Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PArt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 174
    • Best 0
    • Groups 0

    PArt

    @PArt

    0
    Reputation
    41
    Profile views
    174
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    PArt Follow

    Latest posts made by PArt

    • RE: Problem ioBroker / innogy Smarthome ERR STATUS undefined

      Na super, das es doch noch geklappt hat. Ich werde den Adapter bzw. die Bool-States noch einmal ein bisschen überarbeiten, so das mehr Werte akzeptiert werden, allerdings hat dieser schon eine beachtliche Liste an unterstützten Werten.

      Schaue mir aber deinen Export auch noch einmal an

      PS: was das "abschmieren" angeht, kannst du bitte einmal dein Log dazu posten?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: Problem ioBroker / innogy Smarthome ERR STATUS undefined

      Hallo Markus, wie schon auf GitHub geschrieben, bitte entweder hier oder auf GitHub diskutieren, am besten aber hier 😉

      Poste bitte einmal deine RAW-Objekt Daten (am besten die vom Zwischenstecker) aus der Objektansicht und versuche vor allem, diesen einmal dort direkt zu schalten!!

      Ich habe derzeit noch keine Probleme festgestellt, die Innogy-Anlage läuft bei mir bereits mit der gleichen Adapterversion seit gut 1/2 Jahr ohne jegliche Probleme.

      Allerdings hat Innogy vorige Woche ein Update ausgerollt, so das es ggf. zu Problemen bei einer Neuinstallation kommen kann. Schaue ich mir an, vermute aber so auf anhieb, und ohne Debug-Daten zu haben, das etwas mit der VIS-Verknüpfung auf das Objekt nicht funktioniert. Deshalb versuche, wie gesagt, die Dose einmal direkt aus der Objektübersicht zu schalten….

      Und sorry, ich bin im Forum leider nicht besonders aktiv, so das in der Tat Bugs am besten auf GitHub zu reporten sind

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

      Hi und sorry für die lange Abstinenz, ich habe den Adapter gefixt sowie den neuen Mac Bereich geadded!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: [gelöst] nach update 1.7.4 admin nicht mehr erreichbar

      Schließe mich hier dann auch mal an …

      root@iot:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.admin/admin.js
      2017-05-20 11:07:19.158  - error: admin.0 adapter disabled
      
      
      posted in Error/Bug
      P
      PArt
    • RE: [gelöst] Netatmo verbinden

      Der Adapter benötigt zwingend GIT!

      Also

      apt-get install git
      

      nicht vergessen!

      Bei der nächsten Gelegenheit werde ich das benötigte repo aber mit in den Adapter schieben

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: WICHTIGE Info für Nutzer des RWE-SmartHome Adapters (Innogy-SmartHome)!

      Wechsel mal in den Reiter "Aufzählungen", hier kannst du diese hinzufügen. Wie gesagt, es geht allerdings schneller, wenn du die Geräte per Hand im Cloud Adapter addest

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: WICHTIGE Info für Nutzer des RWE-SmartHome Adapters (Innogy-SmartHome)!

      @Throsten, kannst du dich mal an den Innogy Support wenden?

      Wenn hier jedes mal kommt "Remote access not allowed", dann stimmt sicherlich irgend etwas mit deinem Konto nicht! Mir gehen langsam die Ideen aus 😞

      Das Verhalten habe ich bis jetzt nämlich noch nie gesehen! Das Problem ist, das hier ein Retry natürlich auch nichts bringt, wenn die API der festen Meinung ist, das du auf sie nicht zugreifen kannst… Die Logindaten kann ich leider im Adapter nicht selbst speichern und dich selbst anmelden, da eine Passwort-Auth von Innogy nicht zugelassen wird. Ich bemühe aber auch noch einmal meine Kontakte nach Innogy ... Kannst du mir ggf. per PN deinen Benutzernamen schicken? Dann kann ich den direkt mit anhängen (natürlich nur, wenn dir das recht ist!!)

      Zu den Funktionen: Du kannst hinter den Objekten/Geräten in der Spalte Funktion einfach eine Funktion (z.B. Licht) eintragen 😉

      Alternativ die Geräte einfach per Hand zuweisen indem du im ersten Tab auf Hinzufügen klickst

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: WICHTIGE Info für Nutzer des RWE-SmartHome Adapters (Innogy-SmartHome)!

      So, neue Version auf GitHub, ich habe den WebSocket sowie das reconnect handling komplett angepasst! Da war wirklich so einiges im argen. Leider bekommt der WebSocket nicht sauber mit, wenn die Internetverbindung abschmiert 😞

      Das sollte nun behoben sein, zumindest sollte der Adapter nun erkennen, wenn über den WebSocket keine Events mehr kommen (ACHTUNG! Die Erkennung erfolgt aus Performancegründen nur alle 5 Minuten, also beim testen bitte nicht wundern!)

      Was Alexa angeht, bitte beschreibe uns ein wenig besser, wo genau du nicht weiter kommst! Du musst die Funktion (z.B. Licht) selbst den Schaltern/Steckdosen in der Objektansicht hinzufügen. Die Räume (sofern korrekt in der WebUI von Innogy zugeordnet) sollten selbst erkannt werden.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: WICHTIGE Info für Nutzer des RWE-SmartHome Adapters (Innogy-SmartHome)!

      Hm, ok bei mir scheint es jetzt auch ein Problem beim Reconnecten zu geben … Hmpf, super das man das so toll debuggen kann!

      Jungs, das muss ich mir erst selbst und mit ruhe anschauen ... So ein mist!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    • RE: WICHTIGE Info für Nutzer des RWE-SmartHome Adapters (Innogy-SmartHome)!

      Danke für die Info, bei dir kackt halt immer wieder die Authorisierung ab, kannst du die Kiste mal komplett neu starten?

      Wie gesagt, schaue ich mir aber auf jeden Fall noch mal an

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PArt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo