Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee-Adapter auf ROT nach Update auf Node 12 LTS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Adapter auf ROT nach Update auf Node 12 LTS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun Ich kann es einfach nicht mehr hören.Warum ist root-login falsch? Mein System wurde vor 2 Jahren installiert und da war sehr wohl nötig sich mit root anzumelden. Alle Befehle wurden mit rootlogin ausgeführt. und dies tue ich auch noch bis heute. Oder sollte ich extra alles neu aufsetzten und dann als normaler user installieren. 1 wäre das zu umständlich. 2. Weiß ich gar nicht ob ich ein normalen user angelegt habe und das dazugehörige Passwort schon gar nicht. Doch das könnte ich wissen habe ja für alles nur ein Passwort 123456 das wird dann schon passen nur den usernamen weiß ich nicht.

      Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

        @ostseereiter sagte in Zigbee-Adapter auf ROT nach Update auf Node 12 LTS:

        Warum ist root-login falsch?

        Weil Debian "seit ewigen Zeiten" vom Rechtemanagement her so angelegt ist und diverse Systemdienste und skripte usw. es so erwarten.
        root ist eigentlich bei Debian aus Gründen auf Eis gelegt.
        Eine root-shell läuft z. B. mit anderen Umgebungsvariablen. Kann man z. B an $PATH sehen:

        pi@raspberrypi:~ $ echo $PATH
        /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
        pi@raspberrypi:~ $ sudo whoami
        root
        pi@raspberrypi:~ $ sudo echo $PATH
        /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
        pi@raspberrypi:~ $ sudo su -
        root@raspberrypi:~# echo $PATH
        /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin
        

        Du siehst also, in einer root shell tickt der user root anders.
        Darüber hinaus rasseln unbedacht ausgeführte Befehle direkt auf Systemebene durch und werden nicht durch das Rechtesystem abgefangen.
        Du solltest also nur ganz gezielt und kurzfristig in die root-Rolle wechseln. Und das geht superkomfortabel halt mit 'sudo' aus der User-Umgebung heraus.
        Wenn der Threadstarter nicht root gewesen wäre, hätte er auch sein node nie in /root klatschen können.
        Für weitere Gründe gegen eine root shell empfehle ich die Debian User Group.

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @ostseereiter last edited by

          @ostseereiter sagte in Zigbee-Adapter auf ROT nach Update auf Node 12 LTS:

          @Thomas-Braun Ich kann es einfach nicht mehr hören.Warum ist root-login falsch? Mein System wurde vor 2 Jahren installiert und da war sehr wohl nötig sich mit root anzumelden. Alle Befehle wurden mit rootlogin ausgeführt. und dies tue ich auch noch bis heute.

          Warum ist das heutzutage nicht mehr gut ?

          • der ioBroker läuft auf neueren Installationen nicht mehr als root
          • befehle wie npm rebuild als root können dafür sorgen das vom ioBroker u.U. Adapter nicht aktualisiert werden können weil die Rechte fehlen
          • zumindest die aussage zum falschen Verzeichnis ist auf jeden Fall korrekt.

          Wenn das bei dir nicht so ist, und du damit zurecht kommst, dann musst du das nicht ändern. Sich darüber beschweren das als Standardantwort "root user ist wahrscheinlich falsch" kommt wenn es um Probleme tief unten im ioBroker gibt ist meiner Meinung nach aber nicht angebracht.

          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • ostseereiter
            ostseereiter @Asgothian last edited by

            @Asgothian das meinte ich ja neueren Installationen was ist auf älteren zu wie bei mir?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter Wie alt ist denn das System bei dir? Wie gesagt, Debian hat das vor Äonen mit 'sudo' umgesetzt. (Nach hitzigen Diskussionen, wie ich mich erinner.)

              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ostseereiter
                ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun es ist schon richtig wenn ich das ganze im falschen Verzeichnis ausführe ist das natürlich doof. Das ist auch immer meine Angst jedesmal obwohl ich weiß wo ich dies machen muss. Und alles neu zu installieren is im Moment bei mir noch nicht angesagt.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                  @ostseereiter Aber einen user als 'sudoer' ist in 2 Sekunden angelegt.
                  Wer spricht denn von Neuinstallation? Einfach das userkonzept so wie vorgesehen nutzen, dann passt das schon.

                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ostseereiter
                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun 2 oder 3 jahre
                    ich war einer von den 1 mit Iobroker wo es so langsam losging der Hypee.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                      @ostseereiter Vor 2-3 Jahren hat ein Debian schon mindestens 10 Jahre so getickt.

                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun ja aber du kannst dir mit sudo auch alles abschießen

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ostseereiter
                          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun ich meinte ja auch den iobroker

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                            @ostseereiter Stimmt. Deswegen setzt man ja 'sudo' bewusst vor die Befehle. Damit man drüber stolpert und nachdenken kann.
                            In einer rootshell ist die Chance nicht da. Und gerade Anfänger verheddern sich dann als root im Fundament des Systems.

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun ja stimmt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                                @ostseereiter Ich weiß nicht wie ioBroker damals angelegt war. Aber paket-Installationen (wie hier in dem Fall) hat man auch damals mit 'sudo apt-get* und nicht in einer root-shell erledigt.

                                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ostseereiter
                                  ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun richtig

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                    @ostseereiter Jedenfalls sorgt ein volles login als root gerne für noch mehr Probleme bei Startern als sie ohnehin schon haben. Und deswegen werde ich auch nicht müde darauf hinzuweisen (tw. recht deutlich), dass es unnötiger Unfug ist.

                                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ostseereiter
                                      ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun na gut so soll es dann sein.
                                      habe mich mal schnell als user angemeldet.
                                      Screenshot (118).png
                                      ich kann es noch.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                        @ostseereiter Dann solltest du es beibehalten. Mach mal ein

                                        sudo whoami
                                        

                                        als user 'andy'

                                        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun sagte in Zigbee-Adapter auf ROT nach Update auf Node 12 LTS:

                                          sudo whoami

                                          Leider darf der Benutzer andy »/usr/bin/whoami« als root auf debianhp nicht ausführen.
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                            @ostseereiter Dann bist du nicht in der Gruppe drin.
                                            Als user:

                                            groups
                                            
                                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            818
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee node update problem
                                            4
                                            51
                                            2021
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo