Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by

      @Homoran:

      @Eisbaeeer:

      Ohne die Option –unsafe-perm wird iobroker nicht installiert. `
      Das ist korrekt!

      Gruß

      Rainer `
      Und warum funktioniert die GUI installation nicht?

      Ich glaube schon öfter gelesen zu haben, das es beim update von js-controller per GUI auch Probleme gibt. Ist es dann ratsam gar nicht die GUI zu verwenden?

      Gruß Eisbaeeer

      Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Nicht dass wir uns missverstehen.

        Ich rede von der Erstinstallation von ioBroker - nicht von der Installation von Adaptern.

        Da habe ich bisher nie Probleme über die GUI gehabt.

        Gruß

        rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Eisbaeeer
          Eisbaeeer Developer last edited by

          Ich habe heute die nächste Version veröffentlicht. Es gibt keine großen Veränderungen. Lediglich das logging hab ich reduziert, damit die SD-Karte des rpi nicht unnötig belastet wird. Bei mir laufen nun mehrere rpi mit piface schon eine Zeit ohne Fehler. Auch meine Wärmepumpe zeigt bei 24x7 Betrieb keine Fehler. Ich warte mal noch ein paar Wochen ab und werde das ganze dann auf stable release hochsetzen.

          Grüße Eisbaeeer

          Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            HI,

            habe soeben nochmal ein neues iobroker installiert und wollte

            DAUmäßig mal versuchen den PiFace Adapter einfach so zu installiern.

            folgender Fehler:

            ! iobroker 2016-05-10 10:31:09 error host.raspberrypi Cannot install iobroker.piface: 1
            ! iobroker 2016-05-10 10:31:09 info Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/iobroker/node_modules/npm-debug.log
            ! iobroker 2016-05-10 10:31:09 info npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:31:09 info
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! There is likely additional logging output above.
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! npm owner ls node-pifacedigital
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info Or if that isn't available, you can get their info via:npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! npm bugs node-pifacedigital
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info ERR! node-gyp rebuildnpm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! not with npm itself.
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info ERR! Failed at the node-pifacedigital@0.1.7 install script 'node-gyp rebuild'.npm ERR! This is most likely a problem with the node-pifacedigital package,
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! Exit status 1
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR! node-pifacedigital@0.1.7 install: node-gyp rebuild
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm v2.15.1npm ERR! code ELIFECYCLE
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.piface" "–production" "--prefix" "/opt/iobroker"npm ERR! node v4.4.3
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info Linux 4.1.19+npm ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info npm
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! not ok
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! node-gyp -v v3.3.1
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! node -v v4.4.3
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.piface/node_modules/node-pifacedigital
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! System Linux 4.1.19+gyp ERR! command
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info at emitTwo (events.js:87:13)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info gyp ERR! stack
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:16 info ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info gyp
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info build error
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info ERR!
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info gyp
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:15 info make: *** [Release/obj.target/pifacedigital/src/cpp/init.o] Error 1
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:12 info compilation terminated.
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:12 info ^
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:12 info #include
            ! iobroker 2016-05-10 10:30:12 info In file included from ../src/cpp/init.cc:2:0:../src/cpp/NPIFaceDigital.h:10:27: fatal error: pifacedigital.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            ! iobroker 2016-05-10 10:23:27 info npm install iobroker.piface –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            ! iobroker 2016-05-10 10:23:19 info add piface

            MIR IST KLAR, dass ich die Zusatzmodule nicht extra geladen habe, aber ist denn möglich diese Pakete mit anzuweisen, dass diese mit dem PIFACE Adapter gleich mit installiert werden?

            Mir geht es so, meist installiere ich etwas und dann schaue ich mir er an, wenn ich dann nicht klar komme, dann erst Informiere ich mich.

            Aber in dem Fall geht ja schon die Installation nicht.

            Vielleicht wäre das noch ein Verbesserungsvorschlag.

            Oder mein macht noch eine PiFace Digital -Adapter Anleitung im Forum aber unter ADAPTER

            PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar? ist nicht unbedingt aussagekräftig.

            grüße und DANKE für deine MÜHEN!

            Tobi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @RS_Tobi:

              habe soeben nochmal ein neues iobroker installiert `

              auch mit der Anleitung von der Website?

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
                  sudo apt-get install -y build-essential python-rpi.gpio nodejs
                  reboot
              
              

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Eisbaeeer
                Eisbaeeer Developer last edited by

                @RS_Tobi:

                HI,

                MIR IST KLAR, dass ich die Zusatzmodule nicht extra geladen habe, aber ist denn möglich diese Pakete mit anzuweisen, dass diese mit dem PIFACE Adapter gleich mit installiert werden? `

                Hmm, das geht leider nicht so ohne weiteres. Die Vorarbeit muss da in der shell durchgeführt werden.

                @RS_Tobi:

                Mir geht es so, meist installiere ich etwas und dann schaue ich mir er an, wenn ich dann nicht klar komme, dann erst Informiere ich mich.

                Aber in dem Fall geht ja schon die Installation nicht.

                Vielleicht wäre das noch ein Verbesserungsvorschlag.

                Oder mein macht noch eine PiFace Digital -Adapter Anleitung im Forum aber unter ADAPTER

                PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar? ist nicht unbedingt aussagekräftig. `

                Da stimme ich dir zu. Ein "Announce" wäre hier wahrscheinlich gut. Bisher hat aber niemand einen neuen Adapter vorgestellt, zumindest nicht mit dem Titel "Announce", wie es in anderen Foren üblich ist. Ich weiss nicht, ob das gewünscht ist !? Bluefox?

                In anderen Threads wurde auch schon ausführlich über Dokumentation diskutiert und der Konsens war <u>bisher</u>, dass die Dokumentation über die README.md vom Ersteller des Adapters gemacht werden soll. Eventuell wäre ein Hinweis beim Versuch, den Adapter zu installieren gut. In dem Hinweis könnte ja die Info drin sein, was alles vorher durchgeführt werden muss.

                Allerdings ist der Piface Adapter ja schon sehr "Hardware" abhängig. Das trifft ja für die meisten anderen Adapter nicht zu. Insofern muss man sowieso eine gewisse Vorarbeit leisten. Nur mit klicken bekommt man ja auch noch kein PiFace auf einen RPI gesteckt.

                Also hier nochmal die Frage an Bluefox, wird es ein "Announce" Board geben?

                Ist das überhaupt erwünscht?

                Gruß Eisbaeeer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hallo Eisbaeeer,

                  ich erinnere mich, dass es früher in diesem Board Threads gab, die begannen mit: "Neuer Adapter: blablabla"

                  Habe das gerade mal auf die schnelle verifizieren wollen und in die Suche "Neuer Adapter" eingegeben, aber leider kann man so nicht suchen 😞

                  geofency und weatherunderground waren die ersten beiden, die ich fand.

                  Einen extra Bereich aufzumachen ist sicher nicht falsch, aber…..

                  • dieser Bereich wird dann mit Sicherheit ebenfalls nach und nach verwässert;

                  • selbst wenn die Mods es schaffen alles unnötige (was ist das?) aus dem Thread zu verbannen so ist die Sortierung ist immer nach dem letzten Posting.

                  irgendwann werden ehemals neue Adapter, die vielleicht mit am häufigsten genutzt werden jedoch nicht mehr so einfach zu finden sein.

                  Das führt jetzt zur Doku.

                  Eine Doku, die ich nicht finde nutzt nichts!

                  Wir versuchen diese auf der Website endlich auf den neuesten Stand zu bekommen.

                  Selbstverständlich ist es uns (und allen usern) eine große Hilfe, wenn eine ausführliche Doku im Github im Readme.md hinterlegt ist, die vom Entwickler gepflegt wird.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eisbaeeer
                    Eisbaeeer Developer last edited by

                    Sehr interessant

                    Hab gerade gesehen, dass man den PiFace auch für PWM hernehmen kann.

                    Hab zwar noch keine Anwendung, aber mal sehen, was mir da noch einfällt.

                    Drehzahlregelung für die Umwälzpumpe könnte z.B. ein Anwendungsfall sein.

                    In Verbindung mit einem Sharp S202s02 könnte man da schon was anfangen.

                    Grüße Eisbaeeer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RS_Tobi last edited by

                      Mahlzeit.

                      Ich hab mal auch so ein bisschen "herum gesponnen"

                      Mit dem multihost…

                      Ist es jetzt möglich je multihost Teilnehmer bis zu 4 PiFaces zu nutzen oder insgesamt 4 PiFaces auf mehreren Pis?

                      Was ich damit sagen will? Sind nur 4 boards möglich oder theoretisch auch 16 Stück mit Einsatz von 4 RPi

                      Grüße

                      Tobi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Eisbaeeer
                        Eisbaeeer Developer last edited by

                        Hi Tobi

                        Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber es sollte pro Pi 4 PiFace ansprechbar sein und somit kannst du im Multihostbetrieb mit 4x raspberry und pro raspberry wiederum 4 PiFace auch 16 PiFace ansteuern können. Multihostbetrieb hab ich schon getestet und 2 Boards auch schon. Ich hab leider nicht so viele Hardware Ressourcen, um da noch mehr PiFace testen zu können.

                        Gruß Eisbaeeer

                        Ich Supporte keine Anfragen per PM. Bitte immer im Forum Fragen stellen, eventuell hilft es auch den anderen!

                        https://github.com/Eisbaeeer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          piForscher last edited by

                          Hallo,

                          ich habe jetzt mal versucht, den Piface-Adapter auf einem Pi B+ (ohne Multihost) zu installieren.

                          Aber alle Versuche inkl. Berücksichtigung aller Tipps scheitern.

                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm owner ls node-pifacedigitalnpm ERR! There is likely additional logging output above.
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR! You can get their info via:
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	ERR! Tell the author that this fails on your system:npm ERR! node-gyp rebuild
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR! not with npm itself.
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR! This is most likely a problem with the node-pifacedigital package,
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR! Failed at the node-pifacedigital@0.1.7 install script 'node-gyp rebuild'.
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	npm ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:12	info	node-pifacedigital@0.1.7 install: `node-gyp rebuild`npm ERR! Exit status 1
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	npm ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! npm v2.14.7npm ERR! code ELIFECYCLE
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	node v4.2.1npm
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.piface" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"npm ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! Linux 4.1.13+npm ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	npm
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	not ok
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! node-gyp -v v3.0.3gyp ERR!
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.piface/node_modules/node-pifacedigitalgyp ERR! node -v v4.2.1
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)gyp ERR! System Linux 4.1.13+
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:270:23)gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	gyp
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	
                          iobroker	2016-05-16 18:27:11	info	ERR! build error
                          iobroker	2016-05-16 18:27:10	info	
                          iobroker	2016-05-16 18:27:10	info	gyp
                          iobroker	2016-05-16 18:27:10	info	make: *** [Release/obj.target/pifacedigital/src/cpp/init.o] Error 1
                          iobroker	2016-05-16 18:27:10	info	../src/cpp/NPIFaceDigital.h:61:13: warning: 'void AsyncAfter(uv_work_t*, int)' defined but not used [-Wunused-function]
                          iobroker	2016-05-16 18:27:10	info	../src/cpp/NPIFaceDigital.h:34:13: warning: 'void WaitForAsync(uv_work_t*)' defined but not used [-Wunused-function]
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	/root/.node-gyp/4.2.1/include/node/v8.h:469:1: error: expected unqualified-id before 'using'
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	/root/.node-gyp/4.2.1/include/node/v8.h:852:1: error: expected unqualified-id before 'using'
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	/root/.node-gyp/4.2.1/include/node/v8.h:336:1: error: expected unqualified-id before 'using'
                          iobroker	2016-05-16 18:26:57	info	In file included from /root/.node-gyp/4.2.1/include/node/node.h:42:0, from ../src/cpp/init.cc:1:
                          iobroker	2016-05-16 18:19:00	info	npm install iobroker.piface --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          iobroker	2016-05-16 18:19:00	info	host.pi install adapter piface
                          

                          Ich verwende node 4.2.1 und npm 2.14.7 auf Wheezy (aktuell)

                          Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte ?

                          Viele Grüße,

                          piForscher

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RS_Tobi last edited by

                            Hi.

                            SPI aktiviert?

                            (device tree deaktiviert?)

                            Raspi-config

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @piForscher:

                              Ich verwende node 4.2.1 und npm 2.14.7 auf Wheezy (aktuell) `
                              das richtige nodejs? für armv6?

                              du hast doch einen pi1, oder?

                              siehe: http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Eisbaeeer
                                Eisbaeeer Developer last edited by

                                Hallo zusammen

                                Also das mit dem PWM über iobroker wird so einfach nichts werden.

                                Ich habe gerade mit 50ms getestet und dann kommt iobroker nicht mehr mit.

                                Schade eigentlich. Aber wie gesagt war das nur eine Spinnerei von mir. Grundsätzlich nutze ich das Piface als reines Ein- und Ausgabe Gerät.

                                Grüße Eisbaeeer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RS_Tobi last edited by

                                  @piForscher:

                                  Hallo,

                                  ich habe jetzt mal versucht, den Piface-Adapter auf einem Pi B+ (ohne Multihost) zu installieren.

                                  Aber alle Versuche inkl. Berücksichtigung aller Tipps scheitern.

                                  Ich verwende node 4.2.1 und npm 2.14.7 auf Wheezy (aktuell)

                                  Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte ?

                                  Viele Grüße,

                                  piForscher `

                                  Ist das ein produktives System?

                                  Ich habe auf die schnelle kein wheezy mehr gefunden zum download.

                                  Versuchs doch mal auf einen neuen System? Kann mir nur vorstellen das vielleicht bei wheezy was fehlt, dass bei Jessie schon mit on board ist.

                                  Und wenn es Funktioniert dann versuchen das System umzuziehen.

                                  Oder du sendest mir einen link mit wheezy dann versuche ich es mal.

                                  Grüße

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    Hallo Forscher

                                    Ich hab meine Installationsschritte mitgeschrieben. Basis war ein Pi 1B und Jessi light. Ich poste sie hier, sobald mein Laptop an ist.

                                    Gruß Eisbaeeer

                                    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      Hier die versprochenen Notizen der einzelnen Schritte:

                                      Installationsbasis Jessi light auf Raspi B1
                                      
                                      raspi-config
                                      apt-get update && apt-get upgrade -y
                                      
                                      # ssh für root aktivieren
                                      sudo passwd root
                                      ....
                                      sudo nano /etc/ssh/sshd_config
                                      # suchen nach "PermitRootLogin without-password" ändern zu:
                                      PermitRootLogin yes
                                      
                                      # login ssh mit root
                                      # Node für Raspi B1
                                      
                                      apt-get install git -y
                                      wget http://node-arm.herokuapp.com/node_archive_armhf.deb
                                      dpkg -i node_archive_armhf.deb
                                      apt-get install build-essential python-rpi.gpio
                                      
                                      # update node und npm
                                      wget https://nodejs.org/dist/v4.2.1/node-v4.2.1-linux-armv6l.tar.gz 
                                      tar -xvf node-v4.2.1-linux-armv6l.tar.gz 
                                      cd node-v4.2.1-linux-armv6l
                                      cp -Rfv * /usr/local/
                                      cd ~
                                      
                                      # PiFace reqiurements installieren
                                      git clone https://github.com/piface/libmcp23s17.git
                                      cd libmcp23s17/
                                      make
                                      sudo make install
                                      cd ~
                                      
                                      git clone https://github.com/piface/libpifacedigital.git
                                      cd libpifacedigital/
                                      make
                                      sudo make install
                                      cd ~
                                      
                                      # iobroker installieren
                                      mkdir -p /opt/iobroker 
                                      cd /opt/iobroker
                                      npm install iobroker --unsafe-perm
                                      
                                      

                                      Grüße Eisbaeeer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        piForscher last edited by

                                        Hallo,

                                        jetzt habe ich es endlich geschafft, den PiFace-Adapter mit PiFace 1 auf dem Raspi B+ zum Laufen zu bringen - eure Tipps haben mich auf die Spur gebracht!

                                        Letztendlich war wohl ein Upgrade auf Jessie erforderlich, weil für Wheezy die Node-Unterstützung ausläuft.

                                        Das Upgrade habe ich mit dieser Anleitung problemlos hinbekommen: https://www.datenreise.de/raspberry-pi- … e-upgrade/

                                        (OK, hat den ganzen Tag gebraucht…)

                                        Dann ging alles problemlos!!

                                        (Allerdings bin ich mittlerweile wieder im Singlehost-Betrieb (auf jedem der beiden Raspi jeweils),

                                        aber per UDP können die beiden ja prima miteinander quatschen.)

                                        Nochmal vielen Dank für die Fehlersuchhilfe und vor allem für den tollen PiFace-Adapter!!

                                        Viele Grüße,

                                        piForscher

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RS_Tobi last edited by

                                          Hallo Leute,

                                          seit dem neuen Update des Admin und js-controller kann man ja unter

                                          Adapter die Speicherauslastung direkt begutachten….

                                          Ich kam heute früh zum Raspi unh habe gesehen das mein PiFace Addon mit über 800MB

                                          in der RAM Auslastung lag.

                                          Kann mir das einer erklären?

                                          Das System ist neu, es ist nicht produktiv und nur zum spielen /testen.

                                          Die RAM Nutzung steigt auch alle 15-20 sekunden immer um 0,5-0,8 MB an.

                                          Hat jemand das gleiche Problem?

                                          Tobi

                                          EDIT: ICH HABE DEN ADAPTER NUR INSTALLIERT UM DIESEN IN VIS ZU HABEN.

                                          ER IST HARDWARESEITIG NICHT AUFGESTECKT!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Eisbaeeer
                                            Eisbaeeer Developer last edited by

                                            Das Problem hab ich nicht. Allerdings ist meiner auch Hardware mäßig vorhanden. Das könnte schon die Ursache sein.

                                            Mein piface läuft übrigens 24x7 ohne Probleme.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            925
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            104
                                            12464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo