Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem Kommunikation IOBroker/Homatic

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem Kommunikation IOBroker/Homatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Torsten_MG last edited by

      @Torsten_MG sagte in Problem Kommunikation IOBroker/Homatic:

      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

      Ja!

      aber dazu bräuchte ich dein Skript, zumindet den Bereich um setstate()

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Torsten_MG last edited by

        @Homoran

        Script war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich habe ein Blockly gemacht:
        Blockly.JPG

        Wenn ich die Werte von Hand in den Objekten ändere klappt das ja auch nicht mit der Übertragung zur CCU3

        Objekte.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Torsten_MG last edited by Torsten_MG

          @Homoran

          hier noch der Log vom rega

          log von rega.JPG

          Das Problem was Malz1902 in seinem Beitrag https://forum.iobroker.net/topic/29884/hm-rpc-bleibt-gelb

          beschrieben hat, hatte ich auch. Da ich aber die Instanzen eh nicht benutze (für Taster "alt" und Taster IP) hatte ich die gelöscht und nicht weiter beachtet, aber gerade bei der Forensuche bin ich darauf gestoßen und dachte mir das ich das auch mal erwähne, vielleicht steht das ja im Zusammenhang.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Torsten_MG last edited by

            @Torsten_MG
            OK,
            es ist schon mal nicht das was ich dachte

            Bleibt noch die Konfiguration der Firewall auf der CCU(??).
            ggf. ist der Port für ReGa nicht frei

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Torsten_MG last edited by

              Welchen Port muss ich denn Einstellen?

              Warum sollte das jetzt plötzlich ein Problem sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ascarsy last edited by

                Hallo,
                ich habe exakt dasselbe Problem. Systemvariablen aus der CCU sollen geändert werden. Macht das Script auch in ioBroker, aber das kommt nie auf der CCU an. Ich habe das ganze dann mit einer separaten Node-RED Instanz gebaut auf demselben Server (also Source IP ist gleich). Und da funktioniert es einwandfrei. Deshalb bezweifele ich, dass es an der CCU liegt. Ich vermute ich habe irgendetwas im ioBroker nicht richtig konfiguriert.
                beste Grüsse
                Guido

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Ascarsy last edited by

                  @Ascarsy sagte in Problem Kommunikation IOBroker/Homatic:

                  Macht das Script auch in ioBroker, aber das kommt nie auf der CCU an.

                  Skript oder Blockly?
                  werden die Werte in den Objects in roter oder schwarzer Schrift geschrieben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ascarsy last edited by

                    Blockly Script:

                    f2af3d0c-4a2c-49e6-a500-60969a8dc83f-grafik.png

                    Webb ich es ausführe, wird der Wert eingetragen in schwarzer Schrift:

                    36c325df-1911-4b51-a053-b2803a565aeb-grafik.png

                    In der CCU ändert sich nichts:

                    71f58eb3-3815-4fed-ac8b-d4e0d3896f57-grafik.png

                    Wenn ich den Wert im ioBroker selektiere und mit Return bestätige, dann wird der Wert Grün / Rot und steht dann in der CCU
                    Ich vermute es fehlt ein Commit aus dem Script heraus, ich finde aber nicht wo ich das einstellen muss.
                    THX in advance.
                    Guido

                    integer63 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                      Hallo,

                      ich mache das so:

                      JS SKRIPT:

                      // DP in SV schreiben
                      const idDP = "javascript.0.Muellwarnung.Altpapiertonne";
                      const idSV = "hm-rega.0.2759";
                      
                      setState("hm-rega.0.2759", getState("javascript.0.Muellwarnung.Altpapiertonne").val); // Skriptstart
                      
                      on("javascript.0.Muellwarnung.Altpapiertonne","hm-rega.0.2759");  // Wertänderung
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • integer63
                        integer63 @Ascarsy last edited by

                        @Ascarsy sagte in Problem Kommunikation IOBroker/Homatic:

                        Blockly Script:

                        f2af3d0c-4a2c-49e6-a500-60969a8dc83f-grafik.png

                        Webb ich es ausführe, wird der Wert eingetragen in schwarzer Schrift:

                        36c325df-1911-4b51-a053-b2803a565aeb-grafik.png

                        In der CCU ändert sich nichts:

                        Versuch mal mit "steuere" anstatt "aktualisiere"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ascarsy last edited by

                          @Ascarsy
                          Der aktualisiere Block ist nur für eigene Datenpunkte.

                          Wenn der Wert von einem anderen Adapter noch bearbeutet werden soll musst du den Steuere Block nehmen.
                          Dann werden die Werte markiert (vorübergehend in roter Schrift) der angesprochene Adapter verarbeitet den Wert und bestätigt das. Danach ist die Schrift schwarz.

                          Da so etwas bei eigenen Datenpunkten nicht nötig/machbar ist wird der Bestätige-Flag (ACK) bei "aktualisiere" direkt gesetzt und der Adapter denkt er habe das bereits umgesetzt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ascarsy last edited by

                            Super - hat funktioniert 🙂 THX!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            826
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ccu3 variablen
                            5
                            13
                            446
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo