Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartinMuc last edited by MartinMuc

      Meine Hue Lampen funktionieren einwandfrei mit dem ConbeeII, ich habe allerdings Probleme mit den HUE Bewegungsmeldern und Schaltern.

      Beim Bewegungsmelder bekomme ich beim anlernen folgenden Fehler, das hat zur folge das er zwar angezegit wird, aber ich keine Daten empfange. Selbst PRoblem besteht bei dem Dimmerschalter.

      Hat jemand eine Idee was hier krumm sein könnte ? Version ist die 1.1.0.0

      Danke
      Martin

      zigbee.0	2020-04-17 13:54:02.203	error	at Object.delayAction [as action] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:360:69))
      zigbee.0	2020-04-17 13:54:02.203	error	(1525) Failed to do action 0x0017880110486638 RWL021, attempt 2 (TypeError: Cannot read property 'stack' of undefined
      zigbee.0	2020-04-17 13:54:01.203	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:6:65))
      zigbee.0	2020-04-17 13:54:01.203	error	at Generator.throw (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-04-17 13:54:01.203	error	at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:244:23)
      zigbee.0	2020-04-17 13:54:01.203	error	(1525) Failed to configure 0x0017880110486638 RWL021, attempt NaN (Error: Bind 0x0017880110486638/1 genLevelCtrl from '0x00212effff054b00/1' failed (undefined)
      zigbee.0	2020-04-17 13:53:01.239	info	(1525) Do action on 0x0017880110486638 RWL021
      zigbee.0	2020-04-17 13:53:01.239	info	(1525) Do action succesfully 0x0017880110486638 RWL021
      zigbee.0	2020-04-17 13:53:00.638	info	(1525) Do action on 0x0017880110486638 RWL021
      zigbee.0	2020-04-17 13:53:00.637	info	(1525) Configuring 0x0017880110486638 RWL021
      zigbee.0	2020-04-17 13:46:26.582	info	(1525) Zigbee: stop joining
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:59.447	error	at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58))
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:59.447	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:59.447	error	at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:59.447	error	(1525) Failed to configure 0x0017880102006d0c SML001, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x0017880102006d0c/2 genPowerCfg([{"attribute":"batteryPercentageRemaining","minimumReportInterval":3600,"ma
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:56.849	info	(1525) Configuring 0x0017880102006d0c SML001
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:56.847	info	(1525) Device '0x0017880102006d0c' is supported, identified as: Philips Hue motion sensor (9290012607)
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:56.846	info	(1525) Successfully interviewed '0x0017880102006d0c', device has succesfully been paired
      zigbee.0	2020-04-17 13:45:48.425	info	(1525) Starting interview of '0x0017880102006d0c'
      Pairing time left: 27
      Error: Failed to configure 0x0017880102006d0c SML001, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x0017880102006d0c/2 genPowerCfg([{"attribute":"batteryPercentageRemaining","minimumReportInterval":3600,"maximumReportInterval":62000,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (TypeError: payload is not iterable)
          at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
          at Generator.next (<anonymous>)
          at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
      Pairing time left: 28
      Pairing time left: 29
      New device joined '0x0017880102006d0c' model SML001
      Interview successful: {"friendly_name":"0x0017880102006d0c","model":"9290012607","vendor":"Philips","description":"Hue motion sensor","supported":true}
      Pairing time left: 30
      Pairing time left: 31
      Pairing time left: 32
      Pairing time left: 33
      Pairing time left: 34
      Pairing time left: 35
      Pairing time left: 36
      Pairing time left: 37
      Pairing time left: 38
      Interview started: 0x0017880102006d0c
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • justr
        justr last edited by

        @arteck
        Ich bin begeistert! Ich hatte bisher keine Lösung gefunden, den Conbee II unter MacOS zum Laufen zu bekommen. Lediglich in einer Linux-VitualBox mit Phoscon funktionierte er. Das hat aber gereicht, dass der Lüfter im Wohnzimmer-Mac durchgehend rauschte, was den WAF zunichte gemacht hat. Selbst von Dresden-Elektronik gab es lediglich vage Andeutungen aus 2018. Was soll ich sagen? Mit dem aktuellen Zigbee-Adapter läuft alles wie geschmiert! Keine zusätzlichen Treiber nötig. Einfach den Conbee II eingesteckt und den USB-Port (/dev/tty.usbmodemDE21342711) in den Settings ausgewählt, fertig! Ok, musste den Adapter ein paar mal neu starten. Die Settings ließen sich erst nach einem restart öffnen. Und nach dem Auswählen des Conbee musste ich auch noch mal neu starten, damit ich den USB-Port auswählen konnte.

        Vielen Dank! 😎

        c_hoch_b 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          ts020339 last edited by ts020339

          Hallo,
          ich habe jetzt mal getestet, wie gut der Adapter mit dem Deconz Raspbee 2 bereits funktioniert (nachdem ich in den changelogs gelesen hatte: "ConBee/RaspBee (experimental support)").

          Bei mir läuft der Raspbee auf einem Raspberry 3b und wird in einen Docker Container in dem iobroker läuft weitergereicht.
          Für alle, die auch das testen wollen: Bei mir hat das erst funktioniert, nachdem ich auf dem Raspberry (Host seite, NICHT im Docker Container) noch folgenden Sachen gemacht habe habe (inklusive verschieben des Bluetooth)


          Configuring Raspbian for RaspBee

          Raspbian defaults Bluetooth to /dev/ttyAMA0 and configures a login shell over serial (tty). You must disable the tty login shell and enable the serial port hardware, and swap Bluetooth to /dev/S0, to allow RaspBee to work properly under Docker.

          To disable the login shell over serial and enable the serial port hardware:

          sudo raspi-config
          Select Interfacing Options
          Select Serial
          “Would you like a login shell to be accessible over serial?” Select No
          “Would you like the serial port hardware to be enabled?” Select Yes
          Exit raspi-config and reboot
          

          To swap Bluetooth to /dev/S0 (moving RaspBee to /dev/ttyAMA0), run the following command and then reboot:

          echo 'dtoverlay=pi3-miniuart-bt' | sudo tee -a /boot/config.txt

          After running the above command and rebooting, RaspBee should be available at /dev/ttyAMA0.


          (siehe auch https://hub.docker.com/r/marthoc/deconz, den container von marthoc nutze ich allerdings nicht).

          /dev/ttyAMA0 habe ich dann in den iobroker container weitergereicht und im Adapter eingestellt:
          876fa329-6ba2-4dbf-8d7a-a077c4edb1ee-grafik.png

          Alles in Allem funktioniert das bereits erstaunlich gut! Ich habe 3 Aqara Sensoren am Laufen und 2 Osram Smart Plugs:
          aaa7f719-74fb-4ddf-94c5-3b9e2546c262-grafik.png

          Bei den Osram Smart Plugs gibt es allerdings noch Probleme:

          • die Nutzung dieser als Repeater funktioniert nicht (zu erkennen auch an den echt schlechten Verbindungen)
          • Firmware Check funktionert nicht (vermutlich bisher nicht implementiert, hätte ich auch absolut nicht erwartet)
          • außerdem habe ich hin und wieder noch die Fehlermeldung " plug01 configuration failed" (oder so ähnlich) vom zigbee adapter im log. Gerade ist das allerdings leer und ich finde keinen Eintrag zum posten.
            Aber Schalten der Osram Plugs funktioniert ohne Probleme!

          Außerdem wird die Netzwerkkarte nicht erstellt:
          11ff4362-06a8-47aa-b4cb-44c95e849dc2-grafik.png

          Alles in Allem also bereits sehr vielversprechend aus meiner Sicht!

          Tausend Dank an @arteck!

          arteck S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • arteck
            arteck Developer Most Active @ts020339 last edited by

            @ts020339 an Ilya... er hats Programmiert.. ich bin nur der Supporter hier im Forum

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schimi @ts020339 last edited by

              @ts020339 ich habe meine beiden Osram Smart Plugs ohne Probleme Updaten können... benutze aber da TI Launch Board und nicht den Conbee

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ts020339 @arteck last edited by

                @arteck said in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                @ts020339 an Ilya... er hats Programmiert.. ich bin nur der Supporter hier im Forum

                Stimmt, hatte nicht genau nachgeschaut, von wem das github ist!
                Dann auf jeden Fall vielen Dank genauso an Ilya Kirov! Ist er hier im Forum auch unterwegs?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ts020339 @ts020339 last edited by

                  habe jetzt doch leider das Problem, dass sich die Osram Smart Plugs in unregelmäßigen Abständen selber ausschalten. 😞 Im Log taucht dann diese Meldung auf

                  zigbee.1	2020-04-23 19:15:50.962	error	(577) Failed to configure 0x7cb03eaa0a029450 Plug 01, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x7cb03eaa0a029450/3 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"r
                  
                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @ts020339 last edited by

                    @ts020339 das ein conbee thread ist dir aber schon klar

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ts020339 @arteck last edited by

                      @arteck said in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                      @ts020339 das ein conbee thread ist dir aber schon klar

                      ja? wieso bist Du der Meinung, dass mir das nicht klar ist? das ist schlicht die Ergänzung zu meinem Post (3 obendrüber), in dem ich ausführlich erzählt habe, dass ich eben genau so einen raspbee adapter von deconz im Einsatz habe und noch Probleme mit dem Osram Smart Plugs habe. Und hier jetzt einen Log-Eintrag dazu gefunden habe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schuko80
                        Schuko80 last edited by

                        Ich habe heute mal versucht von Deconz auf diesen Zigbee Adapter umzustellen, der Conbee läuft auch wunderbar, jedoch werden die Geräte (Ikea) nicht konfiguriert und der Adapter erhält keine Daten - senden geht zu 80% durch.

                        Keine Ahnung, ob es mit dem Conbee zusammenhängt, daher stelle ich es mal hier rein - wäre toll, wenn es laufen würde:

                        zigbee fehler1.PNG
                        zigbee fehler2.PNG
                        übersicht.PNG
                        netzwerk.PNG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Schuko80
                          Schuko80 last edited by Schuko80

                          So, habe gestern mal diverse Versuche unternommen, das Ganze ans Laufen zu bringen - deinstallieren - Installieren von Github, Hardreset des Conbee - diverse Male neu gepairt, aber nichts hat geklappt, ich lande immer wieder beim gleichen Fehler.

                          Jemand noch ne Idee? Ansonsten geht es zurück nach Deconz, auch wenn ich dann ne zweite VM habe 😞

                          EDIT: Stick heute noch mal kurz abgezogen und der Bewegungsmelder funktionierte, Pairing eingeschaltet für eine Lampe und danach wieder alles tot

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Schuko80 last edited by

                            @Schuko80 mit den schnippseln kann ich nix anfagen

                            stell mal bitte ordentliches LOG rein

                            vor allem was wann sich verabschiedet wenn du es nochvolziehen kannst

                            Schuko80 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Plasmachef
                              Plasmachef last edited by

                              Hallo!

                              Bin hier grad am Testen und versuche meinen Raspi Pi 4 mit Raspbee II und dem Danalock zusammen zubringen.

                              • Raspbee II eingesteckt und die raspi-config umgestellt
                              • Zigbee über Katze geladen, Instanz angelegt und den Adapter ausgewählt

                              --> Instanz grün 🙂

                              Instanz und Danalock V3 auf pairing ... jetzt kommts:

                              2020-04-28 17:50:04.559 - info: zigbee.0 (14579) Starting interview of '0x000b57fffe46ebec'
                              2020-04-28 17:50:16.207 - info: zigbee.0 (14579) Successfully interviewed '0x000b57fffe46ebec', device has succesfully been paired
                              2020-04-28 17:50:16.207 - info: zigbee.0 (14579) Device '0x000b57fffe46ebec' is supported, identified as: Danalock BT/ZB smartlock (V3-BTZB)
                              2020-04-28 17:50:16.209 - info: zigbee.0 (14579) Configuring 0x000b57fffe46ebec V3-BTZB
                              2020-04-28 17:50:18.218 - error: zigbee.0 (14579) Failed to configure 0x000b57fffe46ebec V3-BTZB, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x000b57fffe46ebec/1 closuresDoorLock([{"attribute":"lockState","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
                              at Endpoint. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
                              at Generator.next ()
                              at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58))
                              2020-04-28 17:50:43.201 - info: zigbee.0 (14579) Zigbee: stop joining
                              2020-04-28 17:50:50.582 - info: zigbee.0 (14579) Configuring 0x000b57fffe46ebec V3-BTZB
                              2020-04-28 17:50:53.099 - error: zigbee.0 (14579) Failed to configure 0x000b57fffe46ebec V3-BTZB, attempt 2 (Error: ConfigureReporting 0x000b57fffe46ebec/1 closuresDoorLock([{"attribute":"lockState","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
                              at Endpoint. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
                              at Generator.next ()
                              at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58))
                              

                              Es werde zwar ein paar Objekte angelegt und er erkennt auch locked und unlocked, aber das wars.

                              Bitte um Hilfe

                              Grüße Plasma

                              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Plasmachef last edited by

                                @Plasmachef sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                                mit Raspbee II

                                Hier im Thread geht es um Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

                                haselchen Plasmachef 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser , die Docker-Conbee-Polizei 😬

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Plasmachef last edited by Glasfaser

                                    @Plasmachef

                                    Hier ein Thread zb. Link Text
                                    und gebe auch dein Zigbee Adapter Version an .

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Plasmachef
                                      Plasmachef @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser sorry, dachte, da der Adapter beides kann bin ich hier auch richtig...

                                      "ioBroker adapter for Zigbee devices via TI cc2531/cc2530/cc26x2r/cc2538 and deCONZ ConBee/RaspBee"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Plasmachef
                                        Plasmachef @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser... so... habe für Samstag das Teil bestellt... sollte der Fehler wieder auftreten, was ich vermute, dann bin ich wieder da 😊

                                        Plasmachef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • c_hoch_b
                                          c_hoch_b @justr last edited by

                                          @justr gut zu Lesen. Der Umzug von DeConz zum Zigbee wird mein UrlaubsProjekt 🙂
                                          Ich habe ja die Hoffnung, dass die mit dem Stick verbundenen Geräte automatisch vom Zigbee-Adapter erkannt werden...?
                                          Wenn nicht, wird das viel Arbeit.

                                          Naja, für uns SmartHome-Nerds liegt die Frusttolleranz ja höher 😉 - nur nicht bei meiner besseren hälfte 🙂

                                          justr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • justr
                                            justr @c_hoch_b last edited by

                                            @c_hoch_b Viel Erfolg! Ich musste die Devices leider neu anlernen. Evtl. hatte ich aber zu viel rumprobiert und dabei die Config verloren. Allerdings verliere ich alle paar Tage (einmal beim Einrichten und dann noch einmal in den letzten 10 Tagen) die Verbindung zum Conbee ohne Info-, Warn- oder Fehlermeldung. Auch die Instanz bleibt grün. Nach einem Restart der Instanz läuft aber alles wieder. Wenn es weiterhin passiert, werde ich mir wohl ein kleines Restart-Skript schreiben, welches triggert, wenn einer der Timestamps für die "link_quality" der Devices seit mehr als einer Stunde nicht mehr aktualisiert wurde. Wenn es aber immer erst nach mehreren Tagen passiert, reicht auch ein Auto-Restart jede Nacht. Werde es weiter beobachten...

                                            c_hoch_b 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            495
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee deconz ersatz zigbee
                                            48
                                            235
                                            46331
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo