Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Top App Bar Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Material Design Widgets: Top App Bar Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
412 Beiträge 74 Kommentatoren 88.3k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BamBam89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #114

    Hallo zusammen,

    ich möchte auch gerne das App Bar Widget benutzen. Allerdings ist mir die Sache irgendwie zu hoch.
    Meine Idee ist es einzelne Views für meine Alexa Dots zu erstellen und auf diese Seiten dann über das Menü zuzugreifen.

    Allerdings verstehe ich die Verbindung zwischen dem Widget und dem View in Widget 8.

    Ich habe bis dato einen Datenpunkt erstellt namens "menue" als Datenpunkt Typ Zahl.
    Desweiteren habe ich die Top App Bar Wiget und das View in Widget 8 erstellt. Beide bekammen als Objekt ID den erstellen Datenpunkt.

    Aber wie geht es jetzt weiter? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.

    Gruß und schönen Restsonntag
    BamBam89

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BamBam89

      Hallo zusammen,

      ich möchte auch gerne das App Bar Widget benutzen. Allerdings ist mir die Sache irgendwie zu hoch.
      Meine Idee ist es einzelne Views für meine Alexa Dots zu erstellen und auf diese Seiten dann über das Menü zuzugreifen.

      Allerdings verstehe ich die Verbindung zwischen dem Widget und dem View in Widget 8.

      Ich habe bis dato einen Datenpunkt erstellt namens "menue" als Datenpunkt Typ Zahl.
      Desweiteren habe ich die Top App Bar Wiget und das View in Widget 8 erstellt. Beide bekammen als Objekt ID den erstellen Datenpunkt.

      Aber wie geht es jetzt weiter? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.

      Gruß und schönen Restsonntag
      BamBam89

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #115

      @BamBam89

      Gehe mal ca. 7 Beiträge hoch zu meinem und klick mal auf den Link Text

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      4 B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @BamBam89

        Gehe mal ca. 7 Beiträge hoch zu meinem und klick mal auf den Link Text

        4 Offline
        4 Offline
        4-Real
        schrieb am zuletzt editiert von 4-Real
        #116

        @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

        @BamBam89

        Gehe mal ca. 7 Beiträge hoch zu meinem und klick mal auf den Link Text

        bin ich dumm? Ich finde den "Reiter: Navigation - Beschriftungen" nicht?! O_o wollte mich gerade auch damit befassen und habe auch die Webseite von dir gefunden aber finde es ums verrecken nicht.
        Sorry fürs dumme fragen...

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @seppel786

          ?????

          Du hast doch ein Hauptview als Startseite erstellt ...!!?
          dort ist nur das Widget Top App Bar und das view in widget8 enthalten und dort die Uhr mit einem hohen Z-index einfügen .

          Link Text

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #117

          @4-Real
          @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

          @seppel786

          ?????

          Du hast doch ein Hauptview als Startseite erstellt ...!!?
          dort ist nur das Widget Top App Bar und das view in widget8 enthalten und dort die Uhr mit einem hohen Z-index einfügen .

          Link Text

          Die Webseite ist nicht von mir !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 4 4-Real

            @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

            @BamBam89

            Gehe mal ca. 7 Beiträge hoch zu meinem und klick mal auf den Link Text

            bin ich dumm? Ich finde den "Reiter: Navigation - Beschriftungen" nicht?! O_o wollte mich gerade auch damit befassen und habe auch die Webseite von dir gefunden aber finde es ums verrecken nicht.
            Sorry fürs dumme fragen...

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #118

            @4-Real sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

            Navigation - Beschriftungen" nicht?!

            1.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @BamBam89

              Gehe mal ca. 7 Beiträge hoch zu meinem und klick mal auf den Link Text

              B Offline
              B Offline
              BamBam89
              schrieb am zuletzt editiert von
              #119

              Guten Morgen,

              also ich weiß nicht warum das gestern nicht funktioniert hat. Ich bin auch zu Anfang genau diesen Weg gegangen?!?!

              Naja viel wie dem auch sein, es funktioniert.

              @Glasfaser vielen Dank

              Gruß BamBam89

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #120

                @Scrounger

                Bisher nutze ich das Menü nur als Hauptnavigation ohne „SubItems“

                Wenn ich jetzt mit Submenü arbeite, dann muss ich die Menüeinträge neu sortieren.

                Was, wenn ich dann im Menü irgendwas ergänzen/ dazwischen schieben möchte muss ich alles wieder neu durchnummerieren?

                Wie macht ihr das?
                Ich steure zT den Menü DP aus der Seite heraus um zu navigieren, das würde bedeuten dass alle Links bei Änderung des Menüs dann falsch sind.

                Frage/ Wunsch:
                Kann ich mir Platzhalter [Zahl] in den Submenüs schaffen, die solange die leer / nicht benötigt werden im Menü ausgeblendet werden.

                So ungefähr ;-)

                • System=[0]
                  • Netzwerk=[1]
                  • ioBroker=[2]
                  • leer =[3] ... ist ausgeblendet
                  • leer =[4] .... ist ausgeblendet
                • Charts=[5]
                  • Temp= [6]
                  • Luftfeuchtigkeit=[7]
                  • leer=[8]
                  • leer=[9]

                Etc.

                Oder habe ich die Menüführung nicht verstanden??

                Danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Chris TailorC Offline
                  Chris TailorC Offline
                  Chris Tailor
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #121

                  Hallo zusammen. Ich habe bei mir das Problem, dass der Text im Header unten abgeschnitten wird (Bsp. Buchstage "g"):
                  1ddf66fd-fb81-4fc1-b396-0bbf7b6bf975-image.png

                  Kann man das irgendwie einfach lösen? Besten Dank!

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Chris TailorC Chris Tailor

                    Hallo zusammen. Ich habe bei mir das Problem, dass der Text im Header unten abgeschnitten wird (Bsp. Buchstage "g"):
                    1ddf66fd-fb81-4fc1-b396-0bbf7b6bf975-image.png

                    Kann man das irgendwie einfach lösen? Besten Dank!

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #122

                    @Chris-Tailor

                    CSS Allgemein

                    height

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    Chris TailorC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Michi68
                      schrieb am zuletzt editiert von Michi68
                      #123

                      Hallo,
                      da ich wie so einige andere hier auch so meinen stress mit dem Top App Bar Widget hatte, View wurde nicht gefunden hier mal meine Lösung.
                      Man erstellt sich eine Seite so wie hier

                      01.png

                      Und als nächstes sieht man Seite 1 und statt Seite 2 nur Fehler View wurde nicht gefunden, obwohl sie da ist.

                      02.png 03.png

                      Ich habe so einiges ausprobiert von Material Design Widgets Löschen bis Vis Löschen und wieder neu Installieren, nichts hat geklappt.
                      Bis ich mir mal die vis-views.json angesehen habe da ist mir dann ein Licht aufgegangen, die sah nämlich so aus.

                      04.png

                      Also hier einfach eine Seite ausgewählt, kurz gewartet bis diese gespeichert war und wieder entfernt.

                      05.png

                      Resultat sieht dann in der vis-views.json so aus

                      06.png

                      Und nun sieht man auch Seite 2 und den Rest.

                      Test.gif

                      Vielleich Hilft es ja dem ein oder anderem
                      Gruß Michael

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        Das hatte ich jetzt auch schon öfter das ich mit der Maus über ein Eingabefeld in einem Widget stand und dann mit dem Mausrad gescrollt habe und dabei hat sich alles verstellt.

                        Ist echt super nervig, vor allem wenn man nicht weiß was vorher für ein Wert drin war... Könnte man das nicht einfach mit VIS 1.2.5 ändern, dass vorher in ein Eingabefeld geklickt werden muss?

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #124

                        @saeft_2003 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                        Das hatte ich jetzt auch schon öfter das ich mit der Maus über ein Eingabefeld in einem Widget stand und dann mit dem Mausrad gescrollt habe und dabei hat sich alles verstellt.

                        Ich hab das Problem auch gehabt und folgendermaßen nen workaround gebastelt. Ich lege über alle gefährdeten Screenbereiche ein leeres HTML Widget mit schwarzem Hintergrund und 0.1 Opacity, z-index 100 damits immer das oberste ist. Dessen Sichtbarkeit wird über nen Hilfsdatenpunkt gesteuert. Der wird über nen Button im Vis an/aus gemacht. Wenn gesperrt, sieht man das am leicht abgedunkelten Hintergrund kann aber eben nix verändern. Will man verändern, kann man das über den Button deaktivieren.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @Chris-Tailor

                          CSS Allgemein

                          height

                          Chris TailorC Offline
                          Chris TailorC Offline
                          Chris Tailor
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #125

                          @sigi234 ok Danke, so hat es funktioniert. Ich habe "height" einfach analog der Schriftgrösse gesetzt:

                          .mdc-top-app-bar__title {
                              height: 40px !important;
                              font-size: 40px !important;
                          }
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Chris TailorC Offline
                            Chris TailorC Offline
                            Chris Tailor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #126

                            Das letzte "Problem", was ich mit der Top App Bar habe ist die Höhe der Menüpunkte. Kann man diese unabhängig von der Grösse des Symbols definieren? Mit den Chrome Entwickler Tools konnte ich die Höhe ohne Probleme manipulieren:
                            3eaddab7-99d8-4163-bf06-9cf16114cb8a-image.png

                            <div class="mdc-list-item mdc-ripple-upgraded" tabindex="-1" id="listItem_3" style="height: 120px !important;" data-value=""><span class="mdi mdi-train materialdesign-icon-image mdc-list-item__graphic" style="width: 20px !important;; height: 20px !important;; font-size: 20px !important;; color: #ffffff; padding-top: 8px; padding-bottom: 8px;;"></span><span class="mdc-list-item__text mdc-typography--headline5" id="listItem_3" style="width: 100%; text-align: left; ">
                                                                    SBB
                                                            </span></div>
                            

                            Global über einen CSS Eintrag habe ich das nicht hinbekommen, bzw. die Höhe ändert sich nicht:

                            .mdc-list-item .mdc-ripple-upgraded { 
                                height: 120px !important;
                            }
                            

                            Jemand eine Idee?

                            DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jobe451
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #127

                              Am liebsten wäre mir, wenn die app-bar bei der Sicht auf dem Computer "permanent" und auf dem Handy als "modal" dargestellt würde; also in Abhängigkeit der Fensterbreite. Ist so was möglich?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #128

                                @Scrounger

                                hi - habe ein seltsames problem - das Top App Bar widget ist eingerichtet und funktionert mit view 8 auf meinem haupt pc mit chrome

                                meine tablets (fully) und ein anderer pc mit firefox haben als standardseite NICHT die view mit dem app bar widget sondern eine bestimmte view (abhängig vom raum) . in chrome am haupt pc funktioniert das ohne probleme - bei dem tablet und dem firefox wird immer wieder auf die view mit dem app bar widget umgeschaltn - ich weiß nicht wieso

                                als beispiel - das tablet (fully) im flur hat als standard seite die view mit dem namen flur - das app widget ist in der view namens 0galaxy. irgendwann wird auf dem tablet plötzlich die view 0galaxy angezeigt. es läuft kein script, was über fully irgendwas schaltet - auch das tablet selbst wird nicht von hand gesteuert. gehe in fully dann auf goto starturl wird wieder die "flur" view aufgerufen - ich kann nicht herausfinden, was da passiert und warum die view gewechselt wird

                                auf einem anderen pc läuft eine webseite , in der durch iframe eine bestimmte view eingebunden wird - auch da ist manchmal plötzlich die view mit dem bar app widget im iframe zu sehen

                                kann es sein das die vis da etwas durcheinander bringt ?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Scrounger

                                  hi - habe ein seltsames problem - das Top App Bar widget ist eingerichtet und funktionert mit view 8 auf meinem haupt pc mit chrome

                                  meine tablets (fully) und ein anderer pc mit firefox haben als standardseite NICHT die view mit dem app bar widget sondern eine bestimmte view (abhängig vom raum) . in chrome am haupt pc funktioniert das ohne probleme - bei dem tablet und dem firefox wird immer wieder auf die view mit dem app bar widget umgeschaltn - ich weiß nicht wieso

                                  als beispiel - das tablet (fully) im flur hat als standard seite die view mit dem namen flur - das app widget ist in der view namens 0galaxy. irgendwann wird auf dem tablet plötzlich die view 0galaxy angezeigt. es läuft kein script, was über fully irgendwas schaltet - auch das tablet selbst wird nicht von hand gesteuert. gehe in fully dann auf goto starturl wird wieder die "flur" view aufgerufen - ich kann nicht herausfinden, was da passiert und warum die view gewechselt wird

                                  auf einem anderen pc läuft eine webseite , in der durch iframe eine bestimmte view eingebunden wird - auch da ist manchmal plötzlich die view mit dem bar app widget im iframe zu sehen

                                  kann es sein das die vis da etwas durcheinander bringt ?

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #129

                                  @liv-in-sky
                                  Hast du die View wo das top App Bär Widget drin als Default eingestellt?
                                  Das es am Widget selbst liegt bezweifle ich stark, weil das nur Zahlen in nen Datenpunkt schreibt.

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    @liv-in-sky
                                    Hast du die View wo das top App Bär Widget drin als Default eingestellt?
                                    Das es am Widget selbst liegt bezweifle ich stark, weil das nur Zahlen in nen Datenpunkt schreibt.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #130

                                    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                    @liv-in-sky
                                    Hast du die View wo das top App Bär Widget drin als Default eingestellt?
                                    Das es am Widget selbst liegt bezweifle ich stark, weil das nur Zahlen in nen Datenpunkt schreibt.

                                    vielen dank - wäre ich nicht drauf gekommen - scheint das problem gewesen zu sein

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @Mic sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                      Tipp: Scrollbar entfernen oder anders stylen

                                      Ich hab das noch etwas erweitert und optimiert, so dass die veränderte Scrollbar bei allen Material Design Widgets funktioniert. Zusätzlich funktioniert das auch mit Firefox und man kann es Auflösungsabhängig gestalten, d.h. da mir die Scrollbar von Android sehr gut gefällt, wird die angepasste Scrollbar nur auf dem Desktop angezeigt.

                                      Folgendes muss als CCS im VIS Editor eingetragen werden:

                                      @media only screen and (min-width: 1025px) {
                                          :root {
                                              --material-design-widget-scrollbar-color: #cdcdcd;
                                              --material-design-widget-scrollbar-track-color: #f0f0f0;
                                              
                                              /* Firefox */
                                              --material-design-widget-scrollbar-style: thin;
                                              
                                              /* nur Chrome, Edge, Safari */
                                              --material-design-widget-scrollbar-width: 7.5px;
                                              --material-design-widget-scrollbar-radius: 0px;
                                              --material-design-widget-scrollbar-hover-color: #a6a6a6;
                                          }
                                          
                                          /* Firefox */
                                          .materialdesign-widget, 
                                          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content, 
                                          .v-menu__content.menuable__content__active,
                                          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area {
                                              scrollbar-width: var(--material-design-widget-scrollbar-style);
                                              scrollbar-color: var(--material-design-widget-scrollbar-color) var(--material-design-widget-scrollbar-track-color);
                                          }
                                          
                                          /* Chrome, Edge, Safari */
                                          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar,
                                          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar,
                                          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar, 
                                          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar {
                                              width: var(--material-design-widget-scrollbar-width);
                                          }
                                          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-track, 
                                          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-track, 
                                          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-track,
                                          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-track {
                                              background: var(--material-design-widget-scrollbar-track-color);
                                          }
                                          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-thumb,     
                                          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-thumb, 
                                          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-thumb,
                                          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-thumb {
                                              background-color: var(--material-design-widget-scrollbar-color);
                                              border-right: 1px solid white;
                                              border-radius: var(--material-design-widget-scrollbar-radius);
                                          }
                                          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-thumb:hover, 
                                          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-thumb:hover, 
                                          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-thumb:hover,
                                          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-thumb:hover {
                                              background: var(--material-design-widget-scrollbar-hover-color);
                                          }
                                      }
                                      

                                      Erklärung:

                                      • Auflösungabhängig -> min-width ändern, z.B. wenn ihr sowohl für Handy und Desktop die Scrollbar haben wollt, dann 0px eintragen
                                      @media only screen and (min-width: 1025px)
                                      
                                      • Einstellung für das Aussehen (Farbe, Breite, etc.) können unter :root { ... } gemacht werden:
                                          :root {
                                              --material-design-widget-scrollbar-color: #cdcdcd;
                                              --material-design-widget-scrollbar-track-color: #f0f0f0;
                                              
                                              /* Firefox */
                                              --material-design-widget-scrollbar-style: thin;
                                              
                                              /* nur Chrome, Edge, Safari */
                                              --material-design-widget-scrollbar-width: 7.5px;
                                              --material-design-widget-scrollbar-radius: 0px;
                                              --material-design-widget-scrollbar-hover-color: #a6a6a6;
                                          }
                                      

                                      650df926-45a8-40a0-8205-f2a708737baa-grafik.png 830a78d0-31af-4b00-a889-28f1b8469b21-grafik.png bea88183-1629-49a3-aa44-25c76a2c43f7-grafik.png 88aa262c-e2ec-4fa0-b215-02b2adc77792-grafik.png

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jobe451
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #131

                                      @Scrounger

                                      Ich versuche das Farbschema zu modifizieren, indem ich das CSS unten einführe, entsprechend Deiner früheren Beschreibung:

                                      @media all and (max-width: 4500px) {  
                                        :root {  
                                            --materialdesign-color-card-background:gray;
                                        }
                                      }
                                      

                                      Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

                                      Eigentlich würde ich gerne das Farbschema für mich modifizieren, indem ich die var-definitionen anpasse, finde aber keinen Weg, wie ich das machen könnte (ohne manuel den source zu hacken). Wie könnte das gehen?

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jobe451

                                        @Scrounger

                                        Ich versuche das Farbschema zu modifizieren, indem ich das CSS unten einführe, entsprechend Deiner früheren Beschreibung:

                                        @media all and (max-width: 4500px) {  
                                          :root {  
                                              --materialdesign-color-card-background:gray;
                                          }
                                        }
                                        

                                        Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

                                        Eigentlich würde ich gerne das Farbschema für mich modifizieren, indem ich die var-definitionen anpasse, finde aber keinen Weg, wie ich das machen könnte (ohne manuel den source zu hacken). Wie könnte das gehen?

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #132

                                        @jobe451
                                        !important dran hängen, dann gehts.

                                        @jobe451 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                        Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

                                        kann ich nicht beeinflussen, da das vom VIS Adapter geregelt wird

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jobe451
                                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                          #133

                                          @Scrounger

                                          Mir fällt da noch etwas auf. Die AppBar scheint nicht so perfekt Multi-User-Fähig zu sein.

                                          Wenn ein User auf ein bestimmtes Untermenu navigiert und ein zweiter User gleichzeitg die Site betrachtet, wechselt auch beim zweiten User gleichzeitg die Ansicht. Weil auch die App-Bar des zweiten Users "sieht", dass der entsprechende menu-index-Datenpunkt geändert hat (via widget 8). Zudem wenn ich das nächste Mal wieder auf VIS gehe, ist immer noch die letzte Menu-Auswahl offen und nicht die "Homepage".

                                          Es ist mir klar, das ist jetzt nicht unbedingt die wichtigste Frage, weil Multi-User-Einsatz mit gleichzeitig nutzenden Usern wird wohl nicht so oft passieren. Trotzdem scheint es eine gute Frage zu sein.

                                          Gibt es da Ideen, wie man dieses Multi-User-verhalten verbessern könnte?

                                          Edit: Verschoben da Frage Widget betrifft

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe