. Nachdem ich die Instanz hinzugefügt und einen Beispieltimer angelegt habe, kann ich aber werder auf Speichern noch auf Speichern & Beenden klicken. Lediglich der Abbruch-Befehl funktioniert. Liegt das an dem Adapter?

                                Vg

                                coyoteC S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • C Coffeelover

                                  Hi,

                                  habe den Adapter gerade via Link von Github installiert. Nachdem ich die Instanz hinzugefügt und einen Beispieltimer angelegt habe, kann ich aber werder auf Speichern noch auf Speichern & Beenden klicken. Lediglich der Abbruch-Befehl funktioniert. Liegt das an dem Adapter?

                                  Vg

                                  coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  @Coffeelover funktioniert bei mir ohne Probleme. Timer oben eingetragen und dann auf das + gedrückt, damit er darunter eingetragen wird?

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC coyote

                                    @Coffeelover funktioniert bei mir ohne Probleme. Timer oben eingetragen und dann auf das + gedrückt, damit er darunter eingetragen wird?

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    @coyote Genau so habe ich das gemacht - Timer mit und ohne 0 eingetragen. Ergebnis unverändert. Mal den Host neu starten.

                                    htreckslerH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Coffeelover

                                      Hi,

                                      habe den Adapter gerade via Link von Github installiert. Nachdem ich die Instanz hinzugefügt und einen Beispieltimer angelegt habe, kann ich aber werder auf Speichern noch auf Speichern & Beenden klicken. Lediglich der Abbruch-Befehl funktioniert. Liegt das an dem Adapter?

                                      Vg

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @Coffeelover sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      Hi,

                                      habe den Adapter gerade via Link von Github installiert. Nachdem ich die Instanz hinzugefügt und einen Beispieltimer angelegt habe, kann ich aber werder auf Speichern noch auf Speichern & Beenden klicken. Lediglich der Abbruch-Befehl funktioniert. Liegt das an dem Adapter?

                                      Vg

                                      klingt nach der falschen Version, war ein Fehler in einer der ersten Versionen.
                                      Sollte so aussehen...
                                      1.PNG

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        mit welchem Widget könnt ich direkt eine Zeit eingeben (zB 1 Stunde, 12 Minuten, 3 Sekunden)?

                                        Mit jqui - ctrl - Input Datetime wird der cmd-DP nicht befüllt.

                                        vis (1).png Edit vis.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                        #54

                                        @Negalein sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        mit welchem Widget könnt ich direkt eine Zeit eingeben (zB 1 Stunde, 12 Minuten, 3 Sekunden)?

                                        Mit jqui - ctrl - Input Datetime wird der cmd-DP nicht befüllt.

                                        Ich bastel mir den String über eine kleine Tastatur selbst zusammen und schicke
                                        es dann ins cmd Feld. Die Zeit wird automatisch ins Timer Feld in Sek übernommen.
                                        Geht bestimmt noch eleganter, aber ich lerne ja noch :grimacing:

                                        timer.gif1.PNG

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        NegaleinN sigi234S Thomas JansenT 3 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • C Coffeelover

                                          @coyote Genau so habe ich das gemacht - Timer mit und ohne 0 eingetragen. Ergebnis unverändert. Mal den Host neu starten.

                                          htreckslerH Offline
                                          htreckslerH Offline
                                          htrecksler
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          @Coffeelover welche Controller Version?

                                          Gruss Hermann

                                          ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          590

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe