Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adminwebsocket.io
48 Beiträge 14 Kommentatoren 6.8k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

    Javascript auf 4.5.1 (ACHTUNG nodejs 10 ist Minimum Anforderung! Weiterhin muss bei Multihost Systemen Admin auf dem Host installiert sein damit die Dependency stimmt)

    Hi, kurze Frage da ich den Satz nicht ganz verstehe. Hab ein Master Slave Setup, muß ich auf dem Slave jetzt auch etwas anpassen?

    Ciao
    Martin

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @martinschm das bedeutet das, wenn du JavaScript auf einem Slave hast du auch dort eine Admin Instanz (auch wenn inaktiv) brauchst. Mit j-Controller 3 machen wir das wieder besser.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gerni
      schrieb am zuletzt editiert von Gerni
      #11

      Adapter Updates aus dem Stable gemacht. Log voll Fehler. War vor Update nicht.
      Host Adapter also js controller bietet mit kein Update an.

      Host auf 2.9.0
      Node js 10

      Screenshot_20200503-221840_Chrome.jpg

      Muss ich den Host aus dem Latest updaten?

      EDIT:
      Soeben Host aktualisiert, Log wieder sauber.

      musste allerdings mit "pkill io" im Docker auf Synology stoppen weil sonst die Meldung kam, dass kein killall Skript gefunden wurde.
      Auch der Installation Fixer brachte dazu keine Änderung
      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Jede Menge verschiedenes Zeug

      apollon77A arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @martinschm das bedeutet das, wenn du JavaScript auf einem Slave hast du auch dort eine Admin Instanz (auch wenn inaktiv) brauchst. Mit j-Controller 3 machen wir das wieder besser.

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

        @martinschm das bedeutet das, wenn du JavaScript auf einem Slave hast du auch dort eine Admin Instanz (auch wenn inaktiv) brauchst. Mit j-Controller 3 machen wir das wieder besser.

        Hi, war bei mir wie gesagt ein reines Verständnisproblem. Für die Profi-User war es vermutlich sofort klar. Aber wenn ich dort kein JavaScript nutze brauche ich auch keine Admin Instanz korrekt?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gerni

          Adapter Updates aus dem Stable gemacht. Log voll Fehler. War vor Update nicht.
          Host Adapter also js controller bietet mit kein Update an.

          Host auf 2.9.0
          Node js 10

          Screenshot_20200503-221840_Chrome.jpg

          Muss ich den Host aus dem Latest updaten?

          EDIT:
          Soeben Host aktualisiert, Log wieder sauber.

          musste allerdings mit "pkill io" im Docker auf Synology stoppen weil sonst die Meldung kam, dass kein killall Skript gefunden wurde.
          Auch der Installation Fixer brachte dazu keine Änderung
          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @Gerni Irgendwie liefen bei Dir noch Prozesse ...

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gerni

            Adapter Updates aus dem Stable gemacht. Log voll Fehler. War vor Update nicht.
            Host Adapter also js controller bietet mit kein Update an.

            Host auf 2.9.0
            Node js 10

            Screenshot_20200503-221840_Chrome.jpg

            Muss ich den Host aus dem Latest updaten?

            EDIT:
            Soeben Host aktualisiert, Log wieder sauber.

            musste allerdings mit "pkill io" im Docker auf Synology stoppen weil sonst die Meldung kam, dass kein killall Skript gefunden wurde.
            Auch der Installation Fixer brachte dazu keine Änderung
            curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @Gerni und wo sind die Feher.... die adapter liefen doppelt.. steht aber auch im Text..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ostseereiterO Offline
              ostseereiterO Offline
              ostseereiter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

              socketio auf 3.0.6

              mir werden die updates des socketio und des web nicht angezeigt weder in latest noch im default.

              Gruß OSR

              Plattform
              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ostseereiterO ostseereiter

                @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                socketio auf 3.0.6

                mir werden die updates des socketio und des web nicht angezeigt weder in latest noch im default.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @ostseereiter Mal Repo neu geladen bzw "iobroker update"?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PatrickFro
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  Moin zusammen,

                  gestern habe ich Admin+ JavaScript + Web aktualisiert. Es lief danach alles.

                  Heute wollte ich den Rest aktualisieren, es wird aber nichts mehr angezeigt, was noch ein Update erhalten sollte:
                  e9c58439-583b-4f60-9bd7-fcef706daa67-image.png
                  Repro bzw. iobroker update ist durchgeführt.

                  Was mich aber deutlich stärker stört ist das JavaScript seit heute nicht mehr grün wird und folgende Fehlermeldung anzeigt:
                  781ee7e3-b059-4aaa-86ce-266f106c1404-image.png

                  Jedoch:
                  d0f699e2-85d1-4528-8b07-43a707ddb78b-image.png

                  Wie bekomme ich Javascript wieder zum Laufen?

                  P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @ostseereiter Mal Repo neu geladen bzw "iobroker update"?

                    ostseereiterO Offline
                    ostseereiterO Offline
                    ostseereiter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                    iobroker updat

                    jetzt zeigt er mir im Latest auch keine Updates mehr an und es sind nur noch die installierten Adapter zu sehen.
                    Wie lade ich das REPO neu?
                    in der Konsole bei iobroker update kommt folgendes:

                    Used repository: latest
                    hash changed or no sources cached => force download of new sources
                    Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json. Error: Error: ESOCKETTIMEDOUT
                    update done
                    
                    

                    Gruß OSR

                    Plattform
                    Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ostseereiterO ostseereiter

                      @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                      iobroker updat

                      jetzt zeigt er mir im Latest auch keine Updates mehr an und es sind nur noch die installierten Adapter zu sehen.
                      Wie lade ich das REPO neu?
                      in der Konsole bei iobroker update kommt folgendes:

                      Used repository: latest
                      hash changed or no sources cached => force download of new sources
                      Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json. Error: Error: ESOCKETTIMEDOUT
                      update done
                      
                      
                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @ostseereiter in der konsole

                      iobroker update
                      

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @ostseereiter in der konsole

                        iobroker update
                        
                        ostseereiterO Offline
                        ostseereiterO Offline
                        ostseereiter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @arteck sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                        iobroker update

                        ja habe ich gemacht

                        root@debianhp:/opt/iobroker# iobroker update
                        Used repository: latest
                        hash changed or no sources cached => force download of new sources
                        Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json. Error: Error: ESOCKETTIMEDOUT
                        update done
                        
                        

                        kommt dann diese Fehlermeldung

                        Gruß OSR

                        Plattform
                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jack01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Seit einigen Jahren läuft mein System völlig problemlos auf einem Raspberry 2+.
                          Betriebssystem linux
                          Geschwindigkeit 900 MHz
                          Modell ARMv7 Processor rev 5 (v7l)
                          RAM 926.08 MB
                          System Betriebszeit 24 T. 18:11:31
                          Node.js v10.18.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.20.1 - Empfohlene Version v12.16.3)
                          NPM 6.13.4
                          Festplatte Größe 14.3 GB
                          Festplatte frei 9.75 GB
                          Anzahl der Adapter 284
                          Betriebszeit 18:16:12
                          Aktive Instanzen 14
                          JS-Controller: 2.2.9

                          Jetzt habe ich mutiger Weise das System auf die aktuellen Adapter upgegraded.
                          Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Installation mehrere adapter, z. B. socket.io, iot.0, WEB Server
                          mehrere Fehlermeldung erschienen sind, die ich nicht interpretieren kann.
                          Außerdem Ist die Vis-App auf meinem Tablet nicht richtig gestartet. Ich konnte das Setup Menü aufrufen, bei eine Sync blieb die Anzeige jedoch bei der Meldung "main/vis-views.json" stehen. Nach mehrmaligem hin- und her-Drücken erschien dann die View wie gewohnt. Das war leider nicht sehr professionell und trägt sicherlich nicht zur vernünftigen Fehlersuche bei.
                          Jetzt habe ich in diesem Thread gelesen, dass die Android App auf die Version 2.2 hochgezogen wurde. Die kann ich aber im App Store nicht finden. Hier steht nach wie vor nur die V 1.1 drin.

                          Der iobroker scheint nach dem Update der Adapter ohne Probleme zu laufen. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mal jemand das logfile anschaut und mir sagen kann, ob ich die Meldungen ignorieren kann oder etwas reparieren muß.

                          Gruß
                          Hans-Jürgen
                          Error Javascript.txt Error socketio.txt Error Webserver.txt

                          Proxmox LXC
                          Node.js: V20.18.2
                          NPM: 10.8.2
                          JS-controller: 7.0.6

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P PatrickFro

                            Moin zusammen,

                            gestern habe ich Admin+ JavaScript + Web aktualisiert. Es lief danach alles.

                            Heute wollte ich den Rest aktualisieren, es wird aber nichts mehr angezeigt, was noch ein Update erhalten sollte:
                            e9c58439-583b-4f60-9bd7-fcef706daa67-image.png
                            Repro bzw. iobroker update ist durchgeführt.

                            Was mich aber deutlich stärker stört ist das JavaScript seit heute nicht mehr grün wird und folgende Fehlermeldung anzeigt:
                            781ee7e3-b059-4aaa-86ce-266f106c1404-image.png

                            Jedoch:
                            d0f699e2-85d1-4528-8b07-43a707ddb78b-image.png

                            Wie bekomme ich Javascript wieder zum Laufen?

                            P Offline
                            P Offline
                            PatrickFro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            Nachtrag: Auch Wechsel von Stable in Latest brachte keinen Erfolg.

                            Wir kann ich den Javascript Adapter downgraden, so dass er wieder funktioniert? Die verschiedenen Versionen habe ich ja gefunden, nur ersetzt die nicht die vorhandene. Sollte ich den Adapter löschen und neuinstallieren verliere ich meine Scripte?

                            @PatrickFro said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                            Moin zusammen,

                            gestern habe ich Admin+ JavaScript + Web aktualisiert. Es lief danach alles.

                            Heute wollte ich den Rest aktualisieren, es wird aber nichts mehr angezeigt, was noch ein Update erhalten sollte:
                            e9c58439-583b-4f60-9bd7-fcef706daa67-image.png
                            Repro bzw. iobroker update ist durchgeführt.

                            Was mich aber deutlich stärker stört ist das JavaScript seit heute nicht mehr grün wird und folgende Fehlermeldung anzeigt:
                            781ee7e3-b059-4aaa-86ce-266f106c1404-image.png

                            Jedoch:
                            d0f699e2-85d1-4528-8b07-43a707ddb78b-image.png

                            Wie bekomme ich Javascript wieder zum Laufen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ostseereiterO ostseereiter

                              @arteck sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                              iobroker update

                              ja habe ich gemacht

                              root@debianhp:/opt/iobroker# iobroker update
                              Used repository: latest
                              hash changed or no sources cached => force download of new sources
                              Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json. Error: Error: ESOCKETTIMEDOUT
                              update done
                              
                              

                              kommt dann diese Fehlermeldung

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @ostseereiter geht die url im Browser? Der Fehler heißt das es einen timeout gibt wenn er das Repo file lesen will ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              ostseereiterO arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P PatrickFro

                                Moin zusammen,

                                gestern habe ich Admin+ JavaScript + Web aktualisiert. Es lief danach alles.

                                Heute wollte ich den Rest aktualisieren, es wird aber nichts mehr angezeigt, was noch ein Update erhalten sollte:
                                e9c58439-583b-4f60-9bd7-fcef706daa67-image.png
                                Repro bzw. iobroker update ist durchgeführt.

                                Was mich aber deutlich stärker stört ist das JavaScript seit heute nicht mehr grün wird und folgende Fehlermeldung anzeigt:
                                781ee7e3-b059-4aaa-86ce-266f106c1404-image.png

                                Jedoch:
                                d0f699e2-85d1-4528-8b07-43a707ddb78b-image.png

                                Wie bekomme ich Javascript wieder zum Laufen?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @PatrickFro zu Admin hast du oben gelesen? Läuft JavaScript auf einem Slave? Dann muss da ein Admin installiert sein und eine Instanz existieren. Dünnes Licht laufen sondern nur da sein. Dann startet er auch wieder.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jack01

                                  Seit einigen Jahren läuft mein System völlig problemlos auf einem Raspberry 2+.
                                  Betriebssystem linux
                                  Geschwindigkeit 900 MHz
                                  Modell ARMv7 Processor rev 5 (v7l)
                                  RAM 926.08 MB
                                  System Betriebszeit 24 T. 18:11:31
                                  Node.js v10.18.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.20.1 - Empfohlene Version v12.16.3)
                                  NPM 6.13.4
                                  Festplatte Größe 14.3 GB
                                  Festplatte frei 9.75 GB
                                  Anzahl der Adapter 284
                                  Betriebszeit 18:16:12
                                  Aktive Instanzen 14
                                  JS-Controller: 2.2.9

                                  Jetzt habe ich mutiger Weise das System auf die aktuellen Adapter upgegraded.
                                  Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Installation mehrere adapter, z. B. socket.io, iot.0, WEB Server
                                  mehrere Fehlermeldung erschienen sind, die ich nicht interpretieren kann.
                                  Außerdem Ist die Vis-App auf meinem Tablet nicht richtig gestartet. Ich konnte das Setup Menü aufrufen, bei eine Sync blieb die Anzeige jedoch bei der Meldung "main/vis-views.json" stehen. Nach mehrmaligem hin- und her-Drücken erschien dann die View wie gewohnt. Das war leider nicht sehr professionell und trägt sicherlich nicht zur vernünftigen Fehlersuche bei.
                                  Jetzt habe ich in diesem Thread gelesen, dass die Android App auf die Version 2.2 hochgezogen wurde. Die kann ich aber im App Store nicht finden. Hier steht nach wie vor nur die V 1.1 drin.

                                  Der iobroker scheint nach dem Update der Adapter ohne Probleme zu laufen. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mal jemand das logfile anschaut und mir sagen kann, ob ich die Meldungen ignorieren kann oder etwas reparieren muß.

                                  Gruß
                                  Hans-Jürgen
                                  Error Javascript.txt Error socketio.txt Error Webserver.txt

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @Jack01 die Warnungen kannst du alle ignorieren. Die kommen vom iot oder mihome vacuum adapter. Sind nur Warnungen und egal.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @ostseereiter geht die url im Browser? Der Fehler heißt das es einen timeout gibt wenn er das Repo file lesen will ...

                                    ostseereiterO Offline
                                    ostseereiterO Offline
                                    ostseereiter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @apollon77 ja im Browser geht es
                                    Screenshot (112).png

                                    Gruß OSR

                                    Plattform
                                    Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @ostseereiter geht die url im Browser? Der Fehler heißt das es einen timeout gibt wenn er das Repo file lesen will ...

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @apollon77 ruf das ding mal auf im Browser.. das dauert hier bei mir.. echt laaaaaange

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        Vllt hat der Server oder Anbieter gerade probs ... sollte sich aber ja mit der Zeit beheben.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Vllt hat der Server oder Anbieter gerade probs ... sollte sich aber ja mit der Zeit beheben.

                                          ostseereiterO Offline
                                          ostseereiterO Offline
                                          ostseereiter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @apollon77
                                          warten wir mal ab .Ich habe jetzt mal den historie-adapter über git installiert weil da ja auch die Stable ist und das ging.
                                          Screenshot (113).png

                                          Gruß OSR

                                          Plattform
                                          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe