NEWS
RWE-SmartHome Adapter
-
Ich glaube jetzt läuft er wenigsten schon mal. Keine Fehlermeldung und
rwe-smarthome-0 2016-05-04 22:09:42 info starting. Version 0.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome host-bananapipro 2016-05-04 22:09:38 info instance system.adapter.rwe-smarthome.0 started with pid 16507 host-bananapipro 2016-05-04 22:09:38 info object change system.adapter.rwe-smarthome.0 host-bananapipro 2016-05-04 22:02:26 info instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 0 (OK)
Ich habe aber unter Objekte keinen Eintrag mit RWE, System ist frisch. Da steht nut admin.0. Wenn ich "Zeige Systemobjekte" einschalte dann bekomme ich system.adapter.rwe-smarthome.0 angezeigt.
-
Welche Geräte hast du an deiner SmartHome angemeldet?
-
2 Raumthermostate und die Fußbodenheizung
-
Update mal den Adapter und restarte diesen. Im Anschluss sollten im Log einiges an Infos stehen, mit denen ich die Geräte hinzufügen können sollte
Danke
-
Hi, ich guck mal das ich das im laufe der nächsten Tage machen kann.
-
Ich bekomme keine Verbindung zur Zentrale. Fehlermeldung ist immer diese
error {"code":"ENOTFOUND","errno":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":" 192.168.xxx.xxx"}
Mit Node-Red bekomme ich die Thermostate nach wie vor ausgelesen.
-
ENOTFOUND bedeutet, dass die IP der SmartHome nicht korrekt ist, bitte kontrolliere die IP (so wie es aussieht, hast du am Anfang eine Leerstelle eingefügt!
-
Oh man das hätte ich selber sehen müssen. Geht jetzt:
inMem 2016-05-18 21:52:21 debug message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Luftfeuchtigkeit val=44.5, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141 inMem 2016-05-18 21:52:21 debug message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Temperatur val=22, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141 inMem 2016-05-18 21:52:21 debug message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Flur.Heizung val=21.0, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141 inMem 2016-05-18 21:52:21 debug message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Wohnzimmer.Luftfeuchtigkeit val=42, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141 inMem 2016-05-18 21:52:21 debug message rwe-smarthome.0.* rwe-smarthome.0.Wohnzimmer.Temperatur val=22.2, ack=true, ts=1463601141, q=0, from=system.adapter.rwe-smarthome.0, lc=1463601141
Datenpunkte sind auch so da wie es sein soll. Jetzt kann ich das testen. Danke Dir!!!
-
Geht, ich kann die Temp auch ändern!
-
Super, danke fürs Feedback!
Ich war mir nicht sicher, ob die Aktoren mit meinen normalen Stellventilen am Heizkörper kompatibel sind.
Eventuell baue ich noch eine automatische Suche ein, da die Zentrale eigentlich einen festen DNS-Namen hat. Ich weiß allerdings nicht, wie zuverlässig das ist.