Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Chris_71C Chris_71

    @braindead
    Erst mal danke für deinen Adapter.
    Die akuelle Wetterlage wird anscheinend nicht in den Objekten unter weather.condition übertragen.
    z.B. auf der Robonect-Seite:
    Wetter.JPG
    Modus: Wetterpause

    In iobroker ist aber kein Status ersichtlich:
    weather.JPG

    Müsste hier nicht toocold auf true sein? Oder liegt es daran das die Wetterpause innerhalb der eingestellten Ruhezeit liegt?

    D Online
    D Online
    darkiop
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #217

    @Chris_71

    Ich habe das gerade mal mit der Luftfeuchtigkeit getestet, das passt bei mir:

    5b274ed6-c2f5-47b6-8f7e-b0359ccabc2d-grafik.png

    b32b735b-6aa4-4af6-8d30-9f1b18c441ac-grafik.png

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Chris_71C Chris_71

      @braindead
      Erst mal danke für deinen Adapter.
      Die akuelle Wetterlage wird anscheinend nicht in den Objekten unter weather.condition übertragen.
      z.B. auf der Robonect-Seite:
      Wetter.JPG
      Modus: Wetterpause

      In iobroker ist aber kein Status ersichtlich:
      weather.JPG

      Müsste hier nicht toocold auf true sein? Oder liegt es daran das die Wetterpause innerhalb der eingestellten Ruhezeit liegt?

      braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #218

      @Chris_71 Der Adapter übernimmt die Werte so, wie sie über die API vom Robonect Modul kommen. Kann es sein, dass das Wetter als "Info" eingestellt ist und die Werte im ioBroker schon ein paar Minuten alt sind?

      Kannst Du bitte einmal folgende URL im Browser aufrufen und gucken, ob die Rückgabe zu den Werten in ioBroker passt? Wichtig ist, dass das zeitnah zur "Info" Abfrage gemacht wird, weil die Werte sich ansonsten wieder geändert haben könnten.

      http://<ROBONECT_IP>/json?cmd=weather
      <ROBONECT_IP> muss natürlich durch die richtige IP ersetzt werden. ;-)

      Du bekommst einen JSON String zurück, der auf den ersten Blick wirr aussieht, aber eigentlich ganz gut gelesen werden kann.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Chris_71C Offline
        Chris_71C Offline
        Chris_71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #219

        @braindead
        Wie Werte aus dem JSON String sind jetzt identisch. Alle Werte haben den Zeitstempel im iobroker von gerade eben. Dann muss es mit der Ruhepause zusammen hängen. Ich werde die Pause heute verändern und mal schauen ob es morgen mit "toocold" passt. Falls es daran liegt, könnte man die Wetterabfrage aus der Ruhepause rausnehmen ohne das der Mähroboter immer "Piep" macht bei der Abfrage?

        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Chris_71C Chris_71

          @braindead
          Wie Werte aus dem JSON String sind jetzt identisch. Alle Werte haben den Zeitstempel im iobroker von gerade eben. Dann muss es mit der Ruhepause zusammen hängen. Ich werde die Pause heute verändern und mal schauen ob es morgen mit "toocold" passt. Falls es daran liegt, könnte man die Wetterabfrage aus der Ruhepause rausnehmen ohne das der Mähroboter immer "Piep" macht bei der Abfrage?

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #220

          @Chris_71 An dem Piepen kann ich leider nichts ändern. Es wird ausgelöst, wenn der Mäher schläft und der Adapter ihn wegen einer Abfrage von Daten weckt, die nicht im Speicher des Robonect Moduls vorliegen. Tut mir leid.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB braindead

            @Chris_71 An dem Piepen kann ich leider nichts ändern. Es wird ausgelöst, wenn der Mäher schläft und der Adapter ihn wegen einer Abfrage von Daten weckt, die nicht im Speicher des Robonect Moduls vorliegen. Tut mir leid.

            D Online
            D Online
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #221

            @braindead @Chris_71 alternativ könnte man das auch lösen in dem man den pieper vom board abzieht ;)

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Chris_71C Offline
              Chris_71C Offline
              Chris_71
              schrieb am zuletzt editiert von
              #222

              @darkiop
              Daran hatte ich auch schon gedacht...

              @braindead
              Heute morgen wieder das gleiche. Laut Robonect zu kalt und in iobroker stand der Wert auf false. Werde den Adapter nochmal neu installieren und die Objekte mal löschen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 2 Offline
                2 Offline
                2hot4you
                schrieb am zuletzt editiert von
                #223

                Hallo Zusammen,

                habe seit dem Wochenende etwas Probleme mit dem Adapter. Ich hatte meine System komplett
                neu auf als Proxmox Container aufgesetzt, mit aktuellem js-controller 3.0.19 und Node 12.x.

                Jetzt bekomme ich mit dem Adapter keine Verbindung mehr zum Robonect Controller. Auf das heutige
                Update auf js 3.0.20 sowie einem Firmware Update des Mähers auf V1.2 brachte keinen Erfolg.

                robonect.PNG

                Über den Browser kann ich ganz normal auf den Mäher zugreifen, über iobroker bekomme ich folgene Fehlermeldung
                robo2.PNG

                robonect.0	2020-04-28 16:25:33.434	error	(10287) No connection to lawn mower. Check network connection.
                

                robo 3.PNG
                was mich verwundert , auch der Ping Adapter zeigt nur "false" an. Ich komme aber über den Container ins
                mit allen anderen Adaptern ins Internet ?????

                Vielleicht hat ja jemand ne Idee :-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB Offline
                  braindeadB Offline
                  braindead
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #224

                  @2hot4you So wie sich das für mich liest, hast Du keinen Probleme mit dem Adapter, sondern mit Deinem Netzwerk. Leider bin ich in Netzwerkfragen kein Fachmann, so dass ich hier nicht helfen kann.

                  2 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • braindeadB braindead

                    @2hot4you So wie sich das für mich liest, hast Du keinen Probleme mit dem Adapter, sondern mit Deinem Netzwerk. Leider bin ich in Netzwerkfragen kein Fachmann, so dass ich hier nicht helfen kann.

                    2 Offline
                    2 Offline
                    2hot4you
                    schrieb am zuletzt editiert von 2hot4you
                    #225

                    @braindead

                    eigenartiger Weise kann ich vom iobroker container den Mäher ohne Probleme anpingen

                    iobroker@iobroker-lxc:~# ping 192.168.30.77
                    PING 192.168.30.77 (192.168.30.77) 56(84) bytes of data.
                    64 bytes from 192.168.30.77: icmp_seq=1 ttl=128 time=8.61 ms
                    

                    weiterhin kann ich über MQTT direkt die Daten vom Mäher lesen ????

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 2 Offline
                      2 Offline
                      2hot4you
                      schrieb am zuletzt editiert von 2hot4you
                      #226

                      @braindead

                      ich habe einmal die Version 0.1.1 installiert, jetzt spricht er wieder mit dem Mäher ????

                      vis.PNG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • braindeadB Offline
                        braindeadB Offline
                        braindead
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #227

                        @2hot4you Danke für die ausführliche Rückmeldung und vor allem das Testen von v0.1.1. Ich glaube jetzt weiß ich, was Dein Problem wirklich ist, weil ich das bei meinem Mähroboter auch beobachten kann: Dein Mähroboter war zu weit weg und hatte dadurch kein WLAN.

                        In vorherigen Versionen ist das nicht immer aufgefallen, weil diese Probleme schlechter geloggt wurden. Die neue Version loggt hier deutlich besser, so dass das Problem viel schneller auffällt.

                        Kann das sein?

                        2 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • braindeadB braindead

                          @2hot4you Danke für die ausführliche Rückmeldung und vor allem das Testen von v0.1.1. Ich glaube jetzt weiß ich, was Dein Problem wirklich ist, weil ich das bei meinem Mähroboter auch beobachten kann: Dein Mähroboter war zu weit weg und hatte dadurch kein WLAN.

                          In vorherigen Versionen ist das nicht immer aufgefallen, weil diese Probleme schlechter geloggt wurden. Die neue Version loggt hier deutlich besser, so dass das Problem viel schneller auffällt.

                          Kann das sein?

                          2 Offline
                          2 Offline
                          2hot4you
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #228

                          @braindead

                          Habe gestern danach nochmal die 0.1.3 eingespielt, läuft jetzt auch ?????
                          Mit dem Abstand zum WLAN sollte es passen, habe im Garten einen eigenen AccessPoint.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • 2 2hot4you

                            @braindead

                            Habe gestern danach nochmal die 0.1.3 eingespielt, läuft jetzt auch ?????
                            Mit dem Abstand zum WLAN sollte es passen, habe im Garten einen eigenen AccessPoint.

                            D Online
                            D Online
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #229

                            @2hot4you @braindead

                            Ich kenne das auch, wenn der Robo unterwegs ist gibts wohl öfters Verbindungsabrisse - trotz guter Ausleuchtung im Garten.

                            error: robonect.0 (1740) No connection to lawn mower. Check network connection.
                            

                            @braindead Ich achte normal immer auf ein sauberes Log ... :D Wie wäre es mit nem Timeout für die Meldung? Z.b. wenn sie 5mal kam soll mal für eine Stunde Ruhe sein :) Ich meine sowas ist im Xiaomi Mi-home Adapter auch realisiert.

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @2hot4you @braindead

                              Ich kenne das auch, wenn der Robo unterwegs ist gibts wohl öfters Verbindungsabrisse - trotz guter Ausleuchtung im Garten.

                              error: robonect.0 (1740) No connection to lawn mower. Check network connection.
                              

                              @braindead Ich achte normal immer auf ein sauberes Log ... :D Wie wäre es mit nem Timeout für die Meldung? Z.b. wenn sie 5mal kam soll mal für eine Stunde Ruhe sein :) Ich meine sowas ist im Xiaomi Mi-home Adapter auch realisiert.

                              braindeadB Offline
                              braindeadB Offline
                              braindead
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #230

                              @2hot4you Freut mich, dass es jetzt läuft.

                              @darkiop Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • braindeadB braindead

                                @2hot4you Freut mich, dass es jetzt läuft.

                                @darkiop Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.

                                D Online
                                D Online
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #231

                                @braindead Das ist Kosmetik, aber vielleicht bei Gelegenheit mal.

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Online
                                  D Online
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #232

                                  @braindead

                                  Ich glaube das hier müsste der Stelle sein:

                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/main.js#L1195

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    fritz0815
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #233

                                    Hallo,
                                    ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt. Nun erhielt ich das folgende Log:

                                    2020-05-03 16:44:17.492 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                    2020-05-03 16:44:17.514 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                    2020-05-03 16:52:17.639 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                    

                                    Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

                                    2020-05-03 12:25:12.687 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                    2020-05-03 12:30:12.738 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                    2020-05-03 12:31:28.148 - error: robonect.0 (9135) Error: Error: read ECONNRESET
                                    2020-05-03 12:31:28.151 - error: robonect.0 (9135) uncaught exception: Cannot read property 'status' of undefined
                                    2020-05-03 12:31:28.152 - error: robonect.0 (9135) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                                    at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                                    at runMicrotasks ()
                                    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                    2020-05-03 12:31:28.780 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                    2020-05-03 12:31:28.787 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                                    

                                    Nur zur Info - vielleicht hilft es ...
                                    Viele Grüße
                                    Markus

                                    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fritz0815

                                      Hallo,
                                      ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt. Nun erhielt ich das folgende Log:

                                      2020-05-03 16:44:17.492 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                      2020-05-03 16:44:17.514 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                      2020-05-03 16:52:17.639 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                      

                                      Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

                                      2020-05-03 12:25:12.687 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                      2020-05-03 12:30:12.738 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                      2020-05-03 12:31:28.148 - error: robonect.0 (9135) Error: Error: read ECONNRESET
                                      2020-05-03 12:31:28.151 - error: robonect.0 (9135) uncaught exception: Cannot read property 'status' of undefined
                                      2020-05-03 12:31:28.152 - error: robonect.0 (9135) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                                      at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                                      at runMicrotasks ()
                                      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                      2020-05-03 12:31:28.780 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                      2020-05-03 12:31:28.787 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                                      

                                      Nur zur Info - vielleicht hilft es ...
                                      Viele Grüße
                                      Markus

                                      braindeadB Offline
                                      braindeadB Offline
                                      braindead
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #234

                                      @fritz0815 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt.

                                      Anstatt beide Intervalle auf 60 Sekunden zu stellen, ist es besser das Status Intervall auf 60 Sekunden zu belassen und das Info Intervall auf 0 zu setzen und dafür alle Abfragetypen, die aktualisiert werden sollen auf "Info" zu setzen. Das belastet sowohl den ioBroker, als auch den Mähroboter weniger, weil nur noch ein Timer läuft.

                                      Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

                                      Wenn ich mein Log durchsehe, dann kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass das Intervall nicht eingehalten wird. Eigentlich dürfte das auch nicht mit der WLAN Abdeckung zusammenhängen, weil dann zumindest "No connection to lawn mower..." im Log auftauchen müsste. Ich tippe darauf, dass die Probleme in Deinem Log mit Deinen Einstellungen der Abfrageintervalle zusammenhängt. Bitte einmal testen und ggf. einen Issue auf GitHub aufmachen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #235

                                        Hallo, wollte mir gerade das Modul bestellen.
                                        Habe einen Gardena R40li Bj 2012.
                                        Im Lieferumfang befindet sich keine neue Dichtung. Diese kann separat mitbestellt werden - Zubehör - bitte nachmessen ob 4mm oder 5mm.

                                        Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

                                        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #236

                                          Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          347

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe