Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
528 Beiträge 48 Kommentatoren 126.0k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @OliverIO

    Fertig mit Fehler: internal/modules/cjs/loader.js:1170 throw err; ^ SyntaxError: C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.mytime\io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 164 at parse () at Object.Module._extensions..json (internal/modules/cjs/loader.js:1167:22) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32) at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14) at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19) at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18) at Upload.uploadAdapter (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupUpload.js:481:19) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js:1783:24 at ChildProcess. (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js:478:47) at ChildProcess.emit (events.js:310:20)
    
    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @sigi234

    behoben. da waren noch kommas zuviel im io-package

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @sigi234

      behoben. da waren noch kommas zuviel im io-package

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

      @sigi234

      behoben. da waren noch kommas zuviel im io-package

      👍

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
        Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
        inklusive 2 Widgets umgesetzt.
        Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

        Installation und Einrichtung

        Schritt 1 - Installation
        Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
        Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

        Schritt 2 - Instanz hinzufügen
        Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
        Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
        iobroker upload mytime
        Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

        Schritt 3 - Konfiguration

        Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
        In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

        Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

        Schritt 4 - vis und widgets
        Aktuell gibt es 2 widgets

        • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
        • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

        Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

        Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

        Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

        Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
        gemeldet werden.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

        Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

        WO?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

          Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

          WO?

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @sigi234
          in vis beim widgetfilter mytime eingeben

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @sigi234
            in vis beim widgetfilter mytime eingeben

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #7

            @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

            in vis beim widgetfilter mytime eingeben

            Widgets nicht da , mach mal ein uoload von Vis.

            Keine da?

            Edit:

            Nach einen Neustart des Host sind die Widgets da.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
              Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
              inklusive 2 Widgets umgesetzt.
              Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

              Installation und Einrichtung

              Schritt 1 - Installation
              Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
              Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

              Schritt 2 - Instanz hinzufügen
              Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
              Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
              iobroker upload mytime
              Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

              Schritt 3 - Konfiguration

              Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
              In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

              Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

              Schritt 4 - vis und widgets
              Aktuell gibt es 2 widgets

              • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
              • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

              Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

              Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

              Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

              Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
              gemeldet werden.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @OliverIO

              Ein DP mit dem Namen des Timers wäre noch gut.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @OliverIO

                Ein DP mit dem Namen des Timers wäre noch gut.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @sigi234
                Der Datenpunkt enthält doch den Namen. Ist dann noch ein separater Datenpunkt dafür notwendig?

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @sigi234
                  Der Datenpunkt enthält doch den Namen. Ist dann noch ein separater Datenpunkt dafür notwendig?

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                  @sigi234
                  Der Datenpunkt enthält doch den Namen. Ist dann noch ein separater Datenpunkt dafür notwendig?

                  Ja, den Ordner selber kann ich ja nicht visualisieren.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                    @sigi234
                    Der Datenpunkt enthält doch den Namen. Ist dann noch ein separater Datenpunkt dafür notwendig?

                    Ja, den Ordner selber kann ich ja nicht visualisieren.

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                    #11

                    @sigi234
                    erledigt. Änderung im letzten commit enthalten.
                    Falls countdowns bereits angelegt sind, die einfach einmal mit ändern aufrufen und gleich wieder speichern.
                    wenn man das mit allen gemacht hat, dann die konfiguration speichern und der namensdatenpunkt ist da

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • OliverIOO OliverIO

                      @sigi234
                      erledigt. Änderung im letzten commit enthalten.
                      Falls countdowns bereits angelegt sind, die einfach einmal mit ändern aufrufen und gleich wieder speichern.
                      wenn man das mit allen gemacht hat, dann die konfiguration speichern und der namensdatenpunkt ist da

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #12

                      @OliverIO

                      Danke, geht .
                      Wenn man den Timer startet wird alles Richtig angezeigt. Wenn er gestoppt wird sieht man im Hintergrund Bilder.

                      Ist beim Widget:
                      MyTimeCountdownPlain

                      Screenshot (2479)_LI.jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                        #13

                        also..... erstmal coole Umsetzung. 👍

                        Umlaute werden nicht übernommen, Bug oder Features ? (Lüftung)

                        1.PNG

                        des weiteren habe ich das Gefühl, dass das MyTime Countdown Circle Widget nur angezeigt wird
                        wenn das MyTime Countdown Plain auch existiert.....kann das sein ? oder liegt das wieder am Firefox ?

                        2.PNG

                        so ist alles gut.
                        Lösche ich jetzt die OID im Plain Widget, oder das ganze Widget (ich brauche an dieser Stelle das Widget nicht )
                        ist das Circle auch weg 😧 😧

                        3.PNG

                        2.)

                        Nudel Timer läuft, sieht gut aus.

                        1läuft.PNG

                        drücke ich auf Stop, stopt der Timer, aber der Kreis vom Circle bleibt rot.
                        Müsste er an dieser Stelle, wegen dem folgenden Neustart, nicht wieder weiß werden ?
                        (Zeit erreicht)

                        1stop.PNG

                        und jetzt nen Wunsch ...

                        1.PNG

                        wäre es möglich in den Settings eine URL eintragen zu können die am Ende des Timers aufgerufen wird ?
                        Ich mache die Sprachausgabe über die Sonos API, mit Blockly, könnte ich mir sparen wenn es ein zusätzliches
                        Feld gäbe. Ich kann allerdings den Aufwand nicht einschätzen, daher nur eine Frage.

                        Gruß Bernd

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          hab gerade noch was im LOG gesehen

                          2.PNG

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @OliverIO

                            Danke, geht .
                            Wenn man den Timer startet wird alles Richtig angezeigt. Wenn er gestoppt wird sieht man im Hintergrund Bilder.

                            Ist beim Widget:
                            MyTimeCountdownPlain

                            Screenshot (2479)_LI.jpg

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                            @OliverIO

                            Danke, geht .
                            Wenn man den Timer startet wird alles Richtig angezeigt. Wenn er gestoppt wird sieht man im Hintergrund Bilder.

                            Ist beim Widget:
                            MyTimeCountdownPlain

                            Screenshot (2479)_LI.jpg

                            Das sieht mir nach CSS-Artefakte aus.
                            Bei dir müsste es eine CSS-Anweisung geben, die nicht genügend Qualifiziert ist und auf einen der folgenden states reagiert.

                            Wenn die Bilder erscheinen wenn der timer von alleine hält, dann ist es -> end
                            Wenn die Bilder erscheinen wenn man stop drückt, dann ist es -> stop

                            evtl kannst du mal mit den developer tools schauen, welche css-anweisungen dan aktiv sind.

                            Auf das Auswahlwerkzeug links
                            dann das Element auswählen
                            dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                            65d5b799-4fe1-4788-9184-972ddce3b74b-image.png

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              also..... erstmal coole Umsetzung. 👍

                              Umlaute werden nicht übernommen, Bug oder Features ? (Lüftung)

                              1.PNG

                              des weiteren habe ich das Gefühl, dass das MyTime Countdown Circle Widget nur angezeigt wird
                              wenn das MyTime Countdown Plain auch existiert.....kann das sein ? oder liegt das wieder am Firefox ?

                              2.PNG

                              so ist alles gut.
                              Lösche ich jetzt die OID im Plain Widget, oder das ganze Widget (ich brauche an dieser Stelle das Widget nicht )
                              ist das Circle auch weg 😧 😧

                              3.PNG

                              2.)

                              Nudel Timer läuft, sieht gut aus.

                              1läuft.PNG

                              drücke ich auf Stop, stopt der Timer, aber der Kreis vom Circle bleibt rot.
                              Müsste er an dieser Stelle, wegen dem folgenden Neustart, nicht wieder weiß werden ?
                              (Zeit erreicht)

                              1stop.PNG

                              und jetzt nen Wunsch ...

                              1.PNG

                              wäre es möglich in den Settings eine URL eintragen zu können die am Ende des Timers aufgerufen wird ?
                              Ich mache die Sprachausgabe über die Sonos API, mit Blockly, könnte ich mir sparen wenn es ein zusätzliches
                              Feld gäbe. Ich kann allerdings den Aufwand nicht einschätzen, daher nur eine Frage.

                              Gruß Bernd

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Umlaute werden nicht übernommen, Bug oder Features ? (Lüftung)

                              ist behoben

                              des weiteren habe ich das Gefühl, dass das MyTime Countdown Circle Widget nur angezeigt wird

                              ist behoben

                              2.)

                              drücke ich auf Stop, stopt der Timer, aber der Kreis vom Circle bleibt rot.
                              Müsste er an dieser Stelle, wegen dem folgenden Neustart, nicht wieder weiß werden ?
                              (Zeit erreicht)

                              die Füllung hängt erst mal direkt von der angezeigten Zeit ab.
                              Ist der Timer am Anfang, dann ist der Balken "leer"
                              Ist der Timer am Ende (also 0) , dann ist der Balken gefüllt.
                              Durch die Einstellung setstop2zero bleibt der Timer auch bei Stop auf 0
                              Alternativ könntest du es noch mit der widget einstellung reverse versuchen.
                              Da ist das Verhalten dann umgekehrt.

                              und jetzt nen Wunsch ...

                              1.PNG

                              wäre es möglich in den Settings eine URL eintragen zu können die am Ende des Timers aufgerufen wird ?
                              Ich mache die Sprachausgabe über die Sonos API, mit Blockly, könnte ich mir sparen wenn es ein zusätzliches
                              Feld gäbe. Ich kann allerdings den Aufwand nicht einschätzen, daher nur eine Frage.

                              Das würde ich gerne vermeiden. Nachfolgeaktionen, die nichts mit dem widget zu tun haben, sollten per Skript getriggert werden. so ist der adapter multifunktional.
                              die folge wäre: der eine will eine url angesteuert haben, der andere einen state geändert haben, womöglich noch mit logikabfragen. dafür ist ein skript/blockly, das auf die states des timers reagiert besser geeignet.

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                @OliverIO

                                Danke, geht .
                                Wenn man den Timer startet wird alles Richtig angezeigt. Wenn er gestoppt wird sieht man im Hintergrund Bilder.

                                Ist beim Widget:
                                MyTimeCountdownPlain

                                Screenshot (2479)_LI.jpg

                                Das sieht mir nach CSS-Artefakte aus.
                                Bei dir müsste es eine CSS-Anweisung geben, die nicht genügend Qualifiziert ist und auf einen der folgenden states reagiert.

                                Wenn die Bilder erscheinen wenn der timer von alleine hält, dann ist es -> end
                                Wenn die Bilder erscheinen wenn man stop drückt, dann ist es -> stop

                                evtl kannst du mal mit den developer tools schauen, welche css-anweisungen dan aktiv sind.

                                Auf das Auswahlwerkzeug links
                                dann das Element auswählen
                                dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                                65d5b799-4fe1-4788-9184-972ddce3b74b-image.png

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #17

                                @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                @OliverIO

                                Auf das Auswahlwerkzeug links
                                dann das Element auswählen
                                dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                                Screenshot (2487).png

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S skokarl

                                  hab gerade noch was im LOG gesehen

                                  2.PNG

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                  #18

                                  @skokarl sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                  hab gerade noch was im LOG gesehen

                                  2.PNG

                                  hm seltsam, an der stelle versuch der adapter die daten eines bestimmten countdowns abzurufen und er findet den datenpunkt (für start) nicht. Ist an dieser stelle auch der erste datenpunkt.
                                  hing das evtl mit dem countdown für Lftung zusammen?
                                  besser ist auch den adapter ersteinmal im debug modus laufen lassen, dann sehe ich mehr was da so passiert ist.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @OliverIO

                                    Auf das Auswahlwerkzeug links
                                    dann das Element auswählen
                                    dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                                    Screenshot (2487).png

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                    @OliverIO

                                    Auf das Auswahlwerkzeug links
                                    dann das Element auswählen
                                    dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                                    Screenshot (2487).png

                                    das ist die Console-Ansicht (diese javascript Fehler müssten eigentlich mit 0.1.2 behoben sein)

                                    ich benötige die Elemente Ansicht in der rechts die CSS-Style aufgelistet sind.
                                    Da diese Anzeige oft länger ist wie das Fenster anzeigen kann, müsstest du nach dem markieren, den unteren Teil des Fensters größer machen, damit mehr drauf passt
                                    schau nochmal auf meinen screenshot ob es dann bei dir genauso aussieht

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @skokarl sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      hab gerade noch was im LOG gesehen

                                      2.PNG

                                      hm seltsam, an der stelle versuch der adapter die daten eines bestimmten countdowns abzurufen und er findet den datenpunkt (für start) nicht. Ist an dieser stelle auch der erste datenpunkt.
                                      hing das evtl mit dem countdown für Lftung zusammen?
                                      besser ist auch den adapter ersteinmal im debug modus laufen lassen, dann sehe ich mehr was da so passiert ist.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #20

                                      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      hm seltsam, an der stelle versuch der adapter die daten eines bestimmten countdowns abzurufen und er findet den datenpunkt (für start) nicht. Ist an dieser stelle auch der erste datenpunkt.
                                      hing das evtl mit dem countdown für Lftung zusammen?
                                      besser ist auch den adapter ersteinmal im debug modus laufen lassen, dann sehe ich mehr was da so passiert ist.

                                      Ich glaube das war nachdem ich Lüftung in Nudeln umbenannt hatte,....ich behalte das mal im Auge.
                                      Und die Ablehnung des Wunsches verstehe ich. 👍

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        @OliverIO

                                        Auf das Auswahlwerkzeug links
                                        dann das Element auswählen
                                        dann rechts schauen, was da aktiv ist.

                                        Screenshot (2487).png

                                        das ist die Console-Ansicht (diese javascript Fehler müssten eigentlich mit 0.1.2 behoben sein)

                                        ich benötige die Elemente Ansicht in der rechts die CSS-Style aufgelistet sind.
                                        Da diese Anzeige oft länger ist wie das Fenster anzeigen kann, müsstest du nach dem markieren, den unteren Teil des Fensters größer machen, damit mehr drauf passt
                                        schau nochmal auf meinen screenshot ob es dann bei dir genauso aussieht

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                        ich benötige die Elemente Ansicht in der rechts die CSS-Style aufgelistet sind.

                                        Ist eh da? Man sieht das hier Kodi sprite drinnen ist.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                          ich benötige die Elemente Ansicht in der rechts die CSS-Style aufgelistet sind.

                                          Ist eh da? Man sieht das hier Kodi sprite drinnen ist.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @sigi234 ah sorry, jetzt seh ich es .
                                          die datei styles.css gehört ebenfalls zum kodi adapter
                                          der scheint auch aktiv entwickelt zu werden.
                                          ich habe dort einen issue angelegt.
                                          https://github.com/instalator/ioBroker.kodi/issues/47

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          S NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          570

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe