Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 169.6k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RalfEngelberth

    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

    @RalfEngelberth sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

    @sigi234 Ich hoffe, ich habe hier das Richtige.
    ![Bild Text](c1f6d83c-180b-4d24-83d7-886db20e68a0-image.png Bild Link)

    Das ist ein Edge spezifischer Fehler, der bei mir auch kommt. Das muss ich mir in Ruhe anschauen und im MDW fixen

    Habe gerade den Firefox installiert.
    Damit geht es

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #85

    @RalfEngelberth
    Ja auch mit Chrome geht es, nur halt der Edge macht hier probleme.
    Hab den Fehler behoben, fix gibts dann in der nächsten version.

    Falls du nicht warten willst kannst von github installieren -> danach muss iobroker upload vis ausgeführt werden!

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ScroungerS Scrounger

      @RalfEngelberth
      Ja auch mit Chrome geht es, nur halt der Edge macht hier probleme.
      Hab den Fehler behoben, fix gibts dann in der nächsten version.

      Falls du nicht warten willst kannst von github installieren -> danach muss iobroker upload vis ausgeführt werden!

      A Offline
      A Offline
      Aiouh
      schrieb am zuletzt editiert von
      #86

      @Scrounger
      darf man hier auch ein Lob loswerden, nicht nur Probleme ?
      Ich bin als ziemlicher Neuling einfach nach der Anleitung vorgegangen und ALLES hat auf Anhieb funktioniert.
      Vielen Dank für die klasse Arbeit (Kaffee ist unterwegs ;) )
      Gruss Karl-Heinz

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Smart86
        schrieb am zuletzt editiert von Smart86
        #87

        Sehr cooles Plugin. Ein kleines Problem habe ich aber noch, vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung. Am Handy im Hochformat überlagern sich leider die Zahlen mit den Icons. Hat wer ne Idee?
        Zwischenablage02.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Aiouh

          @Scrounger
          darf man hier auch ein Lob loswerden, nicht nur Probleme ?
          Ich bin als ziemlicher Neuling einfach nach der Anleitung vorgegangen und ALLES hat auf Anhieb funktioniert.
          Vielen Dank für die klasse Arbeit (Kaffee ist unterwegs ;) )
          Gruss Karl-Heinz

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #88

          @Aiouh sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          @Scrounger
          darf man hier auch ein Lob loswerden, nicht nur Probleme ?
          Ich bin als ziemlicher Neuling einfach nach der Anleitung vorgegangen und ALLES hat auf Anhieb funktioniert.
          Vielen Dank für die klasse Arbeit (Kaffee ist unterwegs ;) )
          Gruss Karl-Heinz

          Ich weiß zwar nicht ob das die Forumsregeln gestatten ;-) aber ich freue mich immer über ein Lob, genauso wie zu lesen, wenn meine Projekte bei Euch funktionieren!

          @Smart86 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          Sehr cooles Plugin. Ein kleines Problem habe ich aber noch, vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung. Am Handy im Hochformat überlagern sich leider die Zahlen mit den Icons. Hat wer ne Idee?

          Das musst du über das Widget Grid View einstellen. Dort kannst du festlegen ab welcher Auflösung die Regeln für Handy / Tablet und Desktop gelten und für diese dann die Spalten einstellen. Das Widget hat auch einen Auflösungsassitenten, der dir hilft die entsprechenden Auflösung zu erkennen.
          Am besten einfach mal mit rum spielen, dann bekommst den Dreh raus.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @Aiouh sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

            @Scrounger
            darf man hier auch ein Lob loswerden, nicht nur Probleme ?
            Ich bin als ziemlicher Neuling einfach nach der Anleitung vorgegangen und ALLES hat auf Anhieb funktioniert.
            Vielen Dank für die klasse Arbeit (Kaffee ist unterwegs ;) )
            Gruss Karl-Heinz

            Ich weiß zwar nicht ob das die Forumsregeln gestatten ;-) aber ich freue mich immer über ein Lob, genauso wie zu lesen, wenn meine Projekte bei Euch funktionieren!

            @Smart86 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

            Sehr cooles Plugin. Ein kleines Problem habe ich aber noch, vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung. Am Handy im Hochformat überlagern sich leider die Zahlen mit den Icons. Hat wer ne Idee?

            Das musst du über das Widget Grid View einstellen. Dort kannst du festlegen ab welcher Auflösung die Regeln für Handy / Tablet und Desktop gelten und für diese dann die Spalten einstellen. Das Widget hat auch einen Auflösungsassitenten, der dir hilft die entsprechenden Auflösung zu erkennen.
            Am besten einfach mal mit rum spielen, dann bekommst den Dreh raus.

            S Offline
            S Offline
            Smart86
            schrieb am zuletzt editiert von
            #89

            @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

            Das musst du über das Widget Grid View einstellen. Dort kannst du festlegen ab welcher Auflösung die Regeln für Handy / Tablet und Desktop gelten und für diese dann die Spalten einstellen. Das Widget hat auch einen Auflösungsassitenten, der dir hilft die entsprechenden Auflösung zu erkennen.
            Am besten einfach mal mit rum spielen, dann bekommst den Dreh raus.

            Vielen Dank. Habe es in den Einstellungen gefunden bzw. die Spaltenanzahl geändert. Jetzt schaut es gut aus .-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              HoffmannOs
              schrieb am zuletzt editiert von
              #90

              Ich suche mir schon nen Wolf, wie kann ich denn die Cards die derzeit in Weiss sind an mein Design im Script anpassen?

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HoffmannOs

                Ich suche mir schon nen Wolf, wie kann ich denn die Cards die derzeit in Weiss sind an mein Design im Script anpassen?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #91

                @HoffmannOs sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                Ich suche mir schon nen Wolf, wie kann ich denn die Cards die derzeit in Weiss sind an mein Design im Script anpassen?

                Screenshot (2382)_LI.jpg

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Hoovercraft
                  schrieb am zuletzt editiert von Hoovercraft
                  #92

                  Hier stand mal eine Fehlerbeschreibung, konnte sie aber selbst fixen.

                  Wunderground scheint die Koordinaten nicht zu mögen. Nachdem ich meine Stadt mit Namen angegeben habe, sind die FM weg.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dirk1962D Offline
                    dirk1962D Offline
                    dirk1962
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #93

                    Kann bitte einer erklären, wie ihr die einzelnen Views in eure vis integriert habt.
                    Jeden einzelnen view in eure kopiert oder gibt es eine andere Lösung?

                    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                    GlasfaserG ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dirk1962D dirk1962

                      Kann bitte einer erklären, wie ihr die einzelnen Views in eure vis integriert habt.
                      Jeden einzelnen view in eure kopiert oder gibt es eine andere Lösung?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #94

                      @dirk1962 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                      Jeden einzelnen view in eure kopiert

                      Genau , + die CSS bei Projekt nicht vergessen .

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • dirk1962D dirk1962

                        Kann bitte einer erklären, wie ihr die einzelnen Views in eure vis integriert habt.
                        Jeden einzelnen view in eure kopiert oder gibt es eine andere Lösung?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #95

                        @dirk1962 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                        Kann bitte einer erklären, wie ihr die einzelnen Views in eure vis integriert habt.
                        Jeden einzelnen view in eure kopiert oder gibt es eine andere Lösung?

                        Gibt es, mit texteditor die vis-views.json bearbeiten und die views aus dem projekt en block kopieren.
                        Achtung!!! Damit kann man sich auch sein gesamtes Projekt kaputt machen. Man sollte also wissen was man macht!

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @dirk1962 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          Kann bitte einer erklären, wie ihr die einzelnen Views in eure vis integriert habt.
                          Jeden einzelnen view in eure kopiert oder gibt es eine andere Lösung?

                          Gibt es, mit texteditor die vis-views.json bearbeiten und die views aus dem projekt en block kopieren.
                          Achtung!!! Damit kann man sich auch sein gesamtes Projekt kaputt machen. Man sollte also wissen was man macht!

                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #96

                          Hallo zusammen,

                          erstmal danke für die klasse Arbeit. Funktioniert soweit wie beschrieben, aber einiges klappt noch nicht, siehe Screenshots.

                          Alles installiert und eingefügt wie auf Github beschrieben

                          1b9843ee-98d7-419f-b488-bf010d3913d7-image.png d1fa279e-faba-444f-856c-eec117dee38e-image.png

                          Ich hab da NULL Werte. Die Instanzen sind auch installiert und konfiguriert. Einzig für wheatherunderground hab ich keinen API Schlüssel, aber da ist ja nicht zwingend erforderlich

                          Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

                          Danke

                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AxelF1977A AxelF1977

                            Hallo zusammen,

                            erstmal danke für die klasse Arbeit. Funktioniert soweit wie beschrieben, aber einiges klappt noch nicht, siehe Screenshots.

                            Alles installiert und eingefügt wie auf Github beschrieben

                            1b9843ee-98d7-419f-b488-bf010d3913d7-image.png d1fa279e-faba-444f-856c-eec117dee38e-image.png

                            Ich hab da NULL Werte. Die Instanzen sind auch installiert und konfiguriert. Einzig für wheatherunderground hab ich keinen API Schlüssel, aber da ist ja nicht zwingend erforderlich

                            Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

                            Danke

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #97

                            @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                            Ich hab da NULL Werte.

                            Suche dir eine Station in der Nähe .. und trage Sie einfach ein .

                            Link Text

                            und hier noch , falls du Probleme hast ... Am Ende des Thread´s ist die Lösung

                            Link Text

                            Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

                            Einfach im Link auf deine Werte ändern , Lat / Lon

                            .......&detailLat=xxxxxxxxx&detailLon=xxxxxxxx&metricWind=default......
                            

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                              Ich hab da NULL Werte.

                              Suche dir eine Station in der Nähe .. und trage Sie einfach ein .

                              Link Text

                              und hier noch , falls du Probleme hast ... Am Ende des Thread´s ist die Lösung

                              Link Text

                              Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

                              Einfach im Link auf deine Werte ändern , Lat / Lon

                              .......&detailLat=xxxxxxxxx&detailLon=xxxxxxxx&metricWind=default......
                              
                              AxelF1977A Offline
                              AxelF1977A Offline
                              AxelF1977
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #98

                              @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                              @AxelF1977 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                              Ich hab da NULL Werte.

                              Suche dir eine Station in der Nähe .. und trage Sie einfach ein .

                              Link Text

                              und hier noch , falls du Probleme hast ... Am Ende des Thread´s ist die Lösung

                              Link Text

                              Für das letzte Widget Windy, kann man da die Location einstellen?

                              Einfach im Link auf deine Werte ändern , Lat / Lon

                              .......&detailLat=xxxxxxxxx&detailLon=xxxxxxxx&metricWind=default......
                              

                              Großartig. Mal wieder Danke für die schnelle und kompetente Hilfe

                              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • von.cartmanV Offline
                                von.cartmanV Offline
                                von.cartman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #99

                                Hallo Zusammen.
                                Bin neu hier, sogar sehr :)

                                Seit 3 Tagen versuche Ich diesen Widget ins Laufen zu bringen. Allerdings klappt es nicht.
                                Alle Voraussetzungen (nach https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather) sind verfault.
                                Allerdings nicht alle Datenpunkte wurden erstellt nach zwei fähigen Script ausführung.

                                Anbei 2 Bilder... VIS-Ergebnis und Struktur von Datenpunken.

                                Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

                                8de5c624-4591-43de-913d-91445d3c67ae-grafik.png
                                1e831b24-4533-476b-bb50-a283996c2343-grafik.png

                                AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • von.cartmanV von.cartman

                                  Hallo Zusammen.
                                  Bin neu hier, sogar sehr :)

                                  Seit 3 Tagen versuche Ich diesen Widget ins Laufen zu bringen. Allerdings klappt es nicht.
                                  Alle Voraussetzungen (nach https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/tree/master/examples/Weather) sind verfault.
                                  Allerdings nicht alle Datenpunkte wurden erstellt nach zwei fähigen Script ausführung.

                                  Anbei 2 Bilder... VIS-Ergebnis und Struktur von Datenpunken.

                                  Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

                                  8de5c624-4591-43de-913d-91445d3c67ae-grafik.png
                                  1e831b24-4533-476b-bb50-a283996c2343-grafik.png

                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #100

                                  @von-cartman Hi, das stand im Laufe des Themas was zu tun ist. Hatte es auch erst überlesen. Das Script muss: gestartet -> gestoppt -> gestartet werden. Sieht aus als wenn Du das Script nur einmal gestartet hast

                                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                  von.cartmanV 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AxelF1977A AxelF1977

                                    @von-cartman Hi, das stand im Laufe des Themas was zu tun ist. Hatte es auch erst überlesen. Das Script muss: gestartet -> gestoppt -> gestartet werden. Sieht aus als wenn Du das Script nur einmal gestartet hast

                                    von.cartmanV Offline
                                    von.cartmanV Offline
                                    von.cartman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #101

                                    @AxelF1977 hi, wie lange lauft der Script.... ich habe es nach ca 2sek gestoppt und neu gestartet.

                                    AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • von.cartmanV von.cartman

                                      @AxelF1977 hi, wie lange lauft der Script.... ich habe es nach ca 2sek gestoppt und neu gestartet.

                                      AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977
                                      schrieb am zuletzt editiert von AxelF1977
                                      #102

                                      @von-cartman das hat bei mir gereicht.

                                      Ansonsten alles wie bei github beschrieben installiert? NPM Module und Einstellung im Javascript Adapter angelegt?

                                      EDIT gerade gesehen das Du geschrieben hast das Du das gemacht hast

                                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                      von.cartmanV 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AxelF1977A AxelF1977

                                        @von-cartman das hat bei mir gereicht.

                                        Ansonsten alles wie bei github beschrieben installiert? NPM Module und Einstellung im Javascript Adapter angelegt?

                                        EDIT gerade gesehen das Du geschrieben hast das Du das gemacht hast

                                        von.cartmanV Offline
                                        von.cartmanV Offline
                                        von.cartman
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #103

                                        @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                                        4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                                        45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                                        AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • von.cartmanV von.cartman

                                          @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                                          4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                                          45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #104

                                          @von-cartman sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          @AxelF1977 Ja, Alles Installiert.
                                          4544a0cc-a5bd-4061-809d-2a155c843d17-grafik.png
                                          45fb6f5b-4be9-4668-abec-acf48857718f-grafik.png

                                          hmm, alle sind auch richtig konfiguriert? Ich musste gestern, sie meine Frage, im weatherunderground noch eine Station in meiner Nähe hinzufügen.

                                          Ansonsten den Adapter nochmal stoppen, warten und neu starten.

                                          Dann hat es bei mir ein wenig gedauert, bis alle Werte da waren

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          von.cartmanV 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe