Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RWE-SmartHome Adapter

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    RWE-SmartHome Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Gibt es Sinn aktuell den Adapter ins Repository aufzunehmen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PArt last edited by

        Ich fände es super, wenn dieser aufgenommen wird!

        Allerdings würde ich bis dahin gerne noch ein paar Dinge beheben, z.B. das wichtige Geräte wie die Heizungssteuerung auch schreibend angesprochen werden können, das fehlt leider noch komplett. Bei mir stehen noch 4 Geräte auf der ToDo Liste, welche ich erst gerne entsprechend abarbeiten würde.

        • Lesen: Bewegungsmelder

        • Schreiben: Rauchmelder, Heizungsaktor, Fußbodenheizung (hierzu fehlt mir leider die Hardware, daher brauche ich einen Tester, der mit mir debuggen mag)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krissi last edited by

          Hi, die Fußbodenheizung wird über das Raumthermostat gesteuert. Wenn das geht, funktioniert auch die Fußbodenheizung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PArt last edited by

            Habe ich leider ebenfalls nicht 😞

            Wie gesagt, wenn sich jemand findet, bei dem ich debuggen kann, dann sollte das kein Problem sein. Ich vermute stark, dass sich der reguläre HeizungsAktor und das Thermometer gleich verhalten, nur einen anderen Namen haben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PArt last edited by

              Update für den Adapter …

              LuminanceSensor & RoomTemperatureActuator hinzugefügt.

              Könnte das bitte mal jemand mit einer Fußbodenheizung testen?

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                krissi last edited by

                Was muss ich genau machen? Ist für mich das erste mal! Wie bekomme ich den adapter installiert?

                @PArt:

                Update für den Adapter …

                LuminanceSensor & RoomTemperatureActuator hinzugefügt.

                Könnte das bitte mal jemand mit einer Fußbodenheizung testen?

                Danke `

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PArt last edited by

                  Einfach den Adapter installieren (wie genau steht eine Seite zuvor), dann einfach Logindaten der Zentrale eingeben und schauen, ob dir Soll und IstTemperatur im entsprechenden Raum angezeigt wird und du diese auch entsprechend verändern kannst.

                  Falls nicht, muss ich in der nächsten Version entsprechende DebugDaten einbauen, damit wir das Gerät hinzufügen können

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    krissi last edited by

                    Ich hab das jetzt installiert und ip, user und pass eingetragen. Beim Starten bekomme ich aber noch eine Fehlermeldung

                    host-bananapipro	2016-05-04 22:02:26	info	instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 0 (OK)
                    rwe-smarthome-0	2016-05-04 22:01:47	error	{"code":"ENOTFOUND","errno":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":" 192.168.xxx.xxx"}
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:02:26	info	stopInstance system.adapter.rwe-smarthome.0 killing pid 16029
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:02:26	info	stopInstance system.adapter.rwe-smarthome.0
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:02:26	info	object change system.adapter.rwe-smarthome.0
                    rwe-smarthome-0	2016-05-04 22:01:47	info	starting. Version 0.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:01:43	info	instance system.adapter.rwe-smarthome.0 started with pid 16029
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:01:41	info	instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 0 (OK)
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:01:41	info	stopInstance system.adapter.rwe-smarthome.0 killing pid 15851
                    host-bananapipro	2016-05-04 22:01:41	info	stopInstance system.adapter.rwe-smarthome.0
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      krissi last edited by

                      Ich glaube jetzt läuft er wenigsten schon mal. Keine Fehlermeldung und

                      rwe-smarthome-0	2016-05-04 22:09:42	info	starting. Version 0.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome
                      host-bananapipro	2016-05-04 22:09:38	info	instance system.adapter.rwe-smarthome.0 started with pid 16507
                      host-bananapipro	2016-05-04 22:09:38	info	object change system.adapter.rwe-smarthome.0
                      host-bananapipro	2016-05-04 22:02:26	info	instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 0 (OK)
                      

                      Ich habe aber unter Objekte keinen Eintrag mit RWE, System ist frisch. Da steht nut admin.0. Wenn ich "Zeige Systemobjekte" einschalte dann bekomme ich system.adapter.rwe-smarthome.0 angezeigt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PArt last edited by

                        Welche Geräte hast du an deiner SmartHome angemeldet?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          krissi last edited by

                          2 Raumthermostate und die Fußbodenheizung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PArt last edited by

                            Update mal den Adapter und restarte diesen. Im Anschluss sollten im Log einiges an Infos stehen, mit denen ich die Geräte hinzufügen können sollte

                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              krissi last edited by

                              Hi, ich guck mal das ich das im laufe der nächsten Tage machen kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                krissi last edited by

                                Ich bekomme keine Verbindung zur Zentrale. Fehlermeldung ist immer diese

                                 error   {"code":"ENOTFOUND","errno":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":" 192.168.xxx.xxx"}
                                

                                Mit Node-Red bekomme ich die Thermostate nach wie vor ausgelesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PArt last edited by

                                  ENOTFOUND bedeutet, dass die IP der SmartHome nicht korrekt ist, bitte kontrolliere die IP (so wie es aussieht, hast du am Anfang eine Leerstelle eingefügt!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    krissi last edited by

                                    Oh man das hätte ich selber sehen müssen. Geht jetzt:

                                    inMem	2016-05-18 21:52:21	debug	message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Luftfeuchtigkeit val=44.5, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
                                    inMem	2016-05-18 21:52:21	debug	message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Temperatur val=22, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
                                    inMem	2016-05-18 21:52:21	debug	message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Heizung val=21.0, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
                                    inMem	2016-05-18 21:52:21	debug	message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Wohnzimmer.Luftfeuchtigkeit val=42, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
                                    inMem	2016-05-18 21:52:21	debug	message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Wohnzimmer.Temperatur val=22.2, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
                                    

                                    Datenpunkte sind auch so da wie es sein soll. Jetzt kann ich das testen. Danke Dir!!! 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      krissi last edited by

                                      Geht, ich kann die Temp auch ändern! 😄 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        PArt last edited by

                                        Super, danke fürs Feedback!

                                        Ich war mir nicht sicher, ob die Aktoren mit meinen normalen Stellventilen am Heizkörper kompatibel sind.

                                        Eventuell baue ich noch eine automatische Suche ein, da die Zentrale eigentlich einen festen DNS-Namen hat. Ich weiß allerdings nicht, wie zuverlässig das ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        492
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        35
                                        6056
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo