Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Malz1902 last edited by

      @Malz1902 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.6.x:

      wir manuell hochgefahren

      Wir es manuell runtergefahren oder automatisch durch shuttercontrol?
      Da liegt das Problem ...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Malz1902 @simatec last edited by

        @simatec runter automatisch durch shutercontrol. Nur rauf wird es manuell gefahren

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malz1902 last edited by

          Was ist noch ganz cool fände für die Sonnenschutzeinstellung, das man sagen von Oktober-April keine Sonnenschutzfahrten auch wenn Himmselsrichtung etc erreicht sind.

          M simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            MartyBr @Malz1902 last edited by

            @Malz1902
            das kann man doch durch Außentemperatur etc. einstellen. Es ist doch sinnvoller, solche Einstellungen durch Sonneneinstrahlung, also durch die äußeren Grenzwerte zu steuern.
            Auch im Oktober oder April gibt es Wetterlagen, die eine Beschattung empfehlen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Malz1902 last edited by

              @Malz1902
              Geht mit der Außentemperatur und auch noch zusätzlich mit Innentemperatur.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Malz1902 last edited by

                @Malz1902
                Dann greifst du in die Automatik ein und setzt diese bis zum Abend aus.
                Also auch kein Sonnenschutz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 last edited by

                  hi,

                  ich habe 2 kurze Verständnisfrage aus der Doku

                  Objekt ID des Auslösers für den Schlafbereich (Auto): Mit diesem Auslöser kann der Automodus des Schlafbereichs aktiviert werden.
                  
                  Objekt ID des Triggers für den Wohnbereich (Auto): Mit diesem Auslöser kann der Automodus des Wohnbereichs aktiviert werden.
                  

                  hier lege ich 2 eigene neue DP's an. Bei false der DP bewegen sich die Rolladen NICHT, wenn ich in den Rolladen setting (AUTO) auswähle.

                  ein kurze "ja" richtig so, reicht mir.

                  was mache ich mit diesen true/ false DP? Kann ich damit auch die Bewegung der einzelnen Rolladen steuern?
                  Bildschirmfoto 2020-05-15 um 00.48.56.png

                  Danke schön

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                    @dos1973
                    Die Datenpunkte sind genau für das gedacht wie sie auch heißen
                    Down, up und sun.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Ja.rod last edited by

                      Hallo zusammen,
                      Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte gerne verhindern, dass wenn mein Drehgriffsensor (HM) nicht auf geschlossen (ungleich 0) steht der Rollo runter fährt. Meiner Meinung nach habe ich es wie in der Beschreibung zum Adapter beschrieben eingestellt, habe auch schon mit den Einstellungen rumgespielt, ich kriege es aber nicht hin.

                      Könnt ihr mir helfen, hier ein Screenshot der Einstellungen beim relevanten Rollo.
                      A23C764F-9297-4DF2-9088-9FC4679849C8.jpeg

                      Gruß
                      Ja.rod

                      SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SWE1008
                        SWE1008 @Ja.rod last edited by

                        @Ja-rod bei „Fahren bei Änderungen der Auslöser ID“ darf nicht „Aus“ drin stehen. Da musst du was auswählen sonst fährt der Rolladen nicht.

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @SWE1008 last edited by

                          @SWeimar
                          @Ja-rod

                          Ich habe es bei mir auch so eingestellt und es funktioniert. Ich glaube es liegt an der Einstellung "Automatikbetrieb bei Triggerabweichung". Dort steht "Auf und Ab". Ich habe bei mir "Nur Auf" ausgewählt weil ich das so verstehe, dass wenn der Trigger sich ändert, er weiterhin automatisch die Rollade Hochfährt, aber nicht mehr herunter. Das funktioniert bei mir.
                          Wenn ich es richtig verstehe bedeutet "Fahren bei Änderung der Auslöser ID" das wenn sich der Trigger ändert, die Rollade z.B. hochfährt je nach Einstellung. @Ja-rod möchte jedoch einen Aussperrschutz wenn ich das richtig verstanden habe.

                          SWE1008 simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SWE1008
                            SWE1008 @Dominik F. last edited by

                            @Dominik-F ja vermutlich hast du recht. Ich habe es bei mir genau gleich wie du eingestellt und es funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @Dominik F. last edited by

                              @Dominik-F
                              Genau so ist es korrekt.
                              Der erste Wert sagt aus, ob der Rollladen bei einer Änderung des Fensterzustandes hoch, runter oder beides fahren darf.
                              Der zweite Wert ist der Aussperrschutz.
                              Hier stellt man ein, ob der Rollladen bei geöffneten Fenster trotzdem fahren darf und wenn ja hoch, runter oder beides.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Michael Sauer
                                Michael Sauer last edited by

                                Hallo,

                                habe vor kurzem einen Helligkeitsensor mit in die Sonnenschutz-Einstellung mit aufgenommen.
                                Dieser verursacht bei der kleinsten Änderung wie eine Wolke das der Rolladen kurz nach dem er runter gefahren ist auch gleich wieder hoch fährt.
                                Dachte mir das ich die Kombination "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung" verwende mit
                                diesen Einstellungen:
                                Esszimmer Sonnenschutz.JPG

                                Das Ergebnis ist dann das er sehr schnell reagiert:
                                10min.JPG
                                Habe das ganze dann stoppen müssen:
                                7-18Uhr.JPG

                                Habe es auch schon mit einer höheren Hysterese probiert.

                                Gut wäre es wenn er einfach noch ein paar Minuten wartet und ob sich der Helligkeitswert noch einmal ändert.

                                Was mache ich hier falsch?

                                simatec M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Michael Sauer last edited by

                                  @Michael-Sauer
                                  Im Prinzip ist die Hysterese der richtige Weg.
                                  Die für dich idealen Einstellungen musst du dir ausprobieren.
                                  Die Hysterese arbeitet in Prozent und kann von 0-100 eingestellt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Ab sofort ist die Version 0.6.2 auf Github und ab spätestens heute Nacht auch in der latest Repo verfügbar

                                    Changelog

                                    0.6.2 (18.05.2020)

                                    • (simatec) errorhandling for sentry.io
                                    • (simatec) Bugfix getState
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MartyBr @Michael Sauer last edited by

                                      @Michael-Sauer
                                      Ich habe den Differnztemperatur-Sensor im Einsatz. Der Mittel die Temperaturstrahlung und ist für solche Zwecke ideal.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Huber
                                        Thomas Huber last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe Probleme die Beschattung in Betrieb zu nehmen. Die Beschattung fährt nicht wie erhofft, hat aber schon mal in einer früheren Version gefahren. Bei den Einstellungen hatte ich Innen-/Außentemperatur, Sonneneinstrahlung und Himmelsrichtung. Nun bin ich bei nur noch Himmelsrichtung angelangt, aber egal was ich einstelle die Rolladen fahren nicht zur Beschattung runter. Die Steuerung für das Automatische runterfahren bzw. -hochfahren Wohnbereich funktioniert. Im Log ist bei erreichen der Vorgabe nichts zu sehen, muss nach einer Änderung der Einstellungen immer ein Tag abgewartet werden? Anbei die Konfiguration.

                                        Gruß Thomas

                                        system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Thomas Huber last edited by

                                          @Thomas-Huber

                                          "autoDriveShutter": "off",
                                          

                                          Du hast keine automatischen Betrieb aktiv ...
                                          Dementsprechend fahren die Rollläden nicht

                                          Thomas Huber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FoxRo last edited by FoxRo

                                            Hallo simatec,
                                            Habe in den letzten Tagen versucht den Shuttercontrol (Released Version, wie auch die neuste Dev Version) in Betrieb zu nehmen. Leider nur teilweise mit Erfolg.
                                            Das Besondere an meiner Konstellation ist, dass ich den Shuttercontrol zusammen mit dem KNX Adapter verwende. Dabei gibt es ein paar Differenzen zu anderen Systemen, zb. die Höhe der Jalousies werden mit einer Ganzzahl von 0 - 255 angegeben.
                                            Der Shutter control liest diese dann aber als zb. 255%
                                            97177372-caee-45ba-a6d9-1fa480480825-image.png
                                            Grundsätzlich scheint dies den Adapter aber nicht zu stören. Die Zeitgesteuerte Jalousie Kontrolle funktioniert auch so.
                                            Wo ich mir im Moment die Zähne ausbeisse ist mit dem automatischen öffnen, wenn der Trigger anspricht.
                                            Meine Konfiguration:
                                            7ca98754-d615-4d7c-85fd-8546c9dc2a31-image.png
                                            Im Log steht folgendes, wenn der Trigger sich ändert:
                                            f28933dd-90b6-480d-967f-45481e1c36d3-image.png
                                            Die Jalousie bewegt sich aber leider nicht und ich finde nicht heraus, an was es liegen könnte.
                                            Gibt es noch irgendwelche weitere Abhängigkeiten, wenn der Trigger anspricht, bis die Jalousie effektiv den neuen Positions-Sollwert bekommt?
                                            Meine weitere Konfiguration sieht wie folgt aus:
                                            50dd3672-99f7-4acb-bbeb-c1d0f3a9e8fd-image.png
                                            9391a776-511d-43b5-8eb3-a049543c5c98-image.png
                                            6704020d-d032-46ba-8de2-d3f8912e4940-image.png
                                            c1038b8f-5be2-4a75-babd-6a7b763794e3-image.png
                                            6ba454d4-13fb-4f3c-aea4-640f22562dbc-image.png

                                            Vielen Dank für Deine grossartige Arbeit für diesen Adapter und für einen Tipp
                                            Viele Grüsse
                                            Roli

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            866
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7247
                                            6476385
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo