Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 574.8k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB blauholsten

    @siggi85 sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

    @blauholsten Vielleicht noch den "toggle" Datenpunkten die Rolle "switch" und den "enable/activate" und "disable/deactivate" Datenpunkten die Rollen "button" mitgeben. Dann kann man das in GUIs (ich nutze iQontrol) ohne manuelle Anpassungen direkt nutzen.

    habe ich in der 0.5.6. eingefügt, da ich bei den Rollen nicht auf dem besten Wissenstand bin, habe ich bei anderen Adaptern geschaut und die Bezeichnung erweitert. Geht das so?

    EDIT: Und die Statusänderugen (egal über welchen Datenpunkt sie ausgelöst werden), sollten die Switchdatenpunkte und auch den List Datenpunkt am besten auch aktualisieren.

    1. Kann man dann sogar einige Datenpunkte unter Status sparen (die Switche zeigen dann ja immer den aktuellen Status an)
    2. Kann man alle Datenpunkte zur Konfiguration verwenden, ohne dass es Inkonsistenzen gibt. Aktuell muss man sich festlegen, List? Switch-DP? Button DPs? Falls man nämlich mischt, kann es sein, dass die Alarmanlage über den Switch Datenpunkt aktiviert wurde, der list-Datenpunkt zeigt aber disable(0) an. Das wirkt in oberflächen dann verwirrend.

    Das ist absolut sinnig, aber etwas Aufwand. Ich werde das versuchen die Tage umzusetzen.

    Zum Adapter selber: Ich werde langsam warm mit ihm und den Warnkreisen. Gefällt mir dadurch immer besser. :D

    Freut mich

    siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #153

    @blauholsten Heute ist leider zu spät für mich und morgen fahren wir ein paar Tage weg. Hoffentlich schaffe ich es, mir das morgen noch Mal anzuschauen. Auf jeden Fall super wie schnell hier auf Vorschläge eingegangen wird. :+1: Keep up the good work!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blauholstenB blauholsten

      @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

      @blauholsten kleine Sache noch wenn man etwas mit dem Datenpunkt status_warn_circuit_activated verknüpft geht das nicht, ersetze ich diesen mit status_sleep geht es wunderbar.

      sollte in 0.5.6 gehen

      Homer.J.H Offline
      Homer.J.H Offline
      Homer.J.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      @blauholsten läuft. Danke

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #155

        @blauholsten
        Habe auch die 0.5.6 installiert. Bei der neuen Umschaltung mittels der Button ist nach meiner Meinung noch ein Fehler da:
        Ich habe per alarm.0.use.activate_warn_circuit auf sharp inside umgestellt. Unter status und info haben sich die Datenpunkte aktualisiert. Aber alarm.0.use.list steht auf dem alten Wert. Hier müsste doch auch sharp inside(2) stehen?

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          @blauholsten
          Habe auch die 0.5.6 installiert. Bei der neuen Umschaltung mittels der Button ist nach meiner Meinung noch ein Fehler da:
          Ich habe per alarm.0.use.activate_warn_circuit auf sharp inside umgestellt. Unter status und info haben sich die Datenpunkte aktualisiert. Aber alarm.0.use.list steht auf dem alten Wert. Hier müsste doch auch sharp inside(2) stehen?

          blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

          @blauholsten
          Habe auch die 0.5.6 installiert. Bei der neuen Umschaltung mittels der Button ist nach meiner Meinung noch ein Fehler da:
          Ich habe per alarm.0.use.activate_warn_circuit auf sharp inside umgestellt. Unter status und info haben sich die Datenpunkte aktualisiert. Aber alarm.0.use.list steht auf dem alten Wert. Hier müsste doch auch sharp inside(2) stehen?

          Ja, siggi85 hat etwas weiter oben schon drauf hingewiesen. Ich behebe das die Tage.

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB blauholsten
            Aktuelle Test Version 3.6.x
            Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
            Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

            Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #157

            @blauholsten

            Wie und wo sehe ich welcher Sensor in welchen Kreis ist?

            Sprich ich möchte das in Vis darstellen:

            Screenshot (2512)_LI.jpg

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @blauholsten

              Wie und wo sehe ich welcher Sensor in welchen Kreis ist?

              Sprich ich möchte das in Vis darstellen:

              Screenshot (2512)_LI.jpg

              blauholstenB Offline
              blauholstenB Offline
              blauholsten
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              @sigi234 Moin, das geht so einfach nicht

              Entwickler vom: - Viessman Adapter
              - Alarm Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @blauholsten
                Ich bin nun auf der 0.5.5

                Hier mein Script für die Umschaltung der Stati:

                // Alarm-Trigger
                // Alarm-Adapter
                // ==============================================================
                
                /*
                use.list Datenpunkte
                0	disable
                1	enable
                2	sharp inside
                3	nightrest
                */
                var idDPlist = 'alarm.0.use.list';
                
                // Unscharf
                var idDP0 = 'alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_unscharf_aktiv';
                var idDP1 = 'alarm.0.use.disable';
                // Intern
                var idDP2 = 'alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_intern_aktiv';
                var idDP3 = 'alarm.0.use.enable';
                // Extern
                var idDP4 = 'alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_extern_aktiv';
                var idDP5 = 'alarm.0.use.enable';
                // Enable mit Delay
                var idDP10 = 'alarm.0.use.enable_with_delay';
                // Nachtruhe
                var idDP6 = 'alarm.0.use.activate_nightrest'; // Aktivieren
                var idDP7 = 'alarm.0.use.deactivate_nightrest'; // Deaktivieren
                // Warnkreis
                var idDP8 = 'alarm.0.use.activate_warn_circuit';
                var idDP9 = 'alarm.0.use.deactivate_warn_circuit';
                
                // Enable mit Delay
                // alarm.0.use.enable_with_delay
                
                // ==================   Trigger   ====================
                
                // Unscharf
                on(idDP0, function (dp) { 
                        if(dp.state.val) {
                            setState(idDPlist,0);
                            sendTo('telegram.0', 
                                    {
                                        text: 'Alarmstatus auf UNSCHARF geschaltet',
                                        caption: 'Alarmstatus auf UNSCHARF geschaltet',
                                        chatId: 'xxxxxxx'
                                    }
                            ); 
                        }
                    }
                );
                
                // Intern
                on(idDP2, function (dp) { 
                        if(dp.state.val) {
                            setState(idDPlist,2);
                            sendTo('telegram.0', 
                                    {
                                        text: 'Alarmstatus auf INTERN geschaltet',
                                        caption: 'Alarmstatus auf INTERN geschaltet',
                                        chatId: '2xxxxx'
                                    }
                            ); 
                
                        }
                    }
                );
                
                // Extern
                on(idDP4, function (dp) { 
                        if(dp.state.val) {
                            setState(idDP10,true);
                            sendTo('telegram.0', 
                                    {
                                        text: 'Alarmstatus auf EXTERN geschaltet',
                                        caption: 'Alarmstatus auf EXTERN geschaltet',
                                        chatId: 'xxxxxxxx'
                                    }
                            ); 
                        }
                    }
                );
                
                

                Ich habe drei Datenpunkte, die ich für die Alarmanlage nutze. Diese werden durch ein externes Script erzeugt:

                alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_unscharf_aktiv
                alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_intern_aktiv
                alias.0.Status.Alarm_Status.Alarm_extern_aktiv

                Damit schalte ich den Status der Alarmanlage.

                Kann ich die Umschaltung der verschiedenen Modi so lassen oder siehst du hier Probleme? Die Telegram Meldungen habe ich zum testen eingebaut.

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                @MartyBr kannst du mir blos mal kurz genauer erläutern warum du das Skript nutzen möchtest?

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  Hallo zusammen,

                  ich habe versucht das mit dem aktualisieren des use.liste Datenpunktes zu realisieren.

                  Dabei ist mir folgendes aufgefallen, es ist durchaus möglich das die Anlage scharf ist und gleichzeitig Nachtruhe ist! Das stellt bei den Listen Datenpunken ein Problem dar! Ich habe mir jetzt überlegt, die Nachtruhe bei dem use.list raus zu nehmen. Falls das nicht auf Widerspruch hier trifft???

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB blauholsten

                    @MartyBr kannst du mir blos mal kurz genauer erläutern warum du das Skript nutzen möchtest?

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    @blauholsten
                    Ganz einfach: Die Alarmanlage wird u.a. auch durch einen Datenpunkt "Anwesenheit" gesteuert. Ich habe keine Lust, immer ein "Knöpfchen" zu drücken, wenn ich das Haus verlasse. Voraussetzung ist hier, dass das Haus mit dem iPhone verlassen wird. Wenn Niemand zu Hause ist (also die iPhones haben das Haus verlassen) schaltet die Alarmanlage in den Zustand "Extern".
                    Das Script nutzt dazu nicht nur den DP in der Fritzbox sondern noch weitere Infos (z.B. Geofencing). Das funktioniert nun seit 2 Jahren absolut stabil.
                    Intern scharf: Von 23:00 bis 5:55 Uhr morgens bei "Anwesenheit".

                    Dafür ist das Script da.

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB blauholsten

                      Hallo zusammen,

                      ich habe versucht das mit dem aktualisieren des use.liste Datenpunktes zu realisieren.

                      Dabei ist mir folgendes aufgefallen, es ist durchaus möglich das die Anlage scharf ist und gleichzeitig Nachtruhe ist! Das stellt bei den Listen Datenpunken ein Problem dar! Ich habe mir jetzt überlegt, die Nachtruhe bei dem use.list raus zu nehmen. Falls das nicht auf Widerspruch hier trifft???

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      @blauholsten
                      Wie schon geschrieben, würde ich mir "Unscharf", "Intern Scharf" (nicht alle Sensoren (Bewegungsmelder) aktiv!) und "Extern scharf" (alle Sensoren aktiv
                      wünschen. Nachtruhe entspricht hierbei ungefähr dem "Intern scharf", die Signalisierung ist anders. Wenn eingebrochen wird bei "Intern scharf" möchte ich, dass ein ALARM losgeht.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        @blauholsten
                        Wie schon geschrieben, würde ich mir "Unscharf", "Intern Scharf" (nicht alle Sensoren (Bewegungsmelder) aktiv!) und "Extern scharf" (alle Sensoren aktiv
                        wünschen. Nachtruhe entspricht hierbei ungefähr dem "Intern scharf", die Signalisierung ist anders. Wenn eingebrochen wird bei "Intern scharf" möchte ich, dass ein ALARM losgeht.

                        Homer.J.H Offline
                        Homer.J.H Offline
                        Homer.J.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @MartyBr würde ich auch begrüßen und es macht die ganze Sache auch noch ein bisschen schlanker.
                        Der Warnkreis wird ja nun eigentlich schon auf intern scharf im Log geschalten man könnte diesen doch einfach dafür nutzen und einen konfigurierbaren state mit anlegen der auf Alarm etwas triggert wie bei extern scharf schalten.
                        Hier finde ich es eben auch wieder Klasse das ich nicht noch ein extra Script basteln muss sondern direkt im Adapter meine Sirene verküpfen kann.
                        Was vielleicht auch noch schön wäre wenn im use list noch toggle_ with_delay aufgenommen wird.

                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Homer.J.H Homer.J.

                          @MartyBr würde ich auch begrüßen und es macht die ganze Sache auch noch ein bisschen schlanker.
                          Der Warnkreis wird ja nun eigentlich schon auf intern scharf im Log geschalten man könnte diesen doch einfach dafür nutzen und einen konfigurierbaren state mit anlegen der auf Alarm etwas triggert wie bei extern scharf schalten.
                          Hier finde ich es eben auch wieder Klasse das ich nicht noch ein extra Script basteln muss sondern direkt im Adapter meine Sirene verküpfen kann.
                          Was vielleicht auch noch schön wäre wenn im use list noch toggle_ with_delay aufgenommen wird.

                          blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @Homer-J auch hier benötige ich eine genauer Erklärung, sorry

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • blauholstenB blauholsten

                            @Homer-J auch hier benötige ich eine genauer Erklärung, sorry

                            Homer.J.H Offline
                            Homer.J.H Offline
                            Homer.J.
                            schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                            #165

                            @blauholsten

                            Datenpunkt use_list:

                            0 disable
                            1 enable (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                            2 sharp inside (Fenster,-Türkontakte)
                            3 enaple_ with_delay (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                            4 eventuell warnkreis

                            satus_state_list:

                            0 disable
                            1 enable
                            2 sharp inside
                            3 Burglary

                            enable funktioniert so wunderbar dort gibt es alles was man braucht.

                            sharp inside soll ähnlich funktionieren nur das hier Tür und Fensterkontakte bei Änderung auslösen,
                            und es einen Datenpunkt gibt z.B. (alarm_siren_inside) .
                            Mit dem Datenpunkt alarm_siren_inside kann dann eine Innensirene verknüpft werden oder auch ein Licht geschalten.

                            Schön wäre es auch wenn du den Datenpunkt status_state_list mit in die Verknüpfung aufnehmen könntest,
                            den kann man z.B nutzen für eine Innensirene, diese wird bei mir auch zur Aktivierung geschalten.
                            0 disable, 1 enable und 2 sharp inside.

                            Ich würde vielleicht auch sharp inside mit in den Datenpunkt status Activated und Deactivated aufnehmen.

                            Danke für deine schnellen Umsetzungen.

                            Grüße Steffen

                            M blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • Homer.J.H Homer.J.

                              @blauholsten

                              Datenpunkt use_list:

                              0 disable
                              1 enable (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                              2 sharp inside (Fenster,-Türkontakte)
                              3 enaple_ with_delay (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                              4 eventuell warnkreis

                              satus_state_list:

                              0 disable
                              1 enable
                              2 sharp inside
                              3 Burglary

                              enable funktioniert so wunderbar dort gibt es alles was man braucht.

                              sharp inside soll ähnlich funktionieren nur das hier Tür und Fensterkontakte bei Änderung auslösen,
                              und es einen Datenpunkt gibt z.B. (alarm_siren_inside) .
                              Mit dem Datenpunkt alarm_siren_inside kann dann eine Innensirene verknüpft werden oder auch ein Licht geschalten.

                              Schön wäre es auch wenn du den Datenpunkt status_state_list mit in die Verknüpfung aufnehmen könntest,
                              den kann man z.B nutzen für eine Innensirene, diese wird bei mir auch zur Aktivierung geschalten.
                              0 disable, 1 enable und 2 sharp inside.

                              Ich würde vielleicht auch sharp inside mit in den Datenpunkt status Activated und Deactivated aufnehmen.

                              Danke für deine schnellen Umsetzungen.

                              Grüße Steffen

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              @Homer-J
                              @blauholsten
                              Das klingt gut. Ich kann es nur begrüßen.

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Homer.J.H Homer.J.

                                @blauholsten

                                Datenpunkt use_list:

                                0 disable
                                1 enable (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                                2 sharp inside (Fenster,-Türkontakte)
                                3 enaple_ with_delay (Bewegungsmelder, Fenster / Türkontakte)
                                4 eventuell warnkreis

                                satus_state_list:

                                0 disable
                                1 enable
                                2 sharp inside
                                3 Burglary

                                enable funktioniert so wunderbar dort gibt es alles was man braucht.

                                sharp inside soll ähnlich funktionieren nur das hier Tür und Fensterkontakte bei Änderung auslösen,
                                und es einen Datenpunkt gibt z.B. (alarm_siren_inside) .
                                Mit dem Datenpunkt alarm_siren_inside kann dann eine Innensirene verknüpft werden oder auch ein Licht geschalten.

                                Schön wäre es auch wenn du den Datenpunkt status_state_list mit in die Verknüpfung aufnehmen könntest,
                                den kann man z.B nutzen für eine Innensirene, diese wird bei mir auch zur Aktivierung geschalten.
                                0 disable, 1 enable und 2 sharp inside.

                                Ich würde vielleicht auch sharp inside mit in den Datenpunkt status Activated und Deactivated aufnehmen.

                                Danke für deine schnellen Umsetzungen.

                                Grüße Steffen

                                blauholstenB Offline
                                blauholstenB Offline
                                blauholsten
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @Homer-J ich werde die Tage nochmal schauen, aber prinzipiell entspricht der jetzige Stand, deinen Wünschen, denke ich.

                                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                - Alarm Adapter

                                Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • blauholstenB blauholsten

                                  @Homer-J ich werde die Tage nochmal schauen, aber prinzipiell entspricht der jetzige Stand, deinen Wünschen, denke ich.

                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  Morgen @blauholsten :+1: ich werde dann mal wenn alles angepasst ist und es keine großen Änderungen mehr gibt eine neue Vis erstellen und hier reinstellen, wenn es für dich OK ist.

                                  Schönen Männertag

                                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    plazmatic07
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    Hi,

                                    2 kurze Fragen:

                                    • Was macht eigentlich der Punkt negieren bei der Überwachung?

                                    • Wie geht ihr damit um, dass die Alarmanlage nicht aktiv werden kann wenn ein Wert true ist. Beispielsweise bei einem Fensterkontakt. Ich gehe aus dem Haus, dann soll die Alarmanlage angehen. Tut sie nicht, wenn ein Fenster noch offen ist. Kann ich sie nicht trotzdem aktivieren aber mit einer Warnung? Denn auf alle anderen Sensoren kann ja trotzdem getriggert werden!

                                    Ansonsten, seit paar Wochen nun im Einsatz und wird immer besser! Finde ich klasse.

                                    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P plazmatic07

                                      Hi,

                                      2 kurze Fragen:

                                      • Was macht eigentlich der Punkt negieren bei der Überwachung?

                                      • Wie geht ihr damit um, dass die Alarmanlage nicht aktiv werden kann wenn ein Wert true ist. Beispielsweise bei einem Fensterkontakt. Ich gehe aus dem Haus, dann soll die Alarmanlage angehen. Tut sie nicht, wenn ein Fenster noch offen ist. Kann ich sie nicht trotzdem aktivieren aber mit einer Warnung? Denn auf alle anderen Sensoren kann ja trotzdem getriggert werden!

                                      Ansonsten, seit paar Wochen nun im Einsatz und wird immer besser! Finde ich klasse.

                                      blauholstenB Offline
                                      blauholstenB Offline
                                      blauholsten
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von blauholsten
                                      #170

                                      @plazmatic07 bei negieren kannst du einstellen wenn ein Sensor anders herum arbeitet. Ich habe zum Beispiel Datenpunkte die bei false geöffnet sind.

                                      Zum zweiten Punkt, du kannst in den Haupteinstellungen genau diesen Punkt aktivieren.

                                      EDIT: Bei Pkt.2 gab es noch das Problem, dass der Haken den Warnkreis betroffen hat.
                                      in der Version 0.5.7. sollte das okay sein.

                                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                      - Alarm Adapter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • blauholstenB Offline
                                        blauholstenB Offline
                                        blauholsten
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe heute den Tag genutzt, um nochmal einige Änderungen vorzunehmen. (Vieles davon aber intern im Code)

                                        Ich habe mich wie den einen Tag schon erwähnt, dazu entschlossen, die Nachtruhe von dem use.list Datenpunkt zu entfernen. Die Nachtruhe ist eigentlich losgelöst von der Anlage zu betrachten und es ist eher eine Art Bonus.

                                        Über den use.list sollte jetzt auch die direkte Umschaltung von scharf auf intern scharf möglich sein.

                                        Ich habe schon ein paar Test gemacht und konnte keine "Fehler" feststellen. Ich bitte um weitere Test der aktuellen GitHub Version durch euch.

                                        PS: Wie immer, den Adapter vorsichtshalber vorher löschen!!!

                                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                        - Alarm Adapter

                                        Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe heute den Tag genutzt, um nochmal einige Änderungen vorzunehmen. (Vieles davon aber intern im Code)

                                          Ich habe mich wie den einen Tag schon erwähnt, dazu entschlossen, die Nachtruhe von dem use.list Datenpunkt zu entfernen. Die Nachtruhe ist eigentlich losgelöst von der Anlage zu betrachten und es ist eher eine Art Bonus.

                                          Über den use.list sollte jetzt auch die direkte Umschaltung von scharf auf intern scharf möglich sein.

                                          Ich habe schon ein paar Test gemacht und konnte keine "Fehler" feststellen. Ich bitte um weitere Test der aktuellen GitHub Version durch euch.

                                          PS: Wie immer, den Adapter vorsichtshalber vorher löschen!!!

                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                                          #172

                                          Hallo @blauholsten sieht richtig gut aus, bei mir haben bis jetzt auch alle Test super funktioniert. :+1:
                                          Was denkst du könntest du vielleicht noch einen Datenpunkt mit einarbeiten alarm_siren_inside. ?
                                          Das wäre noch so das einzige was mir fehlen würde.
                                          Ansonsten wieder mal Klasse Arbeit von dir.
                                          Danke.

                                          siggi85S blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe