Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 575.4k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Homer.J.H Homer.J.

    Hallo @blauholsten Die Sprachausgabe macht ja eigentlich nur richtig sinn wenn jemand zu Hause ist,
    soll heißen eigentlich brauche ich wenn ich die Alarmanlage auf scharf schalte wenn niemand da ist keine Sprachausgabe, vielleicht wenn man mit Timer scharf schaltet und geht dann ja, aber richtig sinn macht es wenn ich jetzt die Nachtruhe einschalte und dann eine Sprachausgabe kommt z.B. Nachtruhe wurde aktiviert und vielleicht sogar noch was für ein Fenster offen steht, dann möchte ich ja den Status hören, oder es ändert sich bei Nachruhe der Status eines Fensters bei Einbruch so wie du es ja schon per Telegram oder Pushover mit der Nachricht machst.
    Ich habe die Sprachausgabe z.B. auch an die Anwesenheit gekoppelt das nur bei Anwesenheit eine Ansage kommt.
    Hoffe ist so verständlich.

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

    Hallo @blauholsten Die Sprachausgabe macht ja eigentlich nur richtig sinn wenn jemand zu Hause ist,
    soll heißen eigentlich brauche ich wenn ich die Alarmanlage auf scharf schalte wenn niemand da ist keine Sprachausgabe, vielleicht wenn man mit Timer scharf schaltet und geht dann ja, aber richtig sinn macht es wenn ich jetzt die Nachtruhe einschalte und dann eine Sprachausgabe kommt z.B. Nachtruhe wurde aktiviert und vielleicht sogar noch was für ein Fenster offen steht, dann möchte ich ja den Status hören, oder es ändert sich bei Nachruhe der Status eines Fensters bei Einbruch so wie du es ja schon per Telegram oder Pushover mit der Nachricht machst.
    Ich habe die Sprachausgabe z.B. auch an die Anwesenheit gekoppelt das nur bei Anwesenheit eine Ansage kommt.
    Hoffe ist so verständlich.

    selbst wenn Du zu Hause bist willst Du doch auch nicht dauernd hören wenn sich z.B. der Warn Status ändert.
    Optimal wäre eine freie Konfiguration der einzelnen zu überwachenden Objekte.

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      Idee Super !
      Adapter Installation ohne Fehler. Super !

      aber nen ganz kleines Beispiel für den Einstieg fehlt noch .... :grimacing:

      DANKE, bitte weitermachen.

      edit :

      Was kommt hinten bei Setzwerte rein ?
      1.PNG

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

      Was kommt hinten bei Setzwerte rein ?
      1.PNG

      Das Tab ist dazu da direkt States zu verknüpfen, also wenn wie in deinen bsp sich der Status des state activated ändert, kannst du z.b. dein Türschloß verriegeln. Ein andere Beispiel wäre ein Anwesenheit state auf false zu setzen, hierzu müsste man false als setzwert eintragen.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S skokarl

        @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

        Hallo @blauholsten Die Sprachausgabe macht ja eigentlich nur richtig sinn wenn jemand zu Hause ist,
        soll heißen eigentlich brauche ich wenn ich die Alarmanlage auf scharf schalte wenn niemand da ist keine Sprachausgabe, vielleicht wenn man mit Timer scharf schaltet und geht dann ja, aber richtig sinn macht es wenn ich jetzt die Nachtruhe einschalte und dann eine Sprachausgabe kommt z.B. Nachtruhe wurde aktiviert und vielleicht sogar noch was für ein Fenster offen steht, dann möchte ich ja den Status hören, oder es ändert sich bei Nachruhe der Status eines Fensters bei Einbruch so wie du es ja schon per Telegram oder Pushover mit der Nachricht machst.
        Ich habe die Sprachausgabe z.B. auch an die Anwesenheit gekoppelt das nur bei Anwesenheit eine Ansage kommt.
        Hoffe ist so verständlich.

        selbst wenn Du zu Hause bist willst Du doch auch nicht dauernd hören wenn sich z.B. der Warn Status ändert.
        Optimal wäre eine freie Konfiguration der einzelnen zu überwachenden Objekte.

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

        @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

        selbst wenn Du zu Hause bist willst Du doch auch nicht dauernd hören wenn sich z.B. der Warn Status ändert.
        Optimal wäre eine freie Konfiguration der einzelnen zu überwachenden Objekte.

        Ich werde die Sprachausgabe demnächst überarbeiten, um etwas flexibler zu sein.

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S skokarl

          @blauholsten

          Darf man noch Wünsche anmelden, der Adapter hat unglaublich Potenzial.....spiele nen bisschen rum,
          da fallen mir bestimmt noch einige Dinge ein. :grinning:

          blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

          @blauholsten

          Darf man noch Wünsche anmelden, der Adapter hat unglaublich Potenzial.....spiele nen bisschen rum,
          da fallen mir bestimmt noch einige Dinge ein. :grinning:

          Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          S 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • blauholstenB blauholsten

            @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

            @blauholsten

            Darf man noch Wünsche anmelden, der Adapter hat unglaublich Potenzial.....spiele nen bisschen rum,
            da fallen mir bestimmt noch einige Dinge ein. :grinning:

            Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @blauholsten

            das ist ein Hammer Adapter.....wenn man sowas braucht. !!

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

              @blauholsten

              Darf man noch Wünsche anmelden, der Adapter hat unglaublich Potenzial.....spiele nen bisschen rum,
              da fallen mir bestimmt noch einige Dinge ein. :grinning:

              Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

              Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

              Wunsch 1 :innocent:
              Ich hätte nicht viele Alarm Kontakte, aber vielleicht doch ein paar.
              Das erste was ich mir wünsche würde, wäre eine Liste aller aktueller angesprochener Aktoren, in welcher Form
              auch immer, Liste, Tabelle oder irgendwas, was für Dich einfach zu realisieren wäre.
              Hintergrund ist, dass man dann z.B. in einem Widget darstellen kann welche und wieviele Aktoren gerade angesprochen haben. Somit erspart man sich, dass alle Aktoren einzeln abgefagt werden müssen.

              Wenn ich mal ne Idee habe, die zu aufwendig ist, verzeih es mir einfach und vergiss es. :grimacing:

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

                Wunsch 1 :innocent:
                Ich hätte nicht viele Alarm Kontakte, aber vielleicht doch ein paar.
                Das erste was ich mir wünsche würde, wäre eine Liste aller aktueller angesprochener Aktoren, in welcher Form
                auch immer, Liste, Tabelle oder irgendwas, was für Dich einfach zu realisieren wäre.
                Hintergrund ist, dass man dann z.B. in einem Widget darstellen kann welche und wieviele Aktoren gerade angesprochen haben. Somit erspart man sich, dass alle Aktoren einzeln abgefagt werden müssen.

                Wenn ich mal ne Idee habe, die zu aufwendig ist, verzeih es mir einfach und vergiss es. :grimacing:

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

                Wunsch 1 :innocent:
                Ich hätte nicht viele Alarm Kontakte, aber vielleicht doch ein paar.
                Das erste was ich mir wünsche würde, wäre eine Liste aller aktueller angesprochener Aktoren, in welcher Form
                auch immer, Liste, Tabelle oder irgendwas, was für Dich einfach zu realisieren wäre.
                Hintergrund ist, dass man dann z.B. in einem Widget darstellen kann welche und wieviele Aktoren gerade angesprochen haben. Somit erspart man sich, dass alle Aktoren einzeln abgefagt werden müssen.

                Wenn ich mal ne Idee habe, die zu aufwendig ist, verzeih es mir einfach und vergiss es. :grimacing:

                Gibt es doch schon....
                Unbenannt.PNG

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB blauholsten

                  @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                  @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                  Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

                  Wunsch 1 :innocent:
                  Ich hätte nicht viele Alarm Kontakte, aber vielleicht doch ein paar.
                  Das erste was ich mir wünsche würde, wäre eine Liste aller aktueller angesprochener Aktoren, in welcher Form
                  auch immer, Liste, Tabelle oder irgendwas, was für Dich einfach zu realisieren wäre.
                  Hintergrund ist, dass man dann z.B. in einem Widget darstellen kann welche und wieviele Aktoren gerade angesprochen haben. Somit erspart man sich, dass alle Aktoren einzeln abgefagt werden müssen.

                  Wenn ich mal ne Idee habe, die zu aufwendig ist, verzeih es mir einfach und vergiss es. :grimacing:

                  Gibt es doch schon....
                  Unbenannt.PNG

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @blauholsten

                  Mist, hatte ich noch nicht gesehen. Sorry.

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    Ist das ein Bug oder liegt das an Firefox ?
                    Der obere Block ist zu klein, das Listenfeld kann ich nur sehen wenn ich rechts scrolle.

                    1.PNG

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB blauholsten

                      @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                      @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                      Natürlich darf man das, eher im Gegenteil, ist erwünscht. Allerdings kann ich nicht versprechen, alles umzusetzen und das auch zeitnah. Versuche jedoch mein bestes.

                      Wunsch 1 :innocent:
                      Ich hätte nicht viele Alarm Kontakte, aber vielleicht doch ein paar.
                      Das erste was ich mir wünsche würde, wäre eine Liste aller aktueller angesprochener Aktoren, in welcher Form
                      auch immer, Liste, Tabelle oder irgendwas, was für Dich einfach zu realisieren wäre.
                      Hintergrund ist, dass man dann z.B. in einem Widget darstellen kann welche und wieviele Aktoren gerade angesprochen haben. Somit erspart man sich, dass alle Aktoren einzeln abgefagt werden müssen.

                      Wenn ich mal ne Idee habe, die zu aufwendig ist, verzeih es mir einfach und vergiss es. :grimacing:

                      Gibt es doch schon....
                      Unbenannt.PNG

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                      Gibt es doch schon....
                      Unbenannt.PNG

                      Spricht etwas dagegen dass Du in den Listen ein Space nach jedem Eintrag einfügst ?
                      Dann würde das Widget den Zeilenumbruch selbst machen.

                      1.PNG

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        Sollte es einen Alarm DP geben der bei Alarm auf true geht ?

                        Ich würde gerne die mp3 files nicht über sayit abspielen sondern über die sonos api.
                        d.h. ich würde/müsste eine http Adresse ansprechen, die dann wiederrum die Sonos Boxen aktiviert.

                        Dafür könnte ich ein Blockly um den DP schreiben.
                        Irgendwie hab ich bisher zwar einen Ansagetext bei Alarm gekriegt, aber sonst noch nix.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          Sollte es einen Alarm DP geben der bei Alarm auf true geht ?

                          Ich würde gerne die mp3 files nicht über sayit abspielen sondern über die sonos api.
                          d.h. ich würde/müsste eine http Adresse ansprechen, die dann wiederrum die Sonos Boxen aktiviert.

                          Dafür könnte ich ein Blockly um den DP schreiben.
                          Irgendwie hab ich bisher zwar einen Ansagetext bei Alarm gekriegt, aber sonst noch nix.

                          blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                          Sollte es einen Alarm DP geben der bei Alarm auf true geht ?

                          Klar gibt es den

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MartyBr
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @blauholsten
                            Ich finde deinen Adapter super. Ich experimentiere gerade mit einigen Einstellungen. Vielleicht kannst du mir hier einen Tipp geben:
                            Ich würde gerne 3 verschiedene Alarmkreise haben:

                            1. Unscharf
                            2. Intern scharf
                            3. Extern scharf.

                            Bei 1 ist die Alarmanlage abgeschaltet.
                            Bei 2 sind Familienmitglieder im Haus, die Alarmanlage überwacht nur die Außenhaut (hier: die Für/Fenster Sensoren. Die internen Bewegungsmelder sind abgeschaltet.
                            Bei 3 ist Niemand zu Hause. Alle Sensoren aktiv (Außenhaut und Bewegungsmelder).

                            Nun habe ich die Sensoren aufgeführt, bekomme aber immer eine Alarmmeldung von den Bewegungsmeldern. Diese habe ich nun abgeschaltet.

                            Nun die Frage: Wie muss ich die beiden Alarmkreise Intern und Extern aufbauen und welche Sensoren weise ich den Kreisen zu?

                            Gruß
                            Martin


                            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                            Homematic und Homematic IP

                            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              Ist das ein Bug oder liegt das an Firefox ?
                              Der obere Block ist zu klein, das Listenfeld kann ich nur sehen wenn ich rechts scrolle.

                              1.PNG

                              blauholstenB Offline
                              blauholstenB Offline
                              blauholsten
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @skokarl sagte in Test Adapter Alarm 0.1.1:

                              Ist das ein Bug oder liegt das an Firefox ?
                              Der obere Block ist zu klein, das Listenfeld kann ich nur sehen wenn ich rechts scrolle.

                              1.PNG

                              Das kann ich mit Chrome und Edge nicht reproduzieren

                              Entwickler vom: - Viessman Adapter
                              - Alarm Adapter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @blauholsten
                                Ich finde deinen Adapter super. Ich experimentiere gerade mit einigen Einstellungen. Vielleicht kannst du mir hier einen Tipp geben:
                                Ich würde gerne 3 verschiedene Alarmkreise haben:

                                1. Unscharf
                                2. Intern scharf
                                3. Extern scharf.

                                Bei 1 ist die Alarmanlage abgeschaltet.
                                Bei 2 sind Familienmitglieder im Haus, die Alarmanlage überwacht nur die Außenhaut (hier: die Für/Fenster Sensoren. Die internen Bewegungsmelder sind abgeschaltet.
                                Bei 3 ist Niemand zu Hause. Alle Sensoren aktiv (Außenhaut und Bewegungsmelder).

                                Nun habe ich die Sensoren aufgeführt, bekomme aber immer eine Alarmmeldung von den Bewegungsmeldern. Diese habe ich nun abgeschaltet.

                                Nun die Frage: Wie muss ich die beiden Alarmkreise Intern und Extern aufbauen und welche Sensoren weise ich den Kreisen zu?

                                blauholstenB Offline
                                blauholstenB Offline
                                blauholsten
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                @MartyBr

                                zu 2.

                                das geht, aber nur während der Nachtruhe. Warum möchte man Tagsüber bei Anwesenheit auch Warnungen bekommen?

                                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                - Alarm Adapter

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • blauholstenB blauholsten

                                  @MartyBr

                                  zu 2.

                                  das geht, aber nur während der Nachtruhe. Warum möchte man Tagsüber bei Anwesenheit auch Warnungen bekommen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  @blauholsten
                                  Zu 2:
                                  Meine Frau legt Mittags auch bis zu 3 Stunden Mittagsruhe ein (krankheitsbedingt). In dieser Zeit schaltet unsere bisherige Alarmierung auch auf intern scharf.

                                  Hast du ein Beispiel für mich, wie ich die Autoren auch die Kreise verteile? Also Tür/Fenster Sensor und z.b. einen Bewegungsmelder?
                                  Dann kann ich mal versuchen das bei mir abzubilden.

                                  Wie schaltet man die Verknüpfungen? Hast du da auch ein Bespiel für mich?

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @blauholsten
                                    Zu 2:
                                    Meine Frau legt Mittags auch bis zu 3 Stunden Mittagsruhe ein (krankheitsbedingt). In dieser Zeit schaltet unsere bisherige Alarmierung auch auf intern scharf.

                                    Hast du ein Beispiel für mich, wie ich die Autoren auch die Kreise verteile? Also Tür/Fenster Sensor und z.b. einen Bewegungsmelder?
                                    Dann kann ich mal versuchen das bei mir abzubilden.

                                    Wie schaltet man die Verknüpfungen? Hast du da auch ein Bespiel für mich?

                                    blauholstenB Offline
                                    blauholstenB Offline
                                    blauholsten
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #69

                                    @MartyBr
                                    Das mit den Verknüpfungen findest du weiter oben im Thread etwas erklärt.

                                    Wenn deine Frau die Nachtruhe mittags z.B. per Button de/aktiviert sollte das genau deinen Wünschen entsprechen, denke ich.

                                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                    - Alarm Adapter

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • blauholstenB blauholsten

                                      @MartyBr
                                      Das mit den Verknüpfungen findest du weiter oben im Thread etwas erklärt.

                                      Wenn deine Frau die Nachtruhe mittags z.B. per Button de/aktiviert sollte das genau deinen Wünschen entsprechen, denke ich.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @blauholsten
                                      Okay. Ich habe ja schon ein kleines Script, dass DPte für den Mittagsschlaf setzt (Rollos im Schlafbereich runter, Alexas leise etc.).
                                      Dann nehme ich den DP für den Nachtkreis auch auf.
                                      Eine gute Idee! Danke

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • blauholstenB Offline
                                        blauholstenB Offline
                                        blauholsten
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        Es gibt eine neue Version, ich habe hier einige Sachen bei der Sprachausgabe geändert.
                                        Es können jetzt, Namen mit ausgegeben werden, Nachtruhe beginn/ende, Veränderungen während der Nachtruhe und Warnungen beim Beginn der Nachtruhe.

                                        Bitte mal testen.

                                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                        - Alarm Adapter

                                        Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          Es gibt eine neue Version, ich habe hier einige Sachen bei der Sprachausgabe geändert.
                                          Es können jetzt, Namen mit ausgegeben werden, Nachtruhe beginn/ende, Veränderungen während der Nachtruhe und Warnungen beim Beginn der Nachtruhe.

                                          Bitte mal testen.

                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          @blauholsten sieht gut aus funktioniert super. :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          343

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe