NEWS
Test Adapter HeatingControl v2.12.x
-
@Dutchman sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:
Hab es grade mal versucht:
heatingcontrol.0 2020-04-23 17:53:53.209 error (15642) exception in main [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined] heatingcontrol.0 2020-04-23 17:53:53.208 info (15642) external states checked, done -
@guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:
Hab es grade mal versucht:
Und was hast erwartet das jetzt passiert? Da der PR noch nicht gemerged ist, hat sich am Adapter auch noch nix geändert.
-
@guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:
Hab es grade mal versucht:
Und was hast erwartet das jetzt passiert? Da der PR noch nicht gemerged ist, hat sich am Adapter auch noch nix geändert.
-
@Pittini Ich habe den Fork von Dutchman probiert..., so wie er es vorgeschlagen hat!
Wollte doch nur helfen... -
Gibt es mittlerweile schon eine Lösung für die Homematic Thermostate? Bei mir lösen sie in Kombination mit den Fensterkontakten immer einen Fehler im RPC Adapter (Float) aus. Ich habe mehrer Optionen durch, die Thermostate stehen auf Manu, Thermostate und OID Aktueller wert habe ich verschiedene optionen ausprobiert.
-
@Rene_HM ich habe das Problem von Denkra jetzt nacheinander mit allen States gehabt. Beginennd mit Guests. DAnn habe ich das einfach aus dem Adapter gelöscht. Dann das gleiche für Party. Nachdem ich gestern dann den Party DAtenpunkt gelöscht habe, habe ich das ganze heute mit dem Anwesenheitsdatenpunkt.
leider habe ich nicht verstadnen was du mit deiner Lösung :"workaround eingebaut...liegt wieder im git" meinst.
muss ich den Adapter neu installieren?Schönen Dank vorab für die Antwort!

-
@Rene_HM ich habe das Problem von Denkra jetzt nacheinander mit allen States gehabt. Beginennd mit Guests. DAnn habe ich das einfach aus dem Adapter gelöscht. Dann das gleiche für Party. Nachdem ich gestern dann den Party DAtenpunkt gelöscht habe, habe ich das ganze heute mit dem Anwesenheitsdatenpunkt.
leider habe ich nicht verstadnen was du mit deiner Lösung :"workaround eingebaut...liegt wieder im git" meinst.
muss ich den Adapter neu installieren?Schönen Dank vorab für die Antwort!

@Rich90 Du musst den Adapter vom github installieren. Ein update reicht, musst nicht vorher deinstallieren:

Ist übrigens kein workaround mehr, sondern eine Lösung des Problems...
Aber weiterhin beachten: Im github liegt eine noch nicht frei gegebene Version. (also evtl. noch gröbere Fehler möglich)
-
@Rich90 Du musst den Adapter vom github installieren. Ein update reicht, musst nicht vorher deinstallieren:

Ist übrigens kein workaround mehr, sondern eine Lösung des Problems...
Aber weiterhin beachten: Im github liegt eine noch nicht frei gegebene Version. (also evtl. noch gröbere Fehler möglich)
@Rene_HM also ich habe jetzt den Adapter über github installiert/aktualisiert aber leider liegt der Fehler immernoch vor.
welche Version müsste ich dann haben?
Hier mal der LOG. Present Datenpunkt geändert auf abwesend und wieder auf anwesend.Mein Fehler. Hatte es nciht richtig gemacht, hatte es über den Github-Reiter geamcht und nciht üner den "Beliebig" jetzt geht es! danke! insgesamt bin ich bisher sehr begeistert!
-
Ich habe eben die Version 0.4.0 in's latest geschoben (sollte also spätestens morgen als update angezeigt werden).
Folgende Änderungen sind enthalten:
- siehe issue #70: Änderungen vom Thermostat werden jetzt übernommen (Dazu auf jeden Fall die Kommentare hier beachten!!
- siehe issue #91 bug fix: wenn der gleiche Sensor mehreren Räumen zugeordnet ist, erfolgt die Absenkung jetzt für alle diese Räume
- Das script von @Pittini ist jetzt in den Adapter integriert siehe auch Pittini. Damit kann auch die 0.3.x von der Visualisierung verwendet werden
- plus einige interne Überarbeitungen, die keinen Einfluß auf die Funktion haben (sollten)
-
Ich habe eben die Version 0.4.0 in's latest geschoben (sollte also spätestens morgen als update angezeigt werden).
Folgende Änderungen sind enthalten:
- siehe issue #70: Änderungen vom Thermostat werden jetzt übernommen (Dazu auf jeden Fall die Kommentare hier beachten!!
- siehe issue #91 bug fix: wenn der gleiche Sensor mehreren Räumen zugeordnet ist, erfolgt die Absenkung jetzt für alle diese Räume
- Das script von @Pittini ist jetzt in den Adapter integriert siehe auch Pittini. Damit kann auch die 0.3.x von der Visualisierung verwendet werden
- plus einige interne Überarbeitungen, die keinen Einfluß auf die Funktion haben (sollten)
-
-
@Beliar_666 für jeden aktiven Raum werden die Profile angelegt. Da sollte sich nichts geändert haben...
@Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:
aktiven Raum werden die Profile angelegt. Da sollte sich nichts geändert haben...
Davon bin ich auch ausgegangen, mein IoBroker sieht das offensichtlich anders...
-
@Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:
aktiven Raum werden die Profile angelegt. Da sollte sich nichts geändert haben...
Davon bin ich auch ausgegangen, mein IoBroker sieht das offensichtlich anders...
@Rene_HM Waren wohl altlasten aus vorherigen Konfigurationen. Einmal die kompletten objekte gelöscht und nun läuft es wieder...

